BondWurzel Juni 14, 2012 da tuen sich schnuckelige Kurse auf.... https://www.boerse-stuttgart.de/rd/de/anleihen/factsheet?sSymbol=ZYPB.STU〈=de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juni 14, 2012 Die können aber auch sch..... äh CACen Man darf die enge Anbindung an Griechenland nicht vergessen..Cyprus Popular Bank ist ja schon nin Schieflage..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Napf Juni 14, 2012 Die enge Anbindung an Griechenland ist ja überhaupt der Grund, weshalb Zypern mit Irland verglichen wird (Bilanzvolumen der zyprischen Banken in Höhe von 800% des BIP von Zypern, siehe weiter oben verlinkter Artikel). Die reine Staatsverschuldung von ca. 70% (vor Bankenrettung) alleine wäre kein Grund für Renditen über 20%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asche Juni 14, 2012 · bearbeitet Juni 14, 2012 von asche Die können aber auch sch..... äh CACen Nicht unbedingt, IIRC unterliegen die zyprischen Bonds englischem Recht, dh. Zypern kann das nicht einfach reinschreiben wie Griechenland (oder Deutschland). Ein Zwangsumtausch wäre dann aber vermutlich als "scheme of arrangement" denkbar ... Die bonds enthalten bereits CACs: EMTN Offering Circular. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juni 14, 2012 · bearbeitet Juni 14, 2012 von BondWurzel Die können aber auch sch..... äh CACen Nicht unbedingt, IIRC unterliegen die zyprischen Bonds englischem Recht, dh. Zypern kann das nicht einfach reinschreiben wie Griechenland (oder Deutschland). Ein Zwangsumtausch wäre dann aber vermutlich als "scheme of arrangement" denkbar ... wegen der der russischen Oligarchenkohle auf Zypern... .... Russland zu Fünf-Milliarden-Kredit für Zypern bereit Russland ist zu einem neuen Kredit über bis zu fünf Milliarden Euro für das hoch verschuldete EU-Mitglied Zypern bereit. Der Bitte des Inselstaates werde aller Voraussicht nach entsprochen, sagte Pawel Medwedew, Berater des russischen Zentralbankchefs Sergej Ignatjew, der Moskauer Tageszeitung "Nesawissimaja Gaseta" (Donnerstag). Im vergangenen Dezember hatte Zypern bereits einen russischen Staatskredit über 2,5 Milliarden Euro für viereinhalb Jahre zu einem Zins von 4,5 Prozent aufgenommen. Experten zufolge wird Russland dem Inselstaat somit mehr Geld leihen, als es 2012 selbst auf dem Außenmarkt aufgenommen hat. Auf Zypern seien große russische Öl-, Metallurgie- und sonstige Konzerne eingetragen, die einen Teil ihres Geldes in zyprischen Banken deponierten, sagte Analyst Andrej Tschernjawski. "Deshalb will Russland den Konkurs dieser Banken nach Kräften verhindern." Das Finanzministerium in Moskau hat den Kreditantrag Zyperns nach eigenen Angaben allerdings noch nicht erhalten./am/DP/hbr AXC0122 2012-06-14/12:46 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis Juni 14, 2012 Die können aber auch sch..... äh CACen Nicht unbedingt, IIRC unterliegen die zyprischen Bonds englischem Recht, dh. Zypern kann das nicht einfach reinschreiben wie Griechenland (oder Deutschland). Ein Zwangsumtausch wäre dann aber vermutlich als "scheme of arrangement" denkbar ... Nicht? Ich war auch mal Besitzer eines Griechenbonds nach englischem Recht. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asche Juni 14, 2012 · bearbeitet Juni 14, 2012 von asche Die bonds enthalten bereits von Anfang an CAC (EMTN Offering Circular), die Zypern brauchen also nicht "den Griechen machen". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zinsen Juni 16, 2012 · bearbeitet Juni 16, 2012 von Zinsen Russland zu Fünf-Milliarden-Kredit für Zypern bereit Russland ist zu einem neuen Kredit über bis zu fünf Milliarden Euro für das hoch verschuldete EU-Mitglied Zypern bereit. Der Bitte des Inselstaates werde aller Voraussicht nach entsprochen, sagte Pawel Medwedew, Berater des russischen Zentralbankchefs Sergej Ignatjew, der Moskauer Tageszeitung "Nesawissimaja Gaseta" (Donnerstag). Im vergangenen Dezember hatte Zypern bereits einen russischen Staatskredit über 2,5 Milliarden Euro für viereinhalb Jahre zu einem Zins von 4,5 Prozent aufgenommen. Experten zufolge wird Russland dem Inselstaat somit mehr Geld leihen, als es 2012 selbst auf dem Außenmarkt aufgenommen hat. Auf Zypern seien große russische Öl-, Metallurgie- und sonstige Konzerne eingetragen, die einen Teil ihres Geldes in zyprischen Banken deponierten, sagte Analyst Andrej Tschernjawski. "Deshalb will Russland den Konkurs dieser Banken nach Kräften verhindern." Das Finanzministerium in Moskau hat den Kreditantrag Zyperns nach eigenen Angaben allerdings noch nicht erhalten./am/DP/hbr AXC0122 2012-06-14/12:46 Zwischen 15 und 17 sollen die Gasfelder zur kommerziellen Nutzung erschlossen sein... Hupps, gerade zu dem Zeitpunkt, wenn die russischen Kredite fällig werden. Aber damit sind westliche Rateagenturen, Leistungsträger und Wirtschaftsexperten wahrscheinlich überfordert. Die Klobasierung und der freie Markt werden das schon richten. Wenn Buchhalter regieren... :wallbash: http://www.cyprus-ma...and-eu/20120616 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juni 19, 2012 Das kleine Griechenland ist auch schon reif ..... 19.06.2012/14:11:32 Zypern hofft nach Griechen-Wahl auf leichteren Zugang zu Hilfen Nikosia, 19. Jun (Reuters) - Zypern rechnet nach dem Wahlsieg der Sparbefürworter in Griechenland mit einen leichteren Zugang zu den dringend benötigten Hilfen für seine angeschlagenen Banken. "Wir sind optimistisch, dass wir die benötigten Finanzmittel zur Rekapitalisierung der Banken bekommen, entweder über bilaterale Abkommen oder den Rettungsmechanismus EFSF", sagte Finanzminister Vassos Shiarly am Dienstag. Denn da die Gefahr eines griechischen Austritts aus der Eurozone gesunken sei, habe der Druck auf die Währungsgemeinschaft und damit auch auf Zypern erheblich nachgelassen. Zypern muss bis zum 30. Juni eine Kapitallücke von 1,8 Milliarden Euro bei dem landesweit zweitgrößten Geldhaus Cyprus Popular Bank schließen. Zypern steckt tief in der Rezession und leidet unter dem großen Engagement seiner Banken im überschuldeten Griechenland. Zur Höhe der benötigten Hilfen äußerte sich Shiarly nicht. Vize-Europaminister Andreas Mavroyiannis hat von bis zu vier Milliarden Euro gesprochen. Sollte Zypern EFSF-Hilfen beantragen, wäre es das fünfte Land, das unter den Euro-Rettungsschirm flüchtet. Allerdings will Präsident Demetris Christofias die damit verbundenen Auflagen vermeiden. Daher könnte die Regierung auch wieder einen bilateralen Hilfskredit anstreben. Erst voriges Jahr hatte sich Zypern 2,5 Milliarden Euro von Russland geliehen. Sollte Zypern erneut Russland oder etwa China um Hilfe bitten, dürften in der Europäischen Union wohl kritische Stimmen laut werden: Am 1. Juli übernimmt Zypern die EU-Ratspräsidentschaft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zinsen Juni 19, 2012 Na, das sind doch super Voraussetzungen: "Wir sind klein, wir sind süß und sitzen zwischen allen Stühlen. Habt ihr nicht zufällig ein wenig Kleingeld, um unsere prekäre Situation ein wenig erträglicher zu machen? Sonst müssten wir uns -leider, leider- in die Abhängigkeit der anderen begeben." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ikbneu Juni 20, 2012 Unterliegt das Themenpapier englischem Recht? Wer ist so lieb, und verlinkt den Prospekt? Enthält es CAC-Klauseln? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asche Juni 20, 2012 Unterliegt das Themenpapier englischem Recht?Wer ist so lieb, und verlinkt den Prospekt? Enthält es CAC-Klauseln? Wer lesen kann ... Die bonds enthalten bereits CACs: EMTN Offering Circular. Und ja, die Dinger unterliegen englischem Recht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ikbneu Juni 20, 2012 Danke sehr! Sehr ich richtig (auf S.29) 75% müssen einer CAC-Änderung zustimmen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asche Juni 20, 2012 Sehr ich richtig (auf S.29) 75% müssen einer CAC-Änderung zustimmen? Jein -- die erforderliche Mehrheit hängt ja von mehreren Faktoren ab (1./2. Sitzung, Beschlussfassung in Versammlung (x% der Anwesenden) vs. schriftlich (x% aller), etc). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juni 20, 2012 Klamme Banken Auch Zypern braucht Hilfe von Europa 15:39 Uhr Zypern wird nach Angaben eines EU-Diplomaten Hilfe für seinen Bankensektor bei der Eurozone beantragen. Ein Grund für die Probleme des Inselstaates: Zyperns Wirtschaft ist eng mit Griechenland verflochten. Zypern wird nach Angaben eines EU-Diplomaten Hilfe für seinen Bankensektor bei der Eurozone beantragen. Der Inselstaat werde dies wahrscheinlich in der kommenden Woche tun und überdies bei Russland um einen Kredit von drei bis fünf Milliarden Euro ersuchen, sagte der EU-Diplomat am Mittwoch in Brüssel. Mehr zum Thema Die Wirtschaft und die Banken Zyperns sind eng mit dem benachbarten Griechenland verflochten, dessen Wirtschaft und Finanzbranche sich in einer beispiellosen Krise befinden. (afp) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juni 21, 2012 Wie schätzt denn unser Korrespondent TsatsaPeter die Situation vor Ort ein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juni 21, 2012 · bearbeitet Juni 21, 2012 von BondWurzel Kreise: Zypern will sich Geld von Russland leihen Donnerstag, 21. Juni 2012, 18:22 Uhr Nikosia (Reuters) - Das hoch verschuldete Zypern will sich offenbar erneut Geld von Russland leihen. Das Land habe einen bilateralen Hilfskredit beantragt, hieß es am Donnerstag aus hochrangigen zypriotischen Kreisen. "Es wurde in politischen Gesprächen ein Vorstoß gemacht und wir warten auf eine Antwort", sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters. Zuvor hatte der stellvertretende russische Finanzminister Sergej Storchak erklärt, ein formaler Antrag auf Hilfe sei nicht gestellt worden. Später hieß es, jede Anfrage werde geprüft. Erst voriges Jahr hatte sich Zypern 2,5 Milliarden Euro von Russland geliehen. Das Land leidet unter einem angeschlagenen Bankensektor. Bis zum 30. Juni muss Zypern allerdings erneut eine Kapitallücke von 1,8 Milliarden Euro bei dem landesweit zweitgrößten Geldhaus Cyprus Popular Bank schließen. Ingesamt dürfte der Bedarf aber weit größer sein. Zypriotische Regierungsvertreter gaben zuletzt an, mit Russland über einen Kredit über vier bis fünf Milliarden Euro zu verhandeln. Das Mittelmeerland steckt tief in der Rezession und leidet unter dem großen Engagement seiner Banken im überschuldeten Griechenland. Weil Zypern an den internationalen Kapitalmärkten kaum Geld bekommt, bleiben als Optionen Rettungshilfen der Euro-Partner, Kredite Russlands oder eine Kombination von beidem. Die harten Spar- und Reformauflagen haben die Regierung bislang aber zögern lassen, unter den Euro-Rettungsschirm schlüpfen. Experten halten es für folgerichtig, dass Zypern zuerst bei den Russen und nicht den Euro-Partnern die Hand aufhält. Hunderte russische Unternehmen und Banken sind auf der Insel zu Hause und profitieren von einer extrem niedrigen Körperschaftssteuer. Mit einem Satz von zehn Prozent verlangt in der EU niemand weniger. "Die Russen haben ein starkes Interesse daran, dass in Zypern alles so bleibt: Ein schöner Ort für russische Geschäftsleute, um Geld anzulegen und niedrige Steuern zu zahlen", sagt Hubert Faustmann, Politikprofessor an der Universität Nikosia. Nach Berichten lokaler Medien steuert Präsident Demetris Christofias die Gespräche mit den Russen persönlich. Den nötigen Hintergrund hat er: Nach seinem Studium in Moskau spricht der einzige kommunistische Staatschef in der EU fließend Russisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Juni 25, 2012 · bearbeitet Juni 25, 2012 von Superhirn Mo, 25.06.1214:41 Zyperns Hilfeantrag wird in Kürze erwartet Nikosia (dpa) - Die kleine Republik Zypern könnte schon bald den Antrag stellen, unter den Europäischen Rettungsschirm zu schlüpfen. Zyprische Medien erwarteten am Montag einen solchen Schritt noch bis zum Mittwochmorgen. Die Ratingagentur Fitch stufte zum Wochenbeginn die Kreditwürdigkeit Zyperns herab und setzte sie auf Ramsch-Niveau. Zypern übernimmt am 1. Juli den EU-Ratsvorsitz. Fitch führe Zypern jetzt nur noch auf BB +, teilte die Agentur in London mit. Mit der Herabstufung rutscht Zyperns Kreditbewertung um eine Stufe nach unten und knapp in den Bereich der spekulativen Anlagen, die gemeinhin als Ramsch-Status bezeichnet werden. Zudem setzte die Agentur den Ausblick für Zypern auf «negativ». Damit ist in den kommenden Monaten eine weitere Herabstufung möglich. Eine Bestätigung für einen baldigen Hilfeantrag gab es zunächst nicht. Am Dienstag wollte jedoch die politische Führung der Inselrepublik zu diesem Thema tagen, berichtete das Staatsradio (RIK). Nach Einschätzung von Beobachtern will Zypern, wie zuvor schon Spanien, nur Hilfen für seine Banken beantragen. Bereits am Vortag hatte der zyprische Regierungssprecher Stefanos Stefanou einen Antrag nicht ausgeschlossen. Es gehe nicht nur darum, ob Zypern seine Banken retten könne, sondern auch um «notwendige Reformen, die durchgeführt werden müssen», sagte er in Nikosia. Das Hauptproblem des Inselstaates ist der eng mit den griechischen Geldhäusern verwobene Bankensektor. Fitch erklärte, die Herabstufung sei Folge eines wachsenden Kapitalbedarfs der großen Geschäftsbanken. Die Experten von Fitch gehen davon aus, dass die Geldhäuser weitere Kapitalspritzen in einer Höhe von bis zu vier Milliarden Euro benötigen könnten. Russland hat sich bereits zu einem neuen Kredit über bis zu fünf Milliarden Euro für Zypern bereiterklärt. Dies werde jedoch in Brüssel nicht gern gesehen, hieß es aus Bankkreisen in Nikosia. Die Insel hat mit etwa 17,5 Milliarden Euro Wirtschaftsleistung eine der kleinsten Volkswirtschaften der Eurozone. Quelle: dpa-AFX Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SkyWalker Juni 25, 2012 Jetzt ist es nicht nur eine Vermutung, sondern Fakt: Zypern flüchtet unter den Euro-Rettungsschirm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nudelesser Juni 25, 2012 · bearbeitet Juni 26, 2012 von Nudelesser Laut Fitch gut informierter EU Quellen benötigt Zypern ca. 4 Mrd. 8,2 Mrd. für die Rettung der eigenen Banken Umgerechnet auf die Einwohnerzahl Deutschlands würde dies 325 Mrd. 607 Mrd. entsprechen. So langsam wird aus der Eurokrise ein richtig rundes Hollywood Drehbuch. Der griechische Ministerpräsident im Krankenhaus. Der griechische Finanzminister bricht nach Durchsicht der Zahlen zusammen. Und nun ein Steuerparadies für russische Oligarchen und chinesische ZK-Milliardäre unter Führung eines Alt-Stalinisten, dass sich nicht entscheiden kann, ob es seinen Bankrott von China, Russland oder der EU bezahlen lassen soll... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Juni 25, 2012 Jetzt ist es nicht nur eine Vermutung, sondern Fakt: Zypern flüchtet unter den Euro-Rettungsschirm Mal sehen was Merkels/Schäubles Massenvernichtungswaffe, die CACs machen, extra nachträglich einfügen müssen sie diese ja nicht mehr .... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BidiBondi Juni 26, 2012 Guten Morgen, hat jemand den Zypern Zerobond der im November fällig wird? Und vielleicht sogar mal den Prospekt zur Hand ? gruss BidiBondi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Juni 26, 2012 Kreise: Rettungspaket für Zypern bis zu zehn Mrd Euro schwer Dienstag, 26. Juni 2012, 10:07 Uhr Brüssel (Reuters) - Das Rettungspaket für das hoch verschuldete Zypern soll bis zu zehn Milliarden Euro schwer sein. Ein solcher Betrag sei wahrscheinlich, verlautete am Dienstag aus Kreisen der Euro-Zone. "Der genaue Bedarf ist allerdings bislang nicht beziffert worden", hieß es weiter. Wahrscheinlich würden aber bis zu sieben Milliarden Euro für den klammen Staat und weitere drei Milliarden Euro zur Stützung der Banken benötigt. Zypern ist als weiteres Land der Eurozone unter einen internationalen Rettungsschirm geschlüpft. Die Regierung in Nikosia hatte bekanntgegeben, dass sie einen Antrag auf Hilfen aus den Rettungsschirmen EFSF/ESM stellt. Damit sollten die Auswirkungen der Krise in Griechenland auf die Finanzbranche gemildert werden. Die Volkswirtschaften der beiden Länder sind eng miteinander verknüpft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Superhirn Juni 26, 2012 · bearbeitet Juni 26, 2012 von Superhirn Kreise: Rettungspaket für Zypern bis zu zehn Mrd Euro schwer Dienstag, 26. Juni 2012, 10:07 Uhr Hmmmmmmm, also der altbekannte Faktor von 2.5. Wie bei Gr........ Guten Morgen, hat jemand den Zypern Zerobond der im November fällig wird? Und vielleicht sogar mal den Prospekt zur Hand ? gruss BidiBondi Ich sage mal Willkommen. Wie wäre es mit WKN oder einigen weiteren Daten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag