b.p. August 20, 2012 Hi! Ich wollte nachfragen, ob der Ausgabeaufschlag auch zu bezahlen ist, wenn ein bereits emittierter Fond/Anteil am Sekundärmarkt gekauft wird? mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman August 20, 2012 Hi! Ich wollte nachfragen, ob der Ausgabeaufschlag auch zu bezahlen ist, wenn ein bereits emittierter Fond/Anteil am Sekundärmarkt gekauft wird? mfg Hi! Geht's a weng genauer? Was für ein Fonds? Welcher Sekundärmarkt? Ansonsten: eher nein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
psteinbrech August 22, 2012 Ich wollte nachfragen, ob der Ausgabeaufschlag auch zu bezahlen ist, wenn ein bereits emittierter Fond/Anteil am Sekundärmarkt gekauft wird? Hallo, Du meinst "den" Sekundärmarkt für geschlossene Fonds? In dem Fall zahlst Du kein Agio (das ist eh nur für die Vertriebsprovisionen da, und wurde vom ersten Zeichner bereits beglichen). Allerdings wird die Vermittlerplattform in der einen oder anderen Form eine Gebühr kassieren - soweit ich weiss aber bereits eingepreist in das Angebot. Du solltest Dir aber im klaren sein, dass auf diesen Plattformen im Regelfall a ) Schrottfonds und/oder b ) völlig intransparente Beteiligung ohne jeden Anhaltspunkt für deren Wertigkeit verkauft werden. Den Anleger, der in Geldnot geraten ist und deshalb seine Beteiligung zu Cash macht, dürfte extrem selten sein. Eher sind es Leute, die desillusioniert sind über das, was ihr Bankberater ihnen da vertickt hat ("Medienfonds sind toll") und nun wenigstens ein bisschen Knete retten wollen. Und bei solchen Fonds ist mehr als fraglich, ob sie selbst bei 70% Preisabschlag noch ein "Schnäppchen" sind. Auf der andern Seite .. es wäre durchaus eine Idee, statt 1 frischen für das gleiche Geld lieber 3 alte Fonds zu kaufen und mal zu schauen, was passiert. Gruß, Peter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maikel August 22, 2012 Du solltest Dir aber im klaren sein, dass auf diesen Plattformen im Regelfall a ) Schrottfonds und/oder b ) völlig intransparente Beteiligung ohne jeden Anhaltspunkt für deren Wertigkeit verkauft werden. Den Anleger, der in Geldnot geraten ist und deshalb seine Beteiligung zu Cash macht, dürfte extrem selten sein. Eher sind es Leute, die desillusioniert sind über das, was ihr Bankberater ihnen da vertickt hat Konkrete Erfahrung oder Vorurteil? Der geschlossene ImmoFonds, bei dem ich investiert bin, liegt seit Auflegung vor 15 Jahren voll im Plan, und wird trotzdem auf Zweitmarkt.de fleißig gehandelt. Zweitmarkt.de nimmt übrigens 3% Provison. Gruß, Michael Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag