Zum Inhalt springen
Feldmann

STRATEC BIOMEDICAL SYSTEMS

Empfohlene Beiträge

Toni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

TA-Update:

 

Es hat sich ein grosses, perfektes symmetrisches Dreieck gebildet:

 

post-834-0-19355300-1343842819_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni
· bearbeitet von Toni

TA-Update:

 

Es wird....die Aktie kommt langsam in Gang.

Wenn die 36 Euro geknackt sind, geht es erst richtig ab!

 

post-834-0-11294600-1345186536_thumb.png

 

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni
· bearbeitet von Toni

TA-Update:

 

Auf ein neues! Das symmetrische Dreieck hat sich ein wenig mehr Zeit gelassen,

aber das wird schon. Der Ausbruch nach oben wird dadurch um so stärker,

das Kursziel liegt bei über 40 Euro.

 

post-834-0-50055700-1348831020_thumb.png

 

Ich habe das Gefühl, dass viele schon raus sind aus dieser Aktie, der Thread

ist zu ruhig. Sie werden es bereuen. Wer ist noch investiert?

 

B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
braindrain
· bearbeitet von braindrain

TA-Update:

 

Wer ist noch investiert?

 

B)

 

Ich. Ein Aktionär der ersten Stunde. Die 38 heute sehen schon mal ganz gut aus.

 

Gruß

braindrain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen

Ich, noch gar nicht so lange dabei - irgendwann für 31 zugeschnappt, mal sehen was sich daraus noch entwickelt...

 

Fundamentale Gründe für diesen Kursanstieg sind uns aktuell nicht bekannt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

TA-Update:

 

Man kann das Dreieck auch als aufsteigendes Dreieck sehen,

der Ausbruch ist heftig, sehr gut!

 

post-834-0-64567000-1349359024_thumb.png

 

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
STRATEC berichtet vorläufige Zahlen und korrigiert Prognose

 

Umsatzerlöse 9M/2012 bei 87,6 Mio. (+ 9,3%; 9M/2011: 80,2 Mio. )

EBIT-Marge 9M/2012 bei 15,3% (9M/2011: 18,8%)

Konzernergebnis 9M/2012 bei 10,9 Mio. (+10,4%; 9M/2011: 9,8 Mio. )

Ergebnis je Aktie 9M/2012 bei 0,93 (+9,4%; 9M/2011: 0,85 )

Prognose für 2012 reduziert: Umsatz: 120 bis 125 Mio. / EBIT-Marge: 14% - 16%

 

 

Birkenfeld, 18. Oktober 2012 Die STRATEC Biomedical AG, Birkenfeld, Deutschland (Frankfurt: SBS; Prime Standard, TecDAX) gibt heute vorläufige Zahlen für den Zeitraum 1. Januar bis 30. September 2012 bekannt.

 

Die Umsatzerlöse nach den ersten neun Monaten lagen mit 87,6 Mio. um 9,3% über dem Vorjahreswert von 80,2 Mio. . Die dabei erzielte EBIT-Marge lag bei 15,3%. Bereinigt um eine aus dem ersten Quartal 2012 erfolgte einmalige Zubuchung aus der Berichtigung eines Entwicklungsprojekts in Höhe von 3,3 Mio. betragen die Umsatzerlöse 84,3 Mio. und die entsprechend bereinigte EBIT-Marge 15,9%.

 

Das Konzernergebnis lag mit 10,9 Mio. um 10,4% über dem Ergebnis der ersten neun Monate 2011 in Höhe von 9,8 Mio. . Bereinigt man das Vorjahresergebnis um eine in 2011 angefallene einmalige Steuernachzahlung in Höhe von 1,6 Mio. , wurde ein um 5,0% schwächeres Konzernergebnis als im selben Vorjahreszeitraum (11,4 Mio. ) erzielt.

 

STRATEC geht für das am 31. Dezember 2012 endende Geschäftsjahr von Umsatzerlösen in Höhe von 120 bis 125 Mio. aus (bisherige Prognose: 125 bis 139 Mio. ). Die EBIT-Marge wird dabei zwischen 14% und 16% erwartet (bisherige Prognose: 17% bis 19%).

 

 

Die schaffen es nicht mal jedes zweite Jahr Ihre Prognose zu erfüllen....

:blink: :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Perdox

Und dafür sind sie mittlerweile deutlich zu teuer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Karl Napf
· bearbeitet von Karl Napf

Der Aktienkurs reagiert auch kaum auf die Reduzierung der Prognose: Noch Mitte September hatte die Aktie 34 Euro gekostet, war vor Zahlen auf 39 Euro gestiegen und kommt jetzt gerade mal auf 37 Euro zurück.

 

 

Dabei liegen die Konsensschätzungen für den 2012er-Umsatz bei 135,8 Mio. Euro und für den 2013er-Umsatz bei 159 Mio. Euro; eingepreist sollte also ein Umsatzwachstum von +16% sein, von dem Stratec jetzt nach 116,56 Mio. in 2011 nur noch +3% bis +7% liefern will. Und das ist für ein KGV von weit über 20 zu mickerig, wenn Coca-Cola und Nestle weniger kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella

Und dafür sind sie mittlerweile deutlich zu teuer...

 

 

Habe gestern den Rest meiner Position, groß war diese nicht mehr, verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

Tja, das hätte ich auch nicht erwartet....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Karl Napf
Habe gestern den Rest meiner Position, groß war diese nicht mehr, verkauft.
Herzlichen Glückwunsch. Im Augenblick ist Stratec um 13,5% im Minus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

War das nicht auch einmal "Anlegers Liebling" ?

84 Seiten für einen solchen Wert.

Die Faszination war mir immer ein Rätsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Perdox

War das nicht auch einmal "Anlegers Liebling" ?

84 Seiten für einen solchen Wert.

Die Faszination war mir immer ein Rätsel.

 

Nein, das kann ich nicht bestätigen, Stratec ist schon ein gutes Unternehmen, aber halt zu teuer im Moment...;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

War das nicht auch einmal "Anlegers Liebling" ?

84 Seiten für einen solchen Wert.

Die Faszination war mir immer ein Rätsel.

 

Nein, das kann ich nicht bestätigen, Stratec ist schon ein gutes Unternehmen, aber halt zu teuer im Moment...;)

 

Ich kenne mich zu wenig mit dem Unternehmen aus, um die Qualität zu beurteilen.

Ich denke, es gibt reichlich viele gute Unternehmen, ich behaupte mal, einige sind noch viel besser, darüber wird aber nichts oder nicht so viel geschrieben.

Und wenn eine Aktie zu teuer ist, muss man sie nicht kaufen, eher verkaufen.

Falsch gedacht? Mir fehlt einfach der richtige "Esprit":)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
braindrain

84 Seiten für einen solchen Wert.

 

Das ist wirklich zu viel!

Vielleicht sollte mal jemand die ganzen inhaltslosen und schadenfrohen Postings raus löschen, um endlich mehr Platz auf dem Server zu schaffen (dieses stelle ich dann auch gerne zur Disposition).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Perdox

 

 

Nein, das kann ich nicht bestätigen, Stratec ist schon ein gutes Unternehmen, aber halt zu teuer im Moment...;)

 

Ich kenne mich zu wenig mit dem Unternehmen aus, um die Qualität zu beurteilen.

Ich denke, es gibt reichlich viele gute Unternehmen, ich behaupte mal, einige sind noch viel besser, darüber wird aber nichts oder nicht so viel geschrieben.

Und wenn eine Aktie zu teuer ist, muss man sie nicht kaufen, eher verkaufen.

Falsch gedacht? Mir fehlt einfach der richtige "Esprit":)

 

Nein, habe auch verkauft gehabt und habe das auch geschrieben. Mir war die Aktie zu teuer auf dem Niveau und sie ist es sogar jetzt noch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nussdorf

hab auch meine position liquidiert heute. stratec ist derzeit einfach zu teuer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni
· bearbeitet von Toni

Habe ebenso gerade verkauft, zu ca. 30,5 Euro. Bin ohne Verlust raus, ca. plus-minus-null...

2 jahre für nix....ausser Dividenden...

 

:angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen

Heute sieht man sehr schön, was passiert, wenn einem Unternehmen mit wenigen Großabnehmern ein Kunde wegbricht: -12 %

 

Ad hoc - Meldung

 

STRATEC Biomedical AG (Frankfurt: SBS; Prime Standard, TecDAX) berichtet heute, dass die Gesellschaft am 11. Juli 2013 von einem Kunden darüber informiert wurde, dass ein am 14. Dezember 2010 veröffentlichter Vertrag über die Entwicklung und Lieferung eines Analysensystems aufgrund einer strategischen Änderung durch diesen Kunden nicht fortgeführt wird. [...]

 

Ohne Berücksichtigung der potentiellen Kompensationszahlung rechnet STRATEC daher für das Geschäftsjahr 2013 mit Umsatzerlösen in Höhe von 127 bis 138 Millionen Euro bei einer EBIT-Marge zwischen 14,0% und 15,5%. Das Unternehmen erwartet [...] bis zum Jahr 2017 ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von 8% bis 12%, basierend auf den Umsatzerlösen des Jahres 2013. [...]

 

Namen werden nicht genannt, man vergleiche also mit folgender, etwas älteren Meldung:

 

Die STRATEC Biomedical Systems AG (ISIN DE0007289001 / WKN 728900 ) gab am Dienstag bekannt, dass sie eine Vereinbarung mit Abbott Diagnostics, einer Sparte des US-Pharmakonzerns Abbott Laboratories (ISIN US0028241000 / WKN 850103 ), unterzeichnet hat.

 

Damit lassen sich Kennzahlen wie 30er KGV und KBV >4 eher nicht rechtfertigen.

Mit Ebit-Margen von ~15% dürfte die Umsatzrendite in Richtung 10% abtauchen und aufgrund der genannten Umsatzzahlen von ~130 Mio. erlaube ich mir das (bereinigte) EPS fürs Gesamtjahr auf 1,00 - 1,20 € zu schätzen.

Für genauere Analysen heißt es wohl abwarten, da mit Abbott ein ziemliches Schwergewicht weggebrochen ist, könnten sich die (in der Meldung) genannten Zahlen noch als (deutlich) zu optimistisch erweisen.

Was macht man in diesem Fall eigentlich mit den aktivierten Entwicklungskosten, einfach als Sonderposten abschreiben?

 

Hatte Stratec um 30€ noch als "2. Wahl" auf der Watchlist, daraus wird jetzt nichts mehr.

Seit 2009 faktisch Nullwachstum beim Gewinn, die Rentabilität geht auch schon einige Zeit zurück - schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Perdox

Der alte Chef war auf jedenfall besser und zuverlässiger als der neue. Der Preis wird zwar wieder interessanter, aber von der Vertragssicherheit ist eben auch nicht soviel da. Mit dem neuen Chef habe ich so meine Probleme. Und daher werde ich auch den aktuellen Preis nicht bezahlen, den ich unter dem alten Chef eventuell noch auf den Tisch gelegt hätte und auch habe. Das Unternehmen hat bei mir viel Vertrauen verspielt. Werde die neuen Zahlen mal abwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juro
· bearbeitet von juro

bei groesseren insiderkaeufen oder aktienrueckkaeufen zu jetzigen kursen wuerde ich mir evtl. gedanken ueber den aufbau einer position machen. aber dem war / ist nicht der fall. ueberwiegend konzentrierte grosskunden sind mit entsprechendem risiko verbunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dankenichts
· bearbeitet von dankenichts

Quelle: Homepage Stratec, ist gerade dort erschienen. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen. Die Wachstumsstory scheint zumindest die nächsten 3 bis 4 Jahre weiterhin intakt zu sein. 8 bis 12% Umsatzwachstum werden bis zum Jahr 2017 erwartet, wobei die Marge zumindest konstant bleiben soll, bzw. leicht steigen könnte. Ich denke man kann damit dann grob von einem EPS-Wachstum von 8-12% ausgehen.

 

 

STRATEC mit vorläufigen Zahlen für 2013; deutliche Margensteigerung

 

 

 

· Umsatzerlöse bei 128 Mio. € (+4,6%; 2012: 122,4 Mio. €)

 

· EBIT bei 19,5 Mio. € (+10,8%; 2012: 17,6 Mio. €)

 

· Verbesserung der EBIT-Marge auf 15,2% bzw. bereinigt auf 15,9% (2012: 14,4%)

 

· Ziele der Finanzprognose 2013 erreicht

 

· Erhöhung der Dividende geplant

 

 

 

Birkenfeld, 28. März 2014 – Die STRATEC Biomedical AG, Birkenfeld, Deutschland (Frankfurt: SBS; Prime Standard, TecDAX) gibt heute vorläufige und ungeprüfte Zahlen des STRATEC-Konzerns gemäß IRFS (International Financial Reporting Standards) für das Geschäftsjahr 2013 bekannt.

 

 

 

Der STRATEC-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2013 Umsatzerlöse in Höhe von 128 Mio. € und lag damit um 4,6% über den Umsatzerlösen des Geschäftsjahres 2012 (2012: 122,4 Mio. €). Das EBIT konnte überproportional um 10,8 % auf 19,5 Mio. € gesteigert werden (2012: 17,6 Mio. Euro). Dies entspricht einer um 80 Basispunkte verbesserten EBIT-Marge von 15,2% (2012: 14,4%).

 

 

 

Damit wurden die Ziele der im Juli 2013 angepassten Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2013 erreicht. Die Prognose sah in 2013 eine Steigerung der Umsatzerlöse auf 127 Mio. € bis 138 Mio. € bei einer EBIT-Marge von 14,0% bis 15,5% vor.

 

 

 

Für die Folgejahre bis 2017 geht STRATEC unverändert von einem jährlichen durchschnittlichen Wachstum der Umsatzerlöse in Höhe von 8% bis 12% auf Basis der erzielten Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2013 aus. Hierbei erwartet STRATEC eine leicht zunehmende Profitabilität, die in Relation zu der Anzahl und Größe neuer Entwicklungsaufträge und somit den entsprechenden Investitionen steht.

 

Marcus Wolfinger, Vorstandsvorsitzender der STRATEC Biomedical AG: „Das geplante Wachstum wird insbesondere durch die im Dezember 2013 und Januar 2014 neu geschlossenen Entwicklungsverträge und durch die zu erwartenden Marktzulassungen sowie Markteinführungen untermauert. Wir haben damit die Chance, dass sich das Unternehmenswachstum ab 2016 wieder spürbar beschleunigt.“

 

 

 

Vor dem Hintergrund STRATECs positiver Geschäftsentwicklung in 2013, einem starken ersten Quartal 2014 und der weiteren guten Zukunftsaussichten beabsichtigt der Vorstand dem Aufsichtsrat erneut eine Erhöhung der Dividende vorzuschlagen. Vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats in seiner bilanzfeststellenden Sitzung im April 2014 und der Zustimmung der Aktionäre auf der Hauptversammlung am 18. Juni 2014, wird damit die Ausschüttung an die Aktionäre seit der Aufnahme der Dividendenzahlung im Jahr 2004 zum zehnten Mal in Folge erhöht.

 

 

 

Den größten Anteil am Umsatzwachstum in 2013 steuerten die Systeme bei, deren Vermarktungsbeginn zwischen 2010 und 2012 lag. Eine noch untergeordnete Rolle spielten die in 2013 neu in den Markt eingeführten Systeme, die jedoch zukünftig in zunehmendem Maße zum Unternehmenswachstum beitragen werden. Obgleich in 2013 Wertminderungen auf eine Technologie in Höhe von 0,9 Mio. € (2012: 0 Mio. €) vorgenommen wurde, konnte die EBIT-Marge gegenüber 2012 gesteigert werden. Bereinigt um diese Wertminderung liegt die EBIT-Marge bei 15,9% und damit 150 Basispunkte über dem Vorjahreswert von 14,4%. Diese Margensteigerung ist insbesondere auf leichte Verbesserungen im Serviceteilegeschäft sowie der Rohertragsmarge wichtiger Systeme zurückzuführen. Insgesamt betrachtet ist die Volatilität des Serviceteilegeschäfts in 2013 gegenüber 2012 deutlich gesunken; jedoch lag die Volatilität in 2013 nach wie vor auf erhöhtem Niveau.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eurofetischist
· bearbeitet von eurofetischist
Zitat

STRATEC SE Buy

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Stratec nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 154 Euro belassen. Die detaillierten Resultate des Diagnostik-Spezialisten zum dritten Quartal hätten den Eckdaten entsprochen, schrieb Analyst Jan Koch in einer am Freitag vorliegenden Studie. Wie erwartet habe der Konzern von der hohen Nachfrage nach Covid-Test-Lösungen profitiert./men/mis

Günstig sind sie ja nicht mehr. 

Ist noch jemand investiert? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...