plaon1000 August 7, 2012 Liebe Experten, kann mir jemand den Unterschied bzgl. Branchenzusammensetzung und Performance dieser 2 ETFs erklären, die doch beide den Hang Seng Index abbilden sollten? ComStage ETF HSI I [WKN: ETF022 / ISIN: LU0488316729] http://www.finanzen.net/etf/ComStage_ETF_HSI_I@pkFonds2ID_2 LYXOR ETF HONG KONG (HSI) A [WKN: LYX0A7 / ISIN: FR0010361675] http://www.finanzen.net/etf/LYXOR_ETF_HONG_KONG_HSI_A Welcher HSI ETF wäre zu empfehlen? Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent August 7, 2012 Schwarz: ETF von comstage Blau: ETF von Lyxor Siehst du einen Unterschied in der Performance? Gleich als Hinweis: Beachte, der ETF von Lyxor ist ausschüttend, der von comstage thesaurierend. Beim Vergleich der Kurse von Xetra müssen daher Unterschiede auftreten, da beim Lyxor ein Kurschart, beim comstage hingegen in Performancechart angezeigt wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
plaon1000 August 7, 2012 Schwarz: ETF von comstage Blau: ETF von Lyxor Siehst du einen Unterschied in der Performance? Gleich als Hinweis: Beachte, der ETF von Lyxor ist ausschüttend, der von comstage thesaurierend. Beim Vergleich der Kurse von Xetra müssen daher Unterschiede auftreten, da beim Lyxor ein Kurschart, beim comstage hingegen in Performancechart angezeigt wird. Ok, aber warum steht dann auf finanzen.net, dass der eine Fonds im letzten Jahr +7% und der andere -2.5% Performance hatte? Und die Branchenzusammensetzung ist lt. der Website auch unterschiedlich. Ich bin da immer noch höchst verwirrt.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 August 7, 2012 Schwarz: ETF von comstage Blau: ETF von Lyxor Siehst du einen Unterschied in der Performance? Gleich als Hinweis: Beachte, der ETF von Lyxor ist ausschüttend, der von comstage thesaurierend. Beim Vergleich der Kurse von Xetra müssen daher Unterschiede auftreten, da beim Lyxor ein Kurschart, beim comstage hingegen in Performancechart angezeigt wird. Ok, aber warum steht dann auf finanzen.net, dass der eine Fonds im letzten Jahr +7% und der andere -2.5% Performance hatte? Und die Branchenzusammensetzung ist lt. der Website auch unterschiedlich. Ich bin da immer noch höchst verwirrt.... Finanzportale sind keine sehr zuverlässigen Datenlieferanten, im Zweifel immer bei der KAG nachsehen was den ETF angeht, beim Index ist die einzig zuverlässige Quelle der Indexsponsor/-anbieter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent August 8, 2012 Ok, aber warum steht dann auf finanzen.net, dass der eine Fonds im letzten Jahr +7% und der andere -2.5% Performance hatte? Und die Branchenzusammensetzung ist lt. der Website auch unterschiedlich. Ich bin da immer noch höchst verwirrt.... Weil's falsch ist, deshalb. Wie otto schon sagte: Beim ETF-Anbieter und ggf. Indexsponsor nachschauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
plaon1000 August 8, 2012 1344410080[/url]' post='768020']1344370406[/url]' post='767978']Ok, aber warum steht dann auf finanzen.net, dass der eine Fonds im letzten Jahr +7% und der andere -2.5% Performance hatte? Und die Branchenzusammensetzung ist lt. der Website auch unterschiedlich. Ich bin da immer noch höchst verwirrt.... Weil's falsch ist, deshalb. Wie otto schon sagte: Beim ETF-Anbieter und ggf. Indexsponsor nachschauen. Verstanden, danke für eure Hinweise und Hilfe! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua August 9, 2012 Trotzdem mal ganz interessant zu hören, wie weit Finanzdienstleister daneben liegen. Gott sei dank, dass es da auch bessere gibt. Ich hab mal vergleichsweise die beiden Fonds bei fondsweb.de vergleichen lassen. Siehe hier: . Ich hoffe, dass es noch ein paar mehr gibt, die es besser können. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag