et3rn1ty Februar 15, 2006 @ Illuminat Langfristig gesehen wirst du mit deinen Kauf- und Verkaufaktivitäten keinen Erfolg haben. Du steigst heute morgen bei 0,73 aus und willst jetzt bei 0,78 wieder rein? Was machst du wenn du wieder daneben liegst und der Kurs wieder runter rutscht? Grüße, et3rn1ty. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Illuminat Februar 15, 2006 nein, bin gestern bei 73 raus. hab von gestern auf heute mit ona wieder etwas gewinn gemacht und will jetzt gerne wieder rein, weil ich einfach davon ausgeh, dass das nicht alles gewesen sein kann. klar gestern zu verkaufen war schwachsinn, das steht völlig außer frage, aber jetzt heißt es das beste draus zu machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Illuminat Februar 15, 2006 naja, ich sag dazu erst mal abwarten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sprite Februar 15, 2006 wenn ich überhaupt zurück kaufe, dann ein paar Tage vor stockday. voher bringt es eigentlich nicht viel. Aber eigentlich kaufe ich eine aktie nie zurück mit der ich verlust gemacht habe, keine ahnung warum, bin wohl abergläubisch....... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Illuminat Februar 15, 2006 · bearbeitet Februar 15, 2006 von Illuminat naja, muss natürlich jeder für sich entscheiden. aber ich will es dann grad wissen. hab jetzt auch für 78 nicht gekauft, warte noch ein bisschen. kann sich noch so viel in den nächsten tagen ändern. aber hey, ich kann natürlich auch falsch liegen und noch mehr geld kaputt machen. das liegt immer drin. aber ich glaube es fast nicht. hab mich zumindest mal für den bravo vortrag beim stock day angemeldet. mal sehen, was da so rauskommt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Illuminat Februar 15, 2006 Unsere Top-Empfehlungen Globex, ONA, Vedron oder Southern Silver, sowie Altempfehlungen wie Miranda Gold, Nevada Pacific oder Bravo Ventures kann man an schwachen Tagen u.E. nach noch kaufen. Fast all diesen Werten trauen wir bei gutem Einstieg und unter der Voraussetzung, dass der Gold- und Ölpreis auf den aktuellen Niveaus verbleibt, noch eine Kursverdoppelung zu! Diese Gesellschaften konnten sich zwar inzwischen verdoppeln. Jedoch sollte man bedenken, dass die Bewertungen immer noch niedrig sind, während man dies bei den meisten Nebenwerten im Technologiebereich nicht mehr sagen kann. Zudem fangen institutionelle Investoren derzeit erst an, auch in Explorer zu investieren. Historisch betrachtet konnten Explorer in der letzten Goldhausse alleine im Endstadium von 1978 bis 1980 im Schnitt (!) mehrere 1.000 % zulegen. Kursgewinne von 2.000 4.000 % waren die Regel und nicht die Ausnahme! Diese schier unglaubliche Performance können viele Anleger heute kaum nachvollziehen. Doch insbesondere Gold- oder Silberexploreraktien besitzen zum Teil gigantische Hebelwirkungen. Hat man erst einmal neue Vorkommen identifiziert (Explorer fördern nicht selbst, sondern suchen nur nach neuen Vorkommen), dann geht bei diesen Aktien regelmäßig die Post ab, da größere Minengesellschaften oder Junior Explorer (die schon in Produktion sind), solche Gesellschaften i schöner Regelmäßigkeit übernehmen. Auch diesbezüglich werden Sie von uns immer auf dem Laufenden gehalten! Der China-Faktor Bei der langfristigen Entwicklung des Goldpreises spielt China eine ganz wichtige Rolle. Hierzu muss man wissen, dass es den Chinesen für lange Zeit verwehrt war, überhaupt Gold zu kaufen. Auch heute ist der chinesische Goldmarkt immer noch staatlich restriktiv reguliert. Die fortschreitende Deregulierung des Goldmarktes welche gerade erst angefangen hat wird die Nachfrage nach dem gelben Metall aber in Zukunft dramatisch steigern. China mit seinen mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern verfügt im Gegensatz zu den USA traditionell über eine hohe Sparquote. Die Chinesen haben einen ganz anderen Bezug zu Gold als wir Europäer. Selbst wenn nur ein kleiner Bruchteil der chinesischen Bevölkerung beginnen würde, Gold zu horten, würde dies völlig ausreichen, um den Goldpreis in ganz andere Dimensionen zu befördern. Die Parallele aus den siebziger Jahren Welch explosive Katalysatorfunktion eine Deregulierung haben kann, ist gut aus dem Beispiel der USA in den siebziger Jahren des vorherigen Jahrhunderts ersichtlich. Nach dem 31. Dezember 1974 war es den US-Bürgern zum ersten Mal seit über 40 Jahren wieder erlaubt, Gold in jeglicher Form zu besitzen. Der Goldpreis stand zu diesem Zeitpunkt per Ende Dezember 1974 bei 197 Dollar. Im Januar 1980 hingegen notierte der Goldpreis in der Endphase einer gewaltigen Aufwärtsbewegung bei 850 Dollar. Dies entsprach einem Wertzuwachs von über 330 Prozent in 5 Jahren. Vor dem Jahr 1974 bewegte sich der Goldpreis zwar schon nach oben wie auch seit 2001 bis heute - ,die stärksten Kurssteigerungen ergaben sich jedoch erst in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre. Die damalige Zeit ist als Vorläufer für heute zu sehen: Genau wie damals die US-Amerikaner erstmals seit langer Zeit wieder Gold kaufen durften, so wird jetzt auch der chinesische Goldmarkt sukzessive dereguliert. Damit sind auch jetzt die explosivsten Kurssprünge für den Zeitraum von 2006 bis 2010 zu erwarten! Weitere Gründe für einen steigenden Goldpreis Derzeit sind in verschiedenen Regionen der Welt geopolitische Risiken zu beobachten, die sich zusehends zu einem globalen Flächenbrand ausweiten. So hat sich der Atomstreit mit dem Iran in den letzten Tagen noch verschärft. Der Iran lässt sich von den Westmächten nicht einschüchtern und droht damit, die Ölproduktion drastisch zu verknappen. Zudem hört man, dass Iran seine Auslandsvermögen zurückzieht. Auch im Ölförderland Nigeria gibt es derzeit Probleme: Rebellengruppen starteten Angriffe gegen Ölpipelines, so dass es bereits zu Lieferunterbrechungen kam. Bei den Anschlägen wurden technische Einrichtungen zerstört und mehrere Menschen umgebracht. Damit aber nicht genug: Auch zwischen Venezuela und den USA gibt es starke Spannungen, die sich täglich verstärken. Der Hintergrund: Der venezolanische Präsident Hugo Chavez hat Dutzende von Ölfeldern verstaatlicht. Da diese in der Vergangenheit von US-amerikanischen Ölmultis betrieben wurden, droht auf mittlere Sicht in Südamerika ein Ölkrieg. Hugo Chavez hat zudem Argentinien einen beinahe Zinslos-Kredit gewährt, mit dem das Land seine Schulden bei IWF und Weltbank begleichen konnte und somit der US-Einfluss in Südamerika weiter sinkt. Kurzum: die globale Unsicherheit unter Investoren steigt. Gold gewinnt in diesen Zeiten immer mehr an Attraktivität. Die Nachfrage nach dem gelben Metall wird jedenfalls nicht zuletzt aufgrund der vorgenannten Entwicklungen spürbar zunehmen. Fasst man alles zusammen, so sind deutlich höhere Goldnotierungen so gut wie vorprogrammiert. Ob jetzt oder in erst in wenigen Monaten der technische Durchbruch gelingt und die Hausse sich nochmals beschleunigt (bevor eventuell mal eine mehrmonatige Konsolidierung eintritt), dürfte sich in den nächsten Tagen schon entscheiden. Text ist vom 26.01.2006 - deshalb denke ich, dass die Konsolidierung gerade im Gange ist. Oder hoffe es zumindest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
et3rn1ty Februar 15, 2006 Noch ein Frick-Opfer. Handelst du nur nach Empfehlungen anderer? Grüße, et3rn1ty. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bunterfisch Februar 15, 2006 @sprite hattest du nicht zu 0,87 gekauft? kann mich da schwach erinnern. hast du auch deine aktien gestern geschmissen? bin ich etwa einer der wenigen der die nerven behalten hat? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bunterfisch Februar 15, 2006 kanada vorbörslich 1,30 can$ währen 0,94... kann ich mir gar nicht vorstellen. also die 0,87 sehen wir heute bestimmt noch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bunterfisch Februar 15, 2006 http://www.advfn.com/quote_Bravo-Venture-G_TSX_BVG.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Illuminat Februar 15, 2006 der text stammt nicht von frick!! und ich denke du liest sicher auch alle analysen, die du in die hand bekommst, oder? wie sollst du denn sonst an deine infos kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
et3rn1ty Februar 15, 2006 Ich lese niemals irgendwelche Analysen. Gut ich brauch auch keine Analyse weil ich nur kurzfristig trade, aber ein Tipp kann ich dir geben - vertraue niemals irgendwelchen Analystenmeinungen. Die werden schließlich dafür bezahlt, diese Analysen so hinzudrehen, dass die Leute die Aktien kaufen bzw. verkaufen. Letztendlich profitiert davon nur das Institut, welches die Analysen rausbringt. Grüße, et3rn1ty. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Illuminat Februar 15, 2006 ok, aber auch wenn du kurzfristig tradest musst du doch irgendwie auf die werte kommen, die du tradest? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
et3rn1ty Februar 15, 2006 · bearbeitet Februar 15, 2006 von et3rn1ty Ja nur das die Werte die ich trade nicht unter 2/Aktie kosten. Außerdem sind es Werte die in einem der Indices vertreten sind. Und die Entscheidungen was ich kaufe mache ich ganz allein von verschiedenen technischen Indikatoren abhängig und nicht von Analysten. Grüße, et3rn1ty. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Illuminat Februar 15, 2006 · bearbeitet Februar 15, 2006 von Illuminat naja, aber wenn man mal überlegt. frick empfiehlt auf seinem newsletter (kostenpflichtig) aktien wie globex bei 1 euro rum und dann danach auf dem kostenlosen für 1,50 EUR. wenn man also bei einem euro rein ist, gehen die ja wenn die masse kauft nochmal extrem hoch und den gewinn mitzunehmen, seh ich als nicht gerade unprofitabel an. das hätte mit bravo auch passieren können, leider kam da dann die konsolidierung dazwischen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
et3rn1ty Februar 15, 2006 Ja aber wieso bezahlst du solche Leute wie Frick? Grüße, et3rn1ty. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Risiko Februar 15, 2006 Sind heute Vormittag aus den Halbleitern ausgestiegen ,wo die grosse Stückzahl kam und in Paramount M. wieder rein.Heute ist kaum Zeit zum überlegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Illuminat Februar 15, 2006 solange ich was davon habe, warum soll der frick da nicht auch was dran verdienen? hab mir das halbjahresabo (zusammen mit nem kumpel) zum testen geholt und hab es schon lange wieder bezahlt. denk aber, dass man mit dem pennystock newsletter mehr kohle machen kann. mal sehen, läuft jetzt noch bis zum sommer. aber selbst wenn er dadurch geld verdient, soll er doch, solange ich auch was davon habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
miami Februar 15, 2006 wenn man also bei einem euro rein ist, gehen die ja wenn die masse kauft nochmal extrem hoch und den gewinn mitzunehmen, seh ich als nicht gerade unprofitabel an. Da sei aber mal seeeeeehr vorsichtig. Es passierte auch schon dass nach der Empfehlung für die "Masse" sich mal gar nichts tat, sogar der Kurs runterging weil die Käufer sofort mit großen Stückzahlen bedient wurden die "gewisse" Leute auf den Markt schmissen...Beispiel gefällig? Miranda. Das passiert dann wenn die Frick-Klientel vor lauter Empfehlungen (Rohstoff-Sektor) schon gar nicht mehr weiss was zuerst kaufen...thumbsup: Gruss miami : Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Illuminat Februar 15, 2006 bevor ich mir etwas kauf, muss auch mein bauchgefühl stimmen. das tut es grad weder bei blue pearl, was gerade empfohlen wurde und bei miranda übrigens auch nicht. aber ende september 04 wurde von frick wie auch von anderen VIVACON empfohlen. bin bei 5,5 euro eingestiegen. ich denke jeder kann selbst schauen, wo die aktie jetzt steht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
miami Februar 15, 2006 Der Herr Frick empfiehlt auch die TUI und Adidas. Warum auch immer. Dann braucht er sich halt von der Seite nicht ans Bein pinkeln lassen, die behauptet er würde nur auf Pennystocks rumreiten. Eins muss man ihm halt lassen: a Cleverle ischer hald. Wenn auch ein badisches.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Markozo Februar 15, 2006 Na toll Miami wollte gerade TUI kaufen, jetzt hast du es mir versaut :'( denn: §1 Ich kaufe nix von Frick Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sprite Februar 15, 2006 @sprite hattest du nicht zu 0,87 gekauft? kann mich da schwach erinnern. hast du auch deine aktien gestern geschmissen? bin ich etwa einer der wenigen der die nerven behalten hat? ja stimmt, hatte bei 0,87 gekauft und gestern bei 0,74 verkauft, tja das schmerzt. Werde erstmal abwarten, denke die 0,70 marke werden wir wieder sehen, im moment steht sie ja auch nur bei 0,78, im vergleich zu gestern zwar ein plus, aber auch nicht so überragend! Wie gesagt, werde mir die aktie kurz vor stockday nochmal anschauen und wenn sie dann 1,10 kostet....... was solls, aktien gibts wie sand am mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Risiko Februar 15, 2006 Wie gesagt, werde mir die aktie kurz vor stockday nochmal anschauen und wenn sie dann 1,10 kostet....... was solls, aktien gibts wie sand am mehr. Das sehen wir auch so ,Aktien gibts wie Sand am Meer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag