yab Oktober 14, 2014 tgmuc hat mich auf einen Fehler aufmerksam gemacht, den ich korrigiert habe: Griechenland ist nun EM EMEA zugeordnet. BIPTiser.xlsx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
poppi Oktober 14, 2014 Tolles Tool übrigens. Nur dass du weißt, dass es tatsächlich verwendet wird... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
azuraque Dezember 2, 2014 Find das tool auch super! Vielen Dank für eure Mühe. Was ich noch nicht verstanden habe ist die Zuordnung der caps. Man kann ja standart, small und micro in den Zellen E2:G2 jeweils gewichten. Wenn ich jetzt vier ETFs auf MSCI Pazific, MSCI North America, MSCI Europe und MSCI EM habe, was muss ich denn da eingeben um mir diese ETFs nach dem BIP gewichten zu können? 100% auf Standart oder die 75% 24% 1% Aufteilung, wie im Kommentar? Und wo muss ich dann einen Haken setzen? Sorry, aber steh da grad irgendwie auf dem Schlauch ^^ Viele Grüße azuraque Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
barbaz Dezember 15, 2014 · bearbeitet Dezember 15, 2014 von barbaz Für Leute die keine Lust haben ihre IST-Verteilung per Hand auszurechnen: ich hab das Sheet so umgebaut dass man seine Fonds und Indices eingibt und die Verteilung automatisch berechnet wird. Die Indexdaten sind allerdings noch äußerst unvollständig. Ist also momentan eher ein Prototyp. Im BIPtiser Tab habe ich Felder orange markiert, wenn sie automatisch berechnet sind aber manuell geändert werden dürfen. BIPTiser.xlsx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mjoelnir Dezember 16, 2014 Die Indexdaten sind allerdings noch äußerst unvollständig. Ist also momentan eher ein Prototyp. Interessante Idee. Allerdings heißt unvollständig hier auch "noch ungeprüft" oder? Denn 2% Frontier im MSCI EM bzw 14% Small Cap im Stoxx 600 paßt irgendwie nicht ... Die Werte werden ja im Zeitablauf schwanken, gibt es da ähnlich wie bei BIP-Zahlen ne halbwegs zentrale Quelle/gute Übersicht? Bisher hab ich mir die Marktkapitalisierungen immer in den eizelnen Länder-PDFs von MSCI rausgsucht, das wäre für ne lange Länderliste recht mühselig ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
barbaz Dezember 16, 2014 Interessante Idee. Allerdings heißt unvollständig hier auch "noch ungeprüft" oder? Denn 2% Frontier im MSCI EM bzw 14% Small Cap im Stoxx 600 paßt irgendwie nicht ... Die 2% Frontier im MSCI EM ergeben sich daraus dass die Länderzuordnung aus dem Excel nicht der MSCI-Definition entspricht. Die Quellen die ich für die Indexaufstellung gefunden habe sind aber, glaube ich, auch veraltet. Der STOXX 600 (Return) hat einen festen Bestandteil von 600 Aktien, zusammengesetzt aus Large-, Mid- und Small Caps 18 europäischer Länder. 14% waren geraten. Die Werte werden ja im Zeitablauf schwanken, gibt es da ähnlich wie bei BIP-Zahlen ne halbwegs zentrale Quelle/gute Übersicht? Bisher hab ich mir die Marktkapitalisierungen immer in den eizelnen Länder-PDFs von MSCI rausgsucht, das wäre für ne lange Länderliste recht mühselig ... Als schnelle Lösung könnte man die richtigen Zahlen in Zeile 200-204 direkt eintragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thowi Januar 2, 2015 Hey, danke für das tolle File und die zeitnahe Aktualisierung! Auch ich nutze das Sheet gerne, um die aktuellen BIP Werte in mein eigenes Excel zu übernehmen. Hat denn jemand von euch einen Tipp, wo ich die aktuellsten Werte zur Marktkapitalisierung für die einzelnen Regionen NA, Europa, Pacific, EM, FM, Other herbekommen kann? Spontan würde ich ja sagen, dass ich die Werte auch im Factsheet zum MSCI ACWI IMI finden könnte. Hier ist die Aufteilung aber nicht so schön nach den o.g. Regionen aufgeteilt. Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich die aktuellsten Werte herbekommen kann? Danke schomal! VG, thowi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Januar 2, 2015 Der Ansatz ist schon richtig, aber eine Ebene tiefer schauen. Also in den Factsheets für die Regionen-Indices, z. B. für Europa hier: http://www.msci.com/resources/factsheets/index_fact_sheet/msci-europe-index.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thowi Januar 2, 2015 Ah prima, da finde ich ja den "Index" Wert oben links auf Seite 2. D.h. ich muss mir schon die Einzelwerte der Regionenindizes raussuchen und den Rest selbst ausrechnen. Aber okay, das ist ja machbar Danke dir! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
millionendieb März 3, 2015 Spontan würde ich ja sagen, dass ich die Werte auch im Factsheet zum MSCI ACWI IMI finden könnte. Hier ist die Aufteilung aber nicht so schön nach den o.g. Regionen aufgeteilt. Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich die aktuellsten Werte herbekommen kann? Idee zur raschen und transparenten Selbsthilfe: Ishares acwi exportieren http://www.ishares.com/de/individual/de/produkte/251850/ishares-msci-acwi-ucits-etf?siteEntryPassthrough=true Dublikate von allen Ländern entfernen hinter 46 Länder die Regionen tippen Gewichtung je Regionen summieren: NA 55,27 Europa 23,12 EM 11,47 Pazific 10,24 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LionelL Dezember 5, 2015 Hