klausk August 12, 2011 · bearbeitet August 12, 2011 von klausk In unsicheren Zeiten (wann sind die Zeiten eigentlich nicht unsicher?) ist es nützlich, die verschiedenen Sektoren der US-Wirtschaft zu betrachten. Einen Umschwung ("sector rotation") frühzeitig zu erkennen ist zweifellos hilfreich. Es gibt zahllose Indizes, schließlich steht es Jedem frei, einen zu erfinden. Ich stelle deshalb hier eine Liste von ETFs zusammen, die einige der Indizes abbilden. Vorschläge zur Erweiterung oder Korrektur sind willkommen. XLB -- Basic Materials XLE -- Energy XLF -- Financials XLI -- Industrial XLK -- Technology XLP -- Consumer Staples (z.B. Windeln) XLU -- Utilities (Versorger) XLV -- Health Care XLY -- Consumer Discretionary (z.B. TV-Sets) IBB -- Biotechnology XHB -- Homebuilders XRT -- Retail (Einzelhandel) Zum Vergleich kann man die ETFs der mehr allgemeinen ("broad-based") Indizes benutzen: DIA -- Dow Jones Industrial SPY -- S&P500 QQQ -- Nasdaq100 Dann gibt es noch den "Angst-Index", wie der VIX oft genannt wird, der die implizierte Volatilität der Options auf den S&P500-Index abbildet (wer's wirklich ganz genau wissen will, kann sich die Definition bei http://en.wikipedia.org/wiki/VIX reinziehen). Der VIX ist in der Form eines ETNs handelbar. Ticker-Symbol ist VXX. Mods: Ist eine Lösung des URL-Problems abzusehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Antonia August 12, 2011 Gehört nicht direkt zur sector rotation - aber ein Umschwung hier wäre auch nicht uninteressant zu beobachten: Bond ETFs Short-Bond-ETF (TBT - ProShares UltraShort 20+ Year Treasury Bond ETF) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse August 12, 2011 ich gebe mich da mal mit den europäischen counterparts vom stoxx 600 zufrieden. allerdings würde ich gern nen blick auf entsprechende us-etfs incl. inhalt werfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk August 12, 2011 Dem Stoxx600 entspricht am ehesten der Russell1000, ETFs dazu gibt's wie Sand am Meer, google mal. Bei finance.yahoo.com findest du Einzelheiten. Für Inhalte klick auf "Holdings". Ein paar Beispiele: IWB -- Russell 1000 IWD -- Russell 1000 Value IWF -- Russell 1000 Growth HWTM -- Russell 1000 high momentum (für Zocker) LBTA -- Russell 1000 low beta (das Gegenteil) Gib bei yahoo mal "Russell" ein; da findest du eine reiche Auswahl an Allem, was dich interessieren könnte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse August 20, 2011 besten dank noch nachträglich,@klausk. führ ich mir bei gelegenheit mal zu gemüte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag