Zum Inhalt springen
Sthenelos

Hilfe bei Suche Nasdaq Index-Zerti reverse

Empfohlene Beiträge

Sthenelos
· bearbeitet von Sthenelos

Ich finde kein Nasdaq 1:1 Indexzerti Reverse (short).

Kann mir jemand einen Tipp geben?

 

edit.

eines gefunden bisher: http://www.baadermar...+auf+NASDAQ+100

 

 

Ok, noch eines gefunden http://www.zertifikate.lbb.de/Produktdatenbank/Anlageprodukte/Index/556271/556271_TS_NASDAQ100endlosBaer_Index__.pdf.

 

Bin wahrlich kein Meister der Zertifikate...allerdings folgendes nicht ganz klar:

 

Einlösungsoption

Neben der Möglichkeit einer börsentäglichen Veräußerung am Sekundärmarkt hat jeder Zertifikatsinhaber

das Recht, von der Emittentin die Einlösung der Zertifikate zu verlangen.

Einlösungstermin ist jeweils der letzte Bankarbeitstag der Monate März, Juni, September und Dezember

eines jeden Jahres, erstmals ab Dezember 2004.

 

Was verstehen die unter Sekundärmarkt? Das Papier ist börsentäglich handelbar. Hat wohl niedriges Volumen. Wenn es keinen Käufer gibt dann müsste doch eigentlich sofort der Handel über Emittent möglich sein. Und nicht erst zu deren "Einlösungstermine" irgendwann in einem Quartal. Bei ähnlichen 1:1 Zertis Reverse, z.B. Xmarkets, gibts sowas nicht. Verstehe ich da etwas falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Atros
· bearbeitet von Atros

Ich finde kein Nasdaq 1:1 Indexzerti Reverse (short).

Kann mir jemand einen Tipp geben?

 

edit.

eines gefunden bisher: http://www.baadermar...+auf+NASDAQ+100

 

 

Ok, noch eines gefunden http://www.zertifika...er_Index__.pdf.

 

Bin wahrlich kein Meister der Zertifikate...allerdings folgendes nicht ganz klar:

 

Einlösungsoption

Neben der Möglichkeit einer börsentäglichen Veräußerung am Sekundärmarkt hat jeder Zertifikatsinhaber

das Recht, von der Emittentin die Einlösung der Zertifikate zu verlangen.

Einlösungstermin ist jeweils der letzte Bankarbeitstag der Monate März, Juni, September und Dezember

eines jeden Jahres, erstmals ab Dezember 2004.

 

Was verstehen die unter Sekundärmarkt? Das Papier ist börsentäglich handelbar. Hat wohl niedriges Volumen. Wenn es keinen Käufer gibt dann müsste doch eigentlich sofort der Handel über Emittent möglich sein. Und nicht erst zu deren "Einlösungstermine" irgendwann in einem Quartal. Bei ähnlichen 1:1 Zertis Reverse, z.B. Xmarkets, gibts sowas nicht. Verstehe ich da etwas falsch?

Was verstehen die unter Sekundärmarkt?

Börse (Gibt nur 2 wichtige Zerti-Börsen in Dtl. (EUWAX,Scoach)).

(+ggf. außerbörslicher Direkthandel)

 

 

Hat wohl niedriges Volumen. Wenn es keinen Käufer gibt dann müsste doch eigentlich sofort der Handel über Emittent möglich sein. Und nicht erst zu deren "Einlösungstermine" irgendwann in einem Quartal. Bei ähnlichen 1:1 Zertis Reverse, z.B. Xmarkets, gibts sowas nicht. Verstehe ich da etwas falsch?

Nein.Der Direkthandel mit der LBB sollte möglich sein (die stellen auch Kurse), aber anscheinend Verkaufen die keine mehr. Der Verkauf an die LBB über die Börsen ist wohl auch jederzeit möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Antonia

... Hat wohl niedriges Volumen. ...

Nun, das liegt vielleicht daran, dass wohl keiner längerfristig den Nasdaq shorten wollte ... zu Recht, wenn man sich den Chart in den letzten 2 Jahren anschaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sthenelos

Gut, darüber könnte man jetzt streiten, es gibt genug Investoren die aus div. Gründen auch in einem Bullenmarkt shorten.

Jedenfalls werde ich in absehbarer Zeit langfristig einen Reverse Index auf den Nas platzieren. Rufe dort einmal an wegen den Bedingungen...

Das Ding muss täglich handelbar sein im Direkthandel sonst taugt es mir nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Gut, darüber könnte man jetzt streiten, es gibt genug Investoren die aus div. Gründen auch in einem Bullenmarkt shorten.

Jedenfalls werde ich in absehbarer Zeit langfristig einen Reverse Index auf den Nas platzieren. Rufe dort einmal an wegen den Bedingungen...

Das Ding muss täglich handelbar sein im Direkthandel sonst taugt es mir nichts.

 

Es gibt noch reverse bonus Zertifikate (ohne CAP) von der CoBa

http://www.baadermarkets.de/DE/index.aspx?pageID=101&search=SyZLHFZc1W5vR1%2fcrd2kePYM2xnN8yx7fyA7p9fOZ9%2fN6oakoXY8L%2b6Lq80sn839LWhaUoA%2bOexqzqqVUpxVjiSUJGkt5LtOwhqx6KjxNGUCp2EX2GEY9NZaPtyyOSMPBIylOoZYaqkY32SPSMOEPMszUKvzoaBW2OFxL9Ej0sMWSnRIwDC7%2fm3bdXMUPYU0ecnQV2fGX7jRxnWiZez96yjFVH7UbSJa%2bIILCMGdOr9ryFa5OyY0fOZfc1O0ABpO3soGLpLQ4rTuUp1eJXwJCqHfqdDXeGx59XNErJO2g1U%3d

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sthenelos

Neue Details

also das Papier ist börsentäglich handelbar, auch im Direkthandel, da aber nur Verkauf. Haken: Kauf kann nur noch über Euwax oder Scoach erfolgen, da von LBB

nur noch der Geldkurs gestellt wird aufgrund des geringen Umsatzes. Habe so das Gefühl, dass dieses Zerti am auslaufen ist. Problem ist halt wenn die das Zerti kündigen sollten..aber dazu keine Auskunft.

 

Die Bonuszerti`s sind eher keine Option, will keine Barrier oder KO und wenn dann muss es Open End sein.

 

Möchte damit noch warten, so ein Ding am oder nahe am Höchststand zu kaufen und einfach 1-3 Jahre zu halten geht aber öfters auf. Noch ist aber keine Rezession in Sicht, daher

muss es jetzt noch nicht ins Depot. Aber ist echt schwierig reverse Index 1:1 zu finden...vielleicht liegt es auch an der Nachfrage..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Antonia

Möchte damit noch warten ....

Warum? Mit Apple geht es abwärts, ich bin schließlich short - und ohne Apple ist beim Nasdaq nicht mehr viel zu holen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sthenelos
· bearbeitet von Sthenelos

hehe :)

Ja, ich denke riskieren könnte man es jetzt bereits, wenn man bereit ist 1-3 Jahre auch zu warten. Die Rezession kommt irgendwann, immer, sicher, ohne wenn und aber, ist immer so. Falls keine Reze, dann Krieg oder irgendeinen anderen Grund.

 

Der Nas hat im Prinzip Höchststand und für den langfristigen Valueinvestor würde es m.A. passen auch jetzt schon rein.

 

Ich möchte noch etwas warten, da ich die Vermutung habe, dass die nächste Reze erst in 1-2 Jahren beginnt und bis dahin der Dow + andere nochmal neue Höchststände erreichen, Dow über 13000 z.B. Sicher bin ich keineswegs, wie auch. Vermutung. Vielleicht gehe ich auch schon früher rein, bin noch etwas unentschlossen. Aber die Idee gefällt mir jedenfalls.

 

edit: allerdings habe ich auch schon ein Dow reverse in Betracht gezogen. Aber ist im Prinzip egal, die Performance beider ist ähnlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Antonia

Ich denke ev. an einen Mdax short. Aber frühestens Anfang nächsten Jahres. Falls es Richtung Rezession geht und keiner mehr unsere schönen Maschinen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sthenelos

Gut, darüber könnte man jetzt streiten, es gibt genug Investoren die aus div. Gründen auch in einem Bullenmarkt shorten.

Jedenfalls werde ich in absehbarer Zeit langfristig einen Reverse Index auf den Nas platzieren. Rufe dort einmal an wegen den Bedingungen...

Das Ding muss täglich handelbar sein im Direkthandel sonst taugt es mir nichts.

 

Es gibt noch reverse bonus Zertifikate (ohne CAP) von der CoBa

http://www.baadermar...59XNErJO2g1U%3d

 

Servus,

 

ich brauche nochmal ein paar Tipps und zwar zu dem Bonus Zerti aus Otto`s Link oder vergleichbaren Zertifikaten.

Dieses da:http://www.baadermarkets.de/DEU/zertifikate/DE000CK0UME8/uebersicht/Reverse+Bonus+Zertifikat+auf+NASDAQ+100

Oder dieses http://www.baadermarkets.de/DEU/zertifikate/DE000CK0ULY8/uebersicht/Reverse+Bonus+Zertifikat+auf+Dow+Jones+Industrial+Average

passt soweit halbwegs.

 

Ich möchte mir "langfristig" (2-4 Mon.) mal ein Zerti ins Depot legen, bisher hatte ich KOs und ehrlich gesagt blicke ich im Zertifikatjungle auch nicht komplett

durch. Die beiden oben sagen mir auf Anhieb weitgehend zu, da ich ziemlich sicher bin, dass die Barrieren nicht erreicht werden. Der Bonus fällt aber auch weg m.A., zu weiter Abstand.

Welche Alternativen (muss Reverse sein auf Nasdaq oder Dow) fallen euch noch ein? (keine highriskprodukte)

wenn ich darauf wetten möchte, dass Dow oder Nas in den nächsten 8-16 Wo. stagnieren oder leicht rückläufig sein werden? Index 1:1 Reverse O.E. gibts wieder keine auffindbaren.

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.

 

wenn ich darauf wetten möchte, dass Dow oder Nas in den nächsten 8-16 Wo. stagnieren oder leicht rückläufig sein werden?

Danke

 

Das ist (aus heutiger Sicht) eh eine kühne Spekulation.

Warum willst du hierfür auch noch die kaum greifbaren asymmetrischen Risiken von binären Optionen ins Depot holen (und die Emittenten für ihre Intransparenz zusätzlich noch glamorös entschädigen) ?

 

Für stagnierende bzw. zu Korrekuren neigenden Marktsituationen bieten sich Call- und Put-Spreads an, die auch in Form von Capped-OS-Zertifikaten verbrieft sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sthenelos

Danke H.B. für die Antwort. Kühn soll es nicht sein, bei den oben genanten Zerti`s ist die Barrier noch ein Stück weit weg. Ich rechne zwar vorläufig (kurzfristig) eher noch

mit steigenden Kursen, aber würde nicht damit rechnen,dass die Barrier bis 14.06. berührt wird.

Undurchsichtigkeit ja. Das stört mich allgemein bei dem ganzen Zertifikatmist. Nehme ich aber einen normalen put mit kleinem Hebel 1-3, dann ist es für mich auch nicht wirklich

durchsichtiger bzgl.. der Finanzierung und Anhebung der Barrier oder KO Schwelle, zumindest wenn man etwas länger halten möchte, da kaum irgendwo zu finden ist, um wieviel

die Schwellen angehoben werden und ich gefühlt bei längerer Haltedauer m.A. schon öfters ein schlechtes Geschäft gemacht hatte, weil zwischenzeitlich die Barrier mehrmals erhöht wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...