Dominique Dezember 11, 2012 · bearbeitet Dezember 11, 2012 von Dominique So sehe ich das auch. Und ob Kurse fallen oder steigen, wird nicht so sehr bestimmt durch fundamentale Daten oder durch Chartsignale, sondern durch die Marktstimmung für die Bank oder für die gesamte Branche. Ich halte die DB und die anderen Bankwerte für unterbewertet. Schaun wir mal, wie es weiter geht. Dieses Jahr war ja schon ganz toll. Der Dax lief aber auch nicht schlecht, Vorsetzung immer Dein Timing war dieses Jahr sehr gut und man hat seine Anteile auch immer schön behalten, natürlich je stärker der Preis schwank desto nervöser die Herde bzw. zittriger die Hände.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Dezember 11, 2012 Ja, der Mensch ist beim Investieren das Problem. Immer schön gelassen bleiben und nicht mit der Herde laufen. Die läuft nämlich immer in die falsche Richtung. Und je nachdem man den Zeitraum nimmt, liegt einmal der Dax und einmal die DB vorne. Beide haben doch in diesem Jahr prächtig abgeschnitten. Da kann man doch nicht meckern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Archimedes Dezember 12, 2012 Razzia wegen Betrugsverdacht Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Deutsche-Bank-Chef Fitschen http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen-deutsche-bank-vorstand-fitschen-a-872540.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
helios Dezember 13, 2012 Deutsche Bank warnt vor Gewinneinbruch: Signifikant negative Auswirkungen FOCUS Online - vor 28 Minuten http://www.focus.de/finanzen/banken/deutsche-bank-warnt-vor-gewinneinbruch-signifikant-negative-ausirkungen-im-4-quartal_aid_881119.html Die Deutsche Bank hat am Donnerstag überraschend eine Gewinnwarnung für das 4. Quartal 2012 ausgegeben. Die ungewohnt drastische Wortwahl in der Pressemitteilung deutet auf herbe Verluste hin. Die Quartals-Ergebnisse würden ================================================ man kann es auch im intraday chart erkennen - einfach so um 1 runtergefallen und dann hab ich gemeint, was soll's, nehmen wir ein pfund davon.... au fagg, an die stirn klatsch... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Archimedes Dezember 13, 2012 Die neuen Chefs werden alles Negative in die 2012er Bilanz packen und es Ackermann in die Schuhe schieben. Im nächsten Jahr können sie dann um so mehr glänzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Dezember 13, 2012 · bearbeitet Dezember 13, 2012 von Superhirn Die neuen Chefs werden alles Negative in die 2012er Bilanz packen und es Ackermann in die Schuhe schieben. Im nächsten Jahr können sie dann um so mehr glänzen. Das halte ich für Wunschdenken. Einige Äußerungen in den Medien (hier insbesondere n-tv )im Zusammenhang mit der MWSt.- Geschichte offenbaren ein solches Unwissen, dass einem bald schlecht werden kann. Aber was soll es auch, seit wann ist Information und nicht Getöse Journalistenaufgabe? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Archimedes Dezember 14, 2012 Einer der längsten Wirtschaftsprozesse in der Geschichte der Bundesrepublik ist zu Ende. Die Deutsche Bank muss den Erben des Medienunternehmers Leo Kirch Schadensersatz in noch nicht genannter Höhe zahlen. Das hat das Oberlandesgericht München entschieden. Das Geldhaus will das Urteil anfechten. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bank-muss-kirch-erben-schadenersatz-zahlen-a-872975.html Die Deutsche Bank macht das richtig schlau. Sie packt alle Katastrophen und Skandale in eine Woche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Warlock Dezember 14, 2012 Für mich ist die deutsche Bank ein Sauladen. Dauernt gibt es Ärger, weil nicht korrekt oder legal gearbeitet wird. Die Geschäfte sind vollkommen undurchsichtig. Als defensiver Investor kann der Bogen garnicht groß genug sein, den man um die Aktie macht. Und auch als Kunde würde ich zu keiner Bank gehen die ein solches Geschäftsgebaren an den Tag legt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOVA1 Dezember 14, 2012 [/b]Die Deutsche Bank macht das richtig schlau. Sie packt alle Katastrophen und Skandale in eine Woche. Nein wieso ? Wenn die Deutsche Bank das Urteil anficht, wird dieses Thema auch die nächsten zwei bis fünf Jahre weiterköcheln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Dezember 14, 2012 [/b]Die Deutsche Bank macht das richtig schlau. Sie packt alle Katastrophen und Skandale in eine Woche. Nein wieso ? Wenn die Deutsche Bank das Urteil anficht, wird dieses Thema auch die nächsten zwei bis fünf Jahre weiterköcheln. Sorry, aber Du hast das Urteil wohl nicht richtig gelesen. Das OLG hat die Revision nicht zugelassen. Jetzt ist nur noch die Nichtzulassungsbeschwerde möglich. Heftige Kosten und extrem hohe juristische Hürde. Damit der BGH der Nichtzulassungsbeschwerde statt gibt, genügt es nicht, dass das Urteil falsch ist. Da müssen noch einige Gesichtspunkte hinzukommen. Eine Nichtzulassungsbeschwerde durchzubekommen ..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
