bruzzler September 18, 2011 Hallo, nach langer Zeit mal wieder hier, ich suche grad eine neue Hausrat und Unfallversicherung für mich und meine Freundin. Da endlich meine AMV Police ausläuft, kann ich ein weiteren Punkt ad acta legen... Meine Situation im Moment findet sich hier: http://www.wertpapie...__1#entry644195 Ich habe mir für die Hausrat die Docura Komfort überlegt, kennt die wer bzw. hat wer Erfahrungen? Meine Daten: Wohnfläche: 94qm Versicherungssumme: 62.000 Glasbruch : nein Elementar: ja Preis: 78,49 Für die Unfall habe ich mir die Ammerländer Versicherung überlegt: Grundsumme: 100.000 Progression:500% Unfalltod: 10.000 Preis Komfort: 50 / QUartal für beide Preis Exklusiv: 60 / Quartal für beide Ich tendiere eher zur Komfort, da der Unterschied bei solchen Punkten wie Vergiftung und Infektionskrankheiten beruhen. Was meint ihr? Gibts Alternativen? Bin für jede Meinung dankbar. Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gerald1502 September 27, 2011 Hallo Bruzzler, ich habe bis jetzt nur was von der Domcura Versicherung gehört. Habe selbst mal den Beitragsrechner bei Deiner ausgewählten Docura Versicherung genutzt und habe festgestellt, dass es viele Leistungsbegrenzungen gibt. Da den genauen Überblick zu haben, ist schon schwer. Als Alternative könnte man die HKD (Haftpflichtkasse Darmstadt) nennen. Erstelle da mal ein Angebot. Viele Grüße Gerald Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes September 29, 2011 Die Ammerländer wäre für die Hausrat eine gute Adresse. Der Excellent Tarif bspw. unterscheidet sich schon erheblich von den GDV Bedingungen. Ob man das unbedingt braucht ist eine andere Frage. Im Economic Tarif (nur online) hast du halt übliche Ausschlüsse wie bspw. Sengschäden drin. UVZ ergäbe sich bei 94 qm bei 61,1k Versicherungssumme, kleinkarriert aber müssten nicht "62k" sein. Ich persönlich finde die NV Premium allerdings attraktiver. Hier hast du bspw. 20 % Vorsorge drin. Das macht sich auch wieder bei evtl. Kosten bemerkbar. Denn: (VS + Vorsorge) * Kostensatz = Kosten Laut GDV wären das bspw. VS * 1,1 * 0,1 = Kosten. Hier dann wenigstens eben VS * 1,2 * Kostensatz = Kosten Am Ende ist aber die Frage, woraus sich dein Hausrat zusammensetzt und wie die Einstufung bzg. deines Wohnorts wirkt. Wenn du bspw. im überdurchschnittlichen Maße Wertsachen (über die Grenzen) abgesichert haben möchtest, kommst du mit den normalen Tarifen eigentlich nie hin. --- Für die Unfall kann man die Ammerländer schon anschauen, HKD im Vergleich ist auch ein guter Tipp. Aus deinem Thread geht aber das Fehlen einer BU hervor. Je nach dem wie das sich nun so gestaltet, wäre die angestrebte Vorsorge ein bisschen arg mau ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag