Zum Inhalt springen
Mouton

FTD: Schweizer Betongold? - Ist das alles Gold, was da glänzt?

Empfohlene Beiträge

Mouton
· bearbeitet von Mouton

Hallo, gerade habe ich bei der Financial Times Deutschland den Aritkel So profitieren Sie vom Betongold der Schweizer entdeckt. Außer einem Lobgesang steht da wenig Konkretes.

 

Gut gefallen hat mir folgende Aussage, da mir Reits und offene Immobilienfonds bisher eher als verkappte Finanzinstitute vorgekommen sind:

 

Schweizer Fonds dürfen nur über Kapitalerhöhungen so viel frisches Geld aufnehmen, wie sie für den Kauf eines neuen Objekts benötigen. "Die Fonds sind immer voll investiert"

 

Wie kann ich denn als kleiner Privatanleger Schweizer Immobilienfonds erwerben? Welche Produkte gibt es? Welche taugen? Habe ich da ein ähnliches Drama mit der Dividendenbesteuerung wie bei meinen Schweizer Aktien (minimalster Anteil, sonst mache ich ja brav alles passiv)? Und warum erwähnt die FTD das Währungsrisiko nicht? Kurzum, wer weiß mehr oder besser?

 

Schönen Abend,

Mouton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mouton

Hallo, gerade habe ich bei der Financial Times Deutschland den Aritkel So profitieren Sie vom Betongold der Schweizer entdeckt. Außer einem Lobgesang steht da wenig Konkretes.

 

Gut gefallen hat mir folgende Aussage, da mir Reits und offene Immobilienfonds bisher eher als verkappte Finanzinstitute vorgekommen sind:

 

Schweizer Fonds dürfen nur über Kapitalerhöhungen so viel frisches Geld aufnehmen, wie sie für den Kauf eines neuen Objekts benötigen. "Die Fonds sind immer voll investiert"

 

Wie kann ich denn als kleiner Privatanleger Schweizer Immobilienfonds erwerben? Welche Produkte gibt es? Welche taugen? Habe ich da ein ähnliches Drama mit der Dividendenbesteuerung wie bei meinen Schweizer Aktien (minimalster Anteil, sonst mache ich ja brav alles passiv)? Und warum erwähnt die FTD das Währungsrisiko nicht? Kurzum, wer weiß mehr oder besser?

 

Schönen Abend,

Mouton

 

[Edit] Zu Produkten habe ich jetzt doch noch was im Forum gefunden, aber das ist schon recht alt: Schweizer Immobilienfonds von UBS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
staicomp

Hallo, gerade habe ich bei der Financial Times Deutschland den Aritkel So profitieren Sie vom Betongold der Schweizer entdeckt. Außer einem Lobgesang steht da wenig Konkretes.

 

Gut gefallen hat mir folgende Aussage, da mir Reits und offene Immobilienfonds bisher eher als verkappte Finanzinstitute vorgekommen sind:

 

 

 

Wie kann ich denn als kleiner Privatanleger Schweizer Immobilienfonds erwerben? Welche Produkte gibt es? Welche taugen? Habe ich da ein ähnliches Drama mit der Dividendenbesteuerung wie bei meinen Schweizer Aktien (minimalster Anteil, sonst mache ich ja brav alles passiv)? Und warum erwähnt die FTD das Währungsrisiko nicht? Kurzum, wer weiß mehr oder besser?

 

Schönen Abend,

Mouton

 

[Edit] Zu Produkten habe ich jetzt doch noch was im Forum gefunden, aber das ist schon recht alt: Schweizer Immobilienfonds von UBS

 

Z.B.

http://www.six-swiss-exchange.com/funds/security_info_de.html?id=CH0002782263CHF4

 

Kauf bei der SIX Swiss Exchange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stutz

Die Schweiz baut im Immosektor gerade in den für die Fonds attraktiven Metropolregionen eine mächtige Immobilienblase auf. Ich würde da die Finger von lassen, denn auch hierzulande stimmt dann das Rendite/Risikoverhältnis nicht mehr. Muss aber jeder selbst wissen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...