Zum Inhalt springen
Aktiennovize

Wann bricht der DAX wieder ein?

Empfohlene Beiträge

Puppi
  Am 3.12.2024 um 17:16 von Nachdenklich:

Nunja, es ist halt ein sehr beliebter Anlegerfehler, sein Geld zu großen Teilen in die Werte zu stecken, die in der letzten Zeit gut gelaufen sind.

Wenn man das als Performance Chasing bezeichnet, dann stimmen alle zu: Einer abgefahrenen Straßenbahn soll man nicht hinterherlaufen. Auch dann nicht, wenn man sie noch sehen kann.

Wenn man das allerdings als Gewichtung nach Marktkapitalisierung bezeichnet, dann halten das plötzlich alle für klug.

 

  Am 3.12.2024 um 15:48 von sedativ:

D.h., besser nach heißer Luft (Tesla, Bitcoin & Co) gewichten?

Es zählt, was (mehr) Kohle einbringt nach Gebühren und Steuern und sonst nichts. Wenn manche Anleger das mit heißer Luft oder einfachen und billigen ETFs schaffen, die naiverweise als Anlegerfehler oder Performance Chasing betitelt werden, dann kann das diesen Leuten egal sein.

Und bisher läuft es gut.

msci-acwi-gdp-weighted-index.pdfSammle Informationen ... msci-acwi-equal-weighted-index.pdfSammle Informationen ...

  Am 3.12.2024 um 21:36 von No.Skill:

Wie oft habe ich schon meine Meinung durch den Austausch mit anders denkenden geändert.

Und? War das gut, auch wie diese anders denkenden jedes Jahr die Strategie zu ändern oder wäre es erfolgreicher gewesen, ein Betonkopf zu sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
· bearbeitet von Schwachzocker
  Am 3.12.2024 um 17:16 von Nachdenklich:

So ist das nun mal. Mein Schluß daraus: Mit der Rationalität der Anleger kann es nicht so weit her sein.

Die Annahme eines rationalen Anlegers ist aber Ausgangsbedingung vieler wissenschaftlicher Überlegungen zum Kapitalmarkt.

Nein, der durchschnittliche Anleger ist weder besonders rational noch irrational. Er ist halt einfach nur der (kapitalgewichtete) Durchschnitt.

Wenn Du glaubst, dass Du besser bist als der Durchschnitt, dann kann ich nur sagen: "Ab dafür!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Puppi
  Am 4.12.2024 um 13:18 von Schwachzocker:

Wenn Du glaubst, dass Du besser bist als der Durchschnitt, dann kann ich nur sagen: "Ab dafür!"

Schade, dass es nie Erkenntnisse geben wird, wer aus dem Forum den Durchschnitt nach unten oder nach oben zieht :lol:.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 4.12.2024 um 15:51 von Puppi:

Schade, dass es nie Erkenntnisse geben wird, wer aus dem Forum den Durchschnitt nach unten oder nach oben zieht :lol:.

Ganz so ist es nun auch wieder nicht:

 

Der Ersteller dieses Threads hat ihn nach unten gezogen, und zwar erheblich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maciej
  Am 3.12.2024 um 13:20 von stagflation:

Der deutschen Industrie geht es schlecht - und der DAX feiert Höchststände...

 

Es gibt eine Theorie, die besagt: je größer die Übertreibungen, desto schlimmer der folgende Absturz.

Um das mal ein wenig in den historischen Kontext zu bringen, der langfristige Kursverlauf des DAX folgt einem ziemlich stabilen Trend. Da ist aktuell von Überteibung nichts zu erkennen.

 

chart_all_DAX.png.3e51138fe6b6e781e8488fa509fe1279.png

(Bildquelle: ariva.de)

 

Und wie Nachdenklich schon angedeutet hat, ist das der Performance-DAX. Der Kurs-DAX sieht noch viel trauriger aus:

 

chart_all_DAXKurs.png.388bb85fb811241e3cfd08d389c1767b.png

(Bildquelle: ariva.de)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich
· bearbeitet von Nachdenklich
  Am 3.12.2024 um 13:20 von stagflation:

Der deutschen Industrie geht es schlecht - und der DAX feiert Höchststände...

 

Es gibt eine Theorie, die besagt: je größer die Übertreibungen, desto schlimmer der folgende Absturz.

Wenn Du diese Theorie für richtig hältst, dann solltest Du es so ähnlich machen wie ich: Deutlich weniger US und deutlich mehr Asien und Europa im Depot als in einem nach Marktkapitalisierung strukturierten Portfolio. 

Vergleiche einfach mal die Bewertungskennziffern für die US-Märkte mit den entsprechenden Zahlen für europäische und asiatische Märkte.

 

 

Oder Vergleiche mal die langfristigen Kursentwicklungen.

Wo siehst Du da Übertreibung?

grafik.png.df6423252edb13c0c9e9b06ef7380793.png

 

NASDAQ Composite Index Chart:

grafik.png.d187eec8d95a5e8749edbdccc4bba587.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
  Am 5.12.2024 um 12:45 von Nachdenklich:

Oder Vergleiche mal die langfristigen Kursentwicklungen.

 

Aber besser nicht in einem logarithmischen Chart gegenüber einem linearen. :-* Den Kurs-DAX zum Vergleich heranzuziehen, ist auch zweifelhaft. Der NASDAQ Composite ist zwar ebenfalls ein Kursindex, aber die NASDAQ-Werte haben typischerweise wohl viel geringere Ausschüttungen als DAX-Werte. Man sollte also besser Performance-DAX und NASDAQ Composite TR vergleichen. Und, dritter Punkt, die Indexwährung ist auch noch unterschiedlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich
· bearbeitet von Nachdenklich
  Am 5.12.2024 um 13:20 von chirlu:

Aber besser nicht in einem logarithmischen Chart gegenüber einem linearen. 

Stimmt, gebe ich zu.  :shit:

Allerdings schaue ich rechts (bzw. links) auf die Beschriftung der Achsen und schaue mir die erreichten Werte an.

(Der DAX [Kurs] hat sich im dargestellten Zeitraum von etwa 4xxx auf etwa 7xxx gesteigert, der hier betrachtete NASDAQ von ca. 29xx auf 19xxx. Dividenden hin oder her - wo sieht man hier eine Indikation für Übertreibungen?)

 

Mir ging es auch nicht darum, nun für ein Investment in den DAX zu werben, ich wollte nur die Einschätzung hinterfragen, daß die derzeitigen DAX-Werte eine Indikation für eine Übertreibung (nach oben) seien, der ein schlimmer Absturz folgen müsse. So einen Absturz würde ich dann im Vergleich doch eher (oder intensiver) in den US-Märkten erwarten. 

[Muß aber keinesfalls kurzfristig geschehen. Kann auch durch eine lange Seitwärtsbewegung ersetzt werden. Und es kann auch völlig anders kommen, schließlich sind die Märkte oft sehr lange irrational.]

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini
  Am 5.12.2024 um 13:29 von Nachdenklich:

So einen Absturz würde ich dann im Vergleich doch eher (oder intensiver) in den US-Märkten erwarten. 

[Muß aber keinesfalls kurzfristig geschehen. Kann auch durch eine lange Seitwärtsbewegung ersetzt werden. Und es kann auch völlig anders kommen, schließlich sind die Märkte oft sehr lange irrational.]

Die US-Märkte gehen aber derzeit von höheren Gewinnen durch KI-Investitionen aus in den kommenden Jahren. Ob das so kommt weiß natürlich keiner, aber eine Übertreibung wie beim Neuen Markt damals, sehe ich derzeit nicht. Dazu kommt, daß es gestandene Unternehmen sind (Microsoft, Apple,  Facebook, Google usw., die Milliarden zur Investition im Unternehmen haben).

Lediglich Nvidia würde ich zustimmen.

 

Ist aber US und im Dax Thread wohl Offtopic (obwohl der Dax ja gerne der Wallstreet hinterherläuft). - Natürlich meine Meinung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 5.12.2024 um 14:41 von Der Heini:

Ob das so kommt weiß natürlich keiner, aber eine Übertreibung wie beim Neuen Markt damals, sehe ich derzeit nicht.

Würdest Du sie denn sehen, wenn sie da wäre?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini
  Am 5.12.2024 um 15:51 von Schwachzocker:

Würdest Du sie denn sehen, wenn sie da wäre?

Nein natürlich nicht. Vermuten könnte ich sie, 1999/2000 hab ich sie gesehen. Aber der Markt sieht das auch, nur kann der sehr lange irrational weiterlaufen. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 5.12.2024 um 17:03 von Der Heini:

Nein natürlich nicht. Vermuten könnte ich sie, 1999/2000 hab ich sie gesehen. ...

Du meinst, Du hast es 1999/2000 vermutet und nicht etwa gesehen?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini
  Am 5.12.2024 um 17:12 von Schwachzocker:

Du meinst, Du hast es 1999/2000 vermutet und nicht etwa gesehen?!

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Limit
  Am 5.12.2024 um 00:59 von Maciej:

Um das mal ein wenig in den historischen Kontext zu bringen, der langfristige Kursverlauf des DAX folgt einem ziemlich stabilen Trend. Da ist aktuell von Überteibung nichts zu erkennen.

 

chart_all_DAX.png.3e51138fe6b6e781e8488fa509fe1279.png

(Bildquelle: ariva.de)

Kann sein, dass ich den Graph falsch interpretiere, aber wenn man nach dem eingezeichneten Korridor ginge, dann wäre die Dotcom-Blase die einzige Übertreibung der letzten 50 Jahre und es hätte in der Zeit nie eine Übertreibung nach unten gegeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
  Am 5.8.2024 um 14:58 von Limit:

Persönlich habe ich meine Sparpläne außer dem All-World ETF pausiert. Der Anleihen-Anteil des Depots wurde bereits seit Anfang des Jahres erhöht. Nun warte ich erst einmal ab. Für die Schnäppchenjagd ist es mMn nach noch viel zu früh. Ich denke wir werden mittelfristig noch deutlich günstigere Kurse sehen.

Seit dem Datum des Posts ist der Dax um knapp 3000 Punkte gestiegen. Wartest Du weiterhin ab?

IMG_1348.jpeg.1fe4d5dc23d07cfb19a97bb98c571662.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Limit

Langsam fängt es etwas an zu nerven. Hier wird so getan als hätte ich alle Sparpläne gestoppt und alle Aktien verkauft. Ich habe nur zwei Sparpläne gestoppt (ein dritter läuft weiter). Meine Aktienquote ist seitdem nicht einmal gefallen. Ich erhöhe nur ganz allmählich die liquiden Mittel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini
  Am 10.12.2024 um 11:44 von Limit:

Langsam fängt es etwas an zu nerven. Hier wird so getan als hätte ich alle Sparpläne gestoppt und alle Aktien verkauft. Ich habe nur zwei Sparpläne gestoppt (ein dritter läuft weiter). Meine Aktienquote ist seitdem nicht einmal gefallen. Ich erhöhe nur ganz allmählich die liquiden Mittel.

Wäre der DAX gefallen, wären alle ganz still geworden. Ist nun mal so, wie man es macht, macht man es retrospektiv falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lazaros
· bearbeitet von Lazaros
  Am 10.12.2024 um 11:44 von Limit:

Langsam fängt es etwas an zu nerven. 

Denk dir nichts und werte das Verhalten als das, was es tiefenpsychologisch ist, nämlich ein Zeichen tiefer Verunsicherung.

  Zitat

Übersprung, Übersprungshandlung  https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/uebersprung-uebersprungshandlung 

Übersprungshandlungen sind in Konfliktsituationen auftretende irrelevante Handlung, die keinem der einander widerstreitenden Stimmungen oder Handlungsbereitschaften zugeordnet werden kann. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
· bearbeitet von Schwachzocker
  Am 10.12.2024 um 09:38 von Limit:

Kann sein, dass ich den Graph falsch interpretiere, aber wenn man nach dem eingezeichneten Korridor ginge, dann wäre die Dotcom-Blase die einzige Übertreibung der letzten 50 Jahre und es hätte in der Zeit nie eine Übertreibung nach unten gegeben?

Ja, das interpretierst Du falsch!

Der eingezeichnete Korridor ist rein willkürlich und kann daher zu keinen sachlichen Schlussfolgerungen führen. Zeichnet man die beiden Linien, die den Korridor darstellen, enger zusammen, dann hätte es ziemlich viele Über- und Untertreibungen gegeben. Genauso gut kann man den Korridor so zeichnen, dass das nie der Fall gewesen ist.

Tatsächlich gab es weder Über- noch Untertreibungen, sondern nur den Preis, wie ihn die Marktteilnehmer nun einmal für richtig gehalten haben.

 

  Am 10.12.2024 um 11:44 von Limit:

Langsam fängt es etwas an zu nerven. Hier wird so getan als hätte ich alle Sparpläne gestoppt und alle Aktien verkauft. ...

Nein, so wird hier nicht getan. Das mit den Nerven kommt von Deiner FOMO.

 

  Am 10.12.2024 um 11:44 von Limit:

...Meine Aktienquote ist seitdem nicht einmal gefallen. Ich erhöhe nur ganz allmählich die liquiden Mittel.

:wacko: Wie soll das gehen? Wäscht Du dich auch, ohne Dich nass zu machen?

 

  Am 5.8.2024 um 14:58 von Limit:

...Ich denke wir werden mittelfristig noch deutlich günstigere Kurse sehen.

Wann ist denn für Dich nun mittelfristig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
  Am 10.12.2024 um 13:12 von Schwachzocker:

Wie soll das gehen?

 

Der Anteil der Aktien am Vermögen ist gleich hoch geblieben (z.B. bei 50%), aber der Betrag der liquiden Mittel gestiegen (z.B. um 1000 Euro). Das geht beides gleichzeitig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 10.12.2024 um 13:22 von chirlu:

 

Der Anteil der Aktien am Vermögen ist gleich hoch geblieben (z.B. bei 50%), aber der Betrag der liquiden Mittel gestiegen (z.B. um 1000 Euro). Das geht beides gleichzeitig.

Also einmal eine prozentuale Betrachtung, und dann eine in absoluten Zahlen?! So geht es in der Tat.:thumbsup:

Ich überlege gerade, ob für diese kognitive Verzerrung bereits ein Name erfunden wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Limit
  Am 10.12.2024 um 13:12 von Schwachzocker:

Zeichnet man die beiden Linien, die den Korridor darstellen, enger zusammen, dann hätte es ziemlich viele Über- und Untertreibungen gegeben. Genauso gut kann man den Korridor so zeichnen, dass das nie der Fall gewesen ist.

Genau darauf wollte ich hinaus. Aber für dich hab ich es wohl nicht direkt genug ausgedrückt.

 

  Am 10.12.2024 um 13:12 von Schwachzocker:

Nein, so wird hier nicht getan. Das mit den Nerven kommt von Deiner FOMO.

Nope.

 

  Am 10.12.2024 um 13:12 von Schwachzocker:

Wann ist denn für Dich nun mittelfristig?

so 2-5 Jahre. Für meine Crash-Erwartung tendiere ich da aber mehr zum kürzeren Ende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 10.12.2024 um 14:29 von Limit:
  Am 10.12.2024 um 13:12 von Schwachzocker:

Wann ist denn für Dich nun mittelfristig?

so 2-5 Jahre. Für meine Crash-Erwartung tendiere ich da aber mehr zum kürzeren Ende.

Ok, habe ich im Kalender notiert.

Kann es eventuell auch so 1-50 Jahre werden?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Limit
  Am 10.12.2024 um 14:50 von Schwachzocker:

Ok, habe ich im Kalender notiert.

Kann es eventuell auch so 1-50 Jahre werden?

Du gehst mir auf'n Keks. Ich werd dich jetzt mal auf Ignore setzen. Das hätte ich schon vor langer Zeit machen sollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
  Am 10.12.2024 um 14:57 von Limit:

Du gehst mir auf'n Keks. Ich werd dich jetzt mal auf Ignore setzen. Das hätte ich schon vor langer Zeit machen sollen.

 

Sollen wir noch eine psychologische Ferndiagnose bestellen? :-*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...