BondWurzel März 26, 2015 Am 26.3.2015 um 12:04 von Anleger Klein: Die US71645WAH43? Wo? An den deutschen Börsen alles über pari und unter 98 im Chart nicht sichtbar. a1gx3a - a1g97h Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein März 26, 2015 Ok danke Ich habe letzte Woche (im Transenfred nicht gepostet fällt mir gerade ein ) die nicht doppelt kindergesicherte 18er US71645WAH43 gekauft weil gut 8% p.a. in USD interessant sind und ich mich nicht mit langer Laufzeit an Petrobras binden wollte bzw. eine Zinserhöhung im USD-Raum die Langläufer eher trifft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 26, 2015 · bearbeitet März 26, 2015 von BondWurzel Am 26.3.2015 um 13:57 von Anleger Klein: Ok danke Ich habe letzte Woche (im Transenfred nicht gepostet fällt mir gerade ein ) die nicht doppelt kindergesicherte 18er US71645WAH43 gekauft weil gut 8% p.a. in USD interessant sind und ich mich nicht mit langer Laufzeit an Petrobras binden wollte bzw. eine Zinserhöhung im USD-Raum die Langläufer eher trifft. So isses, ich möchte gar kein Währungsrisiko, aber ohne kaufen wird das nichts. :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SebastianW. März 26, 2015 Wie steckt die Aktie die niedrigen Ölpreise weg? Und wann wird der Ölpreis wieder steigen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch März 26, 2015 @ sebastian: nun, der Chart ist ja über diverse Broker einsehbar, vielmehr dürfte auf dem Kurs die Korruptionsthematik lasten. Wann der Ölpreis wieder steigt ? Wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt. Wenn wir das wüssten, dann wäre das WPF, Bondboard & Co bereits bis über beide Ohren und Lombard mit Kontrakten vollgesogen und der Markt (fast) leer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian März 26, 2015 Am 26.3.2015 um 17:59 von SebastianW.: Wie steckt die Aktie die niedrigen Ölpreise weg? Und wann wird der Ölpreis wieder steigen? Die zweite Frage kann keiner genau beantworten. Der Ölpreis wird zwar auch durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Das Angebot wird aber durch politische Entscheidungen manipuliert oder durch Krisen in Ölförderländer verändert. Jetzt gerade ist der Ölpreis wieder durch eine "Krise" gestiegen. Aber dass der Ölpreis wieder alte Höchststände erreicht, darüber braucht man kein Experte zu sein. Die Nachfrage nach Öl wird mit wachsender Bevölkerung und wachsendem Energiebedarf steigen. Und das Angebot ist nicht unbegrenzt. Schon vor 50 Jahren hatten "Experten"ja vor dem Versiegen der Erdölquellen gewarnt. Sie behielten nicht recht, da immer wieder neue Lagerstätten entdeckt wurden und werden, die aber nur zu hohen Kosten abgebaut werden können. Alle Ölfirmen leiden zZ. unter den niedrigen Ölpreisen, verdienen aber immer noch richtig Geld und zahlen gute Divididenden. Petrobras hat aber noch mehr Probleme, die den Kurs mächtig unter Druck gesetzt haben. Die Korruption mit Politik und Unternehmen, die schlimme wirtschaftliche und politische Situation in Brasilien, der Verfall der Landeswährung. Anleger oder Interessenten gehen mit dieser "worst case" Situation unterschiedlich um. Die meisten Leute mögen keine "Loseraktien"- Und wenn sie solche haben, verkaufen sie sie, da sie meinen, dass die Kurse noch weiter runter oder sogar pleite gehen. Andere glauben dagegen, dass es bei absoluten Ausverkaufspreisen und Wissen um die Probleme eigentlich nur besser werden kann. Petrobras hat massiv sein Management ausgewechselt. "Neue Besen kehren gut." ist eine Redensart, die häufig auch stimmt. Irgendwann wird auch der Ölpreis wieder steigen, was sicherlich auch den Kurs bewegt. Und irgendwann wird sich auch die Wirtschaft wieder auf einen höheren Level steigen. Der schwache Real bietet gute Chancen. Chancen gibt es nie zu Null Risiko. Das sind Träumereien von Nichtaktionären, die bei Aktien immer nur die Risiken sehen und nie die Chancen. Außerhalb des WPF gibt es aber genügend Aktionäre, ca. 800 000 sollen es sein, die dem Unternehmen die Treue halten oder zu Niedrigstkursen eingestiegen sind. In der schwachen Börsenwoche gehörte die Aktie zu den wenigen Gewinnern, ca. +10%.!!!! Das muss noch nichts bedeuten. Ich warte auf die Geschäftszahlen für 2014 und die Dividendenzahlungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian April 3, 2015 Wegen des Chaos gibt es immer noch keine neuen Nachrichten vom Konzern. Aber der Kurs ist bei schwacher Börse mächtig gestiegen, mein bester Wert in einer Woche +11%!!!! Und vom Tief um 2,40 hat sich der Kurs in kurzer Zeit auf 3,10 aufgeschwungen. Damit Checker nicht nachrechnen muss. Mein Kaufkurs fürs gesamte Investment liegt bei 3,20. Mit Dividende kann ich schon ein kleines Plus verbuchen. Bei völlig ausgebombten hochkapitalisierten "Staatskonzernen" finde ich das Anlegerisiko nicht mehr so groß. Es kann eigentlich nur besser werden. Das sehen auch andere Anleger so, die bei Tiefstkursen zugreifen. Petrobras wird sicherlich nicht in meinem Depot Kerninvestment wie Total, RDS und Xom. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck April 4, 2015 Am 3.4.2015 um 20:25 von 35sebastian: Bei völlig ausgebombten hochkapitalisierten "Staatskonzernen" finde ich das Anlegerisiko nicht mehr so groß. Es kann eigentlich nur besser werden. Das sehen auch andere Anleger so, die bei Tiefstkursen zugreifen. Wenn man es etwas konservativer mag, kann man ja bei den Anleihen einsteigen. Hochprozentige Dollar-Kurzläufer. Am 3.4.2015 um 20:25 von 35sebastian: Petrobras wird sicherlich nicht in meinem Depot Kerninvestment wie Total, RDS und Xom. Die Bonds habe ich, da schlafe ich ruhig. Für die Aktie fehlt mir die Zeit... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian April 4, 2015 @ Rubberduck Ich beschäftige mich nicht mehr mit Anleihen, seitdem solide Anleihen keine vernünftige Rendite mehr bringen. Du weißt, welches Rating Petrobras hat. Kein investitionswürdiges!!! Petrobras ist schon risikoreiches Investment, ob Aktie oder Anleihe. Mit der Aktie erzielt man neben einer Dividende auf Junkbondstatus einen zusätzlichen Kursgewinn, wenns gut geht. Also . lass mal mit deinem Vorschlag. Ich steh auf Aktien und auf Anleihen. Und wir beide können gut schlafen. Und die Diskussion ob Aktie oder Anleihe sollten wir hier nicht fortsetzen. Hier ist der Aktienthread Petrobras. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance April 7, 2015 Am 4.4.2015 um 18:58 von Rubberduck: Am 3.4.2015 um 20:25 von 35sebastian: Bei völlig ausgebombten hochkapitalisierten "Staatskonzernen" finde ich das Anlegerisiko nicht mehr so groß. Es kann eigentlich nur besser werden. Das sehen auch andere Anleger so, die bei Tiefstkursen zugreifen. Wenn man es etwas konservativer mag, kann man ja bei den Anleihen einsteigen. Hochprozentige Dollar-Kurzläufer. Am 3.4.2015 um 20:25 von 35sebastian: Petrobras wird sicherlich nicht in meinem Depot Kerninvestment wie Total, RDS und Xom. Die Bonds habe ich, da schlafe ich ruhig. Für die Aktie fehlt mir die Zeit... Auf die Kupons der Anleihe fällt meines Wissens keine brasilianische Quellensteuer an. Bei den Aktien bin ich mir da nicht sicher. Kann ja mal einer der PBR-Aktionäre berichten, wie es sich da verhält... Uu einer rationalen Anlageentscheidung gehört m. E. selbstverständlich dazu, die Aktei mit Anleihen des Unternehmens zu vergleichen. Für deutlich weniger Risiko auf ein bißchen Rendite zu verzichten, erscheint mir durchaus sinnvoll. im übrigen ist es ja nicht so, dass nicht auch die Anleihen Kursgewinne abwerfen können... Mitspracherechte haben die Aktionäre bei PBR sowieso keine. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Mai 5, 2015 Ja, ich habe wieder nicht auf den checker gehört, und das war gut. So tief wie die Aktie gefallen ist, so steigt sie jetzt raketenhaft hoch. Mein Nachkauf vor drei Monaten hat über 50 % Buchgewinn gebracht. Ob Anleihen solche Performance bringen? Weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht. Ich steh auf Aktien und auf sonst nichts, was Wertpapiere betrifft. Ich warte ab, bis das Unternehmen wieder positive Nachrichten meldet und /oder der Ölpreis wieder auf normalem Kurs, 80 > steigt. Auch der andere Brasilianer, Vale, macht jetzt Freude. Beide Werte waren auch heute wieder meine besten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Mai 5, 2015 Und sie sind immer noch nicht zu teuer, wenn man's historisch betrachtet. Kurzfristig aber schon ziemlich überhitzt ob der phänomenalen Entwicklung... Ist ne relativ banale Wette: schlimmer in Sachen Korruption in Brasil geht kaumt noch und die Assets stellen einfach erhebliche reale Werte dar, auch wenn die Rohstoffpreise teils heftig schwanken wie jüngst. P.S. Bei Vale bitte auf den Unterschied Stämme vs. Vorzüge achten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiennovize August 11, 2015 Nicht steinigen, aber bei 2,53 EUR pro Petrobras Pref. konnte ich nicht widerstehen, eine mikroskopisch kleine Position zu erstehen. Ja, der Ölpreis befindet sich im freien Fall und Petrobras wurde mit Korruptionsskandalen abgestraft. Aber substanziell ist bei diesem brasilianischen Bluechip was vorhanden. Ein kleiner Einstieg ist für mich vertretbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 August 11, 2015 Am 11.8.2015 um 13:58 von Aktiennovize: Nicht steinigen, aber bei 2,53 EUR pro Petrobras Pref. konnte ich nicht widerstehen, eine mikroskopisch kleine Position zu erstehen. Ja, der Ölpreis befindet sich im freien Fall und Petrobras wurde mit Korruptionsskandalen abgestraft. Aber substanziell ist bei diesem brasilianischen Bluechip was vorhanden. Ein kleiner Einstieg ist für mich vertretbar. Aus antizyklischer Sicht eine Überlegung wert, nach dem Motto was soll da noch groß passieren. Sämtliche brasilianische Werte grützen momentan ab, und dazu steht EUR/BRL bei 3.83 (USD/BRL sieht freilich noch beeindruckender aus) Ich bleibe vorerst standhaft, ich spiele schon bei den Russen mit (Gazprom) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiennovize August 11, 2015 Genau nach dem Prinzip verfuhr ich. Heute wird auf manchen Seiten wie Focus und Co. schon berichtet, dass man Öl-Riesen aus dem Depot entfernen soll, da der früher mal angekündigte Oil Peak ausbleiben würde und durch Elektroabtrieb und alternative Energien damit zu rechnen sei, dass bald keiner mehr nach Öl fragt. Parallel rief ich mir Seiten aus den Jahren 2007 und 2008 auf, in denen davon gesprochen wurde, dass 250 $ pro Barrel bald kämen und der Preis wohl nie wieder unter 100 $ fallen würde. In die eine wie die andere Richtung daneben. Öl wird ja auch als Werkstoff benötigt. Steigende Bevölkerung - steigende Nachfrage. Auch Iran und Co. werden wieder an der Preisschraube drehen. Von daher: Petrobras ist ein wenig spekulativ, aber mehr als 2,53 EUR kann sie nicht fallen Dafür ist auf lange Sicht durchaus eine Verdreifachung möglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dandy August 11, 2015 Kann man machen, aber es besteht zu befürchten, dass im Falle eines Falles die brasilianische Regierung zu Ungunsten der Anleger intervenieren wird. Davon würde ich mal ausgehen. Hier ist also ein Totalverlust möglich, ohne dass dabei das Unternehmen zu Grunde geht. Heißes Eisen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiennovize August 11, 2015 @Dandy: Das ist korrekt, deswegen sollte man hier nie alles auf eine Karte setzen. Aber es fragt sich, wie wahrscheinlich der "Fall der Fälle" bei Petrobras ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiennovize August 13, 2015 Ui, neue Tiefs. Das nenn ich den "RWE-Effekt" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse August 13, 2015 Wow, Novize...das ist mal eine anständige Spekulation. Im Frühjahr hätte das schonmal gutes Geld gebracht. Auf nen MSCI Brazil-ETF hattest du keine Lust, wah? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiennovize August 18, 2015 Doch, an den ETF dachte ich auch schon. Petrobras markiert neue Tiefs. Dürfte doch erstmal Ende Gelände sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mucben August 18, 2015 Bist Du denn jetzt schon eingestiegen in Deine Wette? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiennovize August 18, 2015 Was für eine Wette? Hab ein paar Vorzugsaktien. Mehr nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse August 18, 2015 Mit ner kurzfristigen veritablen Trendwende beim Ölpreis - k.A. wie und woher die kommen soll - kann man mit Petrobras schon gut gehebelt verdienen. Ähnliches gilt für russische Ölriesen...politische Risiken und Nebenwirkungen inkl. Korruption und aktionärsfeindliche politische Eingriffe haste ebenfalls bei beiden. Etwas weniger politisch risikobehaftet wären Spekulationen mit Aktien von Statoil bzw. der NOK. Für etwas breitere Rohstoffwetten böte sich z.B. noch BHP an. Wie auch immer: ich würde mich alternativ zu Einzelaktien u.U. mal an ETFs auf den MSCI Brazil oder MSCI Russia versuchen oder gleich ein BRIC-ETF, falls es sowas noch gibt. Da hat man gleich auch noch das angeschlagene China mit an Board. Also quasi alle Bloody Knives der Welt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiennovize August 19, 2015 Wow, minus 20% in nur wenigen Tagen im Depot. Ich bin und bleibe der Geldverbrenner Nummer 1 unter der Sonne Ob es nun Depotleiche wird oder eben in einigen Jahren wieder steigt...who cares Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse August 19, 2015 Dass sowas passieren kann, damit MUSST du bei einem solchen Investment vorher rechnen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag