Stift März 4, 2011 A0LR2P Zins-Plus-Anleihe des Landes Brandenburg 07 Emittentin: Land Brandenburg Art: Landesschatzanweisung Typ: Anlage- und Garantieprodukt/ Zinsen Gesamtnennbetrag: EUR 40.000.000 Stückelung: EUR 1.000,- Fälligkeitstag: 15.03.2027 Vorzeitige Rückzahlung: Vorzeitige Rückzahlung an dem Zinszahltag, an dem die Summe der insgesamt gezahlten Zinsen 20% erreicht oder überschreitet. Rückzahlungskurs: 100,00% Zinsen: 15.03.07 15.03.11: 4,75% p. a. 15.03.11 Fälligkeitstag bzw. vorzeitiger Rückzahlungstag: 5 x Zinsdifferenz (EUR10-EUR2), mindestens 0,00% p. a. (Zinsuntergrenze). EUR10: 10-Jahres-EUR-Swapsatz (in % p. a.) EUR2: 2-Jahres-EUR-Swapsatz (in % p. a.) Der Zins wird jährlich neu festgestellt. Mindestgesamtverzinsung: Die Summe aller gezahlten Zinsen entspricht mindestens dem Ziel-Zins. Über den Ziel-Zins hinausgehende Zinsanteile werden voll ausgezahlt. Sollte zum Fälligkeitstag die Summe der bis dahin gezahlten Zinsen den Ziel-Zins in Höhe von 20,00% des Nennbetrages nicht erreichen, so wird die Differenz am Fälligkeitstag ausgezahlt. Zinskonventionen: Jährliche Zinszahlung, jeweils zum 15.03. nach einer Zinsperiode, act/act. Stückzinsen: Stückzinsen werden nicht berechnet. Feststellungstag: Feststellungstag für den Zins ab der fünften Zinsperiode ist jeweils der 10. Bankarbeitstag vor dem zu einer Zinsperiode gehörenden Zinszahltag Swapsätze u.a. auf der Web-Seite der WestLB Facts: A0LR2P_TS.pdf Da mit der Zinszahlung am 15.3.11 insgesamt 19% gezahlt wurden, muss die Zinsdifferenz EUR10-EUR2 nur noch 0,2% betragen, damit die Rückzahlung am 15.3.12 erfolgt. Das Investment ist also eine Wette auf die Steilheit der Zinskurve am 1.3.12. Bei unveränderter Zinskurve käme man auf rund 6,6% Rendite für ein Jahr. Betrag -103,96 Kosten (geschätzt) -0,2604.03.2011 -104,2215.03.2011 4,7515.03.2012 6,3315.03.2012 100 111,08XINTZINSFUSS 6,66% M.E. ist allerdings ein Abflachen der Zinskurve wahrscheinlich. Was meint Ihr? Hinweis: Bin investiert und halte die Wette bis zur Rückzahlung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner März 4, 2011 · bearbeitet März 4, 2011 von reckoner Hallo Stift, mal eine erste Einschätzung, noch ohne genaues durchrechnen mit Excels Xintzinsfuss: Nominal: 10.000 Kauf 08.03.2011 -10400 Euro Zins 15.03.2011 +475 Euro Zins 15.03.2012 +100 Euro (mehr ist von den 20% nicht mehr übrig) Rückzahlung 15.03.2012 +10000 Euro Ergibt -10400+475+100+10000=175 Euro Gewinn, also nur 1,7%, nicht aber die beispielsweise von Börse Stuttgart gezeigten 4,4% geschweige denn deine 6,6%. EDIT: Ich habe mich wohl von folgender Angabe bei Börse Sturrgart irritieren lassen: "Letzter Kupon = 20% - Summe vom allen gezahlten Kupon". Laut verlinktem Prospekt sollen ja doch mehr als diese 20% gezahlt werden. MfG Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stift März 4, 2011 · bearbeitet März 4, 2011 von Stift Hallo Stift, mal eine erste Einschätzung, noch ohne genaues durchrechnen mit Excels Xintzinsfuss: Nominal: 10.000 Kauf 08.03.2011 -10400 Euro Zins 15.03.2011 +475 Euro Zins 15.03.2012 +100 Euro (mehr ist von den 20% nicht mehr übrig) Rückzahlung 15.03.2012 +10000 Euro Ergibt -10400+475+100+10000=175 Euro Gewinn, also nur 1,7%, nicht aber die beispielsweise von Börse Stuttgart gezeigten 4,4% geschweige denn deine 6,6%. MfG Stefan Nein, nein, es werden mehr als insgesamt 20% gezahlt: "Die Summe aller gezahlten Zinsen entspricht mindestens dem Ziel-Zins. Über den Ziel-Zins hinausgehende Zinsanteile werden voll ausgezahlt." 1,7% sind ungefähr die Mindestverzinsung, wenn 2012 zurückgezahlt wird. Sollte die Zinsdifferenz unter 02% liegen, wird nicht zurückgezahlt: Man hätte einen "Zinsausfall" und eine neue Chance auf einen höheren nächsten Zins. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner März 4, 2011 · bearbeitet März 4, 2011 von reckoner Hallo Stift, Nein, nein, es werden mehr als insgesamt 20% gezahlt: "Die Summe aller gezahlten Zinsen entspricht mindestens dem Ziel-Zins. Über den Ziel-Zins hinausgehende Zinsanteile werden voll ausgezahlt." Ja, hatte ich grad' gemerkt, und - zeitgleich mit deinem Post - bei mir editiert. MfG Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein März 4, 2011 · bearbeitet März 4, 2011 von Ramstein Denkfehler: beim Kauf must du die aufgelaufenen Stückzinsen in Höhe von 4,62 Euro mit bezahlen. Damit ergibt sich - unter Beibehaltung deiner sonstigen Zahlen - eine Rendite von 2,04%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner März 4, 2011 · bearbeitet März 4, 2011 von reckoner Hallo Ramstein, da darf ich auch mal kritisieren, Stückzinsen gibt es hier nicht (siehe das verlinkte PDF). MfG Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein März 4, 2011 Hallo Ramstein, da darf ich auch mal kritisieren, Stückzinsen gibt es hier nicht. MfG Stefan http://anleihen.fina...,i,1795547.html sagt etwas anderes. Kann natürlich falsch sein, aber bist du sicher? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stift März 4, 2011 · bearbeitet März 4, 2011 von Stift Hallo Ramstein, da darf ich auch mal kritisieren, Stückzinsen gibt es hier nicht. MfG Stefan http://anleihen.fina...,i,1795547.html sagt etwas anderes. Kann natürlich falsch sein, aber bist du sicher? Ja, bin ich. s.a. Börse Frankfurt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein März 4, 2011 · bearbeitet März 4, 2011 von Ramstein Ja, bin ich. s.a. Börse Frankfurt Da hast du recht; das steht da. Frage: Da steht auch "Sonderkündigung Ohne Einschränkung zu jedem Zinstermin" Kann also zum 17.3.2011 zu 100% gekündigt werden? Man müsste wohl doch den ganzen Prospekt lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner März 4, 2011 · bearbeitet März 4, 2011 von reckoner Hallo, wenn Stift den Flathandel bestätigt, dann werde ich das mal glauben, denn er hat sie ja dann wohl bei seinem Kauf auch nicht gezahlt. Ist jedenfalls verläßlicher als irgendeine Webseite mit vielleicht schlecht eingepflegten Daten. Der neue Zins wird doch schon in knapp einer Woche festgelegt, danach ist alles sicher (also auch kein Zinsstrukturkurvenrisiko mehr). Imho nicht schlecht das Ding. Frage: Da steht auch "Sonderkündigung Ohne Einschränkung zu jedem Zinstermin" Kann also zum 17.3.2011 zu 100% gekündigt werden? Man müsste wohl doch den ganzen Prospekt lesen.Aber doch erst nach erreichen der 20%, oder? EDIT: Und selbst wenn, Kündigung zum 17.03.2011 zu 100% wäre doch auch nicht schlecht. MfG Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stift März 4, 2011 Hallo, wenn Stift den Flathandel bestätigt, dann werde ich das mal glauben, denn er hat sie ja dann wohl bei seinem Kauf auch nicht gezahlt. Ist jedenfalls verläßlicher als irgendeine Webseite mit vielleicht schlecht eingepflegten Daten. Der neue Zins wird doch schon in knapp einer Woche festgelegt, danach ist alles sicher (also auch kein Zinsstrukturkurvenrisiko mehr). Imho nicht schlecht das Ding. Frage: Da steht auch "Sonderkündigung Ohne Einschränkung zu jedem Zinstermin" Kann also zum 17.3.2011 zu 100% gekündigt werden? Man müsste wohl doch den ganzen Prospekt lesen.Aber doch erst nach erreichen der 20%, oder? EDIT: Und selbst wenn, Kündigung zum 17.03.2011 zu 100% wäre doch auch nicht schlecht. MfG Stefan "Der neue Zins wird doch schon in knapp einer Woche festgelegt," Nein, nein, leider nicht! Der Zinssatz wird rückwirkend 10 Bankarbeitstage vor der Auszahlung festgelegt. Ist wirklich eine Wette auf die Zinsdifferenz am 1.3.12. Ich glaube, die vorzeitige Rückzahlungsmöglichkeit bezieht sich auf die automatische Fälligkeit bei Erreichen des Zielzinses von 20 Prozent. Ansonsten hat natürlich Stefan recht! Hier das Prospekt: A0LR2P_VP.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner März 4, 2011 Hallo, Ansonsten hat natürlich Stefan recht!Danake danke, aber das "natürlich" hätte ich ja nicht einmal selbst geschrieben B) , ich bin mir nämlich (noch) mit überhaupt nichts sicher bei dieser Anleihe. Nein, nein, leider nicht! Der Zinssatz wird rückwirkend 10 Bankarbeitstage vor der Auszahlung festgelegt. Ist wirklich eine Wette auf die Zinsdifferenz am 1.3.12.Richtig, steht so im Prospekt. Wer hat sich diese - imho sehr unübliche - fast nachträgliche Zinsfestsetzung nur ausgedacht. Ich sehe es nun auch als eine Art Wette auf die Zinsdifferenz (leider habe ich davon schon 'ne ganze Menge im Depot). Die Rendite ist dabei aber nicht schlecht, ist ja noch nicht mal Nachrang geschweige denn richtiges Tier1. Ein Risiko gibt es aber imho doch noch, es muss nicht gekündigt werden (oder?). Bei niedriger Zinsdifferenz freut sich der Emittent, der Anleger hängt aber bis 2027 mit Minizinsen drin. MfG Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stift März 4, 2011 Ein Risiko gibt es aber imho doch noch, es muss nicht gekündigt werden (oder?). Bei niedriger Zinsdifferenz freut sich der Emittent, der Anleger hängt aber bis 2027 mit Minizinsen drin. MfG Stefan Wenn insgesamt 20% erreicht worden sind, wird automatisch vorzeitig zurückgezahlt. In bestem Juristendeutsch (Verkaufsprospekt s. 12): Unbeschadet der oben angeführten Regelungen hinsichtlich des Fälligkeitstags und des Rückzahlungsbetrags werden die Landesschatzanweisungen insgesamt und nicht teilweise zu ihrem Nennbetrag (EUR 1.000,00 je Festgelegter Stückelung) (zusammen mit etwaigen aufgelaufenen Zinsen) (der "Automatische Vorzeitige Rückzahlungsbetrag") in EUR an dem Festgelegten Zinszahlungstag während der variabel verzinslichen Zinsperiode (vorbehaltlich einer Anpassung in Übereinstimmung mit der Following Business Day-Konvention) vom 15. März 2011 (einschließlich) bis zum 15. März 2026 (einschließlich) (jeweils ein "Automatischer Vorzeitiger Rückzahlungstag") automatisch zurückgezahlt, sofern - hinsichtlich einer jeden Festgelegten Stückelung - der Zielreferenzbetrag (wie nachstehend definiert) an dem betreffenden Festgelegten Zinszahlungstag dem Zielbetrag (wie nachstehend bestimmt) entspricht oder diesen übersteigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stift März 4, 2011 ist ja noch nicht mal Nachrang geschweige denn richtiges Tier1. Da es sich um eine Landesschatzanweisung des Landes Brandenburg handelt, vergibt Moody's das Rating Aa1: Börse Frankfurt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner März 4, 2011 Hallo Stift, Wenn insgesamt 20% erreicht worden sind, wird automatisch vorzeitig zurückgezahlt.Bist du dir da auch sicher? Ich gehe da nämlich rein logisch ran: In der Festzinsperiode sind ja schon 4*4,75%=19% aufgelaufen, und das war von Anfang an absehbar. Und dass die Zinsdiffernz - in der Regel - positiv ist, ist auch klar, also werden die 20% ziemlich sicher gleich im ersten freien Jahr erreicht. Aber warum dann bitte eine Laufzeit bis 2027? MfG Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stift März 4, 2011 Hallo Stift, Wenn insgesamt 20% erreicht worden sind, wird automatisch vorzeitig zurückgezahlt.Bist du dir da auch sicher? Ich gehe da nämlich rein logisch ran: In der Festzinsperiode sind ja schon 4*4,75%=19% aufgelaufen, und das war von Anfang an absehbar. Und dass die Zinsdiffernz - in der Regel - positiv ist, ist auch klar, also werden die 20% ziemlich sicher gleich im ersten freien Jahr erreicht. Aber warum dann bitte eine Laufzeit bis 2027? MfG Stefan Siehst Du im Text des Verkaufsprospektes für den Schuldner eine andere Möglichkeit? Warum man eine theoretische Laufzeit von 20 Jahren gewählt hat, ist mir auch schleierhaft. Bisher habe ich noch keinen Pferdefuss erkannt: Solange die Differenz am 1.3.12 nicht unter 02% fällt, bekommt man am 15.3.12 sein Geld und mindestens 1,7% Zinsen zurück - mit der Chance auf mehr Zinsen. Für ein Jahr Laufzeit erscheint mir dies kein schlechtes Geschäft zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stift März 7, 2012 ... Solange die Differenz am 1.3.12 nicht unter 02% fällt, bekommt man am 15.3.12 sein Geld und mindestens 1,7% Zinsen zurück - mit der Chance auf mehr Zinsen. Für ein Jahr Laufzeit erscheint mir dies kein schlechtes Geschäft zu sein. So, das war's: "Da die Zinsdifferenz zwischen 10-Jahres-EUR-Swapsatz und 2-Jahres-EUR-Swapsatz am 01.03.2012, dem Feststellungstag, bei 1,176% p. a. lag, wird die Anleihe vom 15.03.2011 (einschl.) bis 15.03.2012 (ausschl.) mit 5,880% p. a. verzinst. Der Ziel-Zins in Höhe von 20,00% wurde somit erreicht. Die Anleihe wird am Zinszahltag zum Nennbetrag zurückgezahlt. Valuta der Zinszahlung ist der 15.03.2012." Den Anleihebedingungen ist wohl nicht recht getraut worden, so dass ich an der Börse mit dem Emittenten recht allein war. Hin und wieder ließ sich mal ein kleines Abstaubergeschäft machen. Kurz: Ich bin's zufrieden. Schade nur, dass kein Nachfolgegeschäft zu sehen ist... a0lr2p-kd-12.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag