Zum Inhalt springen
Masato

Ölpreis -Überlege ich richtig?

Empfohlene Beiträge

BondWurzel
  Am 23.2.2012 um 10:28 von DonChristo:
  Am 22.2.2012 um 18:51 von losemoremoney:

Ölpreis von 50$ glaube ich erst wenn ich es sehe, habs ja oben beschrieben es ist bedeutet mehr Geld im Umlauf 50$ würde bedeuten das man die Hälfte der neuen Bankennoten zerschreddert, ist eher unwahrscheinlich.

Problematisch ist, dass das Geld aktuell nicht im Umlauf ist. Es liegt - kaum "gedruckt" - wieder auf den Konten der Zentralbanken (oder in Staatsanleihen), wandelt sich nicht in Kredite und fließt so dem allgemeinen Wirtschaftskreislauf nicht zu. Daher ist noch keine allgemeine (hohe) Inflation zu beobachten (allenfalls punktuell bei wenigen Wirtschafsgütern). Nun hängt vieles davon ab ob es den Zentralbanken gelingen wird diese monetären Überschüsse zum richtigen Zeitpunkt abzuziehen. Ob das gelingt sei dahin gestellt, du könntest also noch recht bekommen aber es muss nicht so kommen. Bisher ist noch nichts passiert es bleibt eine Spekulation auf die Fähigkeiten der Notenbanken.

 

@Sthenelos: Was ist für Privatanleger die beste Möglichkeit / die am fairsten gepreiste Möglichkeit Öl zu kaufen?

Es gibt wesentliche andere Einflussfaktoren für Öl als die Kredite der Notenbanken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sthenelos
  Am 23.2.2012 um 10:28 von DonChristo:

 

@Sthenelos: Was ist für Privatanleger die beste Möglichkeit / die am fairsten gepreiste Möglichkeit Öl zu kaufen?

 

Gute Frage. Futures mögen zwar fair gepreist sein, aber die Margin schreckt wohl die meisten Privatanleger ab.

Es gibt viele Werkzeuge, alle können ein Mittel zum Zweck sein, Zertis, Optionsscheine, CFDs, je nach Anlagehorizont.

Futures bleiben dabei wohl eher den profesionellen Privatanlegern vorbehalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DonChristo
· bearbeitet von DonChristo
  Am 23.2.2012 um 11:18 von BondWurzel:

Es gibt wesentliche andere Einflussfaktoren für Öl als die Kredite der Notenbanken.

auf jeden Fall! Es ging mir im obigen Posting auch nur um den Zusammenhang zwischen Ölpreis und Gelddrucken den ich nicht exakt so sehe wie losemoremoney :thumbsup:

 

Sthenelos: danke :)

 

Edit: Maestro vielleicht interessiert dich das: Goldman goes long WTI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney
  Zitat
Problematisch ist, dass das Geld aktuell nicht im Umlauf ist. Es liegt - kaum "gedruckt" - wieder auf den Konten der Zentralbanken (oder in Staatsanleihen), wandelt sich nicht in Kredite und fließt so dem allgemeinen Wirtschaftskreislauf nicht zu.

 

Du hast anscheinend noch nicht verstanden wie unser Geldsystem funzt, das Geld was bei den Notenbanken liegt dient nur der " Sicherheit" im Falle eines Bankenrun. Transaktionen und Kreditschöpfung laufen trotzdem dank Buchgeld und dieses sorgt für Inflation und steigene Rohstoffpreise.

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Buchgeld

 

 

 

Hier kannst Du DIr die Erklärung vom Fiatmoney durchlesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_Money

 

Früher gabs ne Unze gegen Vorlage von 35$ Papierquittungen heute zahlst Du 1800$ nicht weil Gold oder Öl teurer geworden sind,sondern weil mehr Quittungen gedruckt wurden und im Umlauf sind, wovon ein Teil bei der Zentralbank liegt ein anderer noch zu realen Transaktionen genutzt wird.

 

Für unsere Kleinen die es immer noch nicht verstanden haben.

 

Ab Punkt 7+8 Das Buchgeld "Die Befreiung des Geldes" ab Minute 9.50

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...