Zum Inhalt springen
optionaer

Discount Zertis - Wie entsteht die Seitwärtsrendite

Empfohlene Beiträge

optionaer

Hallo,

 

Es handelt sich um folgende Erklärung, die ich nun aus der Hompage von "Börse Stuttgart" über Discount Zertifikate zitiere:

 

Seitwärtsrendite p.a. (Discountzertifikate)

Die Seitwärtsrendite pro Jahr entspricht dem in Prozent ausgedrückten, auf ein Jahr hochgerechneten Ertrag, den ein Discountzertifikat erwirtschaftet, wenn der zugrundegelegte Basiswert am Laufzeitende des Zertifikats auf dem gleichen Niveau notiert, wie beim Einstieg in das Zertifikat. Rechnerisch entspricht die Seitwärtsrendite dem Quotienten aus dem Discount in % und der Restlaufzeit in Jahren.

 

 

Meine Frage: Wie kommt diese Rendite zustande ? Da der Basiswert nur eine neutrale Performance in diesem Beispiel bringt, frage ich mich woher der Emittent mir die Seitwärtsrendite ausbezahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
· bearbeitet von otto03

Hallo,

 

Es handelt sich um folgende Erklärung, die ich nun aus der Hompage von "Börse Stuttgart" über Discount Zertifikate zitiere:

 

Seitwärtsrendite p.a. (Discountzertifikate)

Die Seitwärtsrendite pro Jahr entspricht dem in Prozent ausgedrückten, auf ein Jahr hochgerechneten Ertrag, den ein Discountzertifikat erwirtschaftet, wenn der zugrundegelegte Basiswert am Laufzeitende des Zertifikats auf dem gleichen Niveau notiert, wie beim Einstieg in das Zertifikat. Rechnerisch entspricht die Seitwärtsrendite dem Quotienten aus dem Discount in % und der Restlaufzeit in Jahren.

 

 

Meine Frage: Wie kommt diese Rendite zustande ? Da der Basiswert nur eine neutrale Performance in diesem Beispiel bringt, frage ich mich woher der Emittent mir die Seitwärtsrendite ausbezahlt.

 

In der Kompassreihe von GS ist die Funktionsweise von Discountzertifikaten aus Emittentensicht und Anlegersicht erläutert

http://www.gs.de/knowledge/kompass

 

Vereinfacht:

Beim Kauf des Zertifkats setzt sich beispielhaft der Preis des Zertifikats aus einem Zero Strike Call auf den Basiswert minus verkaufte Calloption auf den Cappreis zum Datum der Endbewertung zusammen.

 

Verändert sich der Basiswert nicht zum Bewertungstag ist der Wert des Zero Strike Call unverändert und wird ausgezahlt, der anfängliche Discount in Höhe des verkauften Call Option ist gleich Gewinn des Zertifikats.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...