BidiBondi Juni 26, 2012 Kreise: Rettungspaket für Zypern bis zu zehn Mrd Euro schwer Dienstag, 26. Juni 2012, 10:07 Uhr Hmmmmmmm, also der altbekannte Faktor von 2.5. Wie bei Gr........ Guten Morgen, hat jemand den Zypern Zerobond der im November fällig wird? Und vielleicht sogar mal den Prospekt zur Hand ? gruss BidiBondi Ich sage mal Willkommen. Wie wäre es mit WKN oder einigen weiteren Daten? Oh entschuldigung, das hab ich doch glatt vergessen. Hier die Daten zum Zerobond: ISIN: CY0141130811 Issue Date war der 30/11/09 Laufzeitende 30/11/2012 Börsenhandel gibt es glaub ich keinen. Gruesse & vielen Dank fuer den Hinweis. BidiBondi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Torman Juni 26, 2012 Hier die Daten zum Zerobond: ISIN: CY0141130811 Issue Date war der 30/11/09 Laufzeitende 30/11/2012 Börsenhandel gibt es glaub ich keinen. Das ist eine Privatplatzierung, welche komplett bei den zypriotischen Banken liegt. Das war damals eine staatliche Stützungsmaßnahme. Die Banken sollten diese Anleihe zur Refinanzierung bei der EZB nutzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BidiBondi Juni 26, 2012 Danke fuer diese Top Info. Das macht einiges klarer, besonders wieso das Ding so illiquide ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juni 27, 2012 Zypern erhält bis zu zehn Milliarden Eurogelder Die Euro-Staaten haben Zypern ein umfassendes Hilfspaket in Aussicht gestellt. Auch der Internationale Währungsfonds wird sich an der Milliarden-Geldspritze für die Insel beteiligen.Zypern erhält bis zu zehn Milliarden Eurogelder Zwei Tage nach dem Antrag haben die Euro-Staaten Zypern ein umfassendes Hilfspaket in Aussicht gestellt. Die Eurogruppe sicherte dem Inselstaat nach einer Telefonkonferenz am Mittwoch zu, «positiv» auf die eingegangene Anfrage zu reagieren. Wie bei früheren Hilfsprogrammen für Griechenland, Irland und Portugal werde sich auch der Internationale Währungsfonds (IWF) an den Notkrediten beteiligen. Auflagen für die gesamte Wirtschaft Eine Summe nannten die Euro-Finanzminister dabei nicht. In Nikosia ist von einem Betrag von bis zu 10 Milliarden Euro die Rede. Experten von EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und IWF sollen den Finanzbedarf des Mittelmeerstaates nun sondieren. Im Gegensatz zu Spanien, das lediglich Notkredite für die Sanierung seiner maroden Banken erhält, muss Zypern im Gegenzug Auflagen für die gesamte Wirtschaft einhalten. Die Finanzhilfe werde im Rahmen eines «umfassenden» Reformprogramms gewährt, schreibt die Eurogruppe. Dies basiere auf den Empfehlungen der EU-Kommission. Ausuferndes Haushaltsdefizit Die EU-Kommission hatte Zypern Ende Mai aufgefordert, unter anderem sein ausuferndes Haushaltsdefizit zu reduzieren und seine Banken stärker zu beaufsichtigen. Zudem verlangte Brüssel Reformen am Rentenmarkt, im Gesundheitssektor und am Arbeitsmarkt. Die Eurogruppe zeigt sich davon überzeugt, dass «die Umsetzung dieses Programms die finanziellen, haushaltspolitischen und strukturellen Herausforderungen der Wirtschaft entschlossen angehen wird» Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juli 4, 2012 Zypern: Gespräche mit Troika bis Ende Juli beendet Mittwoch, 4. Juli 2012, 12:23 Uhr Nikosia (Reuters) - Zypern will die Details der beantragten EU-Hilfen bis Ende Juli klären. Die Gespräche mit der Troika aus Vertretern von EU, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) zum Hilfsantrag sollen bis Ende Juli abgeschlossen werden, kündigte der zyprische Finanzminister Vassos Shiarly am Mittwoch an. Derzeit sei es noch zu früh, um den Finanzbedarf des Landes zu beziffern, sagte der Minister. In einem Medienbericht war von zehn Milliarden Euro allein für die angeschlagenen Banken Zyperns die Rede. Bis Ende des Monats soll dem Finanzminister zufolge mit der Troika ein Vorschlag erarbeitet werden. Die Troika hatte am Dienstag mit der Prüfung des zyprischen Finanzbedarfs begonnen. Das rezessionsgeplagte Land leidet unter der engen wirtschaftlichen Verflechtung mit dem hoch verschuldeten Griechenland und beantragte in der vergangenen Woche als fünfter Euro-Staat Hilfen aus dem Euro-Rettungsschirm. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zinsen Juli 6, 2012 Die Republik Zypern hat Russland um Finanzhilfe in Höhe von 5 Mrd. gebeten. Man habe eine entsprechende Kreditanfrage erhalten, sagte am Freitag der russische Finanzminister Anton Siluanow. http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/russland-prueft-hilferuf-zyperns-1.17326757 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Juli 6, 2012 · bearbeitet Juli 6, 2012 von Superhirn Die Republik Zypern hat Russland um Finanzhilfe in Höhe von 5 Mrd. € gebeten. Man habe eine entsprechende Kreditanfrage erhalten, sagte am Freitag der russische Finanzminister Anton Siluanow. http://www.nzz.ch/ak...erns-1.17326757 Beide anhauen, obwohl der Euroraum quasi schon zugesagt hat. Welche neue Taktik verbirgt sich wohl dahinter ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zinsen Juli 6, 2012 Weiß halt gut zu verhandeln, guter Präsident. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Juli 7, 2012 Wenn der ESM beim Haushalt Zyperns mitreden will, dann soll er gefälligst niedrigere Zinsen verlangen als Russland, das seine Steueroase beschützen will. Ich finde die Idee auch gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juli 7, 2012 · bearbeitet Juli 7, 2012 von BondWurzel Wenn der ESM beim Haushalt Zyperns mitreden will, dann soll er gefälligst niedrigere Zinsen verlangen als Russland, das seine Steueroase beschützen will. Ich finde die Idee auch gut. Rettungspaket: Zypern will Auflagen für Euro-Finanzhilfe vermeiden Russia considers Cyprus' request for loan of five billion euros: gov't Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BenGunn Juli 8, 2012 Rettungspaket: Zypern will Auflagen für Euro-Finanzhilfe vermeiden Russia considers Cyprus' request for loan of five billion euros: gov't 'Zypern' habe ich bisher überlesen - wg. GR . Aber jetzt mal für "Doowe" ... und langsam = Selbstgespräch: Russen legen Mrd. in der Euro-Steueroase Zypern an. Zypern/natürlich die Banken schiebt die Knete an seine GR-Spießgesellen weiter und füllt sich die Taschen mit GR-Anleihen. Von GR wird das Geld (teilweise) weiterverschoben ... z.B. in die Schweiz. Dann geschieht die sog. PSI. Nun kommen einige (russische?) Investoren und sagen: "We want our money back!" Von russischen Geldeintreibern werden auch nicht immer schöne Sachen erzählt.:- Zufälligerweise ist gerade der sog. ESM beschlossen worden. Das große Aufatmen kann beginnen. Der PSI-Cut belastet Zypern so ungefähr sechs Monate ... stöhn, ächz ... und den Putin können wir ja auch mal fragen - sicherheitshalber. Wollen wir Russen auf Zypern? ... nee ... nich?!! Läuft das in etwa so - phantasiemäßig? Tja, Superhirn: "Pech gehabt, wenn du kein russischer Tycoon bist! Und als GR-'Nazi-Spekulant' kannst du auch nicht auf die Hilfe der Linken hoffen, denn die wollen - wie Samaras & Co - das 'arme' Volk unterstützen, welches letztlich nur als Schutzschild in dem Spiel fungiert." Aber meine Phantasien beruhen ja nur auf Bondwurzels Link zur chinesischen Propaganda-Presse ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juli 8, 2012 Rettungspaket: Zypern will Auflagen für Euro-Finanzhilfe vermeiden Russia considers Cyprus' request for loan of five billion euros: gov't 'Zypern' habe ich bisher überlesen - wg. GR . Aber jetzt mal für "Doowe" ... und langsam = Selbstgespräch: Russen legen Mrd. in der Euro-Steueroase Zypern an. Zypern/natürlich die Banken schiebt die Knete an seine GR-Spießgesellen weiter und füllt sich die Taschen mit GR-Anleihen. Von GR wird das Geld (teilweise) weiterverschoben ... z.B. in die Schweiz. Dann geschieht die sog. PSI. Nun kommen einige (russische?) Investoren und sagen: "We want our money back!" Von russischen Geldeintreibern werden auch nicht immer schöne Sachen erzählt.:- Zufälligerweise ist gerade der sog. ESM beschlossen worden. Das große Aufatmen kann beginnen. Der PSI-Cut belastet Zypern so ungefähr sechs Monate ... stöhn, ächz ... und den Putin können wir ja auch mal fragen - sicherheitshalber. Wollen wir Russen auf Zypern? ... nee ... nich?!! Läuft das in etwa so - phantasiemäßig? Tja, Superhirn: "Pech gehabt, wenn du kein russischer Tycoon bist! Und als GR-'Nazi-Spekulant' kannst du auch nicht auf die Hilfe der Linken hoffen, denn die wollen - wie Samaras & Co - das 'arme' Volk unterstützen, welches letztlich nur als Schutzschild in dem Spiel fungiert." Aber meine Phantasien beruhen ja nur auf Bondwurzels Link zur chinesischen Propaganda-Presse ... Auf Zypern treiben einige russ.Konzerne und Oligarchen ihr Off-Shore-Leben...vielleicht hat Putin ja mit Berlusconi zusammen dort eine Sparbriefleiter angelegt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nudelesser Juli 8, 2012 Auf Zypern treiben einige russ.Konzerne und Oligarchen ihr Off-Shore-Leben...vielleicht hat Putin ja mit Berlusconi zusammen dort eine Sparbriefleiter angelegt... Nicht nur das. Zusätzlich halten sich harnäckige Gerüchte, dass russische Waffentransporte auf dem Weg nach Syrien gern ein Päuschen auf Zypern einlegen. Die Politiker, die diese Bananenrepublik damals in den Euro gebracht haben, sollten schleunigst per Waterboarding zu den genaueren Umständen befragt werden. Am besten man fängt mit Ex-Erweiterungskommissar Verheugen an. Der hätte vermutlich auch Uganda gern aufgenommen, wen es nur gefragt hätte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zinsen Juli 8, 2012 · bearbeitet Juli 9, 2012 von Zinsen Nicht nur das. Zusätzlich halten sich harnäckige Gerüchte, dass russische Waffentransporte auf dem Weg nach Syrien gern ein Päuschen auf Zypern einlegen. Die Politiker, die diese Bananenrepublik damals in den Euro gebracht haben, sollten schleunigst per Waterboarding zu den genaueren Umständen befragt werden. Am besten man fängt mit Ex-Erweiterungskommissar Verheugen an. Der hätte vermutlich auch Uganda gern aufgenommen, wen es nur gefragt hätte. Womit man mal wieder unbestreitbar die moralische Überlegenheit westlicher Demokratien bewiesen hätte. Rock on... http://www.myvideo.de/watch/6086855/MONSTER_MAGNET_Space_Lord Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Juli 9, 2012 Rettungspaket: Zypern will Auflagen für Euro-Finanzhilfe vermeiden Russia considers Cyprus' request for loan of five billion euros: gov't 'Zypern' habe ich bisher überlesen - wg. GR . Aber jetzt mal für "Doowe" ... und langsam = Selbstgespräch: Russen legen Mrd. in der Euro-Steueroase Zypern an. Zypern/natürlich die Banken schiebt die Knete an seine GR-Spießgesellen weiter und füllt sich die Taschen mit GR-Anleihen. Von GR wird das Geld (teilweise) weiterverschoben ... z.B. in die Schweiz. Dann geschieht die sog. PSI. Nun kommen einige (russische?) Investoren und sagen: "We want our money back!" Von russischen Geldeintreibern werden auch nicht immer schöne Sachen erzählt.:- Zufälligerweise ist gerade der sog. ESM beschlossen worden. Das große Aufatmen kann beginnen. Der PSI-Cut belastet Zypern so ungefähr sechs Monate ... stöhn, ächz ... und den Putin können wir ja auch mal fragen - sicherheitshalber. Wollen wir Russen auf Zypern? ... nee ... nich?!! Läuft das in etwa so - phantasiemäßig? Tja, Superhirn: "Pech gehabt, wenn du kein russischer Tycoon bist! Und als GR-'Nazi-Spekulant' kannst du auch nicht auf die Hilfe der Linken hoffen, denn die wollen - wie Samaras & Co - das 'arme' Volk unterstützen, welches letztlich nur als Schutzschild in dem Spiel fungiert." Aber meine Phantasien beruhen ja nur auf Bondwurzels Link zur chinesischen Propaganda-Presse ... Tja, Superhirn: "Pech gehabt, wenn du kein russischer Tycoon bist! Und als GR-'Nazi-Spekulant' kannst du auch nicht auf die Hilfe der Linken hoffen, denn die wollen - wie Samaras & Co - das 'arme' Volk unterstützen, welches letztlich nur als Schutzschild in dem Spiel fungiert." Du meinst also, nur wenn Gewalt wie sie bei russischen Tycoonen herrscht, dem Nicht-Rückzahlungsbereiten Schuldner droht, nur dann zahlt er? Und weiter, dass bei den Linken jeder Anleihebesitzer von griechischen Staatsanleihen als Gr-Nazi-Spekulant gilt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zinsen Juli 9, 2012 · bearbeitet Juli 9, 2012 von Zinsen Wenn man mit dem Ausstieg vom anglo-amerikanischen Währungssystem liebäuelt, definitiv ja. Es gibt keine Alterbatiive zum Euro ohne Ofstorhe-bnkiang, Take it or leave it. Moskau ist nicht hässlich! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BenGunn Juli 14, 2012 Du meinst also, nur wenn Gewalt wie sie bei russischen Tycoonen herrscht, dem Nicht-Rückzahlungsbereiten Schuldner droht, nur dann zahlt er? Und weiter, dass bei den Linken jeder Anleihebesitzer von griechischen Staatsanleihen als Gr-Nazi-Spekulant gilt? Als Zwangs-PSI' ler sollte die Polemik nur meiner Neugierde hinsichtlich der Frage Ausdruck verleihen, wer letztlich 'gecuttet' bleibt. Der/die/das ESM kann ein Instrument des 'Härteausgleichs' darstellen und die ökonomische Relevanz der Banken-Gläubiger dürfte dabei eine nicht untergeordnete Rolle spielen. Vom Begriff des russischen Tycoons, der eventuell mittels des ESM 'ausgezahlt' wird, geht dabei selbstredend ebensoviel Sprengstoff aus wie von der Vorstellung, dass sich Russland noch stärker in ein strategisch wichtiges NATO-Land einkauft. - Den Artikel http://www.chinapost...a-considers.htm fand ich einfach köstlich. Zur Linken: Nach vier Jahren Finanzkrise mag man erneut die Frage stellen: "What´s left?" Seit Marx sollte eigentlich die vornehmste Aufgabe der Linken in einer ökonomischen Krisenanalyse unter Berücksichtigung auch allgemeiner Interessen=Internationalität bestehen. Das weitgehend verbreitete allgemeine Bankenbashing mit einer Lust am 'Untergang' (Motto: "wenn ich nix hab´, soll'n die andern auch nix haben ... lasst alles pleite gehen") erscheint mir wenig zielführend. Das Schüren nationalistischer Ressentiments - wie von der griechischen Linken praktiziert - sollte sich für Linke von selbst verbieten. Deine hartnäckigen Polemiken gegen die PSI haben mich veranlasst dich als "Hartgesottenen" direkt in Bezug zu nehmen, quasi als pars pro toto für die Gecutteten:boxed:. Zum Thema: Bekommt Zypern nun Knete oder nicht? ... so Karlsruhe will ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Juli 14, 2012 Du meinst also, nur wenn Gewalt wie sie bei russischen Tycoonen herrscht, dem Nicht-Rückzahlungsbereiten Schuldner droht, nur dann zahlt er? Und weiter, dass bei den Linken jeder Anleihebesitzer von griechischen Staatsanleihen als Gr-Nazi-Spekulant gilt? Als Zwangs-PSI' ler sollte die Polemik nur meiner Neugierde hinsichtlich der Frage Ausdruck verleihen, wer letztlich 'gecuttet' bleibt. Der/die/das ESM kann ein Instrument des 'Härteausgleichs' darstellen und die ökonomische Relevanz der Banken-Gläubiger dürfte dabei eine nicht untergeordnete Rolle spielen. Vom Begriff des russischen Tycoons, der eventuell mittels des ESM 'ausgezahlt' wird, geht dabei selbstredend ebensoviel Sprengstoff aus wie von der Vorstellung, dass sich Russland noch stärker in ein strategisch wichtiges NATO-Land einkauft. - Den Artikel http://www.chinapost...a-considers.htm fand ich einfach köstlich. Zur Linken: Nach vier Jahren Finanzkrise mag man erneut die Frage stellen: "What´s left?" Seit Marx sollte eigentlich die vornehmste Aufgabe der Linken in einer ökonomischen Krisenanalyse unter Berücksichtigung auch allgemeiner Interessen=Internationalität bestehen. Das weitgehend verbreitete allgemeine Bankenbashing mit einer Lust am 'Untergang' (Motto: "wenn ich nix hab´, soll'n die andern auch nix haben ... lasst alles pleite gehen") erscheint mir wenig zielführend. Das Schüren nationalistischer Ressentiments - wie von der griechischen Linken praktiziert - sollte sich für Linke von selbst verbieten. Deine hartnäckigen Polemiken gegen die PSI haben mich veranlasst dich als "Hartgesottenen" direkt in Bezug zu nehmen, quasi als pars pro toto für die Gecutteten:boxed:. Zum Thema: Bekommt Zypern nun Knete oder nicht? ... so Karlsruhe will ... Gefällt mir Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Juli 15, 2012 Zypern bekommt sein Geld noch aus dem EFSF, nicht aus dem ESM. Karlsruhe ist also eher für Italien relevant, womöglich auch für Spanien, falls dort der Kapitalbedarf noch steigen und der EFSF allein diesen nicht mehr schultern können sollte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BenGunn Juli 16, 2012 Zypern bekommt sein Geld noch aus dem EFSF, nicht aus dem ESM. Sorry! Falls Zyperns Antrag schon positiv beschieden worden sein sollte, ist mir das peinlicherweise entgangen. Wie sehen denn die Bedingungen aus? Soweit mir laut Presseberichten bekannt ist, hat Zypern einen EFSF-Antrag gestellt und gleichzeitig laut darüber nachgedacht, dass Mittel aus einem zukünftigen ESM-Schirm zur Stützung des Finanzsektors auch nicht zu verachten bzw. für das Land angemessener seien. - "Alles fließt" (Heraklit). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Juli 17, 2012 Beschieden worden ist noch nichts. Ich meinte nur: Für Zypern reicht der EFSF allemal, für Spanien nur sehr knapp und für Italien garantiert nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Juli 20, 2012 Zypern hat seinen Antrag wieder zurückgezogen, voll unter den Euro-Rettungsschirm EFSF schlüpfen zu können. Dies teilte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Donnerstag im Bundestag mit. Am Vorabend war im Haushaltsausschuss bekanntgeworden, dass Nikosia beantragt hatte, nicht nur partielle Hilfe für seine angeschlagenen Banken zu bekommen, sondern ähnlich wie Irland, Portugal und Griechenland ein sogenanntes Programmland zu werden. Damit hätte es sich strengeren Kontrollen unterzogen. http://www.finanzen....rogramm-1960253 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Juli 20, 2012 Zypern hat seinen Antrag wieder zurückgezogen, voll unter den Euro-Rettungsschirm EFSF schlüpfen zu können. Dies teilte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Donnerstag im Bundestag mit. Am Vorabend war im Haushaltsausschuss bekanntgeworden, dass Nikosia beantragt hatte, nicht nur partielle Hilfe für seine angeschlagenen Banken zu bekommen, sondern ähnlich wie Irland, Portugal und Griechenland ein sogenanntes Programmland zu werden. Damit hätte es sich strengeren Kontrollen unterzogen. http://www.finanzen....rogramm-1960253 Nicht ganz uninteressant: Da kann man mal sehen wohin die Reise gehen wird Wenn Zypern voll unter den Rettungsschirm EFSF geschlüpft wäre, wäre der Haftungsanteil Deutschlands von jetzt 29,07 Prozent auf 29,13 Prozent gestiegen, erläuterte Schäuble./rm/DP/hbr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Juli 21, 2012 Russlands Finanzministerium plant Kreditverhandlungen mit Zypern 19:56 20/07/2012 - MOSKAU, 20. Juli (RIA Novosti).Russland wird im Laufe der nächsten zwei Wochen Konsultationen mit Zypern über die Gewährung eines Milliardenkredits an das kriselnde EU-Mitgliedsland durchführen. Das teilte Russlands Finanzminister Anton Siluanow am Freitag in Moskau mit. Die Entscheidung werde nach einer sorgfältigen Analyse getroffen. Anfang Juli hatte Siluanow mitgeteilt, dass Zypern bei Russland einen Kredit über fünf Milliarden Euro beantragt hatte. Der Inselstaat brauche das Geld dringend, um die Erhöhung des Kapitals seiner Banken zu finanzieren und das Etatdefizit zu decken. Parallel ersuchte Zypern auch die Europäische Union um ein Darlehen. Ende 2011 hatte Russland Zypern bereits einen Kredit über 2,5 Milliarden Euro gewährt. Die Schulden des Inselstaates beliefen sich im vergangenen Jahr auf 71,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Expertenschätzungen zufolge braucht Zypern bis zu zehn Milliarden Euro. Das ist etwa die Hälfte des BIP des Landes. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ibisnet Juli 22, 2012 Die Schulden des Inselstaates beliefen sich im vergangenen Jahr auf 71,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Expertenschätzungen zufolge braucht Zypern bis zu zehn Milliarden Euro. Das ist etwa die Hälfte des BIP des Landes. Gesamtverschuldung demnach bald 71,6 + 50 = 121,6 ?!!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag