Prospektständer Oktober 26, 2014 · bearbeitet Oktober 26, 2014 von Prospektständer Dilma wurde soeben wiedergewählt und hat also weiterhin großen Einfluss bei Petrobras, auch gab es während des Wahlkampfs Meldungen über Schmiergeldzahlungen Petrobras an die Arbeiterpartei Dilmas. Wirtschaftsleute hätten wohl lieber Aecio als Präsidenten gesehen, aber die Tendenz zu linksorientierten Regierungen ist in Südamerika ja nicht neu, nur Morales dürfte sich zur Zeit aber ganz gut schlagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Oktober 27, 2014 Am 26.10.2014 um 23:26 von Prospektständer: Dilma wurde soeben wiedergewählt und hat also weiterhin großen Einfluss bei Petrobras, auch gab es während des Wahlkampfs Meldungen über Schmiergeldzahlungen Petrobras an die Arbeiterpartei Dilmas. Wirtschaftsleute hätten wohl lieber Aecio als Präsidenten gesehen, aber die Tendenz zu linksorientierten Regierungen ist in Südamerika ja nicht neu, nur Morales dürfte sich zur Zeit aber ganz gut schlagen. Vorbörslich waren heute schon mal -17% Kursverlust angezeigt. Das leuchtet mir völlig ein. PBR war von der Dilma-Abwahl-Phantasie getrieben. Die brasilianische Ölförderung ist nicht die günstigste. Pre-salt ultra-deepwater Öl zu explorieren und zu fördern ist etwas anderes als onshore Saudi-Arabia. Hohe Steuern und Zwangssubventionierung der brasilianischen Spritpreise waren den Aktionären bekannt, aber nun wird bewußt, dass neben den hohen, aber transparenten lasten eben auch noch hinzu kommt, dass praktisch bei jeder Auftragsvergabe Geld in die Taschen der Arbeitpartei fließt, Posten mit Parteifunktionäre besetzt werden und das Unternehmen von der Politik offenbar als Selbstbedienungsladen angesehen wird. dazu hat Jim Chanos nochmal wiederholt, dass er PBR als ideales Ziel für Leerverkäufe sieht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer Oktober 27, 2014 · bearbeitet Oktober 27, 2014 von Prospektständer Bovespa ist wie erwartet auch ins Minus gerutscht, Dilma wird zwar ihren Finanzminister auswechseln, aber ihre interventionistischen Linie treu bleiben. Denke nicht das die Zahlungen sich bei dem öffentlichen Druck noch aufrecht erhalten lassen werden. Petrobras war schon immer ein Vehikel für politische Ausgabe in Brasilien, Dilma wird davon wohl aber mehr Gebrauch machen als Aecio, richtig. Die tiefliegenden Öl- und Gasvorkommen vor Sao Paulo, Espirito Santo (nicht die Bank) sind unbestreitbar schwer zu fördern, auch wenn Petrobras eine gewisse Expertise vorweisen kann. Die Onshore-Vorkommen im Amazonas dürften bei jetztigem Ölpreis nicht rentable sein, so ins Blaue geraten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Oktober 27, 2014 Der hohe Ölpreis war ja nicht ausschließlich gut für PBR. Da PBR den politisch festgelegten Preis für Sprit nicht überschreiten durfte, mußten PBRs Raffinerien teures Weltmarktöl hinzu kaufen. Insofern profitiert PBR vielleicht sogar. Das grundsätzliche Problem ist m. E., dass die Investoren eben darauf spekuliert hatten, der Konzern werde privatisiert und den Staatseinfluß abschütteln. Jetzt dürfte es aber erstmal schlimmer werden. Durch die niedrigen Rohstoffpreise entsteht eine Lücke im brasilianischen Haushalt und diese wird Dilma gerne schließen, indem sie PBR noch mehr bluten läßt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Dezember 14, 2014 Unfassbar, diese Kursentwicklung...da ist ja Statoil harmlos dagegen. 3 EUR für ne Stammaktie... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chartwaves Dezember 14, 2014 · bearbeitet Dezember 14, 2014 von Chartwaves Irgendwann müsste aber auch mal ein Boden erreicht sein. Hinter einem so großen Konzern steht ja auch ein beträchtlicher Buchwert. Auch ist es meines Wissens nach nicht so, dass Petrobras gar keinen Gewinn mehr erwirtschaftet. Oder? Schlecht ist natürlich, dass es nach wie vor keine Zahlen für das 3. Quartal 2014 gibt und es sie dieses Jahr auch nicht mehr geben wird: Brazil's scandal-tainted Petrobras delays results again Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
qed1984 Dezember 15, 2014 Warum schaut ihr eigentlich immer nur auf eine Seite der Bilanz? Petrobra hat stattliche Schulden aufgenommen und erhöht diese weiterhin. Außerdem ist der Konzern teilweise eher die Beute von Managern/Politikern als ein profitorientiertes Unternehmen. Nicht unbedingt eine Firma in die ich gegenwärtig investieren würde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance Dezember 15, 2014 Am 15.12.2014 um 11:09 von qed1984: Warum schaut ihr eigentlich immer nur auf eine Seite der Bilanz? Petrobra hat stattliche Schulden aufgenommen und erhöht diese weiterhin. Außerdem ist der Konzern teilweise eher die Beute von Managern/Politikern als ein profitorientiertes Unternehmen. Nicht unbedingt eine Firma in die ich gegenwärtig investieren würde. "ihr, "immer"? Jim Chanos sieht den wert der Aktie bei 0,00 USD. Eigentlich ist die interessante Frage, ob es liquide handelbare Bonds gibt und wo man deren Wert sieht. Petrobras hat fast ausschließlich Offshore Ölfelder im technisch anspruchsvollen pre-salt Bereich. Geht man vom einem Ölpreis aus, der dauerhaft auf dem aktuellen Niveau bleibt oder weiter sinkt, sind die assets von Petrobras nichts wert. Die Förderkosten wären vielleicht erträglich, wenn es nicht die brasilianischen Steuern, die brasilianische Korruption, die local content rules, etc. gäbe. Den Norwegern z. B. traue ich eine atmende Besteuerung zu, d. h. wenn der Ölpreis sinkt senken sie antizyklich die Steuern, um ihre Ölindustrie am Leben zu halten. Norwegen hat dafür auch den finanziellen Spielraum. Brasilien neigt eher zum Gegenteil: Weil das Steueraufkommen wegen des niedrigen Ölpreises sinkt, könnte ich mir vorstellen, dass sie kompensatorisch den Steuersatz hochsetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Februar 6, 2015 Bankmanager rückt an Petrobras-Spitze Tja, den checker wird all dies kaum wundern, aber sagenhaft, was da aktuell zutage tritt. Weiterhin Kurse um 3€ für die Stämme und Vorzüge. Buy on bad news? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 23, 2015 SCHLECHTE WIRTSCHAFTSLAGE Die Brasilianer sind noch verzweifelter als nach der WM-Pleite http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/schlechte-wirtschaftslage-die-brasilianer-sind-noch-verzweifelter-als-nach-der-wm-pleite_H1638895696_81487/ Bonds erholen sich langsam... http://www.finanzen.net/anleihen/A1HK3Q-Petrobras-Global-Finance-BV-Anleihe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance März 23, 2015 Am 23.3.2015 um 12:42 von BondWurzel: SCHLECHTE WIRTSCHAFTSLAGE Die Brasilianer sind noch verzweifelter als nach der WM-Pleite http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/schlechte-wirtschaftslage-die-brasilianer-sind-noch-verzweifelter-als-nach-der-wm-pleite_H1638895696_81487/ Bonds erholen sich langsam... http://www.finanzen.net/anleihen/A1HK3Q-Petrobras-Global-Finance-BV-Anleihe 7,5% für so einen Langläufer wäre mir angesichts der mit Petrobras verbundenen Risiken allerdings deutlich zu wenig. es ist ja nicht nur so, dass der niedrige Ölpreis das einzige Problem von Petrobras wäre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian März 23, 2015 Wie heißt es so schön? "Kaufen, wenn die .... !!! Nur die meisten halten sich nicht daran. Sie kaufen überhaupt keine Aktien oder jetzt zu hohen Preisen und Indizes. Ich kaufe gerne, was andere nicht wollen oder aus Angst verkaufen. Petrobras ist eine der größten Ölfirmen der Welt und agiert in einem der größten und bevölkerungsreichsten Ländern der Welt. Das Risiko ist bei diesem Investment sicherlich groß. Wenns gut geht, sind die Chancen auch immens größer. Nach meinen letzten Zahlen hat die Aktie ein KGV von ca. 6 und auch eine Rendite von 6%. Warten wir es ab! Bald ist Dividendentag. Und Bonds? Überlasse ich dem Bond. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance März 23, 2015 Am 23.3.2015 um 13:10 von 35sebastian: Wie heißt es so schön? "Kaufen, wenn die .... !!! Nur die meisten halten sich nicht daran. Sie kaufen überhaupt keine Aktien oder jetzt zu hohen Preisen und Indizes. Ich kaufe gerne, was andere nicht wollen oder aus Angst verkaufen. Petrobras ist eine der größten Ölfirmen der Welt und agiert in einem der größten und bevölkerungsreichsten Ländern der Welt. Das Risiko ist bei diesem Investment sicherlich groß. Wenns gut geht, sind die Chancen auch immens größer. Nach meinen letzten Zahlen hat die Aktie ein KGV von ca. 6 und auch eine Rendite von 6%. Warten wir es ab! Bald ist Dividendentag. Und Bonds? Überlasse ich dem Bond. Du hast letztes Jahr im Frühjar gekauft. z. B. zu 4,40 EUR. hätte sich mir damals nicht aufgedrängt, bei einem Ölpreis von über 100 USD für Brent und beim damaligen Kenntnisstand über die Korruption aber eine durchaus vertretbare Spekulation. Aktuell steht die Aktie bei 2,66 EUR. Jetzt zu halten oder gar zu kaufen, nur weil der Kurs optisch billig ist, scheint mir keine besonders überzeugende Strategie zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian März 23, 2015 Richtig, checker, hast gut aufgepasst, dass ich schon mal im letzten Jahr eine kleine Tranche gekauft habe. Eigentlich sind alle Aktien, die ich damals gekauft habe, gut oder sehr gut gelaufen, auch Petrobras mit 50% in kurzer Zeit. Dann kam der große Absturz, den ich so nicht erwartet hatte. Nun, was habe ich gemacht? Verkaufen? Nein. Ich habe jetzt massiv zu Kursen etwas oberhalb des aktuellen Kurs gekauft. Mir egal, was du von dieser Strategie hältst. Ich habe mich auch nicht bei deinen Einschätzungen zu Tesco , KS und... und ... beeinflussen lassen. Das war im Nachhinein auch gut so. Du weißt aus Erfahrung selber, dass man fast nie zum tiefsten Kurs, wenn man das überhaupt will, einsteigen kann. Meine Depots sind gut und breit diversifiziert und wurden durch die derzeitigen Kursverluste in der Wertentwicklung kaum belastet. Nicht alle Werte können sich gleichzeitig hervorragend entwickeln. Wem sag ich das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse März 23, 2015 Zitat Aktuell steht die Aktie bei 2,66 EUR. Jetzt zu halten oder gar zu kaufen, nur weil der Kurs optisch billig ist, scheint mir keine besonders überzeugende Strategie zu sein. @checker: Ich würde sagen, das kommt drauf an...Ich halte die aktuellen Preise schon für ziemlich interessant. Wenn ich mir da so meine Pro und Contra aufliste, sind die Risiken doch aktuell schon gut bezahlt bzw. eingepreist durch Kursabschläge. Kann man schonmal nen Tausender oder zwei je nach Schmerzgrenze investieren. Ich glaube nicht, dass sich Brasilien ein "Weiter so!" erlauben kann und dass die Ölpreise auf Jahre um 50$ pendeln werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance März 24, 2015 Am 23.3.2015 um 17:19 von Kaffeetasse: Zitat Aktuell steht die Aktie bei 2,66 EUR. Jetzt zu halten oder gar zu kaufen, nur weil der Kurs optisch billig ist, scheint mir keine besonders überzeugende Strategie zu sein. @checker: Ich würde sagen, das kommt drauf an...Ich halte die aktuellen Preise schon für ziemlich interessant. Wenn ich mir da so meine Pro und Contra aufliste, sind die Risiken doch aktuell schon gut bezahlt bzw. eingepreist durch Kursabschläge. Kann man schonmal nen Tausender oder zwei je nach Schmerzgrenze investieren. Ich glaube nicht, dass sich Brasilien ein "Weiter so!" erlauben kann und dass die Ölpreise auf Jahre um 50$ pendeln werden. Die Bevölkerung ist stinkig u. a. weil Stadien- und Sportstättenbau für WM und Olympia viel Geld gekostet haben und korrupte Unternehmen reich gemacht haben. Der Punkt ist, dass Dilma Rousseff frisch wiedergewählte Präsidentin ist. Der Wahlkampf war hart und es gab viel Gegenwind. Warum ist sie wiedergewählt worden? Doch offensichtlich, weil sie viel in Versprechen gegenüber ihrer Machtbasis investiert hat. Da sind jetzt ein Haufen Leute, die erwarten, dass ihre Taschen gefüllt werden. Den Kampf gegen Korruption nehm ich der brasilianischen Regierung vor diesem Hintergrund nicht ab. Die werden daher Petrobras weiter melken. Die doofen Ausländer haben ja bei der größten Kapitalerhöhung aller Zeiten kräftig Aktien gekauft und Geld hereingepumpt - freilich ohne dass der brasilianische Staat die Kontrolle abgegeben hat. Gut, das kann man alles auch anders sehen, aber woher sollen denn die zukünftigen Gewinne von Petrobras kommen? Deren Ölfelder liegen in technisch höchst anspruchsvollen Tiefseegebieten (pre-salt). Ohne mir die Mühe gemacht zu haben, da genaue Zahlen zu ermitteln, kann ich mir nicht vorstellen, dass die all in sustainable costs dieser boepd unter dem aktuellen Ölpreis liegen. Bei Weitem nicht. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Wer von der Aktie so begeistert ist und die sogar in Erwartung steigender Kurse kauft oder hält, hat sich ja bestimmt bei diesem Investment Gedanken darüber gemacht, wie hoch die Förderkosten cash costs / all in sustainable costs sind... Warum beglückt ihr dann ncht die Leser dieses Threads mit diesen interessanten Informationen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir März 24, 2015 Am 24.3.2015 um 18:11 von checker-finance: Warum beglückt ihr dann ncht die Leser dieses Threads mit diesen interessanten Informationen? Mich würde es auch interessieren. Petrobras ist ein Kunde meiner Ensco plc und Subsea 7. Wenn die billige offshore Ölfelder hätten wäre es in der aktuellen Marktlage super.... Deiner Seadrill ergeht es ähnlich. Wird Petrobras fester gemolken und kann weniger investieren, wäre das schlecht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance März 24, 2015 Am 24.3.2015 um 20:20 von Marfir: Am 24.3.2015 um 18:11 von checker-finance: Warum beglückt ihr dann ncht die Leser dieses Threads mit diesen interessanten Informationen? Mich würde es auch interessieren. Petrobras ist ein Kunde meiner Ensco plc und Subsea 7. Wenn die billige offshore Ölfelder hätten wäre es in der aktuellen Marktlage super.... Deiner Seadrill ergeht es ähnlich. Wird Petrobras fester gemolken und kann weniger investieren, wäre das schlecht. Meiner SDRL? Schon vergessen? Ich gehe davon aus, dass es bei SDRL eine Kapitalerhöhung wird geben müssen. Petrobras-Aufträge gingen an nahezu alle Dienstleister der Ölindustrie. Petrobras hat mehr in Exploration und Erschließung investiert als die anderen Majors. Deutlich mehr. Profitabilität war dabei weniger wichtig als die politischen Vorgaben. Deswegen ist Petrobras auch stärker verschuldet als Exxon, Chevron, Shell, etc. Diese Kombination aus starker Verschuldung, technisch anspruchsvollen per-salt offshore oil fields, Korruption und local content rules ist bei einem niedrigen Ölpreis tödlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
checker-finance März 24, 2015 Am 24.3.2015 um 20:20 von Marfir: Am 24.3.2015 um 18:11 von checker-finance: Warum beglückt ihr dann ncht die Leser dieses Threads mit diesen interessanten Informationen? Mich würde es auch interessieren. Petrobras ist ein Kunde meiner Ensco plc und Subsea 7. Wenn die billige offshore Ölfelder hätten wäre es in der aktuellen Marktlage super.... Deiner Seadrill ergeht es ähnlich. Wird Petrobras fester gemolken und kann weniger investieren, wäre das schlecht. Meiner SDRL? Schon vergessen? Ich gehe davon aus, dass es bei SDRL eine Kapitalerhöhung wird geben müssen. Petrobras-Aufträge gingen an nahezu alle Dienstleister der Ölindustrie. Petrobras hat mehr in Exploration und Erschließung investiert als die anderen Majors. Deutlich mehr. Profitabilität war dabei weniger wichtig als die politischen Vorgaben. Deswegen ist Petrobras auch stärker verschuldet als Exxon, Chevron, Shell, etc. Diese Kombination aus starker Verschuldung, technisch anspruchsvollen per-salt offshore oil fields, Korruption und local content rules ist bei einem niedrigen Ölpreis tödlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marfir März 25, 2015 Am 24.3.2015 um 23:25 von checker-finance: Am 24.3.2015 um 20:20 von Marfir: Mich würde es auch interessieren. Petrobras ist ein Kunde meiner Ensco plc und Subsea 7. Wenn die billige offshore Ölfelder hätten wäre es in der aktuellen Marktlage super.... Deiner Seadrill ergeht es ähnlich. Wird Petrobras fester gemolken und kann weniger investieren, wäre das schlecht. Meiner SDRL? Schon vergessen? Ich gehe davon aus, dass es bei SDRL eine Kapitalerhöhung wird geben müssen. Petrobras-Aufträge gingen an nahezu alle Dienstleister der Ölindustrie. Petrobras hat mehr in Exploration und Erschließung investiert als die anderen Majors. Deutlich mehr. Profitabilität war dabei weniger wichtig als die politischen Vorgaben. Deswegen ist Petrobras auch stärker verschuldet als Exxon, Chevron, Shell, etc. Diese Kombination aus starker Verschuldung, technisch anspruchsvollen per-salt offshore oil fields, Korruption und local content rules ist bei einem niedrigen Ölpreis tödlich. Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Du willst deine Aktien verkaufen, wenn es zu einer KE kommt? Oder hast du schon? Genau danke. Du hast wichtigen Gründe genannt wieso man sich bei Petrobras auf dem Laufenden halten sollte. Ist Sebastian hier der einzige Aktionär aus dem WPF? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch März 26, 2015 ...der Rest tänzelt in den Anleihen herum ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel März 26, 2015 · bearbeitet März 26, 2015 von BondWurzel Am 26.3.2015 um 08:35 von Fleisch: ...der Rest tänzelt in den Anleihen herum ;-) und ergärt sich, hätte die 18er bei 93,30 haben können, jetzt 94,53 Geld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein März 26, 2015 · bearbeitet März 26, 2015 von Anleger Klein Die US71645WAH43? Wo? An den deutschen Börsen alles über pari und unter 98 im Chart nicht sichtbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag