Value Student März 15, 2016 · bearbeitet März 15, 2016 von Value Student Genau, Fossil stellt für die Lizenzgeber und seine eigenen Marken her.. Wer weiß womit der Kursverlust heute zusammenhängt. Die Nachricht hat ja langfristige Implikationen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni April 6, 2016 Wie Fossil den Schweizern auf den Zeiger geht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ebdem April 9, 2016 Einschätzung aus dem BMW Global Value Quartalsbericht: Die amerikanische Fossil ist die drittgrösste Uhrenherstellerin der Welt. Sie hat neben den eigenen Marken in den vergangenen 20 Jahren ein marktdominantes Lizenzgeschäft aufgebaut, in welchem sie das gesamte Uhrengeschäft – Design, Produktion, Marketing, Vertrieb – für Marken wie Armani, Karl Lagerfeld oder Diesel betreibt. Solche sogenannten Fashion-Uhren im mittleren Preissegment sind sehr beliebt in den USA und finden zunehmend auch in Europa und Asien Anklang. Allerdings sind 2015 die Umsätze mit der besonders erfolgreichen Lizenzmarke Michael Kors eingebrochen. Dazu kamen negative Währungsef-fekte und übertriebene Ängste vor neuer Konkurrenz in Form von Aktivitäten-Tracker und Smartwatches – allen voran der Apple Watch. Rückgänge in der einen oder anderen lizenzierten Marke sollten durch Wachstum in anderen kompensiert werden, und Fossil ist dank ihrer Grösse und Technologie-Kompetenzen in der Lage, selber Smartwatches anbieten zu können. Wir schätzen den inneren Wert pro Aktie auf USD 45. Fossil ist wieder etwas zurückgekommen und liegt aktuell bei $ 38,5. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
katana26 Mai 11, 2016 -30% vorbörslich. Eps 0.14$ anstatt 0.16$ Ich halte die Kursreaktion für übertrieben http://www.wsj.com/articles/fossil-group-shares-drop-as-watchmaker-slashes-guidance-1462914140 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ebdem Mai 11, 2016 · bearbeitet Mai 11, 2016 von ebdem Finanznachrichten gibt einen guten Überblick über die Nachrichtenlage. Der Kurssturz muss wohl vor allem daran liegen: Looking ahead, the company now expects full-year earnings of $1.80 to $2.80 per share, with a per-share profit of break-even to 15 cents in the second quarter. Previously Fossil expected full-year earnings of $2.80 to $3.60 per share. On average, analysts surveyed by FactSet forecast annual earnings of $3.03 per share, with 58 cents per share in the second quarter. Quelle Könnte jetzt eine gute Einstiegsgelegenheit sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 11, 2016 · bearbeitet Mai 11, 2016 von Toni Looking ahead, the company now expects full-year earnings of $1.80 to $2.80 per share, ... Was sind denn das für ungenaue Vorhersagen?? Sowas würde mich stutzig machen. Warum ist das so? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donale Mai 11, 2016 Minus ~30% an einem Tag istschon extrem Die Umsatzrückgänge sind aber auch nicht ohne. Diesmal keine Sparte/Region mit Wachstum! Ich hätte eigentlich gedacht das dieser ganze Technik Einfluss(Smartwatch) maßlos übertrieben dargestellt wurde. Gibt es eigentlich ein noch eine anderen großen Grund den ich übersehe (z.B. China) weil Jewelry ja auch um 11% gefallen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Mai 11, 2016 · bearbeitet Mai 11, 2016 von Cai Shen Looking ahead, the company now expects full-year earnings of $1.80 to $2.80 per share Das wäre ein Fall aus den oberen 6,xx USD Gewinn / Aktie in den zwei Vorjahren auf nichteinmal die Hälfte und eine weitere Reduzierung des eh schon gekürzten Ausblicks vom Jahresende Q4'15. Bei der direkten Konkurrenz Swatch und Movado läuft der Aktienkurs seit 2015 auch eher unerfreulich. Ich werde mir die Zahlen von Fossil die nächsten Tage mal vornehmen, wenn das Asiengeschäft bei allen drei schwächelt, dann gute Nacht Weltwirtschaft. Immerhin bedienen diese Peers vor allem die gesellschaftliche Mittelschicht, die je nach Wirtschaftslage aka "Geld in der Tasche" am ehesten zyklisches Einkaufsverhalten zeigen. Minus ~30% an einem Tag istschon extrem Man gewöhnt sich dran, bei small- und Mid-Caps im Depot passiert das öfters mal. Bei -50% ist zum Glück meist Schluss :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Physiker Mai 11, 2016 · bearbeitet Mai 11, 2016 von Physiker Hallo, ich habe gestern mal ein paar Minuten den Stream zu den Q1 Ergebnissen angehört, dies kann hier vollständig nachgelesen werden (was ich die Tage mal machen werde). Die großen Breite der Aussicht für das Jahr (EPS zwischen 1.8 und 2.8 $) ist wohl einfach die Unsicherheit, wie sich der Markt entwickelt. Da ist sehr viel Umbruch drin und noch weiß wohl niemand, welche Produkte gut und welche schlecht laufen werden. Vielleicht dazu aus dem Stream: Frage von Omar Saad with Evercore: "[...]Are you getting feedback from your retail channels that they don't want to order into those areas strongly? Or is it really wait-and-see from the retail accounts? Like, help me understand why – I understand why maybe sales are slower now, last – in 1Q, 2Q, but with all the newness coming, why don't you expect sales to rebound in the second half, constant currency?" Antwort: Dennis R. Secor: "[...] So where that leaves us is the top of our guidance now generally reflects the current trends that we're seeing and the low end reflects that further step-down to account for lack of visibility. We also may be able to manage and shift some sales further to off-price. That would impact obviously our margins and we reflected in our guidance the impact of further expense cuts that we've made. That includes cutting some marketing investments in areas of business that really aren't paying off right now." & Kosta N. Kartsotis: "[..] But just you look at our entire analytics and our data right now, we seem to be in a lot of turbulence in terms of the traditional watch business, and we feel it's prudent to give the guidance we've given. But we think the combination of wearables and all the new product that at some point this is going to turn around and be a pretty exciting prospect for us." Auf der einen Seite ist Optimismus dabei, dass der neue Trend positiv für Fossil sein wird, auf der anderen Seite aber auch die Gefahr, dass sie nicht wissen wann und wie der Umbruch laufen wird. Fossil ist also schon eine sehr riskante Investition. Sollte das EPS 2016 2.8$ betragen, entspricht das einem KGV von ca 10, beim nur 1.8$ wäre es schon bei 16, von dem her ist der Kurseinbruch aus meiner Sicht gerechtfertigt. Ich persönlich halte aber Fossil für ein gutes Unternehmen, dass den "Smart-devices-Trend" nicht verpassen will. So lange sich nicht reine Smartwatches (d.h. mit rein digitalem Display ala Apple Watch) komplett durchsetzen, sollte Fossil gar nicht mal so schlecht dastehen. Denn Fossil will zukünftig viele klassische Uhren mit Smartfunktion ausstatten und auch verstärkt Fitnessarmbänder herausbringen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
katana26 Mai 11, 2016 Ich frage mich aber, warum die Umsätze und Gewinne derartig in den Keller fallen. Vor allem der Gewinn hat sich deutlich verringert. Gibt es Sondereffekte? Warum wird für Q2 0-0,15$ EPS angegeben. Welche Sondereffekte kommen zum tragen, damit die eps so abschmieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
katana26 Juni 15, 2016 DIe Aktie srpingt um 8% in die Höhe. Weiß jmd. warum? Ich finde dazu keiine News! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Juni 15, 2016 · bearbeitet Juni 15, 2016 von Cai Shen Heute geht so einiges deutlich im Preis hoch, was fundamental weiterhin schlecht dasteht und die letzten Tage mächtig Federn gelassen. Bergbau, Raffinerien, Konsum - um nur einige zu nennen. Im Falle Fossils spielt das short interest von ~30% eine tragende Rolle in der erhöhten Volatilität der Aktie, da sind einige Spekulanten auf dem falschen Fuss erwischt worden. Das war ziemlich sicher die alle-rennen-gleichzeitig-zum-Ausgang Nummer, ich würde nicht weiter nach Unternehmensnachrichten forschen, habe auf die Schnelle auch keine relevanten News gefunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ebdem Oktober 1, 2016 Hier eine sehr schöne Investmentthesis zu Fossil: My Investment Thesis on Fossil Group Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Freigeist August 10, 2017 · bearbeitet August 10, 2017 von Freigeist Das Unternehmen ist nun wahrlich im freien Fall: https://www.fossilgroup.com/wp-content/uploads/2017/08/FOSL-Q2-2017-ER-FINAL.pdf - Umsatz im Vergleich zum Vorjahr schon wieder - 13 %. - Der Umsatz mit den digitalen Uhren kann den Rückgang mit den klassischen Uhren nicht ausgleichen. (Apple unangefochtener Marktführer) - Auch der Umsatz mit Schmuck und Fashion Artikel bricht weiter ein. Hier die Umsatz & Gewinnentwicklung der letzten Jahre: Allein nach dem aktuellen 2017 Q2 Bericht ging der Kurs heute nochmals um -25 % in die Knie. -In einem Jahr hat die Firma nun 70 % (!) ihres Aktienkurses verloren. -Innerhalb der letzten drei Jahre sogar knapp 90 %!!! Anzahl Aktien 48,5 Mio. Preis pro Aktie: 8,87 USD (Höchstand der Aktie im November 2013 bei knapp 130 USD) Aktuelle Marktkapitalisierung: ca. 430 Mio USD KBV: 0,94 (ich habe vom EK in Höhe von 654,8 Mio USD einen Sicherheitsabschlag von 30 % gemacht = 458,36 Mio USD) KGV: unendlich (negativ) Darüber hinaus verkauft der Gründer und CEO Kartsotis seinen Anteil am Unternehmen immer weiter, der CFO Dennis Secor hat nun in 2017q2 gekündigt. http://www.nasdaq.com/symbol/fosl/insider-trades Wenn sogar der Gründer und CEO Kartsotis seine Aktien verkauft, wie ist es dann um diese Firma bestellt? In so einer Situation zu solchen Preisen Aktien zu verkaufen als Insider spricht wohl Bände... Im Aktuellen 2017 Q2 Bericht gibt es einen ausgewiesenen Verlust für das 2 Quartal in Höhe von 344,7 Mio USD. (7,11 USD pro Aktie) Klingt im ersten Moment erst einmal wie eine Hiobsbotschaft, aber der größte Teil davon stammt durch Abschreibungen auf den Goodwill. (Anteiliger Verlust pro Aktie 6,50 USD)"The Company reported net income (loss) for the second quarter of fiscal 2017 of $(344.7) million compared to $6.0 million for the second quarter of fiscal 2016. Diluted earnings (loss) per share were $(7.11) compared to $0.12 for the second quarter of fiscal 2016. Diluted earnings (loss) per share for the second quarter of fiscal 2017 included non-cash intangible asset impairment charges of $6.50, a restructuring charge of $0.13 per diluted share and a negative impact from changes in foreign currency of $0.08 per diluted share. The non-cash intangible asset impairment charge was triggered by the sustained compression of the Company’s market capitalization that occurred throughout most of the latter part of the second quarter of fiscal 2017." Der Firma hat ihren gesamten (!) Goodwill somit abgeschrieben, was ich eigentlich für eine gute Sache halte, da dies somit zu Steuerersparnissen führt und der Goodwill sowieso keinen Vermögenswert darstellt... Wenn man sich die Bilanz zum 30.06.2017 ansieht ist der Goodwill nun wirklich komplett abgeschrieben. Zumindest in nächster Zeit wird die Firma nicht insolvent gehen, da sie immerhin noch über 300 Mio USD Cash hat. Auch interessant ist der deutliche Abgang von "property, plant and equipment" (Grundstücke & Gebäude) in Höhe von 22 % gegenüber dem 30.06.2016. (die normale Abschreibung auf Gebäude lasse ich hierbei unberücksichtigt) Dies lässt sich u.a. aus den Annual Report 2016 so herauslesen, dass die Firma im letzten Jahr viele Gebäude & Grundstücke verkauft hat und oftmals mit einem sogenannten Sale & and Lease back Geschäft danach wieder gemietet hat. Diese Maßnahme ist auf lange Sicht ökonomisch sicherlich nicht sinnvoll... Desweiteren hängt dies auch mit der Tatsache zusammen, dass Fossil viele seiner Verkaufs-Läden in den USA, Europa und Asien schließt und daher die dazugehörigen Gebäude verkauft. Durch die Schließung der unrentablen Läden wird natürlich Kosten eingespart, aber auf der anderen Seite geht natürlich auch der Umsatz zurück. Dieser Trend des Verkaufs des Anlagevermögens geht jetzt schon mehrere Jahre: Jahr -- "property, plant and equipment" in Mio USD 2013 -- 355.666 2014 -- 345.606 2015 -- 326.370 2016 -- 273.851 2017Q2 -- 255.800Cashflow-Entwicklung der letzten Jahre: Positiv anzumerken ist aber, dass sie in letzter Zeit Finanzverbindlichkeiten getilgt haben. Am Ende 2015 lagen die Finanzverbindlichkeiten bei 808 Mio USD, jetzt zum 30.06.2017 bei 646 Mio USD. Ein Rückgang von 20 %. Dies ist eine erfreuliche Entwicklung. Trotz des Gewinnrückgangs in 2016 war der free Cash-Flow aus operating activities mit 200 Mio USD noch sehr hoch. Die alles entscheidende Frage wird sein, wie wird sich der Cashflow in nächster Zeit entwickeln... Die Aktienrückkäufe der vergangen Jahre (oben bei der Cashflow-Entwicklung bei "Acquisition and retirement of common stock"): Jahr -- Aktienrückkäufe in Mio USD 2012 -- 271.293 2013 -- 582.254 2014 -- 437.911 2015 -- 231.282 2016 --7.237 Auch hierbei hat man im nachhinein gesehen den schlechtesten Zeitpunkt ausgesucht und über Jahre zu sehr hohen Kursen Aktien zurückgekauft. Zum heutigen Stand kann man nur sagen, es wurden Milliarden (!) USD an value vernichtet...Ich bin auf eure Meinungen gespannt, mögliche Tournaround-Story durch "Gesund-Schrumpfen", oder doch kurz vor der Pleite? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Freigeist Februar 14, 2018 Heute sind die 4. Quartal Earnings draußen:https://www.fossilgroup.com/investors/ Und wider erwarten sind die Ergebnisse besser als von den "Analysten" eingeschätzt. https://seekingalpha.com/news/3330717-fossil-skyrockets-comp-sales-stunner?uprof=44&dr=1#email_link Die Aktie legte heute einfach mal um 87 % zu, Wahnsinn, mein bisher größter Tagesgewinn... Natürlich muss man dies auch im Zusammenhang sehen, dass die Aktie in den letzten Jahren auch wie ein Stein gefallen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Februar 15, 2018 +87% an einem Tag!? So krass kann eine Aktie doch zuvor gar nicht heruntergeprügelt worden sein. Für einen Standardwert ist eine derartig starke Kursbewegung jedenfalls sehr ungewöhnlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fritz57 Oktober 11, 2020 · bearbeitet Oktober 11, 2020 von Fritz57 Scheint so als ob Fossil nicht richtig mit ihren Smartwatch Fuß fässt. Gemäß den Testberichten: https://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Smartwatches--index/index/id/1243/ 1. Samsung 2. Apple 3. Fossil https://uhrdex.de/smartwatch/ Teilweise ganz vorne Naja, mir gefällt ehrlich das Konzept mit Google Wear OS aufgrund der vielen Apps eigentlich mehr als bei Samsung mit Tizen OS, aber irgendwie geht es bei Fossil nicht vorwärts. Die Entwicklung ist natürlich alles andere als erfreulich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag