Zum Inhalt springen
Aktiennovize

Wann bricht der DAX wieder ein?

Empfohlene Beiträge

unb. benutzer

Danke für die Korrektur 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HPeterH
  Am 19.2.2025 um 16:19 von Rubberduck:

Wenn’s Frieden gibt kauft Deutschland wieder Russen-Gas?

Ich würde davon ausgehen. Das trägt zur weiteren Diversifizierung bei. Mir scheint es, als ob die Welt in den nächsten Jahrzehnten tatsächlich multipolarer wird als sie es bisher war. Direkt nach WW2 gab es eigentlich nur die USA und die Sowjetunion, die die welt prägten. Die Sowjetunion ist Geschichte, dafür ist China auf dem internationeln Parkett aufgetaucht. Russland möchte nun ebenfalls global mitmischen. Indien steht in den Startlöchern, Mercosur ebenfalls. Nur für Afrika habe ich den Eindruck, dass dieser Kontinent noch länger braucht, um internationale Bedeutung zu erlangen. Obwohl ich auch da erste Tendenzen sehe, die Kleinstaaterei mit der afrikanischen Liga zu überwinden. Wenn es zukünftig so viele Wirtschafts- und Machtzentren in der Welt gibt warum sollte man dann einen davon bei der Versorgung mit Rohstoffen ausblenden? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unb. benutzer
· bearbeitet von unb. benutzer

Weil wir uns langfristig nicht auf die Brics Staaten verlassen sollten. Und durch Innovationen im Bereiche Energy ermöglichen wir uns ja neben Unabhängigkeit auch neue wirtschaftliche Tätigkeitsfelder. Vielleicht haben die Länder mit Ölreserven "etwas" dagegen?? Wenn erneuerbare Energien Global Markttauglich geworden sind, fällt das Argument für Öl/Gas aus wirtschaftlichen Aspekten schonmal weg. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Euronensammler
· bearbeitet von Euronensammler

Um mal wieder auf den Unernst des Threads zurückzukommen eine kleine KI Spielerei :narr:                             (kann auch weg, wenns stört)

 

 

DAX-EInbruch.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HPeterH
  Am 21.2.2025 um 08:33 von unb. benutzer:

Weil wir uns langfristig nicht auf die Brics Staaten verlassen sollten.

Genau darum sollen/wollen wir ja diversifizieren bei den Handelspartnern und Rohstofflieferanten. Bündnisse und Feindschaften kommen und gehen, wie wir mit vielen Beispielen in der Geschichte gesehen haben. Wer weiß denn schon, ob es die BRICS in 50 Jahren, wenn sich die USA ggf. komplett von der internationalen Führungsrolle verabschiedet haben, überhaupt noch gibt? Dann wäre deren Ziel der Ablösung der USA als dominanter Player erreicht und kulturelle und geographische Unterscheide könnten den Zerfall der BRICS einleiten. Von dem, was ich bisher gehört und gelesen habe sind die BRICS eher ein Zweckbündnis gegen die USA, nicht aber ein Zusammenschluss aus Überzeugung und Nähe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unb. benutzer

Die Einführung einer eigenen Währung ist jedoch schonmal ein Schritt in Richtung konstruktiver Zweckgemeinschaft welche die abhängigkeit im selben maße erhöhen wird, wie die Abhängikeit der EU Länder untereinander

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rodrig09
· bearbeitet von rodrig09
  Am 21.2.2025 um 12:54 von HPeterH:

Genau darum sollen/wollen wir ja diversifizieren bei den Handelspartnern und Rohstofflieferanten. Bündnisse und Feindschaften kommen und gehen, wie wir mit vielen Beispielen in der Geschichte gesehen haben. Wer weiß denn schon, ob es die BRICS in 50 Jahren, wenn sich die USA ggf. komplett von der internationalen Führungsrolle verabschiedet haben, überhaupt noch gibt? Dann wäre deren Ziel der Ablösung der USA als dominanter Player erreicht und kulturelle und geographische Unterscheide könnten den Zerfall der BRICS einleiten. Von dem, was ich bisher gehört und gelesen habe sind die BRICS eher ein Zweckbündnis gegen die USA, nicht aber ein Zusammenschluss aus Überzeugung und Nähe. Genauso wie sich geopolitische Allianzen im Laufe der Zeit ändern können, ist es wichtig, Lieferanten und Partner zu wählen, die in der Lage sind, sich anzupassen und stabil zu bleiben. Terrassen von holzboden-bauer zum Beispiel garantieren Langlebigkeit und Stil trotz Veränderungen in der Umwelt und bieten Zuverlässigkeit und Vertrauen in die Qualität für die kommenden Jahre.

Die Zukunft der BRICS wirft Fragen auf. Auch wenn dieses Bündnis eine Antwort auf die Dominanz der USA sein mag, wirft allein schon das Zusammenkommen so unterschiedlicher Länder die Frage auf, wie lange es Bestand haben kann.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
  Am 20.2.2025 um 21:10 von Cauchykriterium:

Aber was sind für Traditionalisten schon 25 Jahre ...

genau. Als wäre Russland das super Beispiel. Nicht viel haben die hinbekommen. Insgesamt ist die Wirtschaft sehr korrupt und abhängig von den Rohstoffen. Da muss man mehr auf Sicht fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xfklu

 

Hier jetzt bitte keine seitenlangen Wahlanalysen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
  Am 23.2.2025 um 20:35 von xfklu:

Hier jetzt bitte keine seitenlangen Wahlanalysen.

Da ging es darum, wie leicht eine stabile Regierung gebildet werden kann. Nun reichen 2 Parteien. Zuvor sah es nach mindestens 3 Parteien aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 24.2.2025 um 07:42 von oktavian:

Da ging es darum, wie leicht eine stabile Regierung gebildet werden kann. Nun reichen 2 Parteien. Zuvor sah es nach mindestens 3 Parteien aus. 

Nein, es geht darum, wann er wieder einbricht.

Nicht Herr Merz, sondern der Dax.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
  Am 24.2.2025 um 08:13 von Schwachzocker:

Nein, es geht darum, wann er wieder einbricht

Da manche 1% als Einbruch sehen: Es wäre meiner Glaskugel nach so nach unten gegangen. Jetzt geht es in die andere Richtung.

Ich denke im unwahrscheinlichen Falle, dass sich keine Regierung bildet oder sich schnell wieder auflöst, würde dies den Dax kurzfristig beeinflussen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoiker

Es sieht nicht nach Einbruch aus und dem Markt scheint der Wahlausgang erstmal so zu gefallen. Dementsprechend kann man vorerst wieder in den Nachbar-Thread zum weiter steigenden DAX wechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Apfelkomplott

Derzeit steht ein Plus von knapp unter 1%. Das kann man eigentlich unter normalem Marktrauschen verbuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
· bearbeitet von chirlu
  Am 24.2.2025 um 11:56 von Apfelkomplott:

Das kann man eigentlich unter normalem Marktrauschen verbuchen.

 

Eigentlich schon, aber dann könnte man vor lauter lautem Rauschen sich nicht mehr in seitenlangen Threads unterhalten. ^_^

 

  Am 24.2.2025 um 08:13 von Schwachzocker:

Nein, es geht darum, wann er wieder einbricht.

 

Ich fände auch spannend, wo er dann einbricht. In einen See mit zu dünner Eisdecke? In ein Golddepot der Deutschen Bundesbank? Oder womöglich ins Watergate-Hotel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lazaros
· bearbeitet von Lazaros
  Am 24.2.2025 um 12:33 von chirlu:

Ich fände auch spannend, wo er dann einbricht. In einen See mit zu dünner Eisdecke? I

Möglich, wenn auch nicht dort unten, da hat "unser Dachs" (und das ist eindeutig "unser Dachs" auf dem KI-Bildchen und nicht das nordamerikanische Pendant :teach:) nämlich gar nichts nichts zu suchen.

  Am 21.2.2025 um 08:33 von Euronensammler:

Um mal wieder auf den Unernst des Threads zurückzukommen eine kleine KI Spielerei :narr:                             (kann auch weg, wenns stört)

 

 

DAX-EInbruch.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Norica
  Am 24.2.2025 um 09:23 von oktavian:

Es wäre meiner Glaskugel nach so nach unten gegangen. Jetzt geht es in die andere Richtung.

Hättest halt das Ding richtig herum halten sollen... :lol:

 

 

 

SG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
  Am 24.2.2025 um 19:11 von Norica:

Hättest halt das Ding richtig herum halten sollen

Stimmt... Das Ding läuft doch.

Kann man denn irgendwo eine Indikation für den DAX von Sonntagabend bis Montagmorgen bekommen? Sonst ist das natürlich immer schwer im nachhinein die Begründung abzulesen, aber die Journalisten müssen auch ihr Geld verdienen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lowcut

Was wäre denn überhaupt als Einbruch beim zu werten? Alles unter 5% Verlust an einem Tag ist meiner Meinung nach kein Einbruch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 25.2.2025 um 06:50 von lowcut:

Was wäre denn überhaupt als Einbruch beim zu werten? Alles unter 5% Verlust an einem Tag ist meiner Meinung nach kein Einbruch.

Das wissen wir nicht. Und der TO hat es uns nicht gesagt. Er hat einfach nicht begreifen wollen, dass jeder etwas anderes unter "Einbruch" versteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PapaPecunia

5% ist beim DAX aber schon relativ heftig und selten.

Am 09.03.2020 (Corona in case you forgot) waren es -8%, das ist schon unter den Top 10 der größten Tagesverluste.

 

Im letzten Jahr war zwischen Hoch und Tief im Tagesschnitt circa ein Prozent.

Schon Veränderungen von 2% waren nur an einer handvoll Tage zu verzeichnen.

Wenn ich jetzt nur Eröffnungskurs und Schlusskurs betrachte, wird es noch langweiliger.

Ganze fünf Tage haben einen Handelsverlust von mindestens 1,5%.

 

Ich hätte deshalb gesagt, Ab 2% Tagesverlust darf von einem Einbruch gesprochen werden.   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 25.2.2025 um 19:22 von PapaPecunia:

...Ab 2% Tagesverlust darf von einem Einbruch gesprochen werden.   

:thumbsup:

 

"Einbruch!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lowcut
  Am 25.2.2025 um 06:54 von Schwachzocker:

Das wissen wir nicht. Und der TO hat es uns nicht gesagt. Er hat einfach nicht begreifen wollen, dass jeder etwas anderes unter "Einbruch" versteht.

Da ist etwas dran. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachtfalke
· bearbeitet von Nachtfalke

heute-so-v0-2p9ycpk1tmle1.thumb.jpeg.bc9fb883372ef6f3d773765136fde34e.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PapaPecunia

Sehr verwirrendes Bild, speziell wenn man auf die Hosenbeine achtet.

Zeig das doch mal deinem Psychoanalytiker :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...