Zum Inhalt springen
Ragnarök

Korrelieren Anleihen mit Aktien?

Empfohlene Beiträge

Ragnarök

Meine These ist ja ein Spezialfall aus diesem Diagramm hier. Wenn man das Diagramm ernst nimmt steht dort, dass sich Anleihen während Krisenzeiten so verhalten, dass sie eine neg. Korrelation von -0,38 zum Aktienmarkt haben. Dies gilt aber nur bei ca. 65% der betrachteten Zeiträume.

 

Hier im Forum wurde ich darauf hingewiesen, dass die Bonität des Schuldners auch noch eine Rolle spielt. Also ab BBB scheinen sich Anleihen in Krisenzeiten eher wie Aktien zu verhalten und haben eher eine positive Korrelation zum Dax. Ab welchem Rating würdet ihr denn sagen, dass Anleihen in der Regel eine neg. Korrelation zum Aktienmarkt haben? Oder glaubt ihr, dass es überhaupt keine Korrelation gibt bzgl. der beiden Anlageklassen?

post-17757-0-58197100-1304668892_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel
  Zitat
Oder glaubt ihr, dass es überhaupt keine Korrelation gibt bzgl. der beiden Anlageklassen?

Doch selbstverständlich - ich habe hier einen Schmöker vorliegen, wonach Aktien bei Fälligkeit auch zu 100% zurückgezahlt werden müssen? Wenn du mir ausreichend beweist, dass beide Klassen korrelieren, scane ich die 83 Seiten ein, ich schwör's.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anleger Klein
  Am 6.5.2011 um 06:13 von Ramstein:

Ernsthaft: eine US$-Anleihe mit 3,3% Rendite zu kaufen, zeigt m.E. schon ein gewisses Vertrauen in die Kursentwicklung des US$.

 

[klugscheiß]

Die genannte A0TVE8 notiert in Euro (hatte sie selbst, Verkauf Anfang letzten Jahres)

[/klugscheiß]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
  Am 6.5.2011 um 08:13 von Anleger Klein:
  Am 6.5.2011 um 06:13 von Ramstein:

Ernsthaft: eine US$-Anleihe mit 3,3% Rendite zu kaufen, zeigt m.E. schon ein gewisses Vertrauen in die Kursentwicklung des US$.

 

[klugscheiß]

Die genannte A0TVE8 notiert in Euro (hatte sie selbst, Verkauf Anfang letzten Jahres)

[/klugscheiß]

 

 

Sorry. Hast recht. Liegt wohl auch daran, dass ich mit 3%-Rendite-Anleihen keine Erfahrung habe.tongue.gif

Den Lerneffekt gibt es aber trotzdem, wenn der Kurs zum Laufzeitende auf 100 zurück geht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ragnarök
  Am 6.5.2011 um 08:12 von BondWurzel:
  Zitat
Oder glaubt ihr, dass es überhaupt keine Korrelation gibt bzgl. der beiden Anlageklassen?

Doch selbstverständlich - ich habe hier einen Schmöker vorliegen, wonach Aktien bei Fälligkeit auch zu 100% zurückgezahlt werden müssen? Wenn du mir ausreichend beweist, dass beide Klassen korrelieren, scane ich die 83 Seiten ein, ich schwör's.

 

Grundlage für meine gewagte These ist dieses Diagramm. Ist sowas nicht ein Quellenbeweis?

 

Bekomme ich jetzt die 83 Seiten?

post-17757-0-87775800-1304671177_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
  Zitat
Doch selbstverständlich - ich habe hier einen Schmöker vorliegen, wonach Aktien bei Fälligkeit auch zu 100% zurückgezahlt werden müssen?

 

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ragnarök
  Am 6.5.2011 um 12:35 von BondWurzel:
  Zitat
Doch selbstverständlich - ich habe hier einen Schmöker vorliegen, wonach Aktien bei Fälligkeit auch zu 100% zurückgezahlt werden müssen?

 

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Mmmm. Ich weiß doch nicht was du liest.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
1erhart
  Am 6.5.2011 um 13:59 von Ragnarök:
  Am 6.5.2011 um 12:35 von BondWurzel:

 

 

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Mmmm. Ich weiß doch nicht was du liest.

 

 

Du hast anscheinend wirklich Probleme mit dem Lesen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman
  Am 6.5.2011 um 14:21 von 1erhart:

Du hast anscheinend wirklich Probleme mit dem Lesen :lol:

Wohl eher mit dem Verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
1erhart
  Am 6.5.2011 um 14:48 von Akaman:
  Am 6.5.2011 um 14:21 von 1erhart:

Du hast anscheinend wirklich Probleme mit dem Lesen :lol:

Wohl eher mit dem Verstehen.

 

 

Oder mit beidem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anleger Klein
  Am 6.5.2011 um 08:32 von Ramstein:

Liegt wohl auch daran, dass ich mit 3%-Rendite-Anleihen keine Erfahrung habe.tongue.gif

 

Ich ebenfalls nicht, zu Kursen zwischen 86 und 90 eingesammelt und bei 102 verkauft B)

 

 

 

 

Das Diagramm hat's Ragnarök wohl angetan, das hat er jetzt schon drei- oder viermal an verschiedenen Stellen gepostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Maciej

In diesem NMTM-Artikel findet sich ein interessanter Chart, der die Korrelation zwischen der Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen und dem US-Aktienmarkt etwas detaillierter aufsplittet:

 

nmtm_hartnett_mar17.png

 

Aus historischer/statistischer Sicht kommt eine Diversifikation von Aktien durch Anleihen also erst so richtig zum Tragen, wenn die Anleihenrendite über 5% liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...