checker-finance September 4, 2015 Petrobras hat kürzlich einen langlaufenden Vertrag mit dem offshore Drilling Contractor VTG Drilling über ein modernes UDW Drillship, die Titanium Explorer, gekündigt - angeblich wegen Leistungs- und Sicherheitsmängeln: http://www.streetinsider.com/Corporate+News//Vantage+Drilling%27s+%28VTG%29+Contract+with+Petrobras+Terminated+Due+to+Breach+of+Obligations/10860653.html Zitat The Notice alleges that Vantage has breached its obligations under the Drilling Contract. The Notice does not provide any explanation as to the facts and conduct that constitute a breach by Vantage of its obligations under the Drilling Contract. Vantage strongly disagrees with the allegations of contractual breaches made by PAI and PVIS in the Notice. Vantage has filed for arbitration to challenge the assertions made in the Notice and to assert that the Notice is a wrongful attempt to terminate the Drilling Contract. Vantage believes that it is in compliance with all of its obligations under the Drilling Contract. Das restliche Auftragsvolumen für den Vertrag hätte über die nächsten Jahre knapp 1 Mrd USD betragen - schon schön für PBR, wenn man so einfach 1 Mrd USD CapEx loswerden könnte. VTG will sich aber wehren und bestreitet den Kündigungsgrund. für VTG ist das eine Überlebensfrage, da der vertrag einen Großteil des Auftragsbestands ausmacht und ohne die Einnahmen aus diesem Vertrag ist VTG bald pleite. Entweder spekuliert Petrobras hier eiskalt darauf, dass ein in finanzielle Not geratener Vertragspartner sich nicht richtig gegen die kündigung wehren kann und sie daher mit der Kündigung durchkommen oder es gibt den Kündigungsgrund wirklich. Letzteres halte ich für eher unwahrscheinlich, da VTG dann den Markt vorsätzlich belogen haben müßte. Bisher hat VTG nie von Problemen mit dem Titanium Explorer berichtet. bleibt nur die 1. Möglichkeit. abgesehen von der kaltschnäuzigkeit des Vorgehens wäre das auch nicht ohne Risiko: Wenn VTG aufgrund einer unberechtigten Kündigung in die Insolvenz rutscht, werden Aktionäre und Gläubiger versuchen, Schadensersatz von Petrobras einzuklagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse September 11, 2015 Heute steht das Teilchen bei 1,85€ in Frankfurt, vor einem Jahr noch bei 7,28€. Traumhaftes Unternehmen, bei dem so wirklich alles stimmt. Nein, Spaß beiseite...gegen Petrobras ist sogar E.ON ein grundsolides Unternehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 September 25, 2015 Wenn allein die Währung Sprünge von 8% mehr oder weniger intraday hinlegt... gestern EUR/BRL 4.75, jetzt 4.38... Heiße Kiste Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse September 25, 2015 Das ist allerdings wahr...seit Juli ist richtig Druck auf einigen EM-Währungen wie dem BRL und der TRY. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel September 25, 2015 Am 25.9.2015 um 09:24 von chaosmaker85: Wenn allein die Währung Sprünge von 8% mehr oder weniger intraday hinlegt... gestern EUR/BRL 4.75, jetzt 4.38... Heiße Kiste Die Zentralbank hat gestern wieder interveniert - Hedge Funds spekulieren auch gegen die Währung, das alte Spiel in schwachen Systemen. Brasilien: Drei große Probleme für Petrobras http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4828672/Brasilien_Drei-grosse-Probleme-fur-Petrobras Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mo-ca Februar 22, 2016 Um hier mal wieder anzuknüpfen: http://www.nzz.ch/wirtschaft/optimistisch-von-amtes-wegen-1.18699020 Zitat Bendine hält eine Art Anfeuerungsrede. Man habe alles erreicht, was man sich vorgenommen habe. Bei den Verbindlichkeiten sei man deutlich vorangekommen und habe die Schulden um 5% gesenkt, der Konzern sei auf den Finanzmärkten wieder glaubwürdig. Bendines Interpretation der Lage erstaunt; als Privatunternehmen wäre Petrobras längst pleite. Der Konzern schiebt eine riesige Schuld vor sich her, 300 Mrd. $ sind alleine zwischen 2010 und 2013 an den Finanzmärkten an Mitteln aufgenommen worden, zwei Drittel der Schulden sind in Dollars. Gleichzeitig erwirtschaftet Petrobras kaum Deviseneinnahmen, um den Betrag von 68 Mrd. $, der bis 2019 für die Bedienung der Verbindlichkeiten nötig ist, zu decken. Rating-Agenturen haben Petrobras auf Ramsch-Niveau herabgestuft. Doch Bendine gibt sich unbesorgt. Angesichts der gefüllten Kasse bestehe 2016 keine Notwendigkeit, neue Kredite aufzunehmen. Um die Schulden abzubauen, werde sich Petrobras von Unternehmensteilen trennen: Geplant sind Verkäufe im Wert von 15 Mrd. $ bis Ende 2016. Bisher hat Petrobras jedoch lediglich Aktiva im Wert von 800 Mio. $ veräussert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Februar 22, 2016 Wer soll denn bei der derzeitigen Erdöl-Baisse die Assets von Petrobras kaufen? Und wenn sie einer kauft, dann wird nur dernuedrigste Preis gezahlt. Die Assets fehlen dann, wenn der Erdölpreis wieder anzieht. Aber selbst wenn bei diesen Notverkäufen 15 Mrd. Erlöst werden, sind das nur weitere 5% Schuldenreduzierung. Ein Tropfen auf den heißen Stein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte März 10, 2016 Zitat Brasiliens früherer Präsident muss sich nach dem Willen der Staatsanwaltschaft vor Gericht verantworten. Auch seine Nachfolgerin steht unter Druck. In beiden Fällen soll es sich um Vergünstigungen von Petrobras handeln, wie die Zeit in diesem Artikel berichtet: http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-03/luiz-inacio-lula-da-silva-anklage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Mai 25, 2016 Zitat Der 63-jährige Manager Pedro Parente wird neuer Konzernchef von Petrobras. Auf den Posten hievte ihn Brasiliens Übergangspräsident Michel Temer. Parente soll den skandalgeschüttelten Ölriesen aus der Krise führen. Hier der vollständige Artikel aus dem Handelsblatt: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/brasilien-uebergangspraesident-temer-wechselt-petrobras-chef-aus/13619210.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Januar 28, 2023 Petrobras Ausschüttungen pro Aktie (momentaner Kurs 5,55) bei Flatex gebucht: mit Quellensteuer: 0,0132 und 0,0020 Euro ohne Quellensteuer: 0,2835 und 0,0001 Euro Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lowcut Juni 18, 2024 Ölkonzern Petrobras muss 3,7 Milliarden Dollar an Steuern nachzahlen. https://www.diepresse.com/18578652/oelkonzern-petrobras-muss-37-milliarden-dollar-an-steuern-nachzahlen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juni 18, 2024 Yahoo Finance: Zitat The amount approved affects taxes relating to the chartering of vessels or offshore oil rigs. Petrobras will pay around 8 billion reais by using pre-existing judicial deposits and fiscal credits. The oil company will deposit another 3.75 billion reais on June 30 with the remaining amount divided in six installments. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag