BioZZ September 1, 2012 · bearbeitet September 1, 2012 von BioZZ Hallo zusammen, dieses Jahr läuft die Sperrfrist meines Bausparvertrags aus und ich dacht mir nun, dass ich die "neue Runde" mit einem VL-Fond beginne. Wie sind eure Erfahrungen mit VL-Fonds? Gibt es Fonds die besonders empfehlenswert sind? Liste der aktiv angebotenen VL-Fonds Ich habe bereits in einigen Artikeln gelesen, dass es eventuell günstiger ist, einen VL-Sparplan über einen freien Vermittler abzuschließen. Oder doch über eine Bank meines Vertrauens? Liste freier Vermittler Ich freue mich über eure Meinungen... Gruß BioZZ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich September 1, 2012 Hallo BioZZ, herzlich willkommen im WPF! Schön das Du zu uns gefunden hast! Künftig haben wir uns vorgenommen unsere neuen Mitglieder zu allererst mit den Forumseigenheiten vertraut zu machen und Sie "an die Hand" zu nehmen. Deshalb möchte ich Dir zunächst zwei Links zeigen, in denen Du schnell verstehst, warum wir von Dir einige Angaben zu Deiner Person benötigen, um Dir wertvolle Tipps geben zu können. Das wären die beiden: Informationen für neue Nutzer - https://www.wertpapier-forum.de/topic/37453-informationen-fur-neue-nutzer/ Richtlinien zur Themeneröffnung - https://www.wertpapier-forum.de/topic/11296-richtlinien-fur-die-themeneroeffnung/?do=findComment&comment=158790 (Bitte noch Deinen Beitrag um diese Angaben ergänzen) Bist Du Sparzulagenberechtigt? - Bitte schildere anhand der o. g. Richtlinien ein wenig Deine Situation näher, Du brauchst dabei ja nicht viel persönlichere Sachen zu schreiben. Nochmal willkommen und viel Spaß im WPF! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BioZZ September 1, 2012 · bearbeitet September 1, 2012 von BioZZ Hallo RichyRich und vielen Dank! Hier nun einige Eckdaten: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Mäßige Erfahrung,- Depot ist vorhanden. 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) Nokia - FI0009000681 Gerry Weber - DE0003304101 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage 2 Std. pro Tag 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Siehe Signatur Optionale Angaben: 1.Alter 30 2. Berufliche Situation Festangestellt, IT-Branche 3. Sparerfreibetrag ausgeschöpft? Nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 5 Jahre 2. Zweck der Anlage Vermögensaufbau 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalanlage 4. Anlagekapital ca. 10K Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ceekay74 September 1, 2012 · bearbeitet September 1, 2012 von ceekay74 Hallo BioZZ und herzlich willkommen im Forum! (...) ich dacht mir nun, dass ich die "neue Runde" mit einem VL-Fond beginne. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalanlage 4. Anlagekapital ca. 10K Deine widersprüchlichen Angaben verwirren mich ein wenig. Suchst Du jetzt einen Fondssparplan für Deine vermögenswirksamen Leistungen, oder eine geeignete Struktur für eine Einmalanlage, oder gar beides? Wichtig für die Entscheidung bzgl. der vL: Bist Du Sparzulagenberechtigt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BioZZ September 1, 2012 · bearbeitet September 1, 2012 von BioZZ Hallo BioZZ und herzlich willkommen im Forum! (...) ich dacht mir nun, dass ich die "neue Runde" mit einem VL-Fond beginne. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalanlage 4. Anlagekapital ca. 10K Deine widersprüchlichen Angaben verwirren mich ein wenig. Suchst Du jetzt einen Fondssparplan für Deine vermögenswirksamen Leistungen, oder eine geeignete Struktur für eine Einmalanlage, oder gar beides? Wichtig für die Entscheidung bzgl. der vL: Bist Du Sparzulagenberechtigt? Hallo ceekay74, die Angaben beziehen sich auf mein bereits vorhandenes Depot. Ich hatte das als Vorstellung meiner Person verstanden... Ich bin jetzt gerade auf der Suche nach einem Fondssparplan für meine VL. Nein, ich bin nicht Sparzulagenberechtigt. Entschuldige die Verwirrung... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ceekay74 September 1, 2012 Nein, ich bin nicht Sparzulagenberechtigt. In diesem Fall würde ich auf einen fondsgebundenen VL-Vertrag verzichten und stattdessen einen klassichen Banksparplan z.B. bei der ING-DiBa abschließen um den AG-Zuschuss einzustreichen. Der Anlagehorizont von 5 Jahren ist m.M.n. zudem für reine Aktienfonds zu kurz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich September 1, 2012 · bearbeitet September 1, 2012 von RichyRich Nein, ich bin nicht Sparzulagenberechtigt. Gut, dann könntest Du wenn Du die Rendite eher sicher einfahren willst, auch einen Banksparplan wählen. Da würde sich die EDEKABANK empfehlen. Zins-Muster-Modell habe ich dort hinterlegt. Wenn es denn doch ein Fonds werden soll, dann sind dies gute Kandidaten: Vergleich bei fondsweb.de Der DWS Top Dividende gefällt mir von denen am Besten. Als Fondsvermittler zu empfehlen, wäre der Supermarkt um der Ecke 5 Jahre sind für Fonds zu kurz. Das würde ich mir überlegen. Selbst bei Deinen gehaltenen Aktien, kannst Du auf Sicht von 5 Jahren nichtmal nahezu abschätzen, wie sie sich entwickeln würden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 1, 2012 Hallo und Willkommen hier im Forum BioZZ Ich sehe Du hast schon zwei Aktien, bei Nokia wäre ich vorsichtig. VL als Fondsanlage da gibt es mittlerweile einige Möglichkeiten. Hier gibt es dazu einen Produktfinder: http://www.avl-investmentfonds.de/angebot/Verm%C3%B6genswirksame%20Leistungen%20%28VL%29 Es gibt natürlich verschiedene Vermittler im Netz für eine VL Anlage finde ich die FFB oder die FondsdepotBank am besten, da auch die Kosten die niedrigsten sind. Dort entfällt der Ausgabeaufschlag und auch die Depotgebühr, sofern es nur der VL ist, wenn es mehr als nur der Vl-Fonds werden soll, würde ich zur FFB über diesen Vermittler raten: http://www.fonds-super-markt.de/ dann bleibt das Depot auch kostenlos, es fallen nur die 12,- Gebühren für VL an. Aktuell kann man 203 verschiedene VL-Fonds kaufen: VL-Fonds FFB 01_09_2012.xls aber auch bei den anderen Banken gibt es viele Fonds im Angebot: FondsDepotBank VL Fonds August_2012.xls Ich würde einen Fonds auswählen der breit gestreut über verschiedene Länder un Branchen anlegt und nicht auf einer Branche oder einer Region fest gelegt ist. Astra-Fonds DE0009777003 Carmignac Investissement D EUR inc FR0011269182 - WOW jetzt auch als VL bei der FFB !!! DWS Top Dividende DE0009848119 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST DE0009774794 LOYS Sicav - LOYS GLOBAL P LU0107944042 M&G Global Basics Fund A GB0030932676 Sparinvest - Global Value EUR R LU0138501191 Bei der FondsdepotBank gibt es auch noch: AberdeenGlobalEmerMarkEqA-1 LU0231479394 - allerdings ein Schwellenländerfonds M&G Global Dividend Fund A GB00B39R2S49 Magellan FR0000292278 - allerdings ein Schwellenländerfonds Threadneedle Pan European Smaller Companies Fund 1 EUR GB00B0PHJS66 Aus diesen würde ich mir einen aussuchen. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BioZZ September 1, 2012 · bearbeitet September 1, 2012 von BioZZ 5 Jahre sind für Fonds zu kurz. Das würde ich mir überlegen. Selbst bei Deinen gehaltenen Aktien, kannst Du auf Sicht von 5 Jahren nichtmal nahezu abschätzen, wie sie sich entwickeln würden. Die fünf Jahre beziehen sich wieder auf mein bestehendes Depot. Ich dachte bei der VL an die üblichen 7 Jahre. Ich sehe Du hast schon zwei Aktien, bei Nokia wäre ich vorsichtig. Hallo Ghost_69, könntest du genauer werden? Wie sind deine Befürchtungen? Astra-Fonds DE0009777003 Carmignac Investissement D EUR inc FR0011269182 - WOW jetzt auch als VL bei der FFB !!! DWS Top Dividende DE0009848119 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST DE0009774794 LOYS Sicav - LOYS GLOBAL P LU0107944042 M&G Global Basics Fund A GB0030932676 Sparinvest - Global Value EUR R LU0138501191 Dann schaue ich mir mal die Fonds an... Gruß BioZZ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 1, 2012 könntest du genauer werden? Wie sind deine Befürchtungen? Wisoe Befürchtungen ? Astra-Fonds DE0009777003 Dieser Fonds ist sozusagen eher ein Vermögensverwaltungsfonds was nicht schlecht ist, meist legt er viel in Deutschland an und hält Rentenpapiere und aktuell auch Gold. Allerdings kommt es in guten Börsenphasen dem Markt nicht hinterher. Carmignac Investissement D EUR inc FR0011269182 - WOW jetzt auch als VL bei der FFB !!! Dieser Fonds hier hat die letzten beiden Krisen richtig gut gemeistert, der Ede ist einfach gut, diesen jetzt als VL zu bekommen ist klasse, allerdings läuft er auch nicht mit den Börsen, was manchmal auch ein Vorteil ist, wenn dann schaue Dir den Chart der A Version an. DWS Top Dividende DE0009848119 Dieser ist ein guter Dividendenfonds und läuft eher mit dem Markt und ist einen Ticken konserativer, aber nicht viel. LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST DE0009774794 Dieser war mal ein richtig guter, aber die letzten beiden Krisen hat er nicht so ganz gut gemeistert, meiner Meinung hat er zuviel Euroland und Europa im Bauch, was später auch mal von Vorteil sein kann. LOYS Sicav - LOYS GLOBAL P LU0107944042 Diesen Manager habe ich im letzten Jahr selber getroffen, allerdings konnte er mich nicht wirklich überzeugen, sonst ist der Fonds ganz ok. M&G Global Basics Fund A GB0030932676 G. French war in der Vergangenheit sehr gut, sofern Rohstoffe und Grundstoffe gut liefen, aktuell läuft er dem Markt hinterher, liegt eben an den Rohstoffen, aber die könnten bald wiederkommen und dann ist er der Lachende. Sparinvest - Global Value EUR R LU0138501191 Dieser ist ein durchschnittlicher globaler Fonds. AberdeenGlobalEmerMarkEqA-1 LU0231479394 - allerdings ein Schwellenländerfonds Dieser legt in den Schwellenländern an und läuft richtig gut, so einen Fonds kann man gut als Beimischung nehmen. M&G Global Dividend Fund A GB00B39R2S49 Dieser ist ein guter Dividendenfonds, ich finde ihn besser als den von der DWS. Magellan FR0000292278 - allerdings ein Schwellenländerfonds Dieser legt auch in den Schwellenländern an und hier gilt das gleiche wie für den Aberdeen. Threadneedle Pan European Smaller Companies Fund 1 EUR GB00B0PHJS66 Dieser ist ein guter Fonds für die Nebenwerte in Europa, aber eben nur Europa würde den auch eher als Beimischung sehen. Die letzte Entscheidung liegt bei Dir. Man kann schlecht sagen was in der Zukunft besser läuft alles hat irgendwann seine Vorteile. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich September 1, 2012 Wisoe Befürchtungen ? Er meinte Deine gebotene Vorsicht bei Nokia... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BioZZ September 1, 2012 Danke für die ausführlichen Infos. Befürchtungen im Bezug auf Nokia??? Gruß BioZZ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 1, 2012 · bearbeitet September 1, 2012 von ghost_69 Danke für die ausführlichen Infos. Befürchtungen im Bezug auf Nokia??? Gruß BioZZ Bei Nokia geht es doch nur noch Bergab oder ? blau = Ede schwarz = Nokia Der Vergleich passt zwar nicht gegen einen Fonds, bin aber froh doch lieber in dem Fonds zu sein. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BioZZ September 1, 2012 · bearbeitet September 1, 2012 von BioZZ Da gebe ich dir Recht. Ich bin bei Nokia eingestiegen da lage der Kurs bei ca. 1,90€. Idee ist, das Paket nach dem Weihnachtsgeschäft zu veräussern. Ich hoffe natürlich, dass die Lumia-Serie den Kurs nach vorne bringt.Sollte eher eine kurzfristige Investition sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BioZZ September 1, 2012 · bearbeitet September 1, 2012 von BioZZ Also ich muss schon sagen, dass der Banksparplan der EDEKABANK sehr interessant ist. Wobei ich persönlich den Fondssparplan bevorzuge. Die DWS Top Dividende DE0009848119 scheint auf längere Sicht hier der richtige Fond zu sein. Ich habe mir eben die FFB angeschaut. Unter den Bedinungen scheinen doch einige Kosten gelistet zu sein,- oder verstehe ich da was falsch? Gruß BioZZ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BioZZ September 1, 2012 Also ich muss schon sagen, dass der Banksparplan der EDEKABANK sehr interessant ist. Wobei ich persönlich den Fondssparplan bevorzuge. Die DWS Top Dividende DE0009848119 scheint auf längere Sicht hier der richtige Fond zu sein. Ich habe mir eben die FFB angeschaut. Unter den Bedinungen scheinen doch einige Kosten gelistet zu sein,- oder verstehe ich da was falsch? Gruß BioZZ Ok, verstehe! Habe eben mal weiter geschaut "Auf alle Fonds der "Kernliste" erhalten Sie 100% Rabatt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich September 1, 2012 Ok, verstehe! Habe eben mal weiter geschaut "Auf alle Fonds der "Kernliste" erhalten Sie 100% Rabatt! Genau. Und neben den 12,. p. a. fällt erst bei Verkauf einmalig 2,- Verkaufsgebühr an. Obwohl ich nicht weiß, ob man diese bei VL erlässt? Aber 2,- - seis drum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart September 2, 2012 Der DWS Top Dividende gefällt mir von denen am Besten. Warum nicht dieser hier, M&G Global Dividend Fund A EUR A0Q349 / GB00B39R2S49? Den hättest du noch mit in den Vergleich rein legen können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich September 2, 2012 · bearbeitet September 2, 2012 von RichyRich Warum nicht dieser hier, M&G Global Dividend Fund A EUR A0Q349 / GB00B39R2S49? Den hättest du noch mit in den Vergleich rein legen können. Ist bei der FFB geschweige denn im Supermarkt um der Ecke nicht als VL zu bekommen. (zumindest ist er nicht auf der Liste) Der Vergleich ließe dann auch nur einen 3-Jahres-Zeitraum zu. Besagt, dass der M&G Gl. Dividend eine längere Verlustperiode und eine höhere Volatilität über 3 Jahre gegenüber den DWS Top Dividende hat. Könnte zwar für Sparplananleger interessant sein, Anteile auch mal billiger einzukaufen, aber bei einen Anlagehorizont von 7 Jahren auch zum Fass ohne Boden (Nachteil) werden. Obwohl die Rendite in 7 Jahren bei beiden Fonds nicht zu stark voneinander abweichen sollte. Fondsvergleich bei fondsweb.de EDIT: Hier noch der 5-Jahres-Chart mit dem Carmignac Investissement A: (Nur die neue Anteilsklasse D lässt sich bei der FFB per VL besparen, was natürlich Super ! ist) 5-Jahres-Chart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag