donale April 17, 2012 Hi, aufgrund des Absturz der letzten Tage würde ich gerne etwas Geld in spanische Frimen anlegen und vielleicht auch Italien/Frankreich. Um die Probleme mit der Quellensteuer weitesgehend zu umgehen würde ich gerne einen ETF auf den IBEX35 (oder was vergleichbares, MSCI?) holen. Nur leider ist der einzige den ich finde von Lyxor aus Frankreich was der Quellensteuersache nich wirklich hilfreich ist... es gibt einen Swap-ETF von db-xtrackers der aber nur für institutionelle auf der HP gezeigt wird ... hat jemand eine Idee? Gibt es vielleit einen "mediterranean sea etf" mit spanien, italien, frankreich ?? Plan B wäre das Geld auf diese Kollogen aufzuteilen ... iShares EURO STOXX Banks (DE) ODER iShares STOXX Europe 600 Banks (DE) (Santander, BBVA, BNP) iShares STOXX Europe 600 Utilities (DE) (GDF Suez, Enel, ...) evtl auch noch iShares EURO STOXX Telecommunications (DE) (Telefonica) oder vielleicht öl und gas? Plan B ziehlt halt nicht 100% auf die Mediteranen aber beinhaltet auch viel davon... was meint ihr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boll April 17, 2012 Schon mal die einschlägigen ETF-Suchportale genutzt? http://www.extra-funds.de/tools/etf-datenbank.html?c11=Aktienfonds MSCI Spain: FR0010655746 von Amundi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 April 17, 2012 Es gibt m.W. keinen derart länderübergreifenden ETF. ETFs auf Länderebene zeigt Dir jede ETF-Übersicht, beispielsweise Börse Frankfurt http://www.boerse-frankfurt.de/de/etfs/etfs+indexfonds Ansonsten solltest Du über Deine Idee nochmal nachdenken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donale April 17, 2012 AMUNDI ETF MSCI SPAIN ist halt auch wieder aus Frankreich, Quellesteuer 30% Ansonsten solltest Du über Deine Idee nochmal nachdenken. wieso das den? kaufen wenn die kanonen donnern, oder nicht? Spanien hat viel Südamerika-Anteil und die machen ihr Geld auch im restlichen Europa... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 April 17, 2012 AMUNDI ETF MSCI SPAIN ist halt auch wieder aus Frankreich, Quellesteuer 30% Ansonsten solltest Du über Deine Idee nochmal nachdenken. wieso das den? kaufen wenn die kanonen donnern, oder nicht? Spanien hat viel Südamerika-Anteil und die machen ihr Geld auch im restlichen Europa... Wenn Deine Infos über Spanien ähnlich gut wie Deine Annahme über die Quellensteuer des Amundi ETF sind, kannst Du natürlich sofort handeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maikel April 17, 2012 aufgrund des Absturz der letzten Tage würde ich gerne etwas Geld in spanische Frimen anlegen Ich habe seit letztem Herbst Discounter auf den IBEX auf meiner Watchlist (z.B. SG2CXW). Da der IBEX aber nicht nur in den letzten Tagen abgestürzt ist, jetzt schon unterhalb des Tiefpunktes von Anfang 2009 liegt, verabschiede ich mich so langsam von dem Gedanken. Spanien erscheint mir inzwischen ziemlich kritisch, auch wenn ich eigentlich nicht daran glaube, daß die den "griechischen Weg" gehen müssen. Es reicht ja leider schon das Gerede darüber, um die Akteinkurse weiter zu drücken. Außerdem habe ich bereits einen Posten Telefonica-Aktien. Gruß, Michael Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 April 17, 2012 na dann klär mich bitte auf Da Du offensichtlich keine Ahnung hast (30% Quellensteuer, da französischer ETF) und auch noch bockig/unfreundlich reagierst: keine Lust aber gutmütig wie ich bin: Eigenrecherche Letzter Jahresbericht von Amundi ebundesanzeiger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RandomWalker April 17, 2012 Ich bespare jetzt den SSgA Spain Index (WKN: 588798). Den gibt es bei der Frankfurter Fondsbank ohne Ausgabeaufschlag. Offensichtlich bin ich nicht der einzige Schnäppchenjäger hier.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donale April 18, 2012 na dann klär mich bitte auf Da Du offensichtlich keine Ahnung hast (30% Quellensteuer, da französischer ETF) und auch noch bockig/unfreundlich reagierst: keine Lust aber gutmütig wie ich bin: Eigenrecherche Letzter Jahresbericht von Amundi ebundesanzeiger kommt nur mir das so vor oder redest du mich ziemlich von oben herab an. aber egal, gib mir nen tipp. ist es weil die almundi sachen syntetisch sind? muss man auf swap-etfs aus Frankreich keine Quellensteuer zahlen, denn ausschüttend sind sie lt. börse-frankfurt ja... hab bis jetzt um swap-etfs und eigentlich auch etfs außerhalt DE einen Bogen gemacht ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donale April 18, 2012 · bearbeitet April 18, 2012 von donale Ich bespare jetzt den SSgA Spain Index (WKN: 588798). Den gibt es bei der Frankfurter Fondsbank ohne Ausgabeaufschlag. Offensichtlich bin ich nicht der einzige Schnäppchenjäger hier.. Bei finanzen.net steht ein Aufgabeaufschlag von 5,5% daher fällt es für mich eher weg, aber danke Wann hast du den Angefangen mit besparen und wie lange willst du es machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 April 23, 2012 Was haltet Ihr von weiteren "Schnäppchen"?: Griechenland: Lyxor ETF FTSE ATHEX 20 (WKN LYX0BF): KGV 7,7, in fünf Jahren fast 90 Prozent Kursverlust Italien: iShares FTSE MIB (WKN A0MZWP) oder db x-tracker: LU0274212538: KGV 9,7, in 5 Jahren 60 Prozent Kursverlust Spanien: Fidelity Iberia A-EUR (WKN 973264): KGV 11, in fünf Jahren ca. 35 Prozent Kursverlust Berd001 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis April 24, 2012 Die Abschläge sind korrekt, Konvertierungsverhältnis Süd zu Nordeuro 2:1, Konvertierungsverhältnis neue griechische Drachme 100:1. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nord April 24, 2012 Die Abschläge sind korrekt, Konvertierungsverhältnis Süd zu Nordeuro 2:1, Konvertierungsverhältnis neue griechische Drachme 100:1. Nettes Szenario. Eine solche Abwertung des Südeuro würde die Exportstärke dieser Unternehmen drastisch erhöhen. Das erwartete Gewinnwachstum würde ein wahres Kursfeuerwerk zünden. Einzig, mir fehlt der Glaube an den baldigen Euro-Zusammenbruch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chartwaves April 25, 2012 · bearbeitet April 25, 2012 von Chartwaves Was haltet Ihr von weiteren "Schnäppchen"? Falls Griechenland aus dem Euro aussteigt, was für die griechische Volkswirtschaft eigentlich sinnvoll wäre, dann bin ich einer der ersten der Aktien von Mytilineos, Coca-Cola Hellenic und der Hellenic Telecom kauft. Sobald feststeht, wie der Wechselkurs von (neuer) Drachme zum Euro sein wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel April 25, 2012 Was haltet Ihr von weiteren "Schnäppchen"? Falls Griechenland aus dem Euro aussteigt, was für die griechische Volkswirtschaft eigentlich sinnvoll wäre, dann bin ich einer der ersten der Aktien von Mytilineos, Coca-Cola Hellenic und er Hellenic Telecom kauft. Sobald feststeht, wie der Wechselkurs von (neuer) Drachme zum Euro sein wird. Bevor die neue Drachme um 50% fällt oder nachher? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chartwaves April 25, 2012 · bearbeitet April 25, 2012 von Chartwaves Bevor die neue Drachme um 50% fällt oder nachher? Tja gute Frage, würden es die Politiker fertigbringen den Kurs so festzulegen, dass er zum Zeitpunkt der Währungsumstellung nicht den realen Gegebenheiten entspricht und sich schon kurz danach noch deutlich verändert? Vermutlich schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chartwaves April 27, 2012 S&P senkt Bonität Spaniens um zwei Stufen Ich glaube, wir werden noch bessere Kaufkurse sehen ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chartwaves September 18, 2012 Ja und natürlich volle Kanne den Einstieg verpasst: Was meint Ihr - geht es noch wieder runter? Die Fundamentaldaten der spanischen Wirtschaft geben eine solch starke Erholung eigentlich noch nicht so richtig her. Wie war das doch gleich: Mal läuft der Hund dem Herrchen voraus, mal läuft er hinterher... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
donale Januar 19, 2013 AMUNDI ETF MSCI SPAIN ist halt auch wieder aus Frankreich, Quellesteuer 30% wieso das den? kaufen wenn die kanonen donnern, oder nicht? Spanien hat viel Südamerika-Anteil und die machen ihr Geld auch im restlichen Europa... Wenn Deine Infos über Spanien ähnlich gut wie Deine Annahme über die Quellensteuer des Amundi ETF sind, kannst Du natürlich sofort handeln. ¡Olé! an die Arroganz in idesem Forum ... jetzt ab nach Zypern? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag