Schlüsselkind November 11, 2011 · bearbeitet November 11, 2011 von Schlüsselkind Da ich bisher noch kein passendes und übersichtliches Thema dazu gefunden habe, mache ich hiermit ein neues Thema zu den Top-Ausschüttenden Fonds und ETFs auf. Ich starte mit meinen derzeitigen Top-Favoriten (am besten sogar monatlich oder quartalsweise ausschüttend) und würde mich freuen, wenn die Liste hier regelmäßig entsprechend ergänzt wird. ETFLAB DAXPLUS MAXIMUM DIVIDEND - ca. 5-6% ISHARES JPMORGAN USD EMERGING MARKETS BUND FUND - ca. 5% DWS TOP DIVIDENDE Fonds - 3-4% Ich freue mich auf eure Favoriten und werde die Liste in den nächsten Tagen auch noch entsprechend ergänzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
virenschleuder November 11, 2011 · bearbeitet November 11, 2011 von virenschleuder Beim DWS TOP DIVIDENDE Fonds - 3-4% mußt du noch TER abziehen , meine Favoriten sind : ISH.EOST. SEL. DIV.30(DE) etwa 5% ISH.DJ AS. PAC.SEL.DIV.30 etwa 5% DB X-TR.S.GL SE.DI.100 1D etwa 5% ETFLAB DAXPLUX MAX.DIVID etwa 6% ISHARES MARKIT IBOXX EURO HIGH YIELD (DT. ZERT.) etwa 7% aber die % höhe der Ausschüttung hängt natürlich mit dem Einstandskurs zusammen . ISHARES JPMORGAN USD EMERGING MARKETS BUND FUND notiert in Dollar und die Ausschüttung ist in Euro nicht sooo doll . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 11, 2011 ISH.DJ AS. PAC.SEL.DIV.30 etwa 5% DB X-TR.S.GL SE.DI.100 1D etwa 5% [/color][/u]ISHARES JPMORGAN USD EMERGING MARKETS BUND FUND notiert in Dollar und die Ausschüttung ist in Euro nicht sooo doll . Würdest Du über diese Aussage noch einmal nachdenken. welche Währungen befinden sich beispielhaft in den beiden SEL DIV ETFs? Die Notierungswährung ist völlig wurscht (bei dem JPM Index sind allerdings in der Tat $US Werte im Index), wenn der ETF in notieren würde (was er in D tuhhht), würde das auch nichts ändern, auch eine beliebige -ungehedgte Fonds/ETF Währung ist völlig unerheblich, er könnte auch in Yen geführt und in AUD notiert werden, für den -Anleger würde dies nichts ändern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hedger99 November 11, 2011 Beim DWS TOP DIVIDENDE Fonds - 3-4% mußt du noch TER abziehen , meine Favoriten sind : Naja, er schafft schon über 4%, aber brutto angekommen sind bei mir in den letzten Jahren ca. 3,5%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
virenschleuder November 14, 2011 Tja , das waren dann wohl schon die Top Ausschütter . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
calandor November 14, 2011 Wie siehts da noch mit der höchsten "steuerfreien" Ausschüttung aus? Da waren doch Immobilienfonds vorneweg... *hust* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
virenschleuder November 14, 2011 Wie siehts da noch mit der höchsten "steuerfreien" Ausschüttung aus? Da waren doch Immobilienfonds vorneweg... *hust* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polerio November 15, 2011 ZZ2: http://www.finanzen.net/fonds/ZZ2_ausschuettungen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aurum November 16, 2011 Schau Dir mal die gehebelten ETFs an. Beim LevDax bekommt man so etwa 6% p.a. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord November 16, 2011 Schau Dir mal die gehebelten ETFs an. Beim LevDax bekommt man so etwa 6% p.a. Natürlich kann man das machen, jedoch bringt es meines Erachtens erstwas, wenn die eigene Allokation schon ausgeschöpft ist bzw. das Geld anderweitig gebunden ist, um davon mehr Aktien zu kaufen. Ansonsten einfach weniger Tagesgeld und mehr Hebel-1-Anlagen, sonst überwiegen die Nachteile der Hebel ETFs (wie Pfadabhängigkeit, zusätzliche Risiken etc.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlüsselkind November 17, 2011 Es wäre eigentlich mal nice, wenn es eine Suche nach den Top-Ausschüttenden Fonds und ETFs geben würde. Am besten noch mit der Einschränkung auf unterjährige Ausschüttungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aurum November 17, 2011 Schau Dir mal die gehebelten ETFs an. Beim LevDax bekommt man so etwa 6% p.a. Natürlich kann man das machen, jedoch bringt es meines Erachtens erstwas, wenn die eigene Allokation schon ausgeschöpft ist bzw. das Geld anderweitig gebunden ist, um davon mehr Aktien zu kaufen. Ansonsten einfach weniger Tagesgeld und mehr Hebel-1-Anlagen, sonst überwiegen die Nachteile der Hebel ETFs (wie Pfadabhängigkeit, zusätzliche Risiken etc.) Da er nur wissen wollte, welche Fonds am meisten ausschütten, habe ich ihm darauf geantwortet. Dass es natürlich auch Gründe dagegen gibt war ja nicht die Frage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord November 17, 2011 Ok, dann sehe meine antwort als disclaimer zu deiner antwort an Ich wuerde halt eine mischung aus high yield etfs und dividendenfonds basteln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlüsselkind November 17, 2011 Ok, dann sehe meine antwort als disclaimer zu deiner antwort an Ich wuerde halt eine mischung aus high yield etfs und dividendenfonds basteln. Welche High Yield ETFs und welche Dividendenfonds (außer dem DWS Top Dividende) würdest du denn dafür nutzen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CyberH November 18, 2011 Ok, dann sehe meine antwort als disclaimer zu deiner antwort an Ich wuerde halt eine mischung aus high yield etfs und dividendenfonds basteln. Welche High Yield ETFs und welche Dividendenfonds (außer dem DWS Top Dividende) würdest du denn dafür nutzen? Bin mit dem ausschüttendem ETF von iShares (Markit iBoxx Euro High Yield Bond) ziemlich zufrieden. Bedenke aber die höhere höhere Volatilität bei HY. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rubixcube November 18, 2011 ansonsten einen neuerdings verfügbaren etf von spdr auf den s&p dividend aristocrats index http://www.onvista.de/fonds/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=44481824 zum index bitte selbst googlen, grad keine zeit mehr zu schreiben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord November 18, 2011 Zusätzlich yum Euro High Yield auf Unternehmensanleihen würde ich dann noch aus diesen auswählen: db x-trackers Emerging Markets Liquid Eurobond DXSU DBX0AV 0.55% Deutsche Bank Emerging Markets Liquid Eurobond iShares Barclays Capital Emerging Market Local Govt Bond IUSP A1JB4Q 0.50% Barclays Capital Emerging Market Local Govt Bond Index SPDR Barclays Capital Emerging Market Local Bond ETF SYBM A1JJTV 0.55% Barclays Emerging Market Local Bond Index Bedenke: Der Eurobond ist nach Eur gehedget, die Local Bonds sind in Lokalwährung. Also hat man hier durch Diversifizierung zusätzliche Wechselkursrisiken (bzw. Chancen, wie ich es hier nennen würde!) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrNick November 18, 2011 · bearbeitet November 18, 2011 von DrNick db x-trackers Emerging Markets Liquid Eurobond DXSU DBX0AV 0.55% Deutsche Bank Emerging Markets Liquid Eurobond Der thesauriert aber, oder habe ich da was übersehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
virenschleuder November 20, 2011 · bearbeitet November 20, 2011 von virenschleuder Welche High Yield ETFs und welche Dividendenfonds (außer dem DWS Top Dividende) würdest du denn dafür nutzen? Bin mit dem ausschüttendem ETF von iShares (Markit iBoxx Euro High Yield Bond) ziemlich zufrieden. Bedenke aber die höhere höhere Volatilität bei HY. Welcher Wert ist eigentlich ausschlaggebend ,Laufende Rendite 7,51% EUR Effektivverzinsung 8,67%EURsind die 8,67% die tatsächliche Jahresausschüttung beim Freitagskurs ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 20, 2011 Bin mit dem ausschüttendem ETF von iShares (Markit iBoxx Euro High Yield Bond) ziemlich zufrieden. Bedenke aber die höhere höhere Volatilität bei HY. Welcher Wert ist eigentlich ausschlaggebend ,Laufende Rendite 7,51% EUR Effektivverzinsung 8,67%EURsind die 8,67% die tatsächliche Jahresausschüttung beim Freitagskurs ? Ausschlaggebend wofür? Mit dem Cursor über die Zahlen "fahren" und Du siehst die Erläuterungen von Ishares für beide Werte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
virenschleuder November 20, 2011 Welcher Wert ist eigentlich ausschlaggebend ,Laufende Rendite 7,51% EUR Effektivverzinsung 8,67%EURsind die 8,67% die tatsächliche Jahresausschüttung beim Freitagskurs ? Ausschlaggebend wofür? Mit dem Cursor über die Zahlen "fahren" und Du siehst die Erläuterungen von Ishares für beide Werte Beide Angaben stimmen nicht mit der tatsächlichen Divirendite zum Freitagskurs überein . Nach meiner Berechnung liegt sie weder bei 8,67% noch bei 7,51% sondern bei etwa 6,5% , was also sollen die Angaben ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 20, 2011 · bearbeitet November 20, 2011 von otto03 Ausschlaggebend wofür? Mit dem Cursor über die Zahlen "fahren" und Du siehst die Erläuterungen von Ishares für beide Werte Beide Angaben stimmen nicht mit der tatsächlichen Divirendite zum Freitagskurs überein . Nach meiner Berechnung liegt sie weder bei 8,67% noch bei 7,51% sondern bei etwa 6,5% , was also sollen die Angaben ? Wie kommst Du auf die 6,5% Hast du den gesamten Bestand gewichtet und die Coupons gewichtet(für CY) und die gewichteten Restlaufzeiten und Kursgewinne/-verluste (für YtM)? Die Agaben von Ishares beziehen sich auf die laufende Rendite - CY = Current Yield Quelle: Investopedia Annual income (interest or dividends) divided by the current price of the security. This measure looks at the current price of a bond instead of its face value and represents the return an investor would expect if he or she purchased the bond and held it for a year. This measure is not an accurate reflection of the actual return that an investor will receive in all cases because bond and stock prices are constantly changing due to market factors. und auf die Ablaufrendite -YtM = Yield to Maturity Quelle: Investopedia The rate of return anticipated on a bond if it is held until the maturity date. YTM is considered a long-term bond yield expressed as an annual rate. The calculation of YTM takes into account the current market price, par value, coupon interest rate and time to maturity. It is also assumed that all coupons are reinvested at the same rate. Sometimes this is simply referred to as "yield" for short. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
virenschleuder November 29, 2011 Gibt es eigentlich auch einen Dividenden ETF auf die Emerging Markets ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 29, 2011 Gibt es eigentlich auch einen Dividenden ETF auf die Emerging Markets ? Schon 'mal in einer der vielen ETF Datenbanken selbst recherchiert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rubixcube November 29, 2011 Gibt es eigentlich auch einen Dividenden ETF auf die Emerging Markets ? http://www.onvista.de/etf/spdr-s-p-emerging-markets-dividend-etf-nsin-a1jksz für alles weitere auf die seite von spdr europe gehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag