Spy11 Mai 4, 2011 Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin gerade dabei eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen. Mein Favorit: JURPRIVAT bei der KS Auxilia. Grund ist, dass alle möglichen Rechtsfälle abgedeckt sind (inkl. Spezial-Straf-Rechtsschutz). Hat jmd. diese Police? Wie sind die Erfahrungen damit? Ich bin derzeit noch am überlegen, ob ich die Variante mit 400 Selbstbeteiligung und fallendem SB-Betrag (Kosten: 184 jährlich) nach Nicht-Inanspruchnahme oder 250 Selbstbeteiligung (Kosten: 196 jährlich) fest wählen soll. Wie ist eure Meinung zur Selbstbeteiligung? Habe mal gehört, dass eine Rechtsschutzversicherung statistisch nur etwa alle 7 Jahre in Anspruch genommen wird. Rechnerisch wäre dann die Variante mit 400 Selbstbeteiligung billiger. Danke für eure Antworten. Gruß Spy11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beginner01 Mai 9, 2011 Hallo, habe ich mich auch auf Grund des umfassenden Leistungsumfangs seinerzeit (vor vier Jahren) auch für die Auxilia entschieden. Meine "Wahl" wurde dabei (einige Jahre später) von dem guten Testergebnis (Abschneiden) in der Finanztest (Ausgabe 08/2009) bestätigt. Habe auch den Tarif mit fallender SB gewählt, wobei zu beachten ist, dass leistungsfreie Zeiten von einem evtl. Vorversicherer angerechnet werden kann. Wie die Ausilia "in der Praxis", d. h. im Rechtsfall abreitet/leistet, kann ich - zum Glück - nicht sagen, weil noch kein Bedarf vorlag. Bis dann beginner01 Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin gerade dabei eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen. Mein Favorit: JURPRIVAT bei der KS Auxilia. Grund ist, dass alle möglichen Rechtsfälle abgedeckt sind (inkl. Spezial-Straf-Rechtsschutz). Hat jmd. diese Police? Wie sind die Erfahrungen damit? Ich bin derzeit noch am überlegen, ob ich die Variante mit 400 Selbstbeteiligung und fallendem SB-Betrag (Kosten: 184 jährlich) nach Nicht-Inanspruchnahme oder 250 Selbstbeteiligung (Kosten: 196 jährlich) fest wählen soll. Wie ist eure Meinung zur Selbstbeteiligung? Habe mal gehört, dass eine Rechtsschutzversicherung statistisch nur etwa alle 7 Jahre in Anspruch genommen wird. Rechnerisch wäre dann die Variante mit 400 Selbstbeteiligung billiger. Danke für eure Antworten. Gruß Spy11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NeRo89 Oktober 22, 2011 Hallo, ich interessiere mich ebenfalls für diese Versicherung, gibt es evtl. noch mehr Erfahrungen?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag