Zockerlocker Juli 9, 2012 Hallo,Ich möchte neben meinem normalem "Traderguthaben" mit dem ich öfter handle, auch noch ca. 2000 mit einer größeren Rendite als Festgeld anlegen.Für mich kämen z.b. Memory Express Zertifikate in Frage. Z.b. SG289A2 auf Facebook.Wenn ich das richtig verstanden habe bekommt man pro Jahr zweimal 5,75% wenn Facebook nicht um mehr als 50% fällt. Wenn Facebook höher steht als der Ausgangspreis (?) wird das Papier zum aktuellen Wert plus die Zinsen sofort zurückgezahlt. Die Kursentwicklung düse Zertifikates dürfte doch eigentlich wie immer nur bedingt was mit dem Kurs der Aktie zu tun haben? Und sollte die Aktie zwischendurch unter 50% fallen macht das ja nichts, da nur der Bewertungstag zählt.Haltet ihr das für eine einigermaßen sichere Anlage? Denn eigentlich ist mein einziges Risiko, wenn die Aktie um 50% fällt. Kursverlustrisiko gibt's auch kein allzu großes, oder? Ich habe ein paar fragen, da das aus den Infos die ich bis jetzt gelesen habe nicht genau hervorgeht, allerdings habe ich schon viel Erfahrung mit Discountern und Bonussen, falls das beim Erklären hilft.Nebenbei habe ich da noch eine Anleihe von KTG Agrar im Visier. Diese wirft ca 7% jährlich ab, das aber sicher. Hier sehe ich auch kein großes Kursrisiko.Was habt ihr für Meinungen dazu? Mir ist natürlich klar, das die Aleihe ein bisschen mehr Sicherheit bietet, trotzdem hätte ich gerne auch Einschätzungen zu den Memory Express Zertifikaten.Schonmal danke im Vorraus. Lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Juli 9, 2012 · bearbeitet Juli 9, 2012 von otto03 Hallo,Ich möchte neben meinem normalem "Traderguthaben" mit dem ich öfter handle, auch noch ca. 2000€ mit einer größeren Rendite als Festgeld anlegen.Für mich kämen z.b. Memory Express Zertifikate in Frage. Z.b. SG289A2 auf Facebook.Wenn ich das richtig verstanden habe bekommt man pro Jahr zweimal 5,75% wenn Facebook nicht um mehr als 50% fällt. Wenn Facebook höher steht als der Ausgangspreis (?) wird das Papier zum aktuellen Wert plus die Zinsen sofort zurückgezahlt. Die Kursentwicklung düse Zertifikates dürfte doch eigentlich wie immer nur bedingt was mit dem Kurs der Aktie zu tun haben? Und sollte die Aktie zwischendurch unter 50% fallen macht das ja nichts, da nur der Bewertungstag zählt.Haltet ihr das für eine einigermaßen sichere Anlage? Denn eigentlich ist mein einziges Risiko, wenn die Aktie um 50% fällt. Kursverlustrisiko gibt's auch kein allzu großes, oder? Ich habe ein paar fragen, da das aus den Infos die ich bis jetzt gelesen habe nicht genau hervorgeht, allerdings habe ich schon viel Erfahrung mit Discountern und Bonussen, falls das beim Erklären hilft.Nebenbei habe ich da noch eine Anleihe von KTG Agrar im Visier. Diese wirft ca 7% jährlich ab, das aber sicher. Hier sehe ich auch kein großes Kursrisiko.Was habt ihr für Meinungen dazu? Mir ist natürlich klar, das die Aleihe ein bisschen mehr Sicherheit bietet, trotzdem hätte ich gerne auch Einschätzungen zu den Memory Express Zertifikaten.Schonmal danke im Vorraus. Lg WKN ist immer 6-stellig, die Ziffer 2 ist die die Prüfziffer der ISIN http://derstandard.at/1339639726067/Express-Zertifikat-Facebook-Zertifikat-mit-Chance-auf-575-Prozent http://www.sg-zertifikate.de/product.html?isin=DE000SG289A2 hier Termsheet und VK http://www.sg-zertifikate.de/de/product.html?isin=DE000SG289A2§ion=DOCUMENTS zwischenzeitliches Kursrisiko: Ist Dir der Kursverlauf des Zertifikats bekannt, falls der Basiswert zwischenzeitlich unter den Ausgabewert fällt? Fälligkeitskursrisiko: Falls am Bewertungstag der Kurs des Basiswertes < 50% des Kurses bei Auflegung, Kursrisiko des Zertifikates = Kursrisko des Basiswertes PS eine ausgewogene Anlage ist dieses für SG margenstarke Produkt sicherlichl nicht, zu dem Bond (falls Du diesen meinst) gibt es bereits einen Faden https://www.wertpapier-forum.de/topic/35904-ktg-agrar-ag-anl1117-7125/?do=findComment&comment=683806 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zockerlocker Juli 10, 2012 1341857566[/url]' post='763346']1341853824[/url]' post='763331']Hallo,Ich möchte neben meinem normalem "Traderguthaben" mit dem ich öfter handle, auch noch ca. 2000 mit einer größeren Rendite als Festgeld anlegen.Für mich kämen z.b. Memory Express Zertifikate in Frage. Z.b. SG289A2 auf Facebook.Wenn ich das richtig verstanden habe bekommt man pro Jahr zweimal 5,75% wenn Facebook nicht um mehr als 50% fällt. Wenn Facebook höher steht als der Ausgangspreis (?) wird das Papier zum aktuellen Wert plus die Zinsen sofort zurückgezahlt. Die Kursentwicklung düse Zertifikates dürfte doch eigentlich wie immer nur bedingt was mit dem Kurs der Aktie zu tun haben? Und sollte die Aktie zwischendurch unter 50% fallen macht das ja nichts, da nur der Bewertungstag zählt.Haltet ihr das für eine einigermaßen sichere Anlage? Denn eigentlich ist mein einziges Risiko, wenn die Aktie um 50% fällt. Kursverlustrisiko gibt's auch kein allzu großes, oder? Ich habe ein paar fragen, da das aus den Infos die ich bis jetzt gelesen habe nicht genau hervorgeht, allerdings habe ich schon viel Erfahrung mit Discountern und Bonussen, falls das beim Erklären hilft.Nebenbei habe ich da noch eine Anleihe von KTG Agrar im Visier. Diese wirft ca 7% jährlich ab, das aber sicher. Hier sehe ich auch kein großes Kursrisiko.Was habt ihr für Meinungen dazu? Mir ist natürlich klar, das die Aleihe ein bisschen mehr Sicherheit bietet, trotzdem hätte ich gerne auch Einschätzungen zu den Memory Express Zertifikaten.Schonmal danke im Vorraus. Lg WKN ist immer 6-stellig, die Ziffer 2 ist die die Prüfziffer der ISIN http://derstandard.a...auf-575-Prozent http://www.sg-zertif...in=DE000SG289A2 hier Termsheet und VK http://www.sg-zertif...ction=DOCUMENTS zwischenzeitliches Kursrisiko: Ist Dir der Kursverlauf des Zertifikats bekannt, falls der Basiswert zwischenzeitlich unter den Ausgabewert fällt? Fälligkeitskursrisiko: Falls am Bewertungstag der Kurs des Basiswertes < 50% des Kurses bei Auflegung, Kursrisiko des Zertifikates = Kursrisko des Basiswertes PS eine ausgewogene Anlage ist dieses für SG margenstarke Produkt sicherlichl nicht, zu dem Bond (falls Du diesen meinst) gibt es bereits einen Faden http://www.wertpapie...__1#entry683806 Danke für deine Antwort.Kursrisiko falls Aktie < 50% zwischen den Bewertungstagen = Aktienkurs+Volatilität + andere RisikenHeißt doch das der Kurs dann nicht genau abgebildet wird oder?Wenn es am Bewertungstag unter 50% liegt, fällt die Zinszahlung aus und das Zertiikat läuft dann ca nach dem Wert der Aktie oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Juli 10, 2012 · bearbeitet Juli 10, 2012 von otto03 1341857566[/url]' post='763346'] WKN ist immer 6-stellig, die Ziffer 2 ist die die Prüfziffer der ISIN http://derstandard.a...auf-575-Prozent http://www.sg-zertif...in=DE000SG289A2 hier Termsheet und VK http://www.sg-zertif...ction=DOCUMENTS zwischenzeitliches Kursrisiko: Ist Dir der Kursverlauf des Zertifikats bekannt, falls der Basiswert zwischenzeitlich unter den Ausgabewert fällt? Fälligkeitskursrisiko: Falls am Bewertungstag der Kurs des Basiswertes < 50% des Kurses bei Auflegung, Kursrisiko des Zertifikates = Kursrisko des Basiswertes PS eine ausgewogene Anlage ist dieses für SG margenstarke Produkt sicherlichl nicht, zu dem Bond (falls Du diesen meinst) gibt es bereits einen Faden http://www.wertpapie...__1#entry683806 Danke für deine Antwort.Kursrisiko falls Aktie < 50% zwischen den Bewertungstagen = Aktienkurs+Volatilität + andere RisikenHeißt doch das der Kurs dann nicht genau abgebildet wird oder?Wenn es am Bewertungstag unter 50% liegt, fällt die Zinszahlung aus und das Zertiikat läuft dann ca nach dem Wert der Aktie oder? Um eine Vorstellung davon zu bekommen wohin der Kurs sich bewegen kann, wenn während der Laufzeit der Preis des Basiswertes unter den Startpreis sinkt, der Memorypreis aber noch intakt ist, kannst Du Dir die Kurse vergleichbarer Zertifikate ansehen, z.B. Nokia, Repsol etc. Von den insgesamt bisher emittierten 128 Memory Express Zertifikaten haben 81 inzwischen Kurse < 100 (Ausgabewert) http://www.sg-zertifikate.de/de/finder.html?ISINWKNKEYWORD=&PRODUCTGROUPNAMEDE=Express-Zertifikate&FAMILYDE=Memory+Express-Zertifikate&UNDERLYINGCLASSEDE=&UNDERLYINGNAMEDE=&OVERVIEWFINALDETERMINATIONDATE-minDate=&OVERVIEWFINALDETERMINATIONDATE-maxDate=&INTERESTRATE-min=&INTERESTRATE-max=&STRIKECLEARANCEPRICE-min=&STRIKECLEARANCEPRICE-max=&pageSize=20&oldPageSize=20&pageNumber=3&sortingDirection=ASC&sortingAttribute=ASK#?oldPageSize=50&pageSize=50&ISINWKNKEYWORD=&PRODUCTGROUPNAMEDE=Express-Zertifikate&FAMILYDE=Memory+Express-Zertifikate&UNDERLYINGCLASSEDE=&UNDERLYINGNAMEDE=&OVERVIEWFINALDETERMINATIONDATE-minDate=&OVERVIEWFINALDETERMINATIONDATE-maxDate=&INTERESTRATE-min=&INTERESTRATE-max=&STRIKECLEARANCEPRICE-min=&STRIKECLEARANCEPRICE-max=&pageNumber=1&sortingAttribute=ASK&sortingDirection=ASC So einfach ist "ausgewogenes Geldverdienen" nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zockerlocker Juli 10, 2012 1341897230[/url]' post='763418']1341895156[/url]' post='763416']Danke für deine Antwort.Kursrisiko falls Aktie < 50% zwischen den Bewertungstagen = Aktienkurs+Volatilität + andere RisikenHeißt doch das der Kurs dann nicht genau abgebildet wird oder?Wenn es am Bewertungstag unter 50% liegt, fällt die Zinszahlung aus und das Zertiikat läuft dann ca nach dem Wert der Aktie oder? Um eine Vorstellung davon zu bekommen wohin der Kurs sich bewegen kann, wenn während der Laufzeit der Preis des Basiswertes unter den Startpreis sinkt, der Memorypreis aber noch intakt ist, kannst Du Dir die Kurse vergleichbarer Zertifikate ansehen, z.B. Nokia, Repsol etc. Von den insgesamt bisher emittierten 128 Memory Express Zertifikaten haben 81 inzwischen Kurse < 100 (Ausgabewert) http://www.sg-zertif...ngDirection=ASC So einfach ist "ausgewogenes Geldverdienen" nicht Danke für diesen Vergleich.Ich werde wohl die KTG Anleihe kaufen, da das Geld dort sicher geparkt ist.Ruückzahlungspreis ist 100%, also spätestens am Ende der Laufzeit bekomm ich mein Geld wieder. Lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ceekay74 Juli 10, 2012 Danke für diesen Vergleich.Ich werde wohl die KTG Anleihe kaufen, da das Geld dort sicher geparkt ist.Ruückzahlungspreis ist 100%, also spätestens am Ende der Laufzeit bekomm ich mein Geld wieder. Lg Anscheinend gibt es mehrere Definitionen von "sicher", die über 6,5% Zinsen bei den KTG-Anleihen gibt es nicht risikolos. Diversifikation ist auch nicht so Dein Ding, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zockerlocker Juli 10, 2012 1341932793[/url]' post='763500']1341931052[/url]' post='763495']Danke für diesen Vergleich.Ich werde wohl die KTG Anleihe kaufen, da das Geld dort sicher geparkt ist.Ruückzahlungspreis ist 100%, also spätestens am Ende der Laufzeit bekomm ich mein Geld wieder. Lg Anscheinend gibt es mehrere Definitionen von "sicher", die über 6,5% Zinsen bei den KTG-Anleihen gibt es nicht risikolos. Diversifikation ist auch nicht so Dein Ding, oder? Ist ja nur für 2-3 Jahre und 2000 also da kann man außer bei einem Fonds/ETF Kauf nicht groß diversifizieren.Welches Risiko siehst du denn bei der Anleihe? Das KTG Pleite geht? Das glaub ich jetzt mal nicht. Lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Juli 10, 2012 Ist ja nur für 2-3 Jahre und 2000 also da kann man außer bei einem Fonds/ETF Kauf nicht groß diversifizieren.Welches Risiko siehst du denn bei der Anleihe? Das KTG Pleite geht? Das glaub ich jetzt mal nicht. Zunächst: KTG hat zwei Anleihen am Markt. Die, die in drei Jahren fällig ist (A1ELQU), bringt keine 7% (sondern etwas über 4%). Die, die 7% bringt (A1H3VN), wird erst in 5 Jahren fällig. Das passt also schon mal nicht. Warum sollte für KTG-Anleihen eine Risikoprämie von mehreren 100 Bp gezahlt werden, wenn nicht auch ein Risiko des Nichtbedienens bestünde? Vergleich mal mit Anleihen-Renditen von Unternehmen, bei denen das Ausfallrisiko geringer eingeschätzt wird (< 2% auf 5 Jahre). Bei einer Anlagesumme von 2k würde ich mich doch eher bei ETF umschauen (oder gleich einen Sparbrief nehmen, bringt auch 3,x% für 2 bis 3 Jahre). (stören dich die angefressenen URL-Fragmente in den Zitaten deiner Beiträge nicht?). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zockerlocker Juli 11, 2012 Ist mir schon klar, das die 7% nicht risikolos gezahlt werden. Allerdings ist das Chance / Risiko Verhältnis wesentlich besser als bei anderen. Die Fälligkeit ist kein Problem, ich Verkauf einfach dann. Sollten die Kurse dann im Keller sein macht es nichts, ich kann problemlos ein Jahr länger warten. Ich werde mir die Entwicklung noch ein bisschen Anschauen bevor ich kaufe. Habt ihr irgendwelche anderen Empfehlungen mit Zinsen so um die 5% die ein besseres Risikoprofil haben? P.s. Wegen dieser URL fetzen hab ich mir jetzt tapatalk geladen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner Juli 14, 2012 Hallo, Habt ihr irgendwelche anderen Empfehlungen mit Zinsen so um die 5% die ein besseres Risikoprofil haben?Bei der Vorgabe KTG ist das nicht so schwierig. A1G6WT (Schaeffler 17) A0T61L (ThyssenKrupp 16) In jede der beiden würde ich wohl auch mein ganzes Geld stecken, bevor ich eine KTG-Anleihe nehme. Wenn schon KTG, dann die Aktie*, da ist mehr Phantasie (=Rendite) drin, und das Risiko (=Totalverlust) ist gleich. (bitte nicht so ernst nehmen, das Risiko ist bei der Aktie natürlich höher, vor allem vielschichtiger) *an der Aktie bin ich wirklich interessiert (warte noch auf den Geschäftsbericht), ich will das Unternehmen nicht schlecht machen, nur halte ich nicht so viel von kleinen Anleihen. MfG Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zockerlocker Juli 20, 2012 Die Thyssen Anleihe hab ich mir auch schon angeschaut, schaut eigentlich auch nicht schlecht aus. Allerdings waren ja in letzter Zeit die News ziemlich schlecht. Mal schauen. Lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag