juro November 1, 2010 Bin jetzt auch dabei. Nachdem der Kurs in den letzten Wochen entsprechend zurückgekommen ist u. ich die geschätzten Zahlen für 2011 modifiziert habe: Anbei ausgehend von Wirtschaftsjahr 2009 die geschätzten Zahlen für 2010 u. 2011 u. die entsprechenden Berechnungen dazu: Es ist nicht ganz korrekt, dass ich bei der Bewertung für 2009 den aktuellen Kurse nehme, aber es geht mir hier um die Vergleichbarkeit zum gleichen Kurs. Die Zahlen für 2010 dürften ziemlich realistisch sein, zumal das 4. Quartel 2010 überdurchschnittlich werden sollte. Für die Zukunft dürfte das Wachstum weiterhin hoch bleiben. Die Auftragsbücher sind voll GenProbe, DiaSorin, Qiagen, bioMerieux, etc.). Mitte bis Ende nächsten Jahres sowie in 2012 werden etliche Analysesteme auf den Markt gebracht. Das Unternehmen wächst zugleich sehr profitabel u. ist einigermassen planbar bzgl. Zahlen. Das Geschäftsmodell ist stark, ebenso wie die Bilanz. Sehr gute Rentabilität. Alles in allem rechtfertigt dies m.E. höhere Bewertungen, insbesondere auch aufgrund des sehr hohen u. insbesonderen profitablen Wachstums. Auch historisch gesehen ist das Unternehmen momentan moderat bewertet. Die Schätzungen für 2011 halte ich keinesfalls überzogen, sondern eher konservativ. Interessant wäre es zu wissen mit welchen Zahlen ihr für 2011 rechnet bzw. rechenen würdet. Auch für 2012 dürfte aufgrund der Neueinführungen sehr hohes Wachstum m.E. gegeben sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930 November 2, 2010 · bearbeitet Juli 23, 2011 von WarrenBuffet1930 ....... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fx11 November 14, 2010 Nanü. Massive OTC-Insiderverkäufe am Donnerstag von Leistner(VV), Wolfinger(Finanzvorstand) und Steidle(Vorstand). Der Verkaufspreis lag jeweils bei 27,33 Euro (insgesamt 75-80k Aktien). Wenn man den Verlauf des Aktienkurses der letzten vier Monate betrachtet, kann man nur feststellen: Horrorpreis für die Verkäufer, exzellenter Einstiegskurs für den Käufer - bezogen auf den Aktienkurs der letzten Monate. Warum um alles in der Welt verkaufen die jetzt zu so einem Preis? Anfang Oktober stand die Aktie über 31 Euro bei einem Handelsvolumen von teilweise fast 100k Aktien. Alle drei wären also damals komplett herausgekommen. - Hat Wolfinger in den letzten Interviews vielleicht mit gespaltener Zunge gesprochen und den Unternehmensausblick zu positiv dargestellt? Im 4.Quartal 2007 war Wolfinger in seinen Interviews auch sehr optimistisch, was die nahe und weiterere Zukunft anbelangte (z.B. "Eine historische Chance"). Was sich 2008 bei Stratec abspielte, war dann aber nicht so toll. - Ist vielleicht an der Vermutung des Commerzbank-Analysten etwas dran, dass sich das In-Vitro-Diagnostikgeschäft allgemein abschwächt (Zitat vor der Bekanntgabe der Oktober-Zahlen: "Entscheidender als die Zahlen sei jedoch, inwieweit das Unternehmen vom zunehmenden Wachstumsrückgang auf dem Markt für In-Vitro-Diagnostik betroffen sein werde")? - Die Unternehmensinsider in den USA verkaufen aktuell so viele Aktien, wie seit Jahren nicht mehr ("Insider selling is at a 3 year high according to TrimTabs. For the past 60 days, TrimTabs calculates approximately $16 billion worth of shares sold by corporate insiders. To find a higher figure we have to go back to October 2007 when insider selling reached $20 billion."). Möglicherweise Ist der Grund für den Verkauf der gleiche wie bei den US-Firmen: Die Erwartung eines schwächeren Aktienmarktes, einer schwächeren Wirtschaft, etc. (k.A.) Aber es gibt auch Hoffnung ... 1) Ich habe mir mal die grösseren Insidertransaktionen von Leistner in den letzten Jahren genauer angesehen. Dabei ergibt sich Überraschendes: Jeder Zeitpunkt eines grösseren Insiderverkaufs war immer ein guter Einstiegszeitpunkt in die Aktie, denn spätestens drei Monate nach jedem der sechs Verkaufstermine stand die Stratec-Aktie um mindestens 10% höher. 2) Nach dem brutalen Abverkauf im Oktober hat die Aktie seit zwei Wochen relative Stärke gegenüber dem TECDAX. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuba November 14, 2010 Cashless Exercise (Ausübung von Aktienoptionen inkl. Blockverkauf der Aktien an Investor über Bank; Ausübungspeis der zugrunde liegenden Aktienoptionen: 11,98 Euro und 22,69 Euro) vielleicht einfach mal die ganze nachricht lesen? die haben sich als der kurs am boden lag nette optionen schreiben lassen und machen jetzt halt kasse. das kann bedeuten, dass sie der aktie nix mehr zutrauen, aber auch, dass sie vielleicht einfach das geld fűr die aktien nur geliehen haben. sieh es doch positiv. sie haben an einen investor verkauft und nicht noch mehr aktien ueber die bőrse in den markt gebracht. auch auf die insiderdaten aus den usa wűrde ich nichts geben. Es ist doch logisch, dass jemand der űber die krise milliarden in microsoft hatte, nach der krise mal űber die streuung seines vermőgens nachdenkt. Fűr die Milliarde, die er nun in cash hat, bekommt er vermutlich fast eine halbe stadt an immobilien. Wenn Insider kaufen ist es interessant, wenn sie verkaufen kann es 1000 grűnde haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella November 14, 2010 · bearbeitet November 14, 2010 von Chemstudent Zitat korrigiert. Wenn Insider kaufen ist es interessant, wenn sie verkaufen kann es 1000 grűnde haben. [/color][/font] Sehr richtig, so sehe ich es auch. Und das größere Transaktionen OTC mit einem Abschlag gehandelt werden sollten auch klar sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fx11 November 14, 2010 · bearbeitet November 14, 2010 von fx11 vielleicht einfach mal die ganze nachricht lesen? Keine Bange, das habe ich. Zum Thema: Dass diese Verkäufe mit einiger Wahrscheinlichkeit nichts Negatives zu besagen haben in Bezug auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und der Aktie, ist auch mir klar. Insiderverkäufe sind weniger aussagekräftig als Insiderkäufe, weiss ich auch. Trotzdem, was Ihr beide macht, ist AUSSCHLIESSLICH auf Prinzip Hoffnung zu setzen, obwohl es klare Warnhinweise gibt: - Kennt Ihr Euch mit dem Gesamtmarkt bei der In-Vitro-Diagnostik so gut aus, dass Ihr definitiv ausschliessen könnt, dass das grosse Wachstum in der Branche vorbei ist? Der starke Abverkauf im Oktober könnte mit dieser Unsicherheit zusammenhängen. - Warum verkaufen drei Vorstandsmitglieder zu einem sehr schlechten Kurs im Vergleich zu den letzten Monaten? - Wolfinger hat die Lage von Stratec vor drei Jahren schlecht bzw. falsch eingeschätzt. Sein Optimismus der letzten Wochen in diversen Interviews sollte daher m.M.n. auch mit etwas Vorsicht zur Kenntnis genommen werden. Das sind drei Warnzeichen. Ich gebe es offen zu, ich habe vor einiger Zeit schmerzhafte Verluste bei einem Trade hinnehmen müssen. Damals gab es zehn(!) sehr ernste Gründe, warum der Trade gut ausgehen wird und nur einen, warum ich Geld verlieren werde. Genau dieser eine ist eingetreten. Mir ist nicht klar, warum man bei drei Warnhinweisen auf stur stellt und ausschliesslich auf Prinzip Hoffnung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella November 14, 2010 · bearbeitet November 14, 2010 von Drella Zum Thema: Dass diese Verkäufe mit einiger Wahrscheinlichkeit nichts Negatives zu besagen haben in Bezug auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und der Aktie, ist auch mir klar. Insiderverkäufe sind weniger aussagekräftig als Insiderkäufe, weiss ich auch. Trotzdem, was Ihr beide macht, ist AUSSCHLIESSLICH auf Prinzip Hoffnung zu setzen, obwohl es klare Warnhinweise gibt: Naja also zum Prinzip Hoffnung sage ich mal nichts. - Kennt Ihr Euch mit dem Gesamtmarkt bei der In-Vitro-Diagnostik so gut aus, dass Ihr definitiv ausschliessen könnt, dass das grosse Wachstum in der Branche vorbei ist? Der starke Abverkauf im Oktober könnte mit dieser Unsicherheit zusammenhängen. Definitiv ausschließen kann ich nichts. Aber es spricht IMO einiges dagegen. - Warum verkaufen drei Vorstandsmitglieder zu einem sehr schlechten Kurs im Vergleich zu den letzten Monaten? Naja, so schlecht ist der Kurs nicht und wie gesagt, OTC ist ein Abschlag normal. Über die Brörse hätte das ganze vermutlich zu einem größeren Verkaufsdruck geführt... Das es OTC gelaufen ist doch klasse. - Wolfinger hat die Lage von Stratec vor drei Jahren schlecht bzw. falsch eingeschätzt. Sein Optimismus der letzten Wochen in diversen Interviews sollte daher m.M.n. auch mit etwas Vorsicht zur Kenntnis genommen werden. Wenn du dich ausreichend mit der damaligen Situation auseinander gesetzt hast ist dir klar, dass die Schuld dafür nur begrenzt bei Wolfinger oder Stratec zu suchen ist/war. Das sind drei Warnzeichen. Ich gebe es offen zu, ich habe vor einiger Zeit schmerzhafte Verluste bei einem Trade hinnehmen müssen. Damals gab es zehn(!) sehr ernste Gründe, warum der Trade gut ausgehen wird und nur einen, warum ich Geld verlieren werde. Genau dieser eine ist eingetreten. Mir ist nicht klar, warum man bei drei Warnhinweisen auf stur stellt und ausschliesslich auf Prinzip Hoffnung. Naja, IMO überbewertest du deine Warnhinweise und woher du die ganze Zeit dein "Prinzip Hoffnung" hast ist mir auch ein Rätsel. Wir sind hier nicht beim Glücksrad. Vermutlich unterscheidet sich einfach unser Anlagehorizont. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kuba November 14, 2010 wie gesagt: Es wurden nur optionen war genommen. Jeder der eine Aktie fűr 11 kaufen und gleichzeitig fűr 28 verkaufen kann macht das. Vielleicht besitzen die Leute kein Cash und haben sich das Geld geliehen. Vielleicht wollen die Leute eben nicht den Großteil ihres Geldes im eigenen Unternehmen haben. Wenn es schiefgeht ist Arbeitsplatz und Vermőgen weg. Wie gesagt 1000 Grűnde kann es geben... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fx11 November 14, 2010 Vermutlich unterscheidet sich einfach unser Anlagehorizont. Gut möglich. Mir ist gerade noch ein brauchbarer Grund eingefallen, warum die Bedenken meinerseits evtl. übertrieben sein könnten. Threadneedle hat seine Beteiligung bei Stratec vor zwei Wochen bei Kursen um die 27 Euro wieder ausgebaut. Als langjähriger grösserer Aktionär müssten die einen recht guten Einblick in die Branche haben und auch über enge Connections zur Unternehmensleitung.verfügen. In der Vergangenheit haben die oft recht gut gelegen (z.B. kamen Stimmrechtsmeldungen - 10./12.2007 bei Kursen von 20-21 Euro (Aktienbesitz erhöht) --> das war nicht so toll - 04.2008 bei Kursen von 14-15 Euro (Aktienbesitz verringert (Leistner kurz vorher bei ca. 14 Euro rein, Aktie kurz darauf bei 17 Euro)) - 06.2008 bei Kursen von 14-15 Euro (Aktienbesitz erhöht) - 11.2008 bei Kursen von 12-13 Euro (Aktienbesitz erhöht) - 02./03.2009 bei Kursen unter 12 Euro volle Möhre rein (>10% Aktienbesitz) --> sensationeller Einstieg - 08.09 bei 20 Euro (Aktienbesitz verringert), - 09.09 bei 20-21 Euro (Aktienbesitz erhöht), - 12.09 bei 26 Euro (Aktienbesitz verringert), - Ende Januar bei Kursen von 22-25 Euro aggressiv zugekauft, - Anfang Oktober bei über 30 Euro tw. verkauft ). Insbesondere die Zukäufe Ende 2007 waren nicht so toll. In den vergangenen knapp 2 Jahren hätte man die Stimmrechtsmitteilungen aber prima nutzen können, um denen nachzutraden. Trotzdem warte ich erstmal ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perdox November 14, 2010 Vermutlich unterscheidet sich einfach unser Anlagehorizont. Gut möglich. Mir ist gerade noch ein brauchbarer Grund eingefallen, warum die Bedenken meinerseits evtl. übertrieben sein könnten. Threadneedle hat seine Beteiligung bei Stratec vor zwei Wochen bei Kursen um die 27 Euro wieder ausgebaut. Als langjähriger grösserer Aktionär müssten die einen recht guten Einblick in die Branche haben und auch über enge Connections zur Unternehmensleitung.verfügen. In der Vergangenheit haben die oft recht gut gelegen (z.B. kamen Stimmrechtsmeldungen - 10./12.2007 bei Kursen von 20-21 Euro (Aktienbesitz erhöht) --> das war nicht so toll - 04.2008 bei Kursen von 14-15 Euro (Aktienbesitz verringert (Leistner kurz vorher bei ca. 14 Euro rein, Aktie kurz darauf bei 17 Euro)) - 06.2008 bei Kursen von 14-15 Euro (Aktienbesitz erhöht) - 11.2008 bei Kursen von 12-13 Euro (Aktienbesitz erhöht) - 02./03.2009 bei Kursen unter 12 Euro volle Möhre rein (>10% Aktienbesitz) --> sensationeller Einstieg - 08.09 bei 20 Euro (Aktienbesitz verringert), - 09.09 bei 20-21 Euro (Aktienbesitz erhöht), - 12.09 bei 26 Euro (Aktienbesitz verringert), - Ende Januar bei Kursen von 22-25 Euro aggressiv zugekauft, - Anfang Oktober bei über 30 Euro tw. verkauft ). Insbesondere die Zukäufe Ende 2007 waren nicht so toll. In den vergangenen knapp 2 Jahren hätte man die Stimmrechtsmitteilungen aber prima nutzen können, um denen nachzutraden. Trotzdem warte ich erstmal ab. Grundsätzlich gebe ich Dir vollkommen Recht, dass man immer darauf schauen sollte was Insider machen. Allerdings sehe ich hier nicht so ein großes Problem wie Du: -die Positionen die verkauft wurden sind im Gegensatz zum Gesamtbesitz ein Witz -es waren Optionen, die als Basis Leistungsgerechter Bezahlung ausgegeben worden sind. Es sind also Gehaltsbestandteile gewesen. Und diese verkauft man logischerweise irgendwann mal. Eventuell war der Investor genau der den die Herren im Boot haben wollten. Wer weiß das schon. -Es ist kurz vor Weihnachten da brauch man schonmal Geld -es gibt unendlich viele Gründe warum man verkauft. Die langfristigen Aussichten haben sich aus meiner Sicht nicht verändert, es gab keine schlechten Nachrichten in der Vergangenheit nachdem Vorstandsmitglieder verkauft haben. Wie gesagt ich mache mir da einfach keine Sorgen drum. Denke Du brauchst das auch nicht machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fx11 November 17, 2010 Stratec Biomedical ersetzt Smartrac ab Freitag im TecDax Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Essay November 17, 2010 Stratec Biomedical ersetzt Smartrac ab Freitag im TecDax Ein schöner Tag für alle Stratec Besitzer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930 November 19, 2010 Hier die offizielle Mitteilung. Birkenfeld, 18. November 2010 Die STRATEC Biomedical Systems AG, Birkenfeld, Deutschland (Frankfurt: SBS; Prime Standard) wird am 19. November 2010 in den TecDAX® aufgenommen. Dies gab die Deutsche Börse im Rahmen der Ankündigung einer außerplanmäßigen Index-Änderung am 17. November 2010 bekannt. TecDAX® ist der Auswahlindex der Deutschen Börse für mittelgroße (midcap) Unternehmen aus den Technologie-Branchen. Er schließt als Auswahlindex direkt unterhalb des DAX® an und umfasst 30 Werte, die im Teilbereich Prime Standard des Regulierten Marktes zugelassen sind. Marcus Wolfinger, Finanzvorstand der STRATEC Biomedical Systems AG: Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung der Deutschen Börse. Wir sind zuversichtlich, die positive Geschäftsentwicklung der letzten Jahre, die zu dieser Aufnahme geführt hat, auch in den kommenden Jahren fortsetzen zu können und werden diese mit einer aktiven und transparenten Investor-Relations-Arbeit begleiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Essay Dezember 2, 2010 Was meint ihr wie sich die Aktie mittelfristig verhalten wird? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fx11 Dezember 9, 2010 STRATEC ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden zum 1. April 2011 Die STRATEC Biomedical Systems AG, Birkenfeld, Deutschland, (Frankfurt: SBS; Prime Standard; TecDAX) gibt heute die geplante Umgestaltung des Vorstands bekannt. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat beschlossen, Marcus Wolfinger, seit elf Jahren Mitglied des Vorstands, mit Wirkung vom 1. April 2011 zum Vorstandsvorsitzenden zu berufen. Anlass der Umgestaltung des Vorstands ist die Entscheidung von Hermann Leistner, Gründer und amtierender Vorstandsvorsitzender von STRATEC, zum 31. März 2011 von seinem Amt zurückzutreten und seine aktive berufliche Laufbahn nach mehr als 30-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer und Vorstand zu beenden. Er wird dem Unternehmen zukünftig als Berater zur Verfügung stehen. Bernd Steidle, Mitglied des Vorstands seit August 2000, bleibt unverändert zuständig für die Ressorts Vertrieb und Marketing. Weiterhin wird der Vorstand ab 1. Februar 2011 durch Herrn Dr. Robert Siegle ergänzt, der derzeit das Amt des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden wahrnimmt. Er wird für die Bereiche Personal, Compliance sowie Recht zuständig sein und wird die Aktivitäten der Tochtergesellschaften koordinieren. Dr. Siegle hat bereits seit 1998 die Entwicklung von STRATEC aktiv als Aufsichtsratsmitglied mitgestaltet und hatte während dieser Zeit einen maßgeblichen Anteil an der rechtlichen und vertraglichen Gestaltung der Kundenbeziehungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juro Dezember 14, 2010 STRATEC gibt Vereinbarung mit Abbott Diagnostics bekannt Birkenfeld, 14. Dezember 2010 STRATEC gibt Vereinbarung mit Abbott Diagnostics bekannt Birkenfeld, 14. Dezember 2010 Die STRATEC Biomedical Systems AG, Birkenfeld, Deutschland (Frankfurt: SBS; Prime Standard, TecDAX) gab heute bekannt, eine Vereinbarung mit Abbott Diagnostics, einem Unternehmensbereich von Abbott Laboratories, Abbott Park, Illinois, USA (NYSE: ABT) unterzeichnet zu haben. Die Vereinbarung sieht die gemeinsame Entwicklung einer Analysensystemlösung unter Nutzung von STRATEC-Technologie vor und enthält weitere Einzelheiten über deren Fertigung und Lieferung durch STRATEC. Die Entwicklung des Systems hat bereits im Rahmen von Machbarkeitsstudien begonnen. Weitere Projekt- und Finanzdetails wurden nicht veröffentlicht. Stratec hat heute ordentlich zugelegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perdox Februar 11, 2011 Stratec erwartet blendende Geschäfte Der im TecDax notierte Biotech-Zulieferer Stratec Biomedical hat das vergangene Jahr erstmals seit seiner Gründung vor mehr als 30 Jahren mit einem Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro abgeschlossen. Nach diesem Rekordergebnis erwartet die Firma für die kommenden Jahre weiteres Wachstum. Man rechne damit, sagte Stratec-Finanzdirektor Marcus Wolfinger der Nachrichtenagentur Reuters, auch künftig jährliche Wachstumsraten von 20 bis 30 Prozent zu erzielen. Die Gewinnmarge sieht Wolfinger dabei bei rund 20 Prozent. Quelle boerse.Ard Habe relativ konservative Schätzungen für 2010 und 2011, die müssen eventuell nach dem Geschäftsbericht nochmal angepasst werden: 2010 in T: Gesamtleistung: 100.526 Ebitda: 19.144 Ebt: 16.124 JÜ: 13.071 2011 in T: -> wird aus meiner Sicht ein sehr gutes Jahr werden genau wie 2012, da neue Partner angekündigt worden sind und neue Projekte dazukommen Gesamtleistung: 130.684 Ebitda: 28.014 Ebt: 24.484 JÜ: 18.454 Die Bewertung ist hier relativ schwierig anzusetzen. Der Kurs ist im Moment nicht mehr günstig, aber eben auf Gewinnbasis auch nicht zu teuer. Das starke Wachstum, was auch noch durch Verträge gesichert ist und eben auch relativ gut zu prognostizieren lässt höhere Bewertungen zu. Wieviel man zu zahlen bereit ist muss jeder selbst wissen. Rendite auf Basis Ebitda auf Basis Marketkap. + FK 2011 7,66% Rendite auf Basis Jahresgewinn auf Basis Marketkap. + FK 2011 5,05% Das ist eben eigentlich keine gute Startrendite, zumal sie zusätzlich noch auf geschätzten Zahlen basiert. Die Margin of Safety ist hieraus eigentlich nicht da. Aber das Wachstum ist eben über einen langen Zeitraum relativ gut gesichert. Dadurch werden einfach deutlich höhere Bewertungen akzeptabel. Die für mich einzige Möglichkeit den inneren Wert der Aktie halbwegs vernünftig zu bewerten ist auf Basis KGV. Das faire KGV liegt für mich für 2011 und 2012 bei 22. Das KGV sollte bei Wachstumstiteln nicht höher sein gem. Fisher als die Wachstumsraten. Die Wachstumsraten sehe ich für 2011 und 2012 bei über 22%. Der innere Wert 2011 liegt auf dieser Basis bei ca. 35,- . Der aktuelle Kurs liegt bei 31,50 und damit bei 90% des inneren Wertes 2011. Eine große Margin of Safety sieht anders aus. Auf Basis 2012, die Zahlen muss ich allerdings nach dem Geschäftsbericht nochmal überarbeiten, liegt der innere Wert gem. meiner Schätzung bei ca. 42,- . Hier sieht man was die Wachstumsraten ausmachen. Damit wäre der aktuelle Wert 75% vom inneren Wert 2012. Geht man danach von einem weiteren profitablen Wachstum aus, kann man zu den Kursen aktuell kaufen, mit dem Risiko, dass es nochmal wie 2008 zu Verzögerungen kommt und sich dadurch der innere Wert etwas langsamer entwickelt. Für mich ist die Position zur Zeit eine Halteposition, die ich, da ich günstiger gekauft habe und aufgrund der ausgezeichneten Wachstumsperspektiven gerne im Depot habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Februar 17, 2011 Hi Perdox, Habe relativ konservative Schätzungen für 2010 und 2011, die müssen eventuell nach dem Geschäftsbericht nochmal angepasst werden: 2010 in T: Gesamtleistung: 100.526 Ebitda: 19.144 Ebt: 16.124 JÜ: 13.071 Ich stehe vielleicht auf dem Schlauch aber die Ebit Marge wird über 19% betragen. Umsatz Schätzung ist Ok bis konservativ aber die Marge? Wie kommst du darauf? Auf einer Konferenz im November, an welcher ich teilgenommen habe, wurde bestätigt, dass die 19% Ebit Marge 2010 geknackt werden. 2011 in T: -> wird aus meiner Sicht ein sehr gutes Jahr werden genau wie 2012, da neue Partner angekündigt worden sind und neue Projekte dazukommen Gesamtleistung: 130.684 Ebitda: 28.014 Ebt: 24.484 JÜ: 18.454 Hier das gleiche. Die Margen von SBS werden so lange wachsen, wie die "Flotte" der Geräte wächst. Die Geräte können 15 Jahre und mehr verwendet werden und daher steigt eben das besonders profitable Geschäft mit den Teilen überproportional. Dadurch steigen die Margen. Da ist IMO auch definitiv nicht mit einem Wechsel des Trends zu rechnen. Die Bewertung ist hier relativ schwierig anzusetzen. Der Kurs ist im Moment nicht mehr günstig, aber eben auf Gewinnbasis auch nicht zu teuer. Das starke Wachstum, was auch noch durch Verträge gesichert ist und eben auch relativ gut zu prognostizieren lässt höhere Bewertungen zu. Wieviel man zu zahlen bereit ist muss jeder selbst wissen. Mit DCF komme ich auf gut 36 wobei ich bei diesem Unternehmen das KGV Multiple zur Bewertung bevorzuge. Mit der Multiple Methode komme ich eher auf Werte zwischen 36 und 40 für 2011. Das ist eben eigentlich keine gute Startrendite, zumal sie zusätzlich noch auf geschätzten Zahlen basiert. Die Margin of Safety ist hieraus eigentlich nicht da.Sag mal von was für einem EPS du ausgehst. Sind die Margen oben ein Rechenfehler? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perdox Februar 18, 2011 Hi Perdox, Habe relativ konservative Schätzungen für 2010 und 2011, die müssen eventuell nach dem Geschäftsbericht nochmal angepasst werden: 2010 in T: Gesamtleistung: 100.526 Ebitda: 19.144 Ebt: 16.124 JÜ: 13.071 Ich stehe vielleicht auf dem Schlauch aber die Ebit Marge wird über 19% betragen. Umsatz Schätzung ist Ok bis konservativ aber die Marge? Wie kommst du darauf? Auf einer Konferenz im November, an welcher ich teilgenommen habe, wurde bestätigt, dass die 19% Ebit Marge 2010 geknackt werden. 2011 in T: -> wird aus meiner Sicht ein sehr gutes Jahr werden genau wie 2012, da neue Partner angekündigt worden sind und neue Projekte dazukommen Gesamtleistung: 130.684 Ebitda: 28.014 Ebt: 24.484 JÜ: 18.454 Hier das gleiche. Die Margen von SBS werden so lange wachsen, wie die "Flotte" der Geräte wächst. Die Geräte können 15 Jahre und mehr verwendet werden und daher steigt eben das besonders profitable Geschäft mit den Teilen überproportional. Dadurch steigen die Margen. Da ist IMO auch definitiv nicht mit einem Wechsel des Trends zu rechnen. Die Bewertung ist hier relativ schwierig anzusetzen. Der Kurs ist im Moment nicht mehr günstig, aber eben auf Gewinnbasis auch nicht zu teuer. Das starke Wachstum, was auch noch durch Verträge gesichert ist und eben auch relativ gut zu prognostizieren lässt höhere Bewertungen zu. Wieviel man zu zahlen bereit ist muss jeder selbst wissen. Mit DCF komme ich auf gut 36 wobei ich bei diesem Unternehmen das KGV Multiple zur Bewertung bevorzuge. Mit der Multiple Methode komme ich eher auf Werte zwischen 36 und 40 für 2011. Das ist eben eigentlich keine gute Startrendite, zumal sie zusätzlich noch auf geschätzten Zahlen basiert. Die Margin of Safety ist hieraus eigentlich nicht da.Sag mal von was für einem EPS du ausgehst. Sind die Margen oben ein Rechenfehler? Hi, wie gesagt habe sehr konservativ geschätzt. Ich habe den Materialeinsatz und den Personaleinsatz höher geschätzt als er die ersten neun Monate war, weil ich glaube, dass für das starke nächste Jahr schon investiert werden wird. Kann durchaus sein, dass ich damit deutlich zu negativ rechne, mir ist das aber lieber so rum als anders rum. Ich habe so noch etwas Sicherheit in den Zahlen. Wenn der Jahresabschluss draussen ist werde ich meine Zahlen für 2011 eh nochmal korrigieren. Mit welchem Ergebnis je Aktie rechnest Du denn für 2010/2011? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Februar 18, 2011 Hi, wie gesagt habe sehr konservativ geschätzt. Ich habe den Materialeinsatz und den Personaleinsatz höher geschätzt als er die ersten neun Monate war, weil ich glaube, dass für das starke nächste Jahr schon investiert werden wird. Kann durchaus sein, dass ich damit deutlich zu negativ rechne, mir ist das aber lieber so rum als anders rum. Aber das Q4 ist historisch IMMER das Quartal mit der höchsten EBIT Marge. Also warum dann im Q4 von einem Rückgang ausgehen? Außerdem liegt deine Ebit Marge 300bp unter der tatsächlichen Marge. Sicherheitsmarge hin oder her, das ist ja fernab der Realität. Was ich nicht verstehe ist, du geht 2010 von einer EBIT Marge von 16,0% aus und 2011 von 18,7 % aus. Wenn du schon konservativ schätzen willst, dann mache dies doch für 2011, da es weiter in der Zukunft ist und dadurch die Unsicherheit höher ist. Grundsätzlich bin ich aber überzeugt, dass auch 2011 aus oben genannten Gründen die 19% bei der EBIT Marge geknackt werden. Ich habe so noch etwas Sicherheit in den Zahlen. Wenn der Jahresabschluss draussen ist werde ich meine Zahlen für 2011 eh nochmal korrigieren. Mit welchem Ergebnis je Aktie rechnest Du denn für 2010/2011? Für 2011 gehe ich von 1,55 -1,65 je Aktie aus. Warum diese Range? Weil es immer zu Verschiebungen in der Auslieferung und Verzögerungen in der Entwicklung kommen kann. VG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perdox Februar 18, 2011 Hi, wie gesagt habe sehr konservativ geschätzt. Ich habe den Materialeinsatz und den Personaleinsatz höher geschätzt als er die ersten neun Monate war, weil ich glaube, dass für das starke nächste Jahr schon investiert werden wird. Kann durchaus sein, dass ich damit deutlich zu negativ rechne, mir ist das aber lieber so rum als anders rum. Aber das Q4 ist historisch IMMER das Quartal mit der höchsten EBIT Marge. Also warum dann im Q4 von einem Rückgang ausgehen? Außerdem liegt deine Ebit Marge 300bp unter der tatsächlichen Marge. Sicherheitsmarge hin oder her, das ist ja fernab der Realität. Was ich nicht verstehe ist, du geht 2010 von einer EBIT Marge von 16,0% aus und 2011 von 18,7 % aus. Wenn du schon konservativ schätzen willst, dann mache dies doch für 2011, da es weiter in der Zukunft ist und dadurch die Unsicherheit höher ist. Grundsätzlich bin ich aber überzeugt, dass auch 2011 aus oben genannten Gründen die 19% bei der EBIT Marge geknackt werden. Ich habe so noch etwas Sicherheit in den Zahlen. Wenn der Jahresabschluss draussen ist werde ich meine Zahlen für 2011 eh nochmal korrigieren. Mit welchem Ergebnis je Aktie rechnest Du denn für 2010/2011? Für 2011 gehe ich von 1,55 -1,65 je Aktie aus. Warum diese Range? Weil es immer zu Verschiebungen in der Auslieferung und Verzögerungen in der Entwicklung kommen kann. VG Hi dann sind wir 2011 ungefähr bei der selben Range Kann Deine Kritik an meinen Zahlen verstehen, zu meiner Entschuldigung ich habe die Zahlen vor etwas längerer Zeit so geschätzt und nicht mehr angepasst. Für mich ist es nur positiv wenn die Zahlen besser werden. Die Anpassung für 2011 werde ich vornehmen wenn ich den Jahresabschluss habe. Und wie gesagt ich glaube, dass Stratec eventuell schon etwas aufs Lager legen wird fürs nächste Jahr. Wäre zumindestens aus meiner Sicht bei den steigenden Rohstoffpreisen sinnvoll. Denn leisten kann Stratec es sich und die Materialien wird man im nächsten Jahr eh brauchen. Aber die Margen von mir sind wie gesagt extrem schlecht gerechnet. Mal schaun wo sie landen werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930 Februar 28, 2011 Zahltag angesagt, da ist demnächst mal wieder eine warme Mahlzeit drin. STRATEC schlägt Dividendenerhöhung auf 0,50 Euro je Aktie vor Birkenfeld, 28. Februar 2011 Für das zurückliegende Geschäftsjahr 2010 schlagen Aufsichtsrat und Vorstand der STRATEC Biomedical Systems AG, Birkenfeld, Deutschland (Frankfurt: SBS; Prime Standard, TecDAX) den Aktionären eine Dividende von 0,50 Euro nach 0,45 Euro im Vorjahr zur Abstimmung auf der Hauptversammlung am 14. April 2011 vor. Dieser Vorschlag entspricht einem Anstieg von über 11% gegenüber dem Vorjahr. Das Geschäftsjahr 2010 war erneut sehr erfolgreich für STRATEC. Neben der Übernahme des inzwischen in STRATEC Biomedical USA umbenannten Unternehmens Ballista, das auf optomechanische Systemlösungen und Reader-Technologie spezialisiert ist, tätigten STRATEC und ihre Tochtergesellschaften hohe Investitionen in den Entwicklungsbereich und in den deutlichen Ausbau der Fertigungskapazitäten. Vor dem Hintergrund unserer zukünftigen Wachstumsstrategie und möglichen Finanzierungsanforderungen, freut es umso mehr, die Dividende zum siebten Mal in Folge erhöhen zu können, sagte der Vorstandsvorsitzende, Hermann Leistner. Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 sowie eine mittelfristige Guidance, die auf den neuesten Vorschaurechnungen und Prognosen der Kunden in Verbindung mit der aktuellen STRATEC-Entwicklungspipeline basiert, werden am 8. März 2011 vor Börsenbeginn veröffentlicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Februar 28, 2011 woooooow...5 cent mehr dividende. ich werd' bekloppt, was für eine riesen-news Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway März 1, 2011 woooooow...5 cent mehr dividende. ich werd' bekloppt, was für eine riesen-news Kann dich mal einer auf Mute setzen ? - Aber eines würde ich davor noch wissen: Inwiefern ist die absolute Steigerung denn relevant (+ weshalb sollte ein derart profitables Unternehmen überhaupt Gewinne ausschütten?). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse März 1, 2011 @stairway: das war doch ironisch gemeint...solche meldungen sind doch im grunde ziemlich belanglos. ob es nun 1,4% oder 1,5% dividendenrendite gibt...who cares aber eine erhöhung um 11% klingt natürlich ziemlich fett. ach ja, und kann dich mal einer...ach was, is mir doch wurscht^^. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag