Aktien-Hai Januar 28, 2012 Hallo Community, ich will aktuell 200 p.m. in einen Div.-Fonds anlegen. Aktuell hab ich immer den DWS Top Dividende bespart. Allerdings hab ich dann aufgrund einiger Neuanschaffungen meine kompletten Fondspositionen aufgelöst. Jetzt möchte ich wieder einen Div.-Fonds besparen. Wieder den DWS Top Dividende oder gibt es bessere Div.-Fonds? Bin für Vorschläge offen. Einziges kriterium ist das der Fonds ausschüttend sein muss. (Am besten währe natürlich monatlich oder Quartalsweise) Ich bedanke mich schon einmal für eure Vorschläge. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slt63 Januar 28, 2012 · bearbeitet Januar 28, 2012 von slt63 Ich finde den DWS auch i.O. Ich persönlich würde aber den BLI Equities Dividend a0mwcv bevorzugen. Dieser investiert auch in EM und er variirt die Aktienquote u.a. über Absicherungen, etwa in der Bandbreite ca.70-100% . http://www.onvista.d...OMP4=0#chart_01 http://www.banquedeluxembourg.com/bank/de/bli_die-fonds_anteilspreise-wertentwicklungen_fonds-uebersicht?land=∈=LU0309191657&fundname=BL%20Equities%20Dividend&p_p_id=BDL_SICAVS_DETAIL&p_p_lifecycle=1&p_p_col_id=column-3&p_p_col_pos=3&p_p_col_count=5&_BDL_SICAVS_DETAIL_struts_action=%2Fbdl_sicavs_detail%2Fview&p_p_state=normal&LIFERAY_SHARED_fundId=2166571000 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hedger99 Januar 28, 2012 Hallo Community, ich will aktuell 200 p.m. in einen Div.-Fonds anlegen. Aktuell hab ich immer den DWS Top Dividende bespart. Allerdings hab ich dann aufgrund einiger Neuanschaffungen meine kompletten Fondspositionen aufgelöst. Jetzt möchte ich wieder einen Div.-Fonds besparen. Wieder den DWS Top Dividende oder gibt es bessere Div.-Fonds? Bin für Vorschläge offen. Einziges kriterium ist das der Fonds ausschüttend sein muss. (Am besten währe natürlich monatlich oder Quartalsweise) Ich bedanke mich schon einmal für eure Vorschläge. MfG Hallo, möchtest Du auf jeden Fall in einen aktiv gemanagten Fonds anlegen oder kommen für Dich auch ETFs in Frage? Es gibt durchaus ETFs, die mehrmals jährlich ausschütten und dabei zuletzt Renditen (vor Steuer) von 4 bis 7% erzielt haben. VG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktien-Hai Januar 28, 2012 Aktiv oder Passiv stell ich erst einmal in den Hintergrund. Interessant währe natürlich ein Fonds der monatlich ausschüttet. Oder eine weitere Variante währe: An sparen über Tagesgeldkonto und immer in Aktien die monatlich oder vierteljährlich ausschütten. Dann würde ich die Ansparrate auf bis zu 700 p.m. auslegen und immer weitere Dividendenaktien ordern. Das ganze dann am Jahresende wieder gleichgewichten. Aktuell habe ich in meinem Depot: E.On Telefonica BP Euromicron Deutsche Bank Evtl. könnte man da auch fürs Forum ein Standart Div.-Depot vorschlagen. Das man im Lauf der Zeit immer wieder auf den neuesten Stand bringt? MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondsanleger1966 Januar 28, 2012 Dividendenstrategien würde ich nur über aktive Fonds abbilden, die genau auf die Qualität der Titel achten. Sonst kann es gerade bei Dividendenstrategien böse Überraschungen geben (z.B. hohe Dividendenrenditen aufgrund gedrückter Kurse wegen großer Probleme im Geschäftsmodell, hohe Branchengewichte wie Banken in 2007 usw). DWS Top Dividende ist da sicherlich nicht schlechteste Wahl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Januar 28, 2012 Ein monatlicher Sparplan in einen Fonds der am besten monatlich ausschüttet? Überweise das Geld doch am besten gleich an dich selber, dann hast Du 100% Ausschüttung .... und das so oft du willst .... besser geht es doch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hedger99 Januar 29, 2012 Dividendenstrategien würde ich nur über aktive Fonds abbilden, die genau auf die Qualität der Titel achten. Sonst kann es gerade bei Dividendenstrategien böse Überraschungen geben (z.B. hohe Dividendenrenditen aufgrund gedrückter Kurse wegen großer Probleme im Geschäftsmodell, hohe Branchengewichte wie Banken in 2007 usw). DWS Top Dividende ist da sicherlich nicht schlechteste Wahl. Wenn er wert auf eine hohe Ausschüttung legt, dann ist er möglicherweise doch besser mit passiven Fonds, also ETFs bedient. Das Beispiel der hohen Bankengewichtung 2007/2008 wird gerne als Argument für aktiv gemanagte Dividendenfonds genommen. Der DWS Top Dividende erzielt nach eigenen Angaben jährlich eine Ausschüttungsquote von 4 bis 4,5%. Dennoch kamen in den letzten Jahren lediglich um 3,5% brutto bei den Privatanlegern an. Ob die höheren jährlichen Gebühren und niedrigeren Ausschüttungsquoten von aktiv gemanagten Fonds mehr Vorteile bringen als zwischendurch ein schwächeres Jahr bei ETFs, muss jeder für sich selbst entscheiden. VG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondsanleger1966 Januar 30, 2012 · bearbeitet Januar 30, 2012 von Fondsanleger1966 Der Chartvergleich zeigt, dass gerade 2007 ganz erheblich reingehauen hat und von dem Dividenden-ETF bis heute nicht aufgeholt wurde : http://www.fondsweb....0009848119-R120 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktien-Hai Oktober 30, 2016 Hallo Anleger , wollte hier dieses Thema noch einmal aufgreifen und nachfragen welchen Dividendenfonds (ausschüttende) Ihr aktuell bespart? Ich bespare aktuell denn DWS Top Dividende und den Patriarch Classic Dividende 4 Plus. Was haltet ihr von dem Patriarch Classic? Vielen dank schon einmal vorab für eine Vorschläge und denn Erfahrungsaustausch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aragon7 Oktober 30, 2016 Mit dem DWS Top Dividende konntest du bisher nichts falsch machen - möglich, das er irgendwann mal kippt. Das kann dir aber mit jedem anderen (aktiven) Fonds genauso passieren. Bei ETFs ist das natürlich nicht so, da ist es dann der Index, der kippt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hirtenhund Oktober 30, 2016 Was haltet ihr von dem Patriarch Classic? Ein großartiges Produkt, speziell für die Fondsgesellschaft. Der Erfindungsreichtum bei den Gebühren ist sagenhaft. Sympathisch auch, dass der grundsympathische Robert Geiss als Werbefigur gewonnen werden konnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktien-Hai Oktober 30, 2016 Was haltet ihr von dem Patriarch Classic? Ein großartiges Produkt, speziell für die Fondsgesellschaft. Der Erfindungsreichtum bei den Gebühren ist sagenhaft. Sympathisch auch, dass der grundsympathische Robert Geiss als Werbefigur gewonnen werden konnte. Sinnvoller denn nicht mehr weiter zu besparen? Was wäre denn eine mögliche Alternative mit ETFs? Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
magicw Oktober 30, 2016 Ich selbst habe lange den ISH Global Select Dividend 100 bespart Schaue mir auch grad den SPDR S&P Global Dividend Aristocrats an als Alternative. Beide haben eine Brutto-Ausschüttungsrendite von 3-4% und verteilen sich auf 100 Titel weltweit nach den jeweils vorgegebenen Schlüsseln des jeweiligen Index. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 30, 2016 Dividenden sind nicht schlecht, hier die Fonds im Vergleich: Man kann es aber besser selber machen, einfach Aktien von Unternehmen kaufen die stabil und wachsen dazu ihre Dividende steigern, da gibt es einige und da bekommt man diese Dividenden direkt und ohne Umwege und Kosten, besser geht es dann nicht mehr. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Oktober 30, 2016 Was haltet ihr von dem Patriarch Classic? Der Fonds ist ein Bestandteil von Ramsteins Hirnrissdepot. Hirnriss Außerdem bekommt man Informationen, wenn man die Worte "was fürn scheiss" in die Suchfunktion eingibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktien-Hai Oktober 30, 2016 Dividenden sind nicht schlecht, hier die Fonds im Vergleich: Man kann es aber besser selber machen, einfach Aktien von Unternehmen kaufen die stabil und wachsen dazu ihre Dividende steigern, da gibt es einige und da bekommt man diese Dividenden direkt und ohne Umwege und Kosten, besser geht es dann nicht mehr. Ghost_69 Wenn ich mir da den Chart so anschaue Performt der "M&G Global" sowie der DJE Dividende und Substanz" ja wesentlich besser im Moment wie der "Patriarch Classic" Da wäre die Überlegung ob ich nicht den Patriarch Classic erst mal nicht weiter bespare und in die beiden Fond´s jeweils 50€ fließen lasse. Werde hier mal die Fonds genau analysieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mato Oktober 30, 2016 Man kann es aber besser selber machen, einfach Aktien von Unternehmen kaufen die stabil und wachsen dazu ihre Dividende steigern, da gibt es einige und da bekommt man diese Dividenden direkt und ohne Umwege und Kosten, besser geht es dann nicht mehr. Aber nicht jeder hat ein Händchen dafür. Du machst das natürlich gut, wie ich in Deinem Thread gesehen habe (Hut ab davor). Vielleicht komme ich auch mal dahin, aber es ist mir bisher noch zu aufwändig mit vielen Einzelaktien zu hantieren, gerade auch was Quellensteuern betrifft. Ich für meinen Teil habe in diesem Jahr den SelDiv 100 ETF verkauft und zum Teil durch den Top Dividende ersetzt (Rest ging in normale Regionen ETFs). Die einen sagen jetzt sicher "vom Regen in die Traufe", aber ich kann damit gut leben. Gruß Mato Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Oktober 30, 2016 Wieder den DWS Top Dividende oder gibt es bessere Div.-Fonds? Meinst du bessere Fonds in der Vergangenheit oder eher zukünftig bessere Fonds? Falls zweiteres, lautet die Antwort: ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktien-Hai Oktober 30, 2016 Wieder den DWS Top Dividende oder gibt es bessere Div.-Fonds? Meinst du bessere Fonds in der Vergangenheit oder eher zukünftig bessere Fonds? Falls zweiteres, lautet die Antwort: ... In die Zukunft kann keiner schauen. Hab jetzt allerdings im Forum etwas über den Patriarch gelesen und dieser findet hier nicht so viel Wohlgefallen. Ich bin nun am recherchieren was von den 2 anderen Fonds gehalten wird. Denke hier dann nach denn Patriarch nicht mehr weiter zu besparen und jeweils 50€ im Monat auf einen der beiden aufzugliedern. Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder Oktober 30, 2016 Denke hier dann nach denn Patriarch nicht mehr weiter zu besparen und jeweils 50€ im Monat auf einen der beiden aufzugliedern. Welche guten Gründe fallen dir ein, dieses Aktienfondsprodukt in deinem Depot behalten zu wollen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktien-Hai Oktober 30, 2016 Denke hier dann nach denn Patriarch nicht mehr weiter zu besparen und jeweils 50€ im Monat auf einen der beiden aufzugliedern. Welche guten Gründe fallen dir ein, dieses Aktienfondsprodukt in deinem Depot behalten zu wollen? Im Endeffekt würde ich diesen als "zusätzliche" Differenzierung im Depot belassen. Zum einen bin ich minimal breiter aufgestellt, zum anderen ist die Position ehr noch mit geringem Anteil im Portfolio. Zum anderen könnte das Management in geraumer Zeit dazulernen und so den Fonds überdurchschnittlich Performancen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
absolutgonzo November 7, 2016 Zum anderen könnte das Management in geraumer Zeit dazulernen und so den Fonds überdurchschnittlich Performancen lassen. Das ... ... ist mal was Neues, die Aussage. Aber irgendwie auch niedlich! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
postguru November 7, 2016 oder statt dem Top Dividende eine 50/50 Mischung aus diesen beiden Siemens Qualität und Dividende Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktien-Hai November 7, 2016 Zum anderen könnte das Management in geraumer Zeit dazulernen und so den Fonds überdurchschnittlich Performancen lassen. Das ... ... ist mal was Neues, die Aussage. Aber irgendwie auch niedlich! Der Fonds ist ja erst neu aufgelegt, denke hier kann man einiges dazulernen. Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wusel83 November 7, 2016 Cool learning on the job. Überspitzt: Also so ein Manager eines Fonds wird einfach mal so an der Trinkhalle um die Ecke gecasted bekommt dann x% vom AUM um zu lernen wie das so funktioniert mit dem Aktienhandel. Ich dachte die lernen das vorher bevor die einen Fonds managen. Wenn dann genügend Erfahrung gesammelt wurde durch aktives geldverbrennen wird eventuell der nächste Starfondsmanager geboren. Alternativ wird ein Manager auch umso besser je mehr Geld anderer Leute er in den Wind schiesst oder wie? Interesante Sicht wobei soweit von der Realität ist es vieleicht garnicht weg. Grüsse W. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag