Zum Inhalt springen
börse2009

Zahnspange Erwachsener über private Zusatzversicherung bezahlen möglich?

Empfohlene Beiträge

börse2009

Hi again,

 

wie verhält es sich eigentlich wenn ein Erwachsener eine Zahnspange benötigt?

 

Aus medizinischen Gründen wäre eine feste Zahnspange (unsichtbares Model) notwendig (Kieferknochen reiben sich am Gelenk ab).

 

Die GKV zahlt sowas ja nicht.

 

Es gibt aber Zusatzversicherungen wie CSS oder Arag die sowas wohl zahlen würden bzw teilweise?

 

Wer hat da schon Erfahrungen gemacht? Ich nehme an man wird wie bei BU eine Art Aufnahmeantrag ausfüllen müssen und die Krankheitsgeschichte aufzählen müssen oder? Wenn man da schon angeben würde, dass ein Kieferproblem besteht wird wohl genau diese Leistung augeschlossen werden nehme ich an?!

 

Bin dankbar für jede Info :)

 

Grüße

e.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Adun

Ein brennendes Haus kann man natürlich nicht mehr gegen Brandschäden versichern. Im Antrag wird immer nach angeratenen oder geplanten Behandlungen gefragt. Bei der Versicherung steht ja keine Gelddruckmaschine, nach der Art, ich versichere mich gerade während der Behandlung und die Versicherung bezahlt dann schön alles, während ich jede Menge Geld spare, weil ich ja nicht die Behandlung sondern nur die Versicherungsbeiträge bezahlen muss... Immer wieder erstaunlich wie Leute ersthaft auch nur in Erwägung ziehen können, so etwas sei möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
börse2009

Möglich ist das sicherlich aber eben nicht rechtens.

 

Die Frage war eher welche zusätzlichen Tarife überhaupt in Frage kämen, welche dann auch eine solche Spange übernehmen würden wenn es denn notwendig wäre.

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Adun

Gar keine, wenn die Behandlung schon geplant ist. Du musst es einfach selbst bezahlen oder einen Kredit dafür aufnehmen. Ist in der Regel sowieso langfristig günstiger und flexibler als eine solche Versicherung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
börse2009

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zuzan

übrigens ist ein "unsichtbares" modell sicherlich nicht medizinisch notwendig - welcher arzt hat dir denn eine lingualtechnik oder gar invisalign (geht ja nur bei leichten fällen) angeraten?

 

bei erwachsenen Ü18 werden kieferorthopädische behandlungen von seiten der GKV bezahlt, so denn es sich um eine kombinierte kieferchirurgisch-kieferorthopädische behandlung handelt - dies betrifft nur schwere fälle, bei denen eine ober-oder unterkieferverlagerung notwendig ist (sog. KIG-klassen zum googlen). wenn du dir den ober/-unterkiefer abtrennen und neu antackern lassen möchtest, wäre dies eine möglichkeit - allerdings keine pillepalle-op's!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
börse2009

übrigens ist ein "unsichtbares" modell sicherlich nicht medizinisch notwendig - welcher arzt hat dir denn eine lingualtechnik oder gar invisalign (geht ja nur bei leichten fällen) angeraten?

 

bei erwachsenen Ü18 werden kieferorthopädische behandlungen von seiten der GKV bezahlt, so denn es sich um eine kombinierte kieferchirurgisch-kieferorthopädische behandlung handelt - dies betrifft nur schwere fälle, bei denen eine ober-oder unterkieferverlagerung notwendig ist (sog. KIG-klassen zum googlen). wenn du dir den ober/-unterkiefer abtrennen und neu antackern lassen möchtest, wäre dies eine möglichkeit - allerdings keine pillepalle-op's!

 

 

hi

 

es geht ja wie beschrieben hier nicht um mich.

 

Aber ja es geht um eine Invisalign. Kiefer brechen und neu machen wäre die Alternative.

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...