Andreas R. Juli 3, 2012 Stammdaten Restlaufzeit 5 Jahre Fälligkeit 01.07.2017 Ausgabedatum 04.07.2012 Nominalzinssatz 6,75 % Stückelung 1.000 Anleihevolumen Mio. 300 Zinszahlung halbjährlich Zinstermin 15.M/N Zinssatz fix Nachrangig nein Währung Euro ISIN XS0801261156 WKN A1G6WT Garantin Schaeffler AG ** Emittentenkündigungsrecht bis 06/2014 zu festgelegtem Spread über Referenzanleihe (Call@make whole), darüberhinaus Emittentenkündigungsrecht ab 07/2014 zu 105,06 %, ab 01/2015 zu 103,375% und 07/2016 zu 101,68 %. Rating: B2 (Moody's), B (S&P) Endlich mal wieder eine klassische Unternehmensanleihe mit fester Laufzeit, bekannten Emittenten und fester Laufzeit, die auch Rendite abwirft. Probleme von Schaeffler dürften bekannt sein seit der Conti-Übernahme. Schaeffler_Bond_Pricing_Notice.pdf A1G6WT.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner Juli 3, 2012 Hallo, mal auf die Schnelle meine Meinung: Sehr positiv ist, dass es - im Gegensatz zu den anderen Schaeffler- und auch Conti-Anleihen - eine normale Stückelung ist. Nun lohnt es sich wieder, mal ein Blick auf das Unternehmen zu werfen. Die Anleihe landet sicher in meiner Beobachtungsliste. Negativ finde ich aber die angebotenen Handelsplätze, Frankfurt fehlt, und sogar meine Lieblingsbörse für Anleihen, nämlich Stuttgart. Vermutlich wird sich Düsseldorf als bester Handelsplatz herausstellen. MfG Stefan PS: Leider mal wieder ein umfangreicher Prospekt (unter 100 Seiten geht wohl gar nicht mehr:-), interessant wird es ab Seite 55. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SkyWalker Juli 3, 2012 Sehr schön, gut finde ich die halb jährliche Zinszahlung zudem endlichmal keine Mittelstandsanleihe... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. Juli 3, 2012 Negativ finde ich aber die angebotenen Handelsplätze, Frankfurt fehlt, und sogar meine Lieblingsbörse für Anleihen, nämlich Stuttgart. Vermutlich wird sich Düsseldorf als bester Handelsplatz herausstellen. Ich geh davon aus, dass die Anleihe dort noch gelistet wird. Zinslauf ist ja erst ab morgen, also noch taufrisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Juli 3, 2012 · bearbeitet Juli 3, 2012 von Superhirn Da ich mich mit dem Papier auch etwas beschäftigt habe, hier noch ein paar Vergleichswerte der anderen Conti und Schaeffler Anleihen einschließlich der begebenen Volumina:: Schaeffler Stückelung 100.000,-- / 50.000,-- A1G0J3 7,750% Schaeffler 15.02.2017 6,60 104,37 G B 800 Mio A1G0J5 8,750% Schaeffler 15.02.2019 7,48 106,38 G B 400 Mio Letzte Aktualisierung Rendite-Berechnung (30/360): 03.07.2012 19:31 Bei den Schaeffler Anleihen scheint es in den letzten Tagen etwas Kurspflege gegeben zu haben, so 1 -2 €. Eventuell wollte man im Vorfeld der Emission die Rendite anpassen. Die Nachfrage war so gut, dass man das Volumen von 200 Mio auf 300 Mio hochgesetzt hat. Die 1000,-- Stückelung wird mit den Wünschen der Mitarbeiter begründet hier zum Zug kommen zu dürfen. Außerdem wolle man die Finanzierungsmöglichkeiten erweitern. Ausgabepreis war 99 %. Gestriger Handel um die 99,50 % Im Anhang der letzte Quartalsbericht von Schaeffler und zu Conti die Aktionärsstruktur. Conti Anleihen alle 50.000,-- Stückelung / alle BB- 8,5% 2015 Anleihe: WKN A1AY2A, ISIN DE000A1AY2A0 750 Mio 4,87 7,5% 2017 Anleihe: WKN A1A0U3, ISIN DE000A1A0U37 1 MRD 4,55 6,5% 2016 Anleihe: WKN A1A1P0, ISIN DE000A1A1P09 625 Mio 5,86 7,125% 2018 Anleihe: WKN A1A1P2, ISIN DE000A1A1P25 625 Mio 5,87 schaeffler_report_q1_2012_de.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Juli 4, 2012 · bearbeitet Juli 4, 2012 von vanity Negativ finde ich aber die angebotenen Handelsplätze, Frankfurt fehlt, und sogar meine Lieblingsbörse für Anleihen, nämlich Stuttgart. Vermutlich wird sich Düsseldorf als bester Handelsplatz herausstellen. Ich geh davon aus, dass die Anleihe dort noch gelistet wird. Zinslauf ist ja erst ab morgen, also noch taufrisch. Schon passiert! Schaeffler in STU (Daten wie immer noch unvollständig) Ganz schön tricky von Schaeffler, ihre Baby-Rentier-Emission just dann zu platzieren, wenn alle wegen GS-Rückläufern und dem Hauptzahltag des Jahres in Geld schwimmen und nicht wissen wo hindemith! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. Juli 4, 2012 Schon passiert! Schaeffler in STU (Daten wie immer noch unvollständig) Ganz schön tricky von Schaeffler, ihre Baby-Rentier-Emission just dann zu platzieren, wenn alle wegen GS-Rückläufern und dem Hauptzahltag des Jahres in Geld schwimmen und nicht wissen wo hindemith! Und mit aktuell 2 Mio auch schon Umsatzspitzenreiter. Ob das am WPF liegt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juli 4, 2012 Schon passiert! Schaeffler in STU (Daten wie immer noch unvollständig) Ganz schön tricky von Schaeffler, ihre Baby-Rentier-Emission just dann zu platzieren, wenn alle wegen GS-Rückläufern und dem Hauptzahltag des Jahres in Geld schwimmen und nicht wissen wo hindemith! Und mit aktuell 2 Mio auch schon Umsatzspitzenreiter. Ob das am WPF liegt? Ja, sind nur Großanleger hier... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner Juli 4, 2012 · bearbeitet Juli 4, 2012 von reckoner Hallo, so, ich hab' dann auch mal zugeschlagen, selbst im Vergleich mit den Kindersicheren ist imho die Rendite TOP (in anderen Fällen gibt es da deutliche Unterschiede). Ich erwarte in den nächsten Tagen noch deutlich steigende Nachfrage, wenn sich richtig rumspricht, dass es - endlich - eine 1000er gibt. EDIT: Noch sind aber wohl die Emissionsbanken am Werk. Und mit aktuell 2 Mio auch schon Umsatzspitzenreiter. Ob das am WPF liegt?Bei mir mit Sicherheit, ich hätte sie sonst vermutlich erst Tage/Wochen später entdeckt. Danke an Andreas R.Aber 2 Mio. habe ich auch nicht, das muss jemand anderes gewesen sein (ja, ich weiß, in Summe 2 Mio.). MfG Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Oktober 3, 2012 Schaeffler druckt Geld: Di, 25.09.12 09:11 - ROUNDUP 3: Schaeffler verkauft indirekten Anteil an Conti Nach dem Wiederaufstieg von Continental in den Dax trennt sich der Hauptaktionär Schaeffler von rund zehn Prozent seiner Anteile an dem Autozulieferer. Das Aktienpaket hält das Familienunternehmen indirekt über die Banken M.M. Warburg und Metzler. Mit dem Erlös von rund 1,6 Milliarden Euro will das fränkische Unternehmen einen Teil seiner Milliarden-Schulden tilgen, die es für den Einstieg bei Conti machen musste. Das teilte Schaeffler am Montagabend mit. 'Die Nettoerlöse der Aktienplatzierung werden vertragsgemäß zur Rückzahlung von Verbindlichkeiten der Schaeffler Holding verwendet', hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die Aktien sollen einer 'breiten internationalen Investorenbasis' offeriert werden. Nach dem Verkauf werde die Familie Schaeffler mit einem direkten Anteil von 49,9 Prozent aber weiter Hauptaktionär der Continental AG bleiben. Das fränkische Familienunternehmen bekräftigte, es halte an seiner langfristigen strategischen Beteiligung an Conti fest. In den nächsten sechs Monaten werde die Firma ihren Anteil an dem Autozulieferer nicht weiter verringern. Schaeffler war 2008 bei Conti nach langem Ringen als Großaktionär bei Conti eingestiegen, für die Übernahme mussten die Franken milliardenschwere Kredite aufnehmen. Patriarchin Elisabeth-Maria Schaeffler räumte später ein, das Familienunternehmen habe bei der Conti-Übernahme Fehler gemacht. 2009 hatte die Franken sich mit den Banken auf ein Finanzierungskonzept über 12 Milliarden Euro geeinigt und damit nach eigenen Angaben die Finanzierung für die nächsten Jahre gesichert. Und das einen Tag nach der DAX-Aufnahme von Conti - Schaeffler ist der DAX-Aufstieg der Conti-Aktie gut reingelaufen: Nach dem induzierten Boom erst mal Gewinne mitnehmen, 49.9% reichen für eine Kontrolle von Continental de facto immer noch. Und für die Anleihe kann es ja wohl nicht verkehrt sein, wenn Schaeffler seine Verschuldung ein wenig senkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ceekay74 April 22, 2013 22.04.2013 Schaeffler begibt neue Anleihen und refinanziert Kredite Neue Anleihen in Euro und US-Dollar mit Zielvolumen von rund 1 Mrd. Euro Die Schaeffler AG hat heute eine weitere umfassende Refinanzierung ihrer Verbindlichkeiten bekanntgegeben. Im Rahmen der Transaktion ist die Begebung neuer Hochzinsanleihen in Euro und US-Dollar mit einem Zielvolumen von rund einer Milliarde Euro geplant, mit denen ein Teil der bestehenden Bankkredite vorzeitig getilgt werden soll. Das verbleibende Kreditvolumen wird zu verbesserten Konditionen bei gleichzeitiger Verlängerung der Laufzeiten refinanziert. Durch diese Maßnahmen werden das Fälligkeitsprofil der Finanzverbindlichkeiten deutlich verbessert und die Fremdkapitalkosten des Unternehmens weiter reduziert. Schaeffler beabsichtigt in Euro und US-Dollar denominierte, besicherte Benchmark-Anleihen von insgesamt rund einer Milliarde Euro mit Laufzeiten von fünf und acht Jahren bei institutionellen Investoren zu platzieren. Die endgültige Festlegung des Emissionsvolumens und der Konditionen wird in den nächsten Tagen erfolgen. Die Rating-Einschätzungen für die Hochzinsanleihen werden kurzfristig von den Rating-Agenturen Standard & Poor’s und Moody’s bekanntgegeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Squirrel April 22, 2013 Der neue wird aber wohl eine Kindersicherung haben: Mein Link. Zumindest das steht schon im Prospekt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ceekay74 April 22, 2013 Der neue wird aber wohl eine Kindersicherung haben: Mittlerweile bin ich auch über die Stückelungen gestolpert: 100k Euro bzw. 200k USD Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chartwaves April 22, 2013 Somit für ein direkten Kauf uninteressant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Oktober 4, 2013 Schaeffler-Boss Geißinger geht sofort Der Abgang Geißingers dürfte im Unternehmen für große Unruhe sorgen. Im Mittelpunkt der Machtkämpfe steht immer die Frage, ob Schaeffler einen externen Investor benötigt oder den immensen Schuldenberg aus eigener Kraft abbauen kann. ...Die noch immer bestehende Rekordverschuldung von neun Milliarden Euro ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity April 14, 2014 Die hat's jetzt auch erwischt: Schaeffler übt Make-Whole-Klausel aus (vorbehaltlich Refinanzierung) Schaeffler löst Anleihen vorzeitig ab Der internationale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler übt die Option zur vorzeitigen Ablösung für drei im Jahr 2012 begebene Anleihen aus. Dabei handelt es sich um eine Anleihe mit einem Coupon von 8,75 Prozent und einer Laufzeit bis 2019 (ISIN: XS0741939788), eine Anleihe mit einem Coupon von 8,5 Prozent und einer Laufzeit bis 2019 (ISIN: USN77608AA00) und um eine Anleihe mit einem Coupon von 6,75 Prozent und einer Laufzeit bis 2017 (ISIN: XS0801261156). Die vorzeitige Ablösung erfolgt unter der Voraussetzung, dass neue Fremdkapitalinstrumente zur Finanzierung begeben werden können. Schaeffler erwartet die Anleihen am oder um den 14. Mai 2014 abzulösen. Die Vergütung für die jeweilige Rückzahlung ist den veröffentlichten Mitteilungen zur Ablösung zu entnehmen. Nach meinem Verständnis bewirkt make whole @50, hier gerechnet auf den ersten regulären Kündigungstermin (01.07.2014 zu 105,06) wegen der kurzen verbleibenden Zeitspanne und dem minimalen Referenzzins einen nur äußerst geringfügigen Abschlag auf den Rückzahlbetrag 105,06 und die entgangenen Zinsen bis dahin (ca. 0,84), die dann beide 6 Wochen früher gezahlt werden. Die Klausel (im BB abgekupfert und zum syntaktischen Verständnis neu gegliedert): In addition, at any time prior to July 1, 2014, the Issuer may on any one or more occasions redeem all or a part of the Notes, upon not less than 30 nor more than 60 days’ notice, at a redemption price equal to 100% of the principal amount of the Notes redeemed, plus theApplicable Premium as of the date of redemption, and accrued and unpaid interest and Additional Amounts, if any, to the date of redemption, subject to the rights of holders of the Notes on the relevant record date to receive interest due on the relevant interest payment date. “Applicable Premium” means, with respect to any Note at any redemption date, the excess of (A) the present value at such redemption date - of (1) the redemption price of such Note on July 1, 2014 (such redemption price being described under “—Optional redemption” exclusive of any accrued and unpaid interest); - plus (2) all required remaining scheduled interest payments due on such Note through July 1, 2014 (but excluding accrued and unpaid interest to the redemption date), computed using a discount rate equal to the Bund Rate plus 50 basis points over (B ) the principal amount of such Note on such redemption date. For the avoidance of doubt, calculation of the Applicable Premium shall not be a duty or obligation of the Trustee or the Paying Agents. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bärenbeißer April 23, 2014 Hallo, sehe ich das richtig, dass die XS0801261156 zu 105,06 zzg Zinsen zurückgezahlt wird? http://www.ariva.de/XS0801261156 Gruss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Andreas R. April 23, 2014 Hallo, sehe ich das richtig, dass die XS0801261156 zu 105,06 zzg Zinsen zurückgezahlt wird? http://www.ariva.de/XS0801261156 Gruss Nein, Rückzahlungskurs wird noch ermittelt. Steht aber irgendwo schon bei den letzten Einträgen. Dürfte so bei ca. 105,80 liegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman April 23, 2014 Hallo, sehe ich das richtig, dass die XS0801261156 zu 105,06 zzg Zinsen zurückgezahlt wird? http://www.ariva.de/XS0801261156 Gruss Hast du eigentlich den Beitrag direkt über deinem eigenen nicht gesehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hotspot Mai 15, 2014 Heute das Geld zurück bekommen zum Kurs von 105,8524788% ( XS0801261156 (A1G6WT) ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Diddi Mai 15, 2014 Danke für die Info, bei mir war es heute morgen noch nicht da. Und schon wieder geht die Suche los ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bärenbeißer Mai 15, 2014 · bearbeitet Mai 15, 2014 von bärenbeißer so ein Mist, wieder Geld auf dem Konto :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Diddi Mai 16, 2014 Mal eine dumme Frage: mir wurde bisher nur der reine Rückzahlungswert gutgeschrieben, zum Kurs von etwa 105,85 wie erwartet. Was ist denn mit den Zinsen, die waren gestern auch fällig, bekommt man da eine separate Gutschrift (sie werden ja halbjährlich bezahlt), muss ich das reklamieren oder begehe ich hier einen kapitalen Denkfehler? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Diddi Mai 16, 2014 Ich antworte mir mal selbst: doch kein Denkfehler, die Zinsen werden separat bezahlt, wie bei einem normalen Einlösen einer Anleihe auch. Sie sind aber bis jetzt noch nicht eingegangen (Termin war der 15.5.) , sie müssten bis spätestens Montag verbucht sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag