Zum Inhalt springen
Bennerich

Portfolio Performance - Mein neues Programm

Empfohlene Beiträge

Bennerich
  Am 2.7.2025 um 16:09 von MilchreisMogul:

Bahnt sich ein Abo-Modell an?

Die Desktop Version ist open source und könnte man - selbst wenn man wollte - nicht so einfach mit einem Abo versehen.

Die mobile Version ist zwar größtenteils frei, erfordert aber ein Abo für die Dashboards.

Dieses Abo gibt mir überhaupt die Gelegenheit historische Kurse anzubieten. Wenn es denn klappt, hänge ich an das Abo verzögerte aktuelle Kurse dran.

 

Ich kann die historischen Kurse nicht ohne Login ins Netz stellen - ansonsten bekomme ich gar keine redistribution rights.

Das ersetzt "Portfolio Report" von Thomas was wohl so im November abgeschaltet wird.

 

Abgesehen davon bleiben alle andere Kurslieferanten erhalten. Wir haben aber vor ein paar Wochen mit Yahoo Finance gesehen, wie schnell sowas vorbei sein kann. Es war nur der technische Ideenreichtum der Community im Forum, dass der weiterhin funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron
· bearbeitet von Megatron
  Am 6.7.2025 um 18:17 von Bennerich:

Die Desktop Version ist open source und könnte man - selbst wenn man wollte - nicht so einfach mit einem Abo versehen.

Die mobile Version ist zwar größtenteils frei, erfordert aber ein Abo für die Dashboards.

Dieses Abo gibt mir überhaupt die Gelegenheit historische Kurse anzubieten. Wenn es denn klappt, hänge ich an das Abo verzögerte aktuelle Kurse dran.

 

Ich kann die historischen Kurse nicht ohne Login ins Netz stellen - ansonsten bekomme ich gar keine redistribution rights.

Das ersetzt "Portfolio Report" von Thomas was wohl so im November abgeschaltet wird.

 

Abgesehen davon bleiben alle andere Kurslieferanten erhalten. Wir haben aber vor ein paar Wochen mit Yahoo Finance gesehen, wie schnell sowas vorbei sein kann. Es war nur der technische Ideenreichtum der Community im Forum, dass der weiterhin funktioniert.

@Bennerich

 

Bei Anleihen scheint die neue builtin Funktionalität noch paar Problemchen zu haben. Die Kurse haben soviele Lücken dass sie eigentlich nicht zu verwenden sind. Beispiel siehe unten. Mein erster Eindruck, wenn ich die verschiedenen Börsenplätze vergleiche, da sind nur die Tage aufgeführt an denen auch Handel statt gefunden hat. Bei Anleihen ist es aber eher normal dass nur sporadisch gehandelt wird, bzw. nicht an allen Tagen an allen Börsenplätzen. Workaround ist wie bisher ariva als Kursprovider, dort sind auch die Kurse für Tage ohne Umsatz. Eventuell magst Du mal schauen wo das Problem liegt. 

 

image.png.791587a89ab348a6d43dfdcd93fe0747.png

 

Im Vergleich dazu ariva, ebenfalls München

image.png.4dce4f90ce06547de08f55b16186b781.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlumich

Noch mal eine Frage zur Wahl der "richtigen" Benchmark: Ich meine mitgenommen zu haben, dass es Sinn macht, die thesaurierende Variante eines ETFs zu wählen. Diese gibt es aber nur leider nicht von jedem ETF bzw. die Kurshistorie ist meist kürzer als die der ausschüttenden variante.

 

Kann man etwas machen, damit die ausschüttende Variante ebenfalls "korrekte" Ergebnisse liefert, ohne zu viel Aufwand betreiben zu müssen? Oder macht eine ausschüttende Variante gar keinen Sinn?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leoluchs
· bearbeitet von leoluchs
  Am 7.7.2025 um 16:04 von Schlumich:

Kann man etwas machen, damit die ausschüttende Variante ebenfalls "korrekte" Ergebnisse liefert, ohne zu viel Aufwand betreiben zu müssen? Oder macht eine ausschüttende Variante gar keinen Sinn?

Wenn du die Kurse über Ariva abrufst, kannst du das Häkchen bei Bereinigungn - Dividenden Ausschüttungen entfernen. Dann entspricht der Dis-Kurs dem Acc-Kurs. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlumich

Ah ja.... das klingt machbar. Danke @leoluchs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Megatron
  Am 6.7.2025 um 20:36 von Megatron:

@Bennerich

 

Bei Anleihen scheint die neue builtin Funktionalität noch paar Problemchen zu haben. Die Kurse haben soviele Lücken dass sie eigentlich nicht zu verwenden sind.

 

 

Das gleiche Problem besteht offenbar auch mit Aktien. Hier die BKW mit Kurslücken in Frankfurt

 

image.png.8bcc68d4ad62b3cdf193f4dad86d4bab.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dimido
  Am 7.7.2025 um 16:37 von Schlumich:

Ah ja.... das klingt machbar.

Die Sache mit dem Häkchen hat aber einen Haken :)
Die Kurse werden dann immer vom aktuellen Kurs ausgehend zurückgerechnet.


Du kannst also z.B. die historische Kurse eines Ausschütters von sagen wir mal den letzen 4 Jahren "ohne Häkchen" von ariva exportieren und in PP reinladen und diesen Zeitraum benchmarken.
Für die lange Kurs-Historie braucht es lediglich einen kostenlosen account bei ariva.

 

Der reguläre Kursimport funktioniert für ariva über "Tabelle auf einer Webseite". Wenn Du hier die URL "ohne Häkchen" nimmst, würdest Du mit den kommenden Ausschüttungen einen systematische Fehler in Deine Kurshistorie reinbekommen. Denn jede frische Auschüttung hat zur Folge daß sich (aufgrund der multiplikativen Rückrechnung vom jeweils aktuellen Tageskurs aus) alle historischen Kurse ändern müssten. PP füllt aber nur Lücken auf, Preise die in der Historie bereits abgelegt sind bleiben unverändert.

 

siehe auch hier -> 
https://www.wertpapier-forum.de/topic/58041-dividendenbereinigung-vs-performance-in-charts/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schlumich
  Am 9.7.2025 um 05:24 von dimido:

Die Sache mit dem Häkchen hat aber einen Haken :)
Die Kurse werden dann immer vom aktuellen Kurs ausgehend zurückgerechnet.


Du kannst also z.B. die historische Kurse eines Ausschütters von sagen wir mal den letzen 4 Jahren "ohne Häkchen" von ariva exportieren und in PP reinladen und diesen Zeitraum benchmarken.
Für die lange Kurs-Historie braucht es lediglich einen kostenlosen account bei ariva.

 

Der reguläre Kursimport funktioniert für ariva über "Tabelle auf einer Webseite". Wenn Du hier die URL "ohne Häkchen" nimmst, würdest Du mit den kommenden Ausschüttungen einen systematische Fehler in Deine Kurshistorie reinbekommen. Denn jede frische Auschüttung hat zur Folge daß sich (aufgrund der multiplikativen Rückrechnung vom jeweils aktuellen Tageskurs aus) alle historischen Kurse ändern müssten. PP füllt aber nur Lücken auf, Preise die in der Historie bereits abgelegt sind bleiben unverändert.

 

siehe auch hier -> 
https://www.wertpapier-forum.de/topic/58041-dividendenbereinigung-vs-performance-in-charts/

Danke für den Link zu einem älteren Faden. Den kannte ich tatsächlich noch nicht. Die Angelegenheit scheint doch nicht ganz so trivial zu sein, wie ich dachte....

 

Als Konsequenz würde - wenn ich das richtig verstehe - daraus folgen, dass ich regelmäßig (e.g. nach einer Ausschüttung) erneut die Daten aus Ariva ziehen müsste um diese dann in PP hochzuladen?

 

Nutzen andere hier ausschüttende Wertpapiere als Benchmark und wenn ja, wie macht ihr das?

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peski
· bearbeitet von Peski

Guten Tag,

 

das scheint ja ein tolles Programm zu sein. Ich suche aber ein Programm für die Portfolioanalyse, das vollständig offline arbeitet. Also beispielsweise mittels jeweils nötigem Import einer aktuellen CSV Datei. Es geht mir hauptsächlich um die rudimentäre Analyse der Positionsgröße der Einzeltitel, Sektorgewichtung, Ländergewichtung. Habt ihr da eine Idee?

 

Oder kann ich PP auch in diesem Sinne offline verwenden, ohne Aktualisierung der Kurse aus externen Quellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dimido
· bearbeitet von dimido
  Am 9.7.2025 um 14:18 von Peski:

Oder kann ich PP auch in diesem Sinne offline verwenden, ohne Aktualisierung der Kurse aus externen Quellen?

Ja kann man. Es reicht auch ein manueller Import der Preise per CSV. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...