Zum Inhalt springen
Thomas

Nuklear-Katastrophe in Japan in Folge des Erdbebens

Empfohlene Beiträge

Marktfrau

 

Ich glaube es reicht völlig aus, wenn du einen Link zu dir wichtig erscheinenden Seiten setzt. Es ist bestimmt nicht nötig die Tickernews hier alle noch einmal zu posten ;) .

 

Angesichts der besonderen Dramatik der letzten Ereignisse hatte ich es vorgezogen das hier zu verewigen. Bei links besteht der Nachteil, dass die hinterlegten Original-Inhalte nach einiger Zeit verschwinden, insbesondere bei Medien wie Bild online bei denen wenig archiviert wird und der Platz durch die neuesten Ereignisse ersetzt wird.

 

Bei unwichtigeren Meldungen werde ich aber dann auf links ausweichen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau
· bearbeitet von Marktfrau

Aus meiner Sicht verbessert sich die Lage von Tag zu Tag,.

Es war doch zu erwarten, dass es im Inneren der Reaktorgebäude Stellen mit hoher Radioaktivität gibt.

Daher konnte auch davon ausgegangen werden, dass das Wasser, welches sich aus unterschiedlichen Gründen im Gebäude befindet, kontaminiert wurde.

Dies wird natürlich erst jetzt bemerkt, da sich die Arbeiter wieder tief in die Reaktorhauptgebäude wagen.

Es ist unwahrscheinlich, dass die Reaktordruckbehälter oder die Sicherheitsbehälter in dem Sinne undicht sind, dass größere Mengen Wasser oder gar festes Material austreten könnten.

Der Grund ist einfach, der Druck kann in allen Behältern gemessen werden, ein Leck würde zu einem plötzlichen Druckabfall führen.

Messungen von vor drei Tagen zeigten Drücke zwischen 2 und 4 bar, daher ist es sehr wahrscheinlich, dass die Behälter dicht waren.

Mittlerweile sind zwar die Drücke in vielen Behältern auf 1-2 bar gefallen, jedoch wäre dies auch nach Plan, da der Normaldruck bei ca. 1 bar liegt ( siehe Fukushima II ).

Warum ausgerechnet in den letzten 3 Tagen, bei einem Druck von 3-4 bar und einer Temperatur von 100-300°C die Behälter undicht geworden sein sollen, erschließt sich mir nicht.

Ganz allgemein scheint mir die Aufregung jetzt unangebracht,

eine massive Freisetzung, die ganze Landstriche kontaminiert ist sehr unwahrscheinlich.

Dass das Gebiet direkt am AKW unbewohnbar wird, wahr doch seit dem zweiten Tag klar.

 

Gehörst du eigentlich zum Vorstand von Tepco? Wenn sich in einem Behälter wegen Überhitzung ein Druck von normal 1 bar bis auf 4 bar aufbläht und danach wieder auf 2 abfällt, wie willst du dann wissen. ob dass durch gezieltes Ablassen von Dampf, wieder abkühlen durch die Besprühung mit Wasser oder durch ein Leck geschehen ist dem gegenüber ein weiterer Druckaufbau durch die noch immer heizenden Brennelemente steht. Deine Begründung ist völlig unplausibel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotkehlchen

Der Grund ist einfach, der Druck kann in allen Behältern gemessen werden, ein Leck würde zu einem plötzlichen Druckabfall führen.

 

Nicht unbedingt. Solange Wasser in den Reaktordruckbehälter eingeführt wird und anschließend verdampft, würde dies den Druck erhöhen und möglicherweise einen Druckabfall ausgleichen.

 

Warum ausgerechnet in den letzten 3 Tagen, bei einem Druck von 3-4 bar und einer Temperatur von 100-300°C die Behälter undicht geworden sein sollen, erschließt sich mir nicht.

 

Wie wäre es mit sowas wie Verschleiß? Für mich klingt es plausibel, dass die Gefahr von Beschädigungen am Reaktordruckbehälter eher steigt als fällt, solange keine vernünftige Kühlung gewährleistet ist.

 

Ganz allgemein scheint mir die Aufregung jetzt unangebracht, eine massive Freisetzung, die ganze Landstriche kontaminiert ist sehr unwahrscheinlich.

 

Wäre Petrus nicht Japans Freund, dann hätten wir schon lange eine solche Kontanimation.

 

Aus meiner Sicht verbessert sich die Lage von Tag zu Tag.

 

Ob das nicht daher kommt, dass das Thema in den Medien von Tag zu Tag weiter in den Hintergrund rückt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash

Wäre Petrus nicht Japans Freund, dann hätten wir schon lange eine solche Kontanimation.

 

An Petrus kann es nicht liegen, denn nicht mal 1 % aller Japaner sind Christen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotkehlchen

Wäre Petrus nicht Japans Freund, dann hätten wir schon lange eine solche Kontanimation.

 

An Petrus kann es nicht liegen, denn nicht mal 1 % aller Japaner sind Christen !

 

Als Christ kann ich dazu nur sagen: Petrus fühlt sich für die positive Wetterlage aller Menschen verantwortlich ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash

 

 

An Petrus kann es nicht liegen, denn nicht mal 1 % aller Japaner sind Christen !

 

Als Christ kann ich dazu nur sagen: Petrus fühlt sich für die positive Wetterlage aller Menschen verantwortlich ;)

 

Bei der Sache in Japan braucht es aber schon mehr als einen Apostel :) !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau
· bearbeitet von Marktfrau

Ok - diesmal dann nur ein link

 

und nur einen Auszug im Klartext

 

16.01 Uhr: Kernschmelze im Gange? Ein Experte des französischen Instituts für Atomsicherheit (IRSN) sagte am Sonntag, der stark erhöhte Grad an Radioaktivität sei ein „direkter Beweis” dafür, dass es bereits zu einer Kernschmelze gekommen sei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Archimedes

Ok - diesmal dann nur ein link

 

und nur einen Auszug im Klartext

 

16.01 Uhr: Kernschmelze im Gange? Ein Experte des französischen Instituts für Atomsicherheit (IRSN) sagte am Sonntag, der stark erhöhte Grad an Radioaktivität sei ein direkter Beweis dafür, dass es bereits zu einer Kernschmelze gekommen sei.

 

Ich dachte das wär schon seit zwei Wochen klar, dass es zur teilweisen Kernschmelze gekommen ist ?

Kernschmelze bedeutet, dass die Zirkonium Legierung, die das Uranoxid ummantelt, nicht mehr dicht ist und so Radionuklide nach Außen ins Kühlwasser gelangen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau
· bearbeitet von Marktfrau

Ok - diesmal dann nur ein link

 

und nur einen Auszug im Klartext

 

16.01 Uhr: Kernschmelze im Gange? Ein Experte des französischen Instituts für Atomsicherheit (IRSN) sagte am Sonntag, der stark erhöhte Grad an Radioaktivität sei ein direkter Beweis” dafür, dass es bereits zu einer Kernschmelze gekommen sei.

 

Ich dachte das wär schon seit zwei Wochen klar, dass es zur teilweisen Kernschmelze gekommen ist ?

Kernschmelze bedeutet, dass die Zirkonium Legierung, die das Uranoxid ummantelt, nicht mehr dicht ist und so Radionuklide nach Außen ins Kühlwasser gelangen können.

 

Ja, das wissen wir auch. Nur dass in einem Reaktor nicht nur eins von den 4 Meter langen und 1 cm dicken Stäbchen steckt, sondern etliche 1000 und da kommt es auch darauf an, wieviele geschmolzen sind und einen schönen "brennenden" Klumpen radioaktives Uran ergeben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michaelschmidt

Ja, das wissen wir auch. Nur dass in einem Reaktor nicht nur eins von den 4 Meter langen und 1 cm dicken Stäbchen steckt, sondern etliche 1000 und da kommt es auch darauf an, wieviele geschmolzen sind und einen schönen "brennenden" Klumpen radioaktives Uran ergeben

 

Hoffentlich haben die Japaner nicht den Betonboden darunter eingespart, sonst ist alles schon längst im Boden.

In Tschernobyl haben die damals darunter nachträglich extra dick betoniert.

Wie weit frisst sich das Zeug eigentlich durch ?

Ist das überhaupt aufzuhalten, wenn das mal im Boden ist ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hitch

Kommt auf den Zustand der Schmelze an bzw. auf die Masse, also wieviel der Brennstäbe geschmolzen sind. Unter voll Dampf, komplett ohne Kühlung soll die Schmelze bis zu 2000°C heiß werden können. Da dürfte auch Beton irgendwann den Hut ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau

Neuester Stand Quelle Bild Online

 

Fukushima (Japan) Neue, erschreckende Bilder vom japanischen Horror-AKW Fukushima: Ein Kamerateam wagte sich dicht an die zerstörten Reaktorblöcke heran, filmte aus einem Hubschrauber heraus das havarierte Atomkraftwerk.

 

Atom-Info

Helden von Fukushima

Wir kämpfen gegen unbekannten Feind Minutenlang kreist der Helikopter. Die Aufnahmen zeigen ein Bild totaler Zerstörung: Überall liegen Trümmer herum, Rauch und Dampf steigen auf. Es ist ein heilloses Durcheinander.

 

Die Aufnahmen stammen vom japanischen Verteidigungsministerium. Sie lassen das Ausmaß der Katastrophe erahnen.

 

Am Montag räumte die Regierung ein, was Experten schon lange vermutet haben: In Fukushima ist es bereits zu einer teilweisen Kernschmelze gekommen!

 

Allerdings glaube man, dass der Prozess schon wieder gestoppt sei, sagte Regierungssprecher Yukio Edano.

 

Wenn das so wäre es wäre wenigstens ein kleiner Hoffnungsschimmer an einem Tag der Katastrophen-Meldungen:

 

Ebenfalls am Montag wurde bekannt: Rund um die strahlende Atomruine in Fukushima steckt hochgiftiges Plutonium im Boden.

 

Spuren des schon in kleinsten Dosen gefährlichen Schwermetalls fanden sich an fünf Stellen, meldete die Nachrichtenagentur Kyodo.

 

Und: Die Betreiberfirma Tepco gab erstmals zu, dass die Druckbehälter der Reaktoren 1, 2 und 3 womöglich beschädigt sind.

 

Darauf deuteten Spuren radioaktiven Jods 131 und Caesiums 137 hin. Angesichts der hohen Radioaktivitätswerte im Wasser im Turbinengebäude von Reaktor 2 können wir annehmen, dass Wasser, das direkt mit den vorübergehend geschmolzenen Brennstäben in Kontakt gelangt ist, aus dem Druckbehälter ausgetreten ist, sagte auch Regierungssprecher Yukio Edano.

 

Unterdessen forderte die Umweltschutzorganisation Greenpeace eine Ausweitung der Evakuierungszone rund um das Atomwrack.

 

In dem Ort Iitate, rund 40 Kilometer nordwestlich des Kraftwerks, gebe es eine so hohe Strahlenbelastung, dass eine Evakuierung notwendig sei, erläuterte Greenpeace. Vor allem für Kinder und Schwangere sei es dort nicht sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni
· bearbeitet von Toni

Plutonium im Boden entdeckt! Das Zeug hat eine Halbwertszeit von 24000 Jahren!

Eine Gefahr für die Menschen besteht laut Tepco natürlich nicht, wie denn auch???

 

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,753662,00.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kernam

Plutonium im Boden entdeckt! Das Zeug hat eine Halbwertszeit von 24000 Jahren!

Eine Gefahr für die Menschen besteht laut Tepco natürlich nicht, wie denn auch???

 

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,753662,00.html

 

Nur indem du es einatmest oder isst. Lass uns mal hoffen dass die Versorgungslage nicht so katastrophal wird, dass die Japaner neben Kraftwerk anfangen müssen zu grasen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Charlie123

Plutonium im Boden entdeckt! Das Zeug hat eine Halbwertszeit von 24000 Jahren!

Eine Gefahr für die Menschen besteht laut Tepco natürlich nicht, wie denn auch???

 

http://www.spiegel.d...,753662,00.html

 

Nur indem du es einatmest oder isst. Lass uns mal hoffen dass die Versorgungslage nicht so katastrophal wird, dass die Japaner neben Kraftwerk anfangen müssen zu grasen.

 

Das Plutonium ist ja nicht nur im Boden, sondern vor allem auch im Meer, da der Wind Richtung Meer bläst. Das Plutonium lagert sich an das Plankton und anderen Pflanzen an und wird dann von Fischen indirekt aufgenommen. Deshalb konzentrieren sich die Schadstoffe in den Fischen (da es von den Fischen nicht ausgeschieden wird) und letztendlich nimmt es doch wieder der Mensch auf. Man müsste ein Fangverbot für die komplette Pazifikseite von Japan verhängen, die weit in den Pazifik hineinreicht. Was ich mir aber bei der starken Fischereiindustrie in Japan nicht vorstellen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kernam
· bearbeitet von kernam

 

 

Nur indem du es einatmest oder isst. Lass uns mal hoffen dass die Versorgungslage nicht so katastrophal wird, dass die Japaner neben Kraftwerk anfangen müssen zu grasen.

 

Das Plutonium ist ja nicht nur im Boden, sondern vor allem auch im Meer, da der Wind Richtung Meer bläst. Das Plutonium lagert sich an das Plankton und anderen Pflanzen an und wird dann von Fischen indirekt aufgenommen. Deshalb konzentrieren sich die Schadstoffe in den Fischen (da es von den Fischen nicht ausgeschieden wird) und letztendlich nimmt es doch wieder der Mensch auf. Man müsste ein Fangverbot für die komplette Pazifikseite von Japan verhängen, die weit in den Pazifik hineinreicht. Was ich mir aber bei der starken Fischereiindustrie in Japan nicht vorstellen kann.

 

Bevor wir hier alle in Panik geraten sollte doch aber zuerst noch geklärt werden wie hoch die Konzentrationen sind. Nach allem was ich gelesen habe hat man Plutonium nachgeweisen können, heißt für mich: In Spuren war das da. Natürlich muss man mit dem Zeug höllenmäßig vorsichtig sein, da kleinste Mengen (Nanogramm wenn man wikipedia glauben darf) als lethale Dosis bei Aufnahme in den Körper ausreichen. Ich würde aber trotzdem noch nicht den Weltuntergang heraufbeschwören. Bis geklärt ist wie hoch die Konzentrationen im Meer tatsächlich sind würde ich mich halt an die Devise halten: Esst mehr Fisch aber nur den den ich schon in der Tiefkühltruhe habe ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michaelschmidt

Anscheinend wird es jetzt immer heikler..............

 

Der japanische Regierungschef Kan warnt: Die Lage im AKW Fukushima sei "unberechenbar". Offenbar tritt weiter hochgiftiges Plutonium aus und sickert ins Erdreich. Das Kabinett erwägt nun, den Betreiberkonzern Tepco zu verstaatlichen.

 

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,753716,00.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni

Am besten heute in den ALDI gehen und 100 Dosen Thunfisch kaufen. Die sollten noch ok sein....

 

:huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Der japanische Regierungschef Kan warnt: Die Lage im AKW Fukushima sei "unberechenbar". Offenbar tritt weiter hochgiftiges Plutonium aus und sickert ins Erdreich. Das Kabinett erwägt nun, den Betreiberkonzern Tepco zu verstaatlichen.

Wir werden alle sterben.

 

Wie sagt wikipedia:

 

Durch oberirdische Kernwaffentests wurden von 1945 bis 1980 etwa 3 bis 5 t Plutonium freigesetzt, die in Spuren weltweit nachweisbar sind. Weitere Mengen wurden bei Unfällen mit Kernwaffen und in entsprechenden Laboratorien, einem Satellitenabsturz mit enthaltener Plutoniumdioxid-Batterie und von der Wiederaufarbeitungsanlage von Sellafield in die Umwelt gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marktfrau

Plutonium im Boden entdeckt! Das Zeug hat eine Halbwertszeit von 24000 Jahren!

Eine Gefahr für die Menschen besteht laut Tepco natürlich nicht, wie denn auch???

 

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,753662,00.html

 

Nur indem du es einatmest oder isst. Lass uns mal hoffen dass die Versorgungslage nicht so katastrophal wird, dass die Japaner neben Kraftwerk anfangen müssen zu grasen.

 

Bist du schon mal auf die Idee gekommen, dass ein kleines Tier es aufnimmt, dass von einem anderen gefressen wird, bis es in ein Nutztier gelangt, dass vom Menschen verzehrt wird. Nein, natürlich nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Antonia

Heute steht im Spiegel, dass die Regierung erwägt, Tepco zu verstaatlichen. Ich verstehe nicht, was das für einen Sinn macht, was wäre der Vorteil?

Ich möchte Tepco nicht geschenkt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boll

Wie verhält sich Pu im Körper? Einmal drin, dann für immer drin? Oder wird es im Stoffkreislauf irgendwann ausgeschieden? Ist das bei Nutztieren auch so? Sofern Nutztiere eine letale Dosis erhalten, landen sie dann trotzdem auf dem Speiseplan?

 

Wie hoch sind denn die "Spuren", die man gefunden hat? Wieviel Microgramm (?) sind denn bisher gemessen worden? Sind diese Messwerte auch "beschönigt"? Wie hoch muss die Konzentration sein, damit man Pu nachweisen kann? Was bedeutet das (radiologisch, chemotoxisch)?

... konnte eine Nachweisgrenze von 10−8 g/mol erzielt werden.

 

Durch oberirdische Kernwaffentests wurden von 1945 bis 1980 etwa 3 bis 5 t[14] freigesetzt, die in Spuren weltweit nachweisbar sind.

Darüber macht sich ja auch keiner Gedanken, oder?

http://de.wikipedia.org/wiki/Plutonium

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
michaelschmidt

Wir werden alle sterben.

 

Wie sagt wikipedia:

 

Durch oberirdische Kernwaffentests wurden von 1945 bis 1980 etwa 3 bis 5 t Plutonium freigesetzt, die in Spuren weltweit nachweisbar sind. Weitere Mengen wurden bei Unfällen mit Kernwaffen und in entsprechenden Laboratorien, einem Satellitenabsturz mit enthaltener Plutoniumdioxid-Batterie und von der Wiederaufarbeitungsanlage von Sellafield in die Umwelt gebracht.

 

Jeder vierte stirbt in Deutschland inzwischen an Krebs.

Leider gibt es meines Wissens keine Untersuchungen darüber, wie groß der Anteil derer ist, bei denen das durch das Einatmen eines mit Plutonium belasteten Partikels oder über die Nahrungskette geschieht.

Jedenfalls weiß ich, daß mein Opa an Lungenkrebs gestorben ist.

In der Endphase wirkte nicht einmal mehr Morphium .............

 

Ich glaube, man sollte öfters in einem Krankenhaus die Geriatrie besuchen, um mit dem Sterben konfrontiert zu werden, denn dann würde ein ganz anderes Gesundheits-Bewusstsein entstehen.

Der Tod wird aber ganz bewusst von der Gesellschaft fern gehalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kernam

 

 

Nur indem du es einatmest oder isst. Lass uns mal hoffen dass die Versorgungslage nicht so katastrophal wird, dass die Japaner neben Kraftwerk anfangen müssen zu grasen.

 

Bist du schon mal auf die Idee gekommen, dass ein kleines Tier es aufnimmt, dass von einem anderen gefressen wird, bis es in ein Nutztier gelangt, dass vom Menschen verzehrt wird. Nein, natürlich nicht

 

Selbstverständlich habe ich diese Überlegung auch angestellt. nur lagert sich Plutonium in den überwiegend in den Knochen ab und wenn diese nicht verdaut werden (korrigiere mich wenn ich mich irre aber das ist bei Landtieren gar nie der Fall) ist beim zweiten Tierlein die Kette unterbrochen.

 

Davon abgesehen kommt es immer auf die Dosis an. Darüber habe ich noch nichts gefunden. Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, die Formulierung, dass Plutonium nachweissbar war heißt doch, man hat winzige Spuren gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...