Zum Inhalt springen
SkyWalker

Comdirect oder Ebase für Fondssparplan?

Empfohlene Beiträge

SkyWalker

Moin, ich werde ab nächstem Monat 600-750,- p.m. zuätzlich sparen können. Dies würde ich gerne über einen Fondssparplan machen. Bisher läuft dieser noch über meine Hausbank, dort bekomme ich aber "nur" 75% Rückvergütet und dies auch nur Rückwirkend. Ich würde gerne aber 100% Rabatt mitnehmen.

 

Meine Frage nun nur Codi oder Ebase? Die gewählten Fonds/ETFs gibt es bei beiden mit 100% Rabatt über AVL. Vorteil in meinen Augen pro Codi ist das kostenfreie Depot, bei der ebase wären dies um die 36,- p.a. Habe ich etwas übersehen oder hat jemand einen persönlichen Tip? Zum Traden bin und bleibe ich bei Flatex/Coba, es soll ausschließlich um den Sparplan gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ceekay74

Moin, ich werde ab nächstem Monat 600-750,- p.m. zuätzlich sparen können. Dies würde ich gerne über einen Fondssparplan machen. Bisher läuft dieser noch über meine Hausbank, dort bekomme ich aber "nur" 75% Rückvergütet und dies auch nur Rückwirkend. Ich würde gerne aber 100% Rabatt mitnehmen.

 

Meine Frage nun nur Codi oder Ebase? Die gewählten Fonds/ETFs gibt es bei beiden mit 100% Rabatt über AVL. Vorteil in meinen Augen pro Codi ist das kostenfreie Depot, bei der ebase wären dies um die 36,- p.a. Habe ich etwas übersehen oder hat jemand einen persönlichen Tip? Zum Traden bin und bleibe ich bei Flatex/Coba, es soll ausschließlich um den Sparplan gehen.

 

 

Fängst Du mit den aktiven Fonds bei "Null" an, oder hast Du schon aktive Fonds im Depot?

 

Je nach Depotvolumen und gewünschten Fonds könnte auch ebase über Alpha-Tarif (AAV) mit vollständiger Kickback-Erstattung eine Alternative sein.

 

Gibt bei 96 Euro Kosten (36 Euro Depotgebühren von ebase plus 4 mal 15 Euro für die quartalsweise Abrechnung der Kickbacks von Alpha-Tarif) bis zu 0,67% Bestandsprovision zurück. Rechnet sich bei teuren Fonds (z.B. Patrimoine) also schon ab rund 15 TEUR.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus

Schonmal bei DAB-Bank geschaut ob dein Fonds dabei ist? Da sind Sparpläne für ca. 200 Fonds kostenlos und Depotgebühren gibt es auch keine.

 

Gruß Kevin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SkyWalker

Moin, ja das Depot soll mit neuen Fonds bei 0 beginnen, vondaher sind Kickbacks erstmal nicht interessant.

Ja die DAB hatte ich auch schonmal aufm Zettel, bietet aber die kleinste Fondsauszahl und sind auch nicht alle Fonds dabei, aber danke für den Hinweis :thumbsup:

 

Momentan tendiere ich zur Comdirect, werde mir sonst morgen mal die Unterlagen ausdrucken, falls keine Einwände kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onkel Doktor

Welche ETFs gibt es denn bei der Ebase umsonst? Das wäre mir neu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SkyWalker
· bearbeitet von SkyWalker

Welche ETFs gibt es denn bei der Ebase umsonst? Das wäre mir neu...

 

IShares MDax ETF: DE0005933923, Siehe auch hier http://www.avl-investmentfonds.de/fondssuche/DE0005933923

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onkel Doktor
· bearbeitet von Onkel Doktor

IShares MDax ETF: DE0005933923, Siehe auch hier http://www.avl-inves...he/DE0005933923

 

Auf den nehmen die 0.22% Transaktionsgebühr auf den Kauf und dann auch auf den Verkauf wieder... zumindest wenn deren "ebase_etf_transaktionsentgelte.pdf" nicht falsch liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SkyWalker

IShares MDax ETF: DE0005933923, Siehe auch hier http://www.avl-inves...he/DE0005933923

 

Auf den nehmen die 0.22% Transaktionsgebühr auf den Kauf und dann auch auf den Verkauf wieder... zumindest wenn deren "ebase_etf_transaktionsentgelte.pdf" nicht falsch liegt.

 

Ok, danke für den Hinweis. Gucke ich morgen in Ruhe an, werde langsam müde. Aber eine Bestätigung, dass es mich eher zur Codi hingezogen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneycruncher

 

 

Auf den nehmen die 0.22% Transaktionsgebühr auf den Kauf und dann auch auf den Verkauf wieder... zumindest wenn deren "ebase_etf_transaktionsentgelte.pdf" nicht falsch liegt.

 

Ok, danke für den Hinweis. Gucke ich morgen in Ruhe an, werde langsam müde. Aber eine Bestätigung, dass es mich eher zur Codi hingezogen hat.

 

Bin seit 12 Jahren bei der codi mit Giro+Depot. Sehr professionell, freundlich, kompetent. Es gab noch nie irgendein Problem, kann ich nur empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...