helios Dezember 14, 2012 · bearbeitet Dezember 14, 2012 von helios Warum sollte sie dies anfichten??? Schuld daran sind die Spatzen auf den Dächern, weil die gepfiffen haben, dass der Dings überschuldet war und nirgends wo einen Kredit mehr bekommt - insofern wurde durch das beherzte Eingreifen von dem Bräuer der Schaden minimiert, weil die Schulden nicht noch mehr erhöht wurden => insofern wurde der Schaden für die Gläubiger minimiert, also gibts Geld raus. Wäre das Unternehmen *gesund* gewesen, dann wäre es nicht durch ein Verweigern eines Kredits Pleite gegangen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
helios Dezember 14, 2012 ......... [[/b]Die Deutsche Bank macht das richtig schlau. Sie packt alle Katastrophen und Skandale in eine Woche. Wie zerstöre ich das Überwinden eines langfrisitgen Abwehrtrends??? => ich lass den Kurs kurz den Trend knacken und produziere dann ein flase break wie bekomm ich den kurs wieder drunter?? Aktion1: juppheidiiii... juppheidaaaa.... Hausdurchsuchung - Raziaaaaa Kurs bewegt sich kaum - Mist!!! nächster Tag Aktion 2: kurz nach mittag eine Gewinnwarnung raushauen, wenn die *Penner* vollgefressen mit Streichhölzern in den Augen vor sich hin stieren - ha ha he he - 1 in eine paar Minuten nach unten dröppeln lassen ...... yeah yeah yeahhh => nöö das mit der Gewinnwarnung war nicht so gemeint - 4 unserer Leute wurden eingebunkert, dabei der Jurist, der Compjuter-Heini und noch paar so Figuren - der Sessel von unserem *Alten* wackelt auch, verstehn tun wir das nicht, wir haben ja die Formulare anders ausgefüllt nachgereicht nächster Tag Aktion 3: wir werden von einem Gericht in einer anderen deutschen Stadt verurteilt....... ja wenn man schon mal einen home-run hat, dann soll man ihn auch so richtig genießen.... boahhh war das eine *satte* Woche - so macht das Spass (und der drecks Abwärtstrend ist aber sowas von bestätigt) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Dezember 15, 2012 @helios Deine Beiträge haben eine besondere sprachliche Qualtät Eine Mischung aus Hoch-,Vulgär und Infantilsprache. Warum sollte sie dies anfichten??? Schuld daran sind die Spatzen auf den Dächern, weil die gepfiffen haben, dass der Dings überschuldet war und nirgends wo einen Kredit mehr bekommt - insofern wurde durch das beherzte Eingreifen von dem Bräuer der Schaden minimiert, weil die Schulden nicht noch mehr erhöht wurden => insofern wurde der Schaden für die Gläubiger minimiert, also gibts Geld raus. Wäre das Unternehmen *gesund* gewesen, dann wäre es nicht durch ein Verweigern eines Kredits Pleite gegangen. Bei "anfichten" weiß ich nicht, was du meinst. Meinst du wirklich das vulgärsprachliche anfichten? Sorry , ich möchte es nicht in den Mund nehmen. Für Neugierige : sprachnudel: anfichten Oder meintest du eher anfechten? Und beim Bräuer ? Da denkt man eher an den Brauer oder Bauer als an den früheren Vorstandsvorsitzenden Breuer. ......... [[/b]Die Deutsche Bank macht das richtig schlau. Sie packt alle Katastrophen und Skandale in eine Woche. Wie zerstöre ich das Überwinden eines langfrisitgen Abwehrtrends??? => ich lass den Kurs kurz den Trend knacken und produziere dann ein flase break wie bekomm ich den kurs wieder drunter?? Aktion1: juppheidiiii... juppheidaaaa.... Hausdurchsuchung - Raziaaaaa Kurs bewegt sich kaum - Mist!!! nächster Tag Aktion 2: kurz nach mittag eine Gewinnwarnung raushauen, wenn die *Penner* vollgefressen mit Streichhölzern in den Augen vor sich hin stieren - ha ha he he - 1 in eine paar Minuten nach unten dröppeln lassen ...... yeah yeah yeahhh => nöö das mit der Gewinnwarnung war nicht so gemeint - 4 unserer Leute wurden eingebunkert, dabei der Jurist, der Compjuter-Heini und noch paar so Figuren - der Sessel von unserem *Alten* wackelt auch, verstehn tun wir das nicht, wir haben ja die Formulare anders ausgefüllt nachgereicht nächster Tag Aktion 3: wir werden von einem Gericht in einer anderen deutschen Stadt verurteilt....... ja wenn man schon mal einen home-run hat, dann soll man ihn auch so richtig genießen.... boahhh war das eine *satte* Woche - so macht das Spass (und der drecks Abwärtstrend ist aber sowas von bestätigt) boahhhhhh , juppidu , juppida , trallala!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Archimedes Dezember 15, 2012 · bearbeitet Dezember 15, 2012 von Archimedes Fechten, er ficht, ist ein sehr altes Wort (b.c.) für kämpfen. Der alte Stamm ist noch im Englischen zu finden: ficht -> fiçht -> fight Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Dezember 15, 2012 Fechten, er ficht, ist ein sehr altes Wort (b.c.) für kämpfen. Der alte Stamm ist noch im Englischen zu finden: ficht -> fiçht -> fight Ja , die englische Hochsprache passt gut zu den obigen Beiträgen Mein Link Was gemeint ist, denke ich, ist klar. synonyme Was ich bezweckt habe, ist eigentlich auch klar oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Dezember 15, 2012 Unterhaltung oder Kunstkritik...beides ist dir m.M.n. wirklich gut gelungen. Was man im WPF so alles lernen kann am samstäglichen Morgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
helios Dezember 15, 2012 @helios Deine Beiträge haben eine besondere sprachliche Qualtät Eine Mischung aus Hoch-,Vulgär und Infantilsprache. ........................................ boahhhhhh , juppidu , juppida , trallala!!! Servus Sebastian, gell, wegen Deiner hohen Nase habens Dir schon mal eine verpasst, hast vergessen wie das damals war??? zu den dbk.de - stop bei 32,37 auf Schlusskursbasis schlägt mein Rechenknecht vor - ob ichs einhalte??? hmmm, das wär wie in der Obstplantage die Bäume umhauen.... grübel.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOVA1 Dezember 16, 2012 Sorry, aber Du hast das Urteil wohl nicht richtig gelesen. Das OLG hat die Revision nicht zugelassen. Jetzt ist nur noch die Nichtzulassungsbeschwerde möglich. Heftige Kosten und extrem hohe juristische Hürde. Damit der BGH der Nichtzulassungsbeschwerde statt gibt, genügt es nicht, dass das Urteil falsch ist. Da müssen noch einige Gesichtspunkte hinzukommen. Eine Nichtzulassungsbeschwerde durchzubekommen ..... Naja, eh über diese Nichtzulassungsbeschwerde entschieden ist, wird es wohl mindestens wieder Sommer. Parallel dazu darf man sich nach dem Urteil über die Höhe des Schadenersatzes noch streiten, mit zwei Gutachtern (von jeder Seite einer benannt ?), was auch noch ein Weilchen dauern wird. Und im Zweifelsfall zu einem neuen Prozess führt. Frage: hat eigentlich jemand verstanden, warum der Vorstand der Deutschen Bank den schon fertig ausgehandelten 800 Mio. Vergleich nicht gebilligt hat ? Allein an der Höhe wird es wohl nicht gelegen haben. Beschäftigungsprogramm für Rechtsanwälte ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Dezember 16, 2012 · bearbeitet Dezember 16, 2012 von Karl Napf Deutsche-Bank-Chef ruft nach Steuerrazzia Ministerpräsident an FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Steuerrazzia bei der Deutschen Bank hat sich Konzernchef Jürgen Fitschen zu einem Anruf bei Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hinreißen lassen. "Der Ministerpräsident hat klargemacht, dass es staatsanwaltschaftliche Ermittlungen sind, in die er sich nicht einmischen könne", sagte Regierungssprecher Michael Bußer am Sonntag der Nachrichtenagentur dpa in Frankfurt. Auch die Deutsche Bank bestätigte das Telefonat, ohne Details zu nennen. Der 'Spiegel' hatte zuvor berichtet, Fitschen habe sich bei Bouffier über den massiven Einsatz der Ermittler beschwert. 500 Fahnder hatten am Mittwoch unter anderem die Zentrale des DAX-Konzerns in Frankfurt durchsucht. Wollte Fitschen dem Bouffier bewusst machen, dass der "unter ihm regiert"? Der Begriff "Gewaltenteilung" scheint den Bankstern nicht mehr geläufig zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Antonia Dezember 17, 2012 · bearbeitet Dezember 17, 2012 von Antonia ... zu einem Anruf bei Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hinreißen lassen Wer hätte auch gedacht, dass der Bouffier gleich petzt. Unter Roland Koch wäre das anders gelaufen. Times are changing ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WOVA1 Dezember 17, 2012 Deutsche-Bank-Chef ruft nach Steuerrazzia Ministerpräsident an ... Nicht, dass ich unbedingt grosse Sympathien für die DB hege. Aber ein bisschen Hintergrund wäre doch auch mal gut: 2005 führte die EU die Emissionsrechte und den Handel damit ein. Entsprechend gab es dazu dann ein offizielles Schreiben des Bundesfinanzministeriums mit Anwendungsbestimmungen zur Umsatzsteuer. So um 2009 merkte man dann, dass man da offensichtlich ein Scheunentor aufgemacht hatte, und änderte eiligst in mehreren EU-Staaten die Steuerbestimmungen. Daher beziehen sich die Ermittlungen auch auf die Jahre 2008 und 2009 - ab 2010 war dann Ruhe. Zu dieser Änderung: steuern-energiewirtschaft Und warum ist wohl der sonst so laut trompetende Kavallerist der SPD so ruhig ? Der war damals Finanzminister.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
helios Dezember 17, 2012 · bearbeitet Dezember 17, 2012 von helios Offensichtlicher geht es nicht, dass der Fitschen überhaupt keine Ahnung hat was da grad vor seinen Augen abgelaufen ist. Soviel Leut mit Autos (500 Polizisten im Einsatz) schnappt man sich nicht mal gerade so - das bedarf monatelanger Vorbereitung und dann müssen die Leut eingewiesen werden und und und - so eine Aktion lässt sich nicht geheim halten, das ist unmöglich. Ohne das Abnicken der Groß-Köpf geht sowas nicht - das war eine reine Machtdemonstration des Staates und sonst nix - land auf - land ab wird ja mal kräftig gejubelt.... Gegen die Postbank wird auch geklagt, weil ein zur Alterssicherung verkaufter geschlossener Schiffsfonds recht kräftig Miese produziert haben soll - wenn die Jungs den hessischen Staatsbediensteten solche Klostett-Schiff-Fonds exklusiv angedreht haben, dann ist mir die Motivation der beteiligten Ermittler und deren Helfer und deren Chefs klar... Mich wundert nur, dass heut keine *Event* statt findet, vielleicht machen die Amis heut weiter.... P.S. Nebeneffekt von so einer Razzia ist, man kann noch andere Dinge finden, was man eigentlich gar nicht vor hatte - nur rein zufällig hat man das und das mit gefunden... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chartwaves Dezember 17, 2012 · bearbeitet Dezember 17, 2012 von Chartwaves Soviel Leut mit Autos (500 Polizisten im Einsatz) schnappt man sich nicht mal gerade so - das bedarf monatelanger Vorbereitung und dann müssen die Leut eingewiesen werden und und und - so eine Aktion lässt sich nicht geheim halten, das ist unmöglich. Klar ist das möglich. Natürlich nicht dass eine große Razzia stattfinden wird, dafür muss man die benötigten Ressourcen entsprechend im voraus anfordern, wie Du richtig bemerkst. Aber das genaue Ziel müssen die meisten Beteiligten eben nicht lange im voraus kennen. Die Anweisung kann auch lauten "Wir werden eine Bank im Rhein-Main-Gebiet durchsuchen" - da gibt es ja nun durchaus mehrere. Und Details gibt es dann eben erst relativ kurz vor dem Einsatz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Dezember 19, 2012 Der nächste Nackenschlag für die DB. Verurteilung wegen Betrugs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Archimedes Dezember 20, 2012 Neben dem Kirch-Prozess und den Ermittlungen wegen Steuerbetrugs kämpft die Deutsche Bank derzeit noch an zahlreichen weiteren Fronten. So muss sie sich gegen den Vorwurf wehren, Kunden bei Hypothekengeschäften in den USA falsch beraten zu haben. In Mailand wurde die Bank am Mittwoch wegen schweren Betrugs in Zusammenhang mit riskanten Zinswetten verurteilt. Teuer könnte auch der Skandal um Manipulationen des weltweiten Referenzzinssatzes Libor werden, wegen dem bereits andere Banken hohe Strafen zahlen mussten. Am Dienstag kippte das Landgericht Frankfurt die Wahl des Chefaufsehers der Bank, Paul Achleitner, und weitere Beschlüsse der letzten Hauptversammlung: Das Rederecht eines Klägers sei auf der Veranstaltung verletzt worden. Dazu ist auch noch Co-Bankchef Jürgen Fitschen in heftige öffentliche Kritik geraten: Er hatte sich beim hessischen Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) über die erste Durchsuchung der Bank beschwert. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kirch-verfahren-staatsanwaelte-suchen-beweise-gegen-deutsche-bank-a-874188.html Damit man nicht die Übersicht verliert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag