ltinvestor März 5, 2011 Hi, es geht um die 2 Fonds, die im Rahmen von meinen 2 fondsgebundenen Rentenversicherungen laufen. Da diese Anlagen aus 1998 stammen, sind diese komplett steuerfrei und sollen daher bis zum Ende bespart werden. Fonds bzw. Police 1: - Fidelity European Growth (WKN: 973270), Anlagedauer noch 17 Jahre, monatlich 25 Euro - Link Fonds bzw. Police 2: - DWS Vermögensbildungsfonds 1 (WKN: 847652), Anlagedauer noch 22 Jahre, monatlich auch 25 Euro - Link Bin nun am überlegen, ob ich in diese beiden Fonds weiter investieren soll oder wechsle (kostet mich nichts, da erster Fondswechsel kostenfrei). Folgende stünden zur Auswahl (Name, WKN): Verifonds WKN: 976323 Veri-Valeur-Fonds WKN: 976320 Veri-Eurovaleur-Fonds WKN: 976327 Veri-Coupons-Fonds WKN: 976321 Veri-Select-Fonds WKN: 976332 Veri-Global-Fonds WKN: 976334 WeltKap-Invest WKN: 977483 Gothaer-Global-LBB-Invest WKN: 977015 Multirent-Invest WKN: 847921 Europa-Invest WKN: 847924 TopPortfolio-Invest WKN: 977494 WachstumGlobal-Invest WKN: 979906 Lingohr Systematic LBB Invest WKN: 977479 DWS Investa WKN: 847400 Fidelity Funds American Growth WKN: 907047 Fidelity Funds Greater China WKN: 973265 Gothaer GothaRent WKN: 847109 cominvest Fondak WKN: 847101 M&G Global Basics WKN: 797735 Templeton Growth WKN: 941034 Pioneer Funds - Top European Players A WKN: 580478 Keppler-Emerging Markets-LBB-Invest WKN: A0ERYQ Pioneer Investments Total Return A WKN: 534304 CS Euroreal WKN: 980500Euro-Geldmarkt Invest WKN: 977008 Da man bei den noch anstehenden 17 bzw. 22 Jahren doch von langfristiger Anlage sprechen kann, favorisiere ich Aktieninvestment. Das heißt die Rentenfonds, der Geldmarktfonds und der CS Euroreal als Immobilienfonds fallen schon mal raus. Die ganzen Veri-Fonds sind auch nicht allzu vielversprechend - fliegen auch der Übersicht halber schon mal raus. Ach ja, den Global Basics und den Lingohr hab ich schon im "Abgeltungssteuerdepot" mit jeweils 6-7%. Was würdet ihr raten? Gruß ltinvestor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark März 6, 2011 Hallo, deine Abschlußzeit ist steuerlich günstig und Du hast vermutlich schon komplett gezahlt. Damit steht das Investment erst mal nicht in Frage. Deine Ansparsummen sind jedoch ein bisschen arg klein. Ich will das nicht weiter kritisieren, jedoch mußt Du dir im Klaren darüber sein, daß Du also eher schmale Bezüge haben wirst! Ein von dir angedachter Wechsel hin zu den genannten Weltfonds wäre ein signifikanter Turn in der Riskioklasse. RK4, also "Chance" bietet höhere Renditeaussichten, vorausgesetzt der Markt macht mit. Denn in der Krise gehen solche Fonds mehr in die Versenkung, als gemäßigtere Ansätze. Deine Laufzeit ist jedoch dazu angetan, Einiges aussitzen zu können. Der schlchteste Rat ist ja, niedirge Kursstände zu realisieren. Denn nur bei einer Auszahlung hast Du einen effektiven Schaden - solange es nur eine abstrakte Kurslinie ist, kann alles soweit noch in Ordnung sein (die Anzahl der Anteile bleibt ja erhalten). Der Vermögi und der Fidi European Growth sind solide RK3-Fonds, die in liquide Standart-Titel investieren. Sie kommen "besser" über einen Bärenmarkt hinweg, performen in der Hausse halt nicht mit an der Spitze. Bei einem konservativen Ansatz können beide Fonds als -sehr tragfähig- angesprochen werden. Ich persönlich sehe den Growth jedoch eher bei Halten, als bei Nachkaufen. Einen Gang zum großen Index könnte man hier also auch befürworten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ltinvestor März 6, 2011 · bearbeitet März 6, 2011 von ltinvestor Erhöhung der Ansparsumme is nicht, da Verträge geschlossen. Aber die beiden Policen sind nur ein Überbleibsel, die nicht meine AV darstellen - aber natürlich möchte man auch hier optimieren. Weiß nicht, ob man die Karte Global Basics und Lingohr noch mal spielen sollte - die sind ja schon im Depot mit zusammen ca. 13-14% (wenn es mit Rohstoffen und der Performance des Gl. Basics so weiter geht - Tendenz steigend)! Mir ist schon klar - die Qualität der Fonds aus der Auswahlliste ist nicht durchgehend berauschend. Was ich evtl. noch als Alternativen sehe: Cominvest Fondak (wobei auf Fokus Deutsche Land) DWS Investa (wobei allerbeste Zeiten hier wohl auch rum) Keppler Emerging Markets (anscheinend ganz gut in seinem Sektor) -> wir haben hier zwar das Sektorrisiko + insgesamt höhere Risikoklasse -> aber mein EM Anteil im Depot beträgt "nur" 13% (ETF) + ein paar Prozente aus Carmignac Investissement, Global Basics und Fortis L Obam Equity World, Lingohr(?) was sagt ihr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Squell März 7, 2011 Weiß nicht, ob man die Karte Global Basics und Lingohr noch mal spielen sollte - die sind ja schon im Depot mit zusammen ca. 13-14% (wenn es mit Rohstoffen und der Performance des Gl. Basics so weiter geht - Tendenz steigend)! Und wenn du diese Fonds in die Versicherung aufnimmst und dein Depot umschichtest? Da hättest du dann eine größere Auswahl... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee März 7, 2011 · bearbeitet März 7, 2011 von hugolee Hallo, ich würde den M&G Global Basic mit ins Boot nehmen. Ob Du die in einem anderen Depot hast wäre für mich unerheblich. Das hier ist ein anderes Produkt (steuerfrei), da sollte man versuchen die maximale RENDITE zu erziehlen. Was machst Du in schlechten Zeiten, siehe 2008 bis 2009? EDIT: Ich hab ne Fondsgebundene LV und hab bisher immer die Fonds laufen lassen, das werde ich zukünftig ändern, auch wenn noch Zeit zum Aussitzen da ist. Denke daran, das ist steuerfrei, das macht in 20Jahren einen enormen Unterschied aus. Wenn der Markt gen Süden geht, würde ich an Deiner Stelle in sichere Häfen SWITCHEN UND SHIFTEN. Wenn der Sturm verzogen ist wieder SWITCHEN und SHIFTEN. Bei mir ist einmal jährlich SHIFTEN und monatlich SWITCHEN kostenlos. Du solltest vorher mit der Versicherung abklären, ob die Steuerfreiheit trotzdem Bestand hat!!! SHIFTEN: Fondssparpläne ändern SWITCHEN: Fondsbestände von einem Fonds in einen anderen tauschen ENDE EDIT: Warum hast Du überhaupt zwei von den Policen??? Gruß hugolee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ltinvestor März 7, 2011 Weiß nicht, ob man die Karte Global Basics und Lingohr noch mal spielen sollte - die sind ja schon im Depot mit zusammen ca. 13-14% (wenn es mit Rohstoffen und der Performance des Gl. Basics so weiter geht - Tendenz steigend)! Und wenn du diese Fonds in die Versicherung aufnimmst und dein Depot umschichtest? Da hättest du dann eine größere Auswahl... Mein Depot ist auch abgeltungssteuerfest - umschichten kostet mich hier definitiv die Steuerfreiheit! Daher ist das keine Alternative. Hallo, ich würde den M&G Global Basic mit ins Boot nehmen. Ob Du die in einem anderen Depot hast wäre für mich unerheblich. Das hier ist ein anderes Produkt (steuerfrei), da sollte man versuchen die maximale RENDITE zu erziehlen. Was machst Du in schlechten Zeiten, siehe 2008 bis 2009? EDIT: Ich hab ne Fondsgebundene LV und hab bisher immer die Fonds laufen lassen, das werde ich zukünftig ändern, auch wenn noch Zeit zum Aussitzen da ist. Denke daran, das ist steuerfrei, das macht in 20Jahren einen enormen Unterschied aus. Wenn der Markt gen Süden geht, würde ich an Deiner Stelle in sichere Häfen SWITCHEN UND SHIFTEN. Wenn der Sturm verzogen ist wieder SWITCHEN und SHIFTEN. Bei mir ist einmal jährlich SHIFTEN und monatlich SWITCHEN kostenlos. Du solltest vorher mit der Versicherung abklären, ob die Steuerfreiheit trotzdem Bestand hat!!! SHIFTEN: Fondssparpläne ändern SWITCHEN: Fondsbestände von einem Fonds in einen anderen tauschen ENDE EDIT: Warum hast Du überhaupt zwei von den Policen??? Gruß hugolee Um dies nochmal klarzustellen - das andere Depot ist ebenfalls komplett steuerfrei, da alle Investitionen vor 31.12.2008. Warum den Global Basics weiter ausbauen? Zu der Frage warum 2 Policen: hatte sich damals so ergeben. Monatlichen Beträge waren ursprünglich auch mal höher und die 2 Sachen waren als AV geplant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kleinerfisch März 7, 2011 Bei dem Anlagehorizont würde ich auf jeden Fall in Emerging Markets gehen, evtl. sogar voll, das kommt auf den Anteil dieser beiden Anlagen am Gesamtportfolio an. Von Deutschland würde ich abraten wegen Klumpenrisiko. Du hast auf jeden Fall schon Dein Humankapital hier, sehr alt scheinst Du ja nicht zu sein. Vielleicht auch noch einiges mehr, zB eine Immobilie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karl Squell März 8, 2011 [ Um dies nochmal klarzustellen - das andere Depot ist ebenfalls komplett steuerfrei, da alle Investitionen vor 31.12.2008. Warum den Global Basics weiter ausbauen? Also ich kenne zwar nicht alle Fonds, die du in der Fondspolice wählen kannst, jedoch sind der Global Basics und der Lingohr die einzigen beiden "guten", die ich dort erkenne. Wenn das andere Depot abgeltungssteuerfrei ist, kommt umschichten wirklich nicht unbedingt in Frage, jedoch musst du dich dann fragen, warum du eher auf einen schlechten Fonds setzen willst, wenn du den Global Basics nehmen kannst? Gibt es denn eine andere Möglichkeit zu diversifizieren? Z.B. falls du im Moment noch den Global Basics (außerhalb der Police) ansparst, könntest du das stoppen und hier einen anderen Fonds nehmen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee März 8, 2011 Um dies nochmal klarzustellen - das andere Depot ist ebenfalls komplett steuerfrei, da alle Investitionen vor 31.12.2008. Warum den Global Basics weiter ausbauen? Zu der Frage warum 2 Policen: hatte sich damals so ergeben. Monatlichen Beträge waren ursprünglich auch mal höher und die 2 Sachen waren als AV geplant. Bei mir ist es so, das swtichen und shiften innerhalb der Police keine steuerbelastung zur Folge hat. Die Police ist gekapselt, egal was man darin anstellt, das ergebnis ist steuerfrei. Deshalb kannst Du im Bullenmarkt auf EM setzten und in schlechten Zeiten auf Bonds, Dachfond usw. Du musst die eventuell hohen Verluste nicht aussitzen und kannst steuerfrei switchen/shiften. Warum der M&G. Du kannst auch ne andere Rakete nehmen. Dass der in deinem anderen Depot drin ist, würde für mich keine Rolle spielen. hugolee Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ltinvestor März 8, 2011 · bearbeitet März 8, 2011 von ltinvestor Ok - cominvest Fondak streichen wir auch mal aufgrund von Klumpenrisiko. Bleiben nun noch der EM Fonds und (obwohl ich die Beiden schon habe) der Basics und der Lingohr. Basics ist halt fast ein Sektorfonds und stark von Rohstoffen abhängig! Da ich es nicht hinkriege den 5J-Chartvergleich hier rein zu bringen, häng ich ihn mal an. Man möge mir verzeihen. ...und 3-J Chartvergleich inkl. des EM Fonds (der hat leider noch keine 5 J-Historie) newFwwChart2_DE_5j.bmp newFwwChart2_DE.bmp Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hugolee März 8, 2011 Ok - cominvest Fondak streichen wir auch mal aufgrund von Klumpenrisiko. Bleiben nun noch der EM Fonds und (obwohl ich die Beiden schon habe) der Basics und der Lingohr. Basics ist halt fast ein Sektorfonds und stark von Rohstoffen abhängig! Da ich es nicht hinkriege den 5J-Chartvergleich hier rein zu bringen, häng ich ihn mal an. Man möge mir verzeihen. ...und 3-J Chartvergleich inkl. des EM Fonds (der hat leider noch keine 5 J-Historie) Wegen der Einbindung der Bilder: Nachdem Du links den Button "Diese Datei hochladen" gedrückt hast, werden die Anhänge aufgelistet. Rechts davon gibt es die Option "Zum Beitrag hinzufügen" Siehe Screenshot von mir. Kannst Du bei der Police switchen und shiften, hast Du Dich da mal erkundigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ltinvestor März 10, 2011 Ok - cominvest Fondak streichen wir auch mal aufgrund von Klumpenrisiko. Bleiben nun noch der EM Fonds und (obwohl ich die Beiden schon habe) der Basics und der Lingohr. Basics ist halt fast ein Sektorfonds und stark von Rohstoffen abhängig! Da ich es nicht hinkriege den 5J-Chartvergleich hier rein zu bringen, häng ich ihn mal an. Man möge mir verzeihen. ...und 3-J Chartvergleich inkl. des EM Fonds (der hat leider noch keine 5 J-Historie) Wegen der Einbindung der Bilder: Nachdem Du links den Button "Diese Datei hochladen" gedrückt hast, werden die Anhänge aufgelistet. Rechts davon gibt es die Option "Zum Beitrag hinzufügen" Siehe Screenshot von mir. Kannst Du bei der Police switchen und shiften, hast Du Dich da mal erkundigt. @hugolee: Danke wegen der Bilder. Ja, geht alles: Kompletter Fondswechsel, nur shift oder nur switch. Aber wie gesagt - nur das erste Mal ist kostenfrei. Danach 10,23 . @all: Bin mir echt noch unschlüssig. Gibts noch Vorschläge? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
majoan März 9, 2022 Hallo Itinvestor, ich bitte Sie dringend und zeitnah um Ihre Hilfe. Ich glaube aufgrund Ihrer Angaben, dass wir "die gleiche" Versicherung haben und ich habe morgen diesbzgl. einen Prozeß am Landgericht und hätte eine Frage an Sie (das ist schon mein 2. Prozess gegen diese Versicherung, da die G. versucht das 1. Urteil (welches zu meinem Gunsten entschieden wurde) durch ein paar Ideen zu umgehen..... Habe Sie leider erst jetzt aufgrund meiner Vorbereitung für morgen gefunden..... Könnten Sie mich bitte kurz anrufen oder anschreiben? 0152.09872000 Vielen Dank im voraus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag