wertomat März 12, 2020 · bearbeitet März 12, 2020 von wertomat TWP17 wie buchst Du denn dann? Der Vorteil bei booking ist (ähnlich wie bei amazon bein Rückgaberecht), dass man weiss, welche Regeln man bekommt z.B. in Bezug auf Stornierungen, und dass man viel schneller Hotels vergleichen kann als über die einzelnen Hotelwebsites. Und booking ist das mit Abstand Größte Portal für Hotelbuchungen und hat hrs weit abgehängt. Ich habe die Zahlen jetzt nicht angeschaut, aber schau Dir z.B. einfach mal für ein bestimmtes DAtum an, wie viele Hotels bei hrs und wie viele bei booking in einer Stadt Deiner Wahl buchbar sind. Dann siehst Du, dass viele Hotels bei hrs gar nicht sind. Business-Übernachtungen machen ja einen Großteil eines Übernachtungsgeschäfts aus. Da ist man oft jede Nacht in einer anderen Stadt, und will als Business-Reisender nicht viel Zeit verbrauchen bei der Hotel-Suche. Da ist ein Portal wie booking einfach viel schneller. Tip unabhängig von Aktien fürs Privatleben: Wenn Ihr Zeit habt und Stornierung unwahrscheinlich, schaut nach der Hotel-Entscheidung trotzdem mal kurz auf die Hotelwebsite. Oft gibt es da günstige Raten (weil die Hotels sonst halt ca 20% an booking abdrücken, und manchmal werden die Hotels bei booking auch rausgenommen, und sind über die Hotel-Website noch verfügbar, oder es gibt bessere Regeln (bei booking Buchung nur ab 2 ÜBernachtungen möglich etc) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chips März 12, 2020 vor 6 Stunden von Gaspar: Sehr oft ist die Direktbuchung beim Hotel günstiger. Muss man aber gucken. Accor gibt z.B. 5% über einen Club, wo man sofort Mitglied wird. Hotelwirte sind freundlicher, wenn man direkt bucht. Mit dem Service von Booking war ich auch nicht so zufrieden. Ein Wirt hatte meine Kreditkarte doppelt belastet, über Booking. Mit langen Kontaktversuchen habe ich dann irgendwann mein Geld wieder bekommen. Die Konkurrenz ist aber noch schlimmer. Im Moment geht's Richtung Süden und dann immer gerade aus. Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Booking einen Split machen würde. Ich war mal Aktionär. Wer auf Tourismus spekulieren will, kann z.B. auch Accor oder AXP kaufen. Accor hat einen besseren Hebel. Also ich hatte etwa 30-40 Buchungen bei Booking und keinerlei Probleme. Auch Stornierungen. Einmal hatte ich ein Zimmer bei Booking gebucht, aber auf Booking das gleiche Zimmer zur gleichen Zeit günstiger gefunden. Also hab ich das gebucht und wollte das Teurere stornieren. Und siehe da, das war schon automatisch storniert. Was n Service. Manchmal buch ich auch über Check24, wenn es günstiger ist(oder Gutscheine hab). Aber da sehe ich immer nicht so gut, was es für Zimmer sind. Aber wie man daran sieht: letztlich zählt trotzdem der Preis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaspar März 12, 2020 vor 5 Minuten von Chips: Also ich hatte etwa 30-40 Buchungen bei Booking und keinerlei Probleme. Auch Stornierungen. Einmal hatte ich ein Zimmer bei Booking gebucht, aber auf Booking das gleiche Zimmer zur gleichen Zeit günstiger gefunden. Also hab ich das gebucht und wollte das Teurere stornieren. Und siehe da, das war schon automatisch storniert. Branchenüblich gibt es stornofreie Buchungen und solche mit Storno. Meistens verläuft die Buchung unproblematisch. Manchmal wirkt das Bewertungssystem auch motivierend auf die Wirte, vor allem bei kleinen Hotels. Es lohnt sich auf jeden Fall, bei Booking zu gucken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TWP17 März 13, 2020 Am 12.3.2020 um 07:09 von wertomat: TWP17 wie buchst Du denn dann? Der Vorteil bei booking ist (ähnlich wie bei amazon bein Rückgaberecht), dass man weiss, welche Regeln man bekommt z.B. in Bezug auf Stornierungen, und dass man viel schneller Hotels vergleichen kann als über die einzelnen Hotelwebsites. Und booking ist das mit Abstand Größte Portal für Hotelbuchungen und hat hrs weit abgehängt. Ich habe die Zahlen jetzt nicht angeschaut, aber schau Dir z.B. einfach mal für ein bestimmtes DAtum an, wie viele Hotels bei hrs und wie viele bei booking in einer Stadt Deiner Wahl buchbar sind. Dann siehst Du, dass viele Hotels bei hrs gar nicht sind. Business-Übernachtungen machen ja einen Großteil eines Übernachtungsgeschäfts aus. Da ist man oft jede Nacht in einer anderen Stadt, und will als Business-Reisender nicht viel Zeit verbrauchen bei der Hotel-Suche. Da ist ein Portal wie booking einfach viel schneller. Tip unabhängig von Aktien fürs Privatleben: Wenn Ihr Zeit habt und Stornierung unwahrscheinlich, schaut nach der Hotel-Entscheidung trotzdem mal kurz auf die Hotelwebsite. Oft gibt es da günstige Raten (weil die Hotels sonst halt ca 20% an booking abdrücken, und manchmal werden die Hotels bei booking auch rausgenommen, und sind über die Hotel-Website noch verfügbar, oder es gibt bessere Regeln (bei booking Buchung nur ab 2 ÜBernachtungen möglich etc) nicht bei Booking, zumindest nicht bewusst....HRS, TUI, direkt beim Hotel oder z.B. über HolidayCheck oder Urlaubspiraten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flughafen Juni 1, 2020 · bearbeitet Juni 1, 2020 von Flughafen Ich denke mal wieder über eine Urlaubsbuchung über booking.com nach und habe dabei einen kurzen Blick auf die Unternehmenssituation geworfen. Die Firma leidet stark unter dem eingeschränkten Flugverkehr und wird es voraussichtlich noch bis Ende von Corona tun. Wenn überhaupt ein Impfstoff gefunden wird und wir so werden reisen können, wie früher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
d3xt4h November 11, 2020 Dieses Jahr wird wahrscheinlich so gut wie nichts mehr gebucht. Die Aktie könnte Anfang des Jahres attraktiv zu haben sein! Oder meint ihr, dass man lieber jetzt auf Grund der Impfstoff-Euphorie kaufen sollte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni November 11, 2020 · bearbeitet November 11, 2020 von Toni vor 1 Stunde von d3xt4h: Dieses Jahr wird wahrscheinlich so gut wie nichts mehr gebucht. Die Aktie könnte Anfang des Jahres attraktiv zu haben sein! Oder meint ihr, dass man lieber jetzt auf Grund der Impfstoff-Euphorie kaufen sollte? Billig zu haben WAR sie mal. Vor ein paar Tagen....Du hättest vor ein paar Monaten einsteigen müssen. An der Börse wird immer die Zukunft gehandelt. Dass die Buchungen bald wieder kommen werden, ist mit dem krassen Kursanstieg der letzten Tage jetzt eingepreist. Und warum sollte die Aktie gerade Anfang des Jahres günstig zu haben sein? Nur weil Du dann Dein Weihnachtsgeld ausgeben willst? <kopfschüttel> Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
d3xt4h November 11, 2020 vor 6 Stunden von Toni: Billig zu haben WAR sie mal. Vor ein paar Tagen....Du hättest vor ein paar Monaten einsteigen müssen. An der Börse wird immer die Zukunft gehandelt. Dass die Buchungen bald wieder kommen werden, ist mit dem krassen Kursanstieg der letzten Tage jetzt eingepreist. Und warum sollte die Aktie gerade Anfang des Jahres günstig zu haben sein? Nur weil Du dann Dein Weihnachtsgeld ausgeben willst? <kopfschüttel> Nein, weil ich denke, dass die Quartalsergebnisse für Q4 nicht gut aussehene werden! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Albanest November 11, 2020 vor 35 Minuten von d3xt4h: Nein, weil ich denke, dass die Quartalsergebnisse für Q4 nicht gut aussehene werden! was wir seit Anfang November wissen, dass der Börse mittlerweile die Q4 Ergebnisse egal sind. Das Schlagloch wird einfach ignoriert weil eine Besserung am Horizont erkennbar sein wird. Von daher hat Toni natürlich Recht mit: vor 6 Stunden von Toni: Billig zu haben WAR sie mal [...] Du hättest vor ein paar Monaten einsteigen müssen. An der Börse wird immer die Zukunft gehandelt. Immerhin zwei Monate lang (bis Mitte Mai) konnte man günstig einsteigen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee November 11, 2020 Am 12.3.2020 um 07:09 von wertomat: Tip unabhängig von Aktien fürs Privatleben: Wenn Ihr Zeit habt und Stornierung unwahrscheinlich, schaut nach der Hotel-Entscheidung trotzdem mal kurz auf die Hotelwebsite. Oft gibt es da günstige Raten (weil die Hotels sonst halt ca 20% an booking abdrücken, und manchmal werden die Hotels bei booking auch rausgenommen, und sind über die Hotel-Website noch verfügbar, oder es gibt bessere Regeln (bei booking Buchung nur ab 2 ÜBernachtungen möglich etc) Sehe ich jetzt erst. Neben dem Tipp von wertomat werfe ich nach der Suche bei Booking noch einen Blick auf Trivago. Dort sind, neben Booking, noch andere Plattformen im Vergleich. Gibt es schon einen Off-Topic Thread für "günstiges Verreisen"? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Juni 7, 2021 Zitat Im vergangenen Jahr hatte Booking.com vom niederländischen Staat etwa 65 Millionen Euro Lohnfortzahlungshilfe bekommen ... Booking.com ist in den Niederlanden entstanden und unterhält seinen operativen Sitz in Amsterdam. Die Gesellschaft ist untereiner Holding mit Börsennotierung in den USA aufgehängt. ... Kürzlich berichtete die Tageszeitung NRC Handelsblad, dass die drei Vorstände von Booking Holdings für 2020 zusammen Boni im Wert von umgerechnet etwa 28 Millionen Euro zugesprochen bekamen ... Juristisch ist alles einwandfrei, weil Booking.com die Staatshilfe in Anspruch nahm, als Boni noch kein Hinderungsgrund waren. ... Am Ende gab es dem Druck nach und kündigte an, die rund 65 Millionen Euro zurückzuzahlen. Quelle: FAZ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herbert_21 August 3, 2022 · bearbeitet August 3, 2022 von herbert_21 Booking verfehlt beim Umsatz, aber FCF 211% über den Erwartungen: FCF als Anteil am Umsatz: 59,9% Vorjahresvergleich 24,9% https://ir.bookingholdings.com/overview/financials/quarterly-results/default.aspx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl März 7, 2023 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/reisetrends-2023-itb-101.html Zitat Darum könnte 2023 zum Rekordjahr werden Nach der Pandemie hält die Deutschen nichts mehr: Ihre Reiselust ist groß, die Tourismusbranche darf aufatmen. Auch auf der Reisebörse ITB sorgt das für gute Stimmung. Die Sehnsucht nach Sommer, Sonne, Strand und Meer ist nach mehr als drei Jahren Corona-Pandemie größer denn je. Im Reisebüro Werner im hessischen Bensheim ist der Andrang groß; die Stimmung sei nahezu euphorisch, erklärt der langjährige Leiter Thomas Lorbecher. "Das betrifft alle Reiseländer und alle Reisearten, also nicht nur klassische Pauschalreisen, sondern auch Individualreisen, die wieder sehr stark zunehmen," freut sich Lorbecher. Nachdem die Reisewirtschaft in den vergangenen Jahren tief in der Krise steckte und mit dramatischen Umsatzeinbrüchen zu kämpfen hatte, scheint nun die Kehrtwende gelungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu September 30, 2023 Booking.com hat monatelange Zahlungsrückstände bei Hoteliers – angeblich auf Grund eines technischen Problems. Zum Umfang des Problems möchten sie sich nicht äußern, aber sie „fully understand the importance of processing payments on time“. Guardian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl Oktober 13, 2023 https://www.spiegel.de/wirtschaft/tourismus-zahl-der-urlauber-sinkt-und-trotzdem-boomt-die-branche-a-f0053790-76bc-431f-a403-782e75fcb2f6 Zahl der Urlauber sinkt – und trotzdem boomt die Branche Die hohe Inflation spaltet Deutschland: Während viele Menschen sich gar keinen Urlaub leisten können, geben die anderen deutlich mehr dafür aus – und bescheren der Reisebranche einen Umsatzrekord. Zitat Die Coronakrise ist auch für die Reisebranche in Deutschland vorüber – sie wird in diesem Jahr Rekordeinnahmen verzeichnen. Im Touristikjahr 2022/23, das am 31. Oktober endet, lag der Umsatz bei Veranstalterreisen Daten des Analysehauses TDA zufolge bereits Ende August um sieben Prozent über dem Rekordendstand des Reisejahres 2018/2019. Dafür sorgte vor allem die Sommersaison mit einem Umsatzplus von bislang elf Prozent. Das vergangene Winterreisegeschäft verbuchte aufgrund der Pandemie noch ein Minus von vier Prozent. .... hier mal die Umsätze Quarterly. Das Umsatzwachstum seit der Pandemie ist schon beachtlich: https://www.macrotrends.net/stocks/charts/BKNG/booking-holdings/revenue Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl November 6, 2023 https://s201.q4cdn.com/865305287/files/doc_financials/2023/q3/BKNG-Q3-2023-Earnings-Release.pdf November 2, 2023. . . Booking Holdings Inc. (NASDAQ: BKNG) (the "Company," "we," "our," or "us") today reported its third quarter 2023 financial results: • Gross travel bookings, which refers to the total dollar value, generally inclusive of taxes and fees, of all travel services booked by our customers, net of cancellations, were $39.8 billion, an increase of 24% from the prior-year quarter (approximately a 21% increase on a constant-currency basis). • Room nights booked increased 15% from the prior-year quarter. • Total revenues were $7.3 billion, an increase of 21% from the prior-year quarter (approximately an 18% increase on a constant-currency basis). • Net income was $2.5 billion, an increase of 51% from the prior-year quarter. • Net income per diluted common share was $69.80, an increase of 66% from the prior-year quarter. • Non-GAAP net income was $2.6 billion, an increase of 24% from the prior-year quarter. • Non-GAAP net income per diluted common share was $72.32, an increase of 36% from the prior-year quarter. • Adjusted EBITDA was $3.3 billion, an increase of 24% from the prior-year quarter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl Februar 12, 2024 Umgeht Booking.com Steuern in Milliardenhöhe? Seit Jahren kämpft die EU gegen Steuervermeidung. Eine neue Studie zeigt, wie es Konzernen in Europa trotzdem gelingt, Steuern zu umgehen - etwa im Fall des Reiseportals Booking.com. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/steuern-steuervermeidung-niederlande-digitalkonzerne-100.html Zitat Der Konzern nutzt dabei eine besondere Steuervergünstigung, die sogenannte "Innovation Box Tax" - die einen stark ermäßigten Tarif bedeutet. "Booking.com verbucht einen großen Teil seiner Einnahmen als Innovation und forschungsbedingt. Das halte ich für äußerst fraglich" ..... Es geht um die Gewinnverschiebung. Dem Bericht zufolge zweifeln sowohl italienische als auch französische Finanzbehörden an, ob booking.com seine Tochtergesellschaften in den genannten Ländern ausreichend vergütet hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alles Aktien Februar 12, 2024 vor 2 Minuten von Owl: Umgeht Booking.com Steuern in Milliardenhöhe? Seit Jahren kämpft die EU gegen Steuervermeidung. Eine neue Studie zeigt, wie es Konzernen in Europa trotzdem gelingt, Steuern zu umgehen - etwa im Fall des Reiseportals Booking.com. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/steuern-steuervermeidung-niederlande-digitalkonzerne-100.html Danke fürs teilen. Hoffentlich findet die EU eine Möglichkeit die Steuern einzuholen. Finde es unfair, dass jeder Kleinstbetrieb X Steuern abdrücken muss und penibel geprüft wird und hoffe natürlich auch auf einen Abverkauf damit ich einsteigen kann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor Februar 12, 2024 · bearbeitet Februar 12, 2024 von LongtermInvestor Die EU krankt leider mittlerweile an immer mehr Stellen, trotz oder gerade wegen der immer aufwändiger werdenden Regeln /Regulatorik, die vor allem SMEs diskriminieren. Wir regulieren uns in der EU zu tode, aber die big points hat man trotzdem nicht im Griff. Bedauerlich… Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast250114 März 28, 2024 So, seit heute ist Booking nun auch Dividendenzahler (TR hat pünktlich zum Zahltag gebucht). Kommenden Monat folgt dann die erste Dividende von Salesforce Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Der T April 6, 2024 Quelle: Rijnberk InvestInsights - Booking Holdings Inc. – Now a terrific dividend growth investment Zitat Booking is one of our favorite stocks and has been so for years. The company is consistently underestimated by the market and remains an excellent growth stock and industry leader. Zitat In other words, Booking shares are still getting massively discounted and underestimated. Considering everything discussed so far, we are convinced this high-quality business deserves a 22x earnings multiple, at the very least. Using our FY24 EPS projection and a 22x multiple, we calculate a target price of $3888, leaving an upside of 7.5% this fiscal year. However, if we use a 22x multiple on the FY26 EPS projections, we end up with annual returns of over 14% from current price levels of just over $3600, which should easily beat global benchmarks. As a result, we continue to view Booking shares as a great investment at current price points, which is why we recently added shares to our existing position and rate shares. “Buy.” We are very confident in the company’s future, and the recent introduction of a dividend with incredible growth potential only makes these shares more attractive. We are very bullish! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Juli 30, 2024 · bearbeitet Juli 30, 2024 von stagflation Heise Newsticker: Zitat Hotel-Knebelung: Booking.com soll riesige Strafe an Spanien zahlen 413 Millionen Euro soll booking.com an Spanien zahlen. Die Wettbewerbsbehörde ortet jahrelangen Machtmissbrauch zum Schaden von Reisebüros, Hotels und Gästen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt Juli 31, 2024 vor 8 Stunden von stagflation: Heise Newsticker: Hotel-Knebelung: Booking.com soll riesige Strafe an Spanien zahlen 413 Millionen Euro soll booking.com an Spanien zahlen. Die Wettbewerbsbehörde ortet jahrelangen Machtmissbrauch zum Schaden von Reisebüros, Hotels und Gästen. Hmm, die Punkte, die als schlecht für die heimische Tourismusindustrie bezeichnet werden, sind für ausländische Gäste eigentlich eher vorteilhaft - wie das Verbot, auf eigenen Portalen niedrigere Preise anzubieten. Bei der Hotelsuche ist ein einheitliches Portal, das relativ funktional gestaltet ist und wo man nur einmal seine Daten (incl. sensibler Daten wie Bezahlinfos) eingeben muss, ja eher vorteilhaft, auch wenn es natürlich zu einer gewissen Monokultur führt. Da scheinen die Interessen der Tourismusindustrie, was Transparenz und Preisgestaltung betrifft, konträr zu den Interessen der Kunden zu sein. Und wenn man auf Heise einige Kommentare liest, wo Leute wieder lieber ins Reisebüro vor Ort gehen, frage ich mich schon, wie authentisch die sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag