Zum Inhalt springen
Teletrabbi

Deutsche Bank

Empfohlene Beiträge

Sladdi

Hi,

natürlich sind 90 Mrd EUR viel Geld, aber wie ich schon sagte: es kommt auf den Abschreibungszeitraum an. Die deutschen Banken haben laut Wikipedia eine Bilanzsumme von 7.600 Mrd EUR. Wenn jetzt jedes Jahr 30 Mrd EUR Abschreibungen fällig werden, sind das 0,4% der Bilanzsumme. Das hat ordentlich auf die Gewinne durch, aber die Banken werden es überleben.

 

Gruß

Sladdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiennovize

Hi,

natürlich sind 90 Mrd EUR viel Geld, aber wie ich schon sagte: es kommt auf den Abschreibungszeitraum an. Die deutschen Banken haben laut Wikipedia eine Bilanzsumme von 7.600 Mrd EUR. Wenn jetzt jedes Jahr 30 Mrd EUR Abschreibungen fällig werden, sind das 0,4% der Bilanzsumme. Das hat ordentlich auf die Gewinne durch, aber die Banken werden es überleben.

 

Gruß

Sladdi

 

Überdies geht aus dem Bericht noch nicht hervor, wie viel der Summe auf die DeuBa entfällt. Wahrscheinlich wird der Löwenanteil auf HRE und CoBa und eben die Sparkassen entfallen... Wir werden sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85
· bearbeitet von chaosmaker85

Obamas Bankensteuer trifft Deutsche Bank

 

Etwas mit mehr Informationsgehalt. Aber die Auswirkung beläuft sich auch "nur" auf 550 Mio. $

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiennovize

Obamas Bankensteuer trifft Deutsche Bank

 

Etwas mit mehr Informationsgehalt. Aber die Auswirkung beläuft sich auch "nur" auf 550 Mio. $

 

Rein von der Logik und der Relation her wird das der DeuBa nicht wirklich weh tun, zumal die Steuer ja umgelegt wird auf die Kunden. Dennoch werden nun sicher wieder viele in Panik verfallen und Abstand von der DeuBa-Aktie nehmen, weil wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.

 

Dass die DeuBa voerst nicht ihr Hoch von 117 EUR erreichen wird, ist mir vollkommen klar, ebenso dass die Aktie mit einem Plus von 72% in 2009 bereits mehr als gut gelaufen ist. Dennoch: Sie notiert unter dem Buchwert, Ackermann brauchte keine staatlichen Hilfen und das KGV von 8,x ist immernoch ausschlaggebend für mich und spricht für das Engagement.

 

Aber mich belügen kann ich mich nicht: Boni-Steuer, Abschreibung und Co. beunruhigen mich dennoch ein wenig. Aber mit Commerzbank im Depot könnte ich sicher nicht mehr so gut schlafen wie mit der Deutschen Bank.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

Banken sind schon sinnvoll, denn deren Kunden wollen ja das Geld aus der Tasche gezogen bekommen. Wenn Sie da ihr Geld nicht verlieren, würden sie wahrscheinlich verlieren beim Autohändler, wo es noch das Bonunszertifikat "Zahlen oder es gibt eins Schnäuzchen" gibt oder anderen windigen Geschäftemachern zum Opfer fallen. Faszinierend ist z.B. der Produktkatalog von der Commerzbank, wo alle Optionsscheine usw. aufgeführt sind. Das müssen 10.000ende sein. Ich lasse ihn mir jeden Monat zuschicken, will gar nicht wissen, was das die Commerzbank kostet. Mit dem Ding kann man Leute erschlagen. Letztendlich haben die eine Produktpalette, die genau so viele "Artikel" im Programm hat wie die Metro.

 

Schon grotesk wie immer versucht wird, eine Komplexität zu sugereriern, die nicht da ist. Aktienkurse können nur steigen oder fallen. Manche Auszahlungsprofile von Zertifikaten haben eine derart hohe Komplexität und sind von so vielen Variablen abhängig, dass man nicht in der Lage ist, sich innerhalb eines überschaubaren Zeitraums überhaupt eine Einschätzung zu dem Produkt zu bekommen.

 

Letztendlich ist alles eine riesige Marketing-Grabbelkiste, wo überwiegend Plunder drin ist und der "Kunde" einen Informationsnachteil teuer bezahlen wird. Faszinierend ist dann allerdings, dass es Banken gibt, die trotz der systematischen Kundenverarsche nicht mal ordentliche Gewinne hinbekommen, weil sie durch ihren Dschungel selber nicht mehr durchblicken und so strukturiert arbeiten wie die Schildbürger.

Meine Rede! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiennovize

Die Börse ist echt krank.... Goldman Sachs präsentiert gute Zahlen und dennoch geraten die Bankenwerte unter Druck. Sowas Dämliches hab ich noch nicht erlebt....

 

Naja, nun befindet sich die Dt. Bank im Abwärtsstrudel. Mal sehen, wann sie Boden findet. Hätte jedoch nicht erwartet, dass es so schnell wieder abwärts geht, da die Dt. Bank anders aufgestellt ist wie andere Banken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85

Die Börse ist echt krank.... Goldman Sachs präsentiert gute Zahlen und dennoch geraten die Bankenwerte unter Druck. Sowas Dämliches hab ich noch nicht erlebt....

Sell on good news, das ist doch so alt wie die Börse selbst oder ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldmachine

Als ich das heute in der Bibliothek verfolgt habe, da war mir als wäre ich im falschen Film.

 

Wie kann die DB so schlecht stehen, wenn der Gewinn pro Aktie bei geschätzten 8,39 EUR pro Aktie liegt?

 

Ich verstehe das nicht wirklich und das mit sell by good news, das ist für mich wirklih kein Argument, nicht in diesem Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
abbreviation

Also ich bin grad hier gelandet, weil ich eben den heftigen Kursverlust der letzten Tage bemerkt habe. Nicht ganz so dramatisch wie im März, zumal ich mich Ende 2008 eingedeckt habe... aber ich würde Dir raten NICHT die Nerven zu verlieren. Mir ist zwar mittlerweile auch klar, warum Banken investitionstechnisch schwarze Löcher sind, wo man nicht wissen kann was rauskommt und ich würde diese Aktie nicht mehr kaufen, aber ich halte wenn dann auch die Deutsche Bank für eines der "besseren" Kreditinstitute.

 

Außerdem hab ich mir vorgenommen die Nerven zu behalten. Leider führt das jetzt dazu, dass ich - nachdem ich die Aktie so oft zwischen 50 EUR und 45 EUR gesehen habe in den letzten Monaten, ob ich nicht doch mal nachkaufen sollte.

 

Vermutlich ist es aber das vernünftigere an einem einmal gefassten Plan festzuhalten , was in meinem Fall für die Deutsche Bank wäre: noch einmal die Dividende kassieren und dann mind. 6 Monate halten... aber eher so lange wie möglich halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldmachine

Ja, ich will auch noch so 3-4 Jahre halten, aber ich habe gestern ein wenig Angst vor einen neuen Jahr 2008 gehabt. ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiennovize
· bearbeitet von Aktiennovize

Ja, wir dürfen nun wohl echt nicht die Nerven verlieren, obgleich sich das leicht sagt. Der 2008er Schock sitzt bei mir auch noch tief. Nun ist die Aktie schon unter 45 EUR gefallen. Sie befindet sich echt im Sturzflug nach unten. Aber nachkaufen.... ich weiß nicht.....

 

EDIT: Ich habe nochmal nachgekauft, da ich noch immer der festen Überzeugung bin, dass die Nachrichten bzgl. der Obama-Banken-Abgaben zu negativ vom Markt aufgenommen wurden. Warum sollte die DeuBa daran zugrunde gehen? Dass die DeuBau auch nach Umsetzung der Obama-Pläne konkurrenzfähig und gut aufgestellt ist, müsste doch auch dem Dümmsten einleuchten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiennovize

:D

 

Und was will uns der Dichter damit sagen??? :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

Ja, wir dürfen nun wohl echt nicht die Nerven verlieren, obgleich sich das leicht sagt. Der 2008er Schock sitzt bei mir auch noch tief. Nun ist die Aktie schon unter 45 EUR gefallen. Sie befindet sich echt im Sturzflug nach unten. Aber nachkaufen.... ich weiß nicht.....

 

EDIT: Ich habe nochmal nachgekauft, da ich noch immer der festen Überzeugung bin, dass die Nachrichten bzgl. der Obama-Banken-Abgaben zu negativ vom Markt aufgenommen wurden. Warum sollte die DeuBa daran zugrunde gehen? Dass die DeuBau auch nach Umsetzung der Obama-Pläne konkurrenzfähig und gut aufgestellt ist, müsste doch auch dem Dümmsten einleuchten.

 

War auch kurzzeitig in ner Bank investiert, gekauft als diese etwa 50% unterm Buchwert notierte. Den Boden fanden viele Institute mit einem Abschlag von 80-90% zum Buchwert.

 

Nur mal so zur Erinnerung wohin die Reise gehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiennovize
· bearbeitet von Aktiennovize

[

War auch kurzzeitig in ner Bank investiert, gekauft als diese etwa 50% unterm Buchwert notierte. Den Boden fanden viele Institute mit einem Abschlag von 80-90% zum Buchwert.

 

Nur mal so zur Erinnerung wohin die Reise gehen kann.

 

Da hast Du ja Recht, aber wir schreiben nicht mehr das Jahr 2008 - die Risiken der DeuBa sind nicht mehr so zu bewerten wie im März 2008 als schlichtweg ALLES im Dunkeln lag.

 

Heute werden scheinbar wegen Durchbruchs der Unterstützungslinien nach unten automatische Verkäufe getätigt. Aus fundamentaler Sicht ist die DeuBa besser als die Coba - doch die hält sich wacker. Wie ist das zu erklären?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

:D

 

Und was will uns der Dichter damit sagen??? :-

 

Die Kurse sind um ein paar Prozent gefallen. Grund dafür ist vor allem der Vorstoß von Obama, welcher bisher weder Hand noch Fuß hat. Das sind doch fast alltägliche Schwankungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
abbreviation

Wenns noch zwei, drei Euro weiter runtergeht, dann denke ich ernsthaft drüber nach nachzukaufen. Aber ir wird auch grad Angst und Bange. Wobei das kein riesiger Teil meines Vermögens ist. Aber ein bisschen Nervenstärke hat mir das halten dieser Aktie wirklich schon eingebracht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiennovize

Wenns noch zwei, drei Euro weiter runtergeht, dann denke ich ernsthaft drüber nach nachzukaufen. Aber ir wird auch grad Angst und Bange. Wobei das kein riesiger Teil meines Vermögens ist. Aber ein bisschen Nervenstärke hat mir das halten dieser Aktie wirklich schon eingebracht...

 

Na, ich hatte die Nerven und hab bereits bei 44,xx zugeschlagen, weil ich mir sicher bin, dass ich in spätestens einem Jahr darüber lachen werde :D

 

Leute, bringt die Nerven auf!

Die Dinge nehmen ihren Lauf!

Steigt jetzt ein bei Deutscher Bank.

Dieser Kurswert ist doch völlig krank!

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
abbreviation

Zum ersten mal zugeschlagen hab ich bei 26... aber nicht im März... März hab ich aber auch mitgemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiennovize

Zum ersten mal zugeschlagen hab ich bei 26... aber nicht im März... März hab ich aber auch mitgemacht.

 

Jetzt werden wir wohl wieder Einiges durchmachen müssen - warum auch immer. Ich finde momentan keine Erklärung dafür.

 

Tragen wir mal die Fakten zusammen:

 

1. Obamas Ankündigungen - Sie würden die Dt. Bank treffen, da sie im USA-Geschäft tätig ist. Allerdings wäre das noch kein "Crash-Kriterium" für die Bank unseres Vertrauens, sondern würde lediglich die in den USA zu erwirtschaftenden Gewinne schmälern.

 

2. HRE-Schock: Die HRE will die Bad Bank - das macht wiederum alle Bankaktionäre hellhörig und man schaltet auf "Notprogramm". Aber: Die Fakten sind doch schon lange bekannt; lediglich die Höhe des Abschreibungsbedarfs hat einen geschockt. Aber die DeuBa touchiert das doch nicht wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

2. HRE-Schock: Die HRE will die Bad Bank - das macht wiederum alle Bankaktionäre hellhörig und man schaltet auf "Notprogramm". Aber: Die Fakten sind doch schon lange bekannt; lediglich die Höhe des Abschreibungsbedarfs hat einen geschockt. Aber die DeuBa touchiert das doch nicht wirklich.

Den kennt doch noch keiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JakeChambers

Also eins schein ich durch meinen Infineonkauf doch an der Börse gelernt zu haben...

 

Ruhe bewahren!!!!

Ich habe auch anfang des Jahres 100 Akien der DB gekauft zum Preis von 51 Euro.

 

Wenn ich jetzt sehe, wie ihr hier alle nervös werdet, kann ich nur lächeln und mich zurücklehnen und WARTEN........und WARTEN ;o)

 

Bleibt Cool und verfallt nicht in Panik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930
· bearbeitet von WarrenBuffet1930
Na, ich hatte die Nerven und hab bereits bei 44,xx zugeschlagen, weil ich mir sicher bin, dass ich in spätestens einem Jahr darüber lachen werde.

 

Michael Spinks war im seinerzeit teuersten Boxkampf aller Zeiten auch sicher, Mike Tyson schlagen zu können und nach dem Kampf lachen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85

Jetzt werden wir wohl wieder Einiges durchmachen müssen - warum auch immer. Ich finde momentan keine Erklärung dafür.

 

Tragen wir mal die Fakten zusammen:

 

1. Obamas Ankündigungen - Sie würden die Dt. Bank treffen, da sie im USA-Geschäft tätig ist. Allerdings wäre das noch kein "Crash-Kriterium" für die Bank unseres Vertrauens, sondern würde lediglich die in den USA zu erwirtschaftenden Gewinne schmälern.

 

2. HRE-Schock: Die HRE will die Bad Bank - das macht wiederum alle Bankaktionäre hellhörig und man schaltet auf "Notprogramm". Aber: Die Fakten sind doch schon lange bekannt; lediglich die Höhe des Abschreibungsbedarfs hat einen geschockt. Aber die DeuBa touchiert das doch nicht wirklich.

Ach warum so kompliziert, fallender Gesamtmarkt - fallende Finanzwerte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...