florian_hh Juli 11, 2012 · bearbeitet Juli 11, 2012 von florian_hh Du hast bei den Staatsanleihen USD Übergewichtung, und hedgt sogar die EM Staatsanleihen auf USD. Warum? Wenn du dem EUR ni cht mehr vertraust, würde ich auch auf andere Währungen setzen. Zusammen mit den EUR /USD shorts im CP hast du einen extremem pro USD tilt. Gewollt? Pro USD tilt ist nicht gewollt! Hast Du Fonds-Vorschläge für andere Währungen? Patri wäre für mich RK2. Beim Tagesgeld und Festgeld muss man auf die Banken achten. Auswahl an aktiven Fonds spiegelt nicht die verfügbare Bandbreite wider. Ansonsten ist das Depot sehr speziell. Ich würde es ohne eine dezidierte Beschreibung des angenommenen Szenarios (Euro-Crash?) nicht durchwinken. Szenario €-Crash nehme ich an, ja. Allerdings ist nicht unbedingt gewollt, sich so auf den USD zu fokussieren. Tages- und Festgeld habe ich bei der Bank of Scotland. Sonst gibt es da zur Zeit glaube ich keine nennenswerte Konkurrenz(bigbank bietet zwar mehr Zinsen aber ohne Zinseszins, damit fallen sie raus). Folgende Änderung würde ich vornehmen: CP in RK2 und US-Staatsanleihen raus. Kannst Du "sehr speziell" und "Auswahl an aktiven Fonds spiegelt nicht die verfügbare Bandbreite wider" bitte erklären und eine Alternative aufzeigen? Ich wäre Dir sehr verbunden! Meine Intention bei der Fondsauswahl war das ich die Welt abdecke und zwar sowohl mit Aktien als auch mit Anleihen wobei ich bei Aktien eher vorsichtig bin, daher dort nur die aktiven Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondsanleger1966 Juli 11, 2012 Tages- und Festgeld habe ich bei der Bank of Scotland. Sonst gibt es da zur Zeit glaube ich keine nennenswerte Konkurrenz(bigbank bietet zwar mehr Zinsen aber ohne Zinseszins, damit fallen sie raus). Folgende Änderung würde ich vornehmen: CP in RK2 und US-Staatsanleihen raus. Kannst Du "sehr speziell" und "Auswahl an aktiven Fonds spiegelt nicht die verfügbare Bandbreite wider" bitte erklären und eine Alternative aufzeigen? Ich wäre Dir sehr verbunden! Meine Intention bei der Fondsauswahl war das ich die Welt abdecke und zwar sowohl mit Aktien als auch mit Anleihen wobei ich bei Aktien eher vorsichtig bin, daher dort nur die aktiven Fonds. Auf die Risiken der BoS/Lloyds habe ich schon oft genug hingewiesen (->Forensuche). Wenn schon ausländische Banken, dann vielleicht eher die Rabobank. Und das Streuen auch bei den Banken nicht vergessen - gerade bei dem genannten Szenario. Kannst Du "sehr speziell" und "Auswahl an aktiven Fonds spiegelt nicht die verfügbare Bandbreite wider" bitte erklären und eine Alternative aufzeigen? Ich wäre Dir sehr verbunden! Anschauen kann man sich z.B. noch Starcap Argos/Winbonds, M&G Optimal Income, Ethna Aktiv, Bantleon Opportunities L, Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, Ennismore European Smaller Companies (Warteliste), Robeco Conservative Equities u.ä. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
florian_hh Juli 13, 2012 · bearbeitet Juli 17, 2012 von florian_hh Auf die Risiken der BoS/Lloyds habe ich schon oft genug hingewiesen (->Forensuche). Mein Festgeld liegt da jetzt erstmal für 5 Jahre, demnach muss ich da Vertrauen haben ;-) Wenn schon ausländische Banken, dann vielleicht eher die Rabobank. Und das Streuen auch bei den Banken nicht vergessen - gerade bei dem genannten Szenario. Die Rabobank ist eine gute Idee, danke! Habe dort direkt mal ein Tagesgeldkonto eröffnet... Anschauen kann man sich z.B. noch Starcap Argos/Winbonds, M&G Optimal Income, Ethna Aktiv, Bantleon Opportunities L, Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, Ennismore European Smaller Companies (Warteliste), Robeco Conservative Equities u.ä. Habe mir die von Dir genannten Fonds mal angeschaut und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Starcap Argos: Eurorenten, nein danke. Starcap Winbonds: Für einen überwiegenden Rentenfonds hat er mir eine zu hohe Volatilität. M&G Optimal Income: Dieser Fonds gefällt mir sehr gut, vielleicht als spätere Ergänzung zum "Flossbach von Storch - Bond Diversifikation P"? Ethna Aktiv: Hauptsächlich europäische Renten, nein danke. Bantleon Opportunities L: Das Verhältnis von Performance und Volatilität gefällt mir hier nicht Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen: Hier scheint alles zu passen, Sharpe Ratio, Volatilität und Performance gefallen mir sehr gut - damit werde ich mein Portfolio im Bereich RK3 EUR Aktien ergänzen! Robeco Conservative(hier wäre nur der Global interessant) Equities: Der ist mir noch zu neu obwohl mir die Holdings sehr gefallen! Ennismore European Smaller Companies (Warteliste): Gefällt mir sehr gut und wird den "Threadneedle European Smaller Companies Fund" ersetzen! Leider wird dieser Fonds nicht bei der ING DiBa angeboten... Auf jeden Fall vielen Dank für die Auswahl! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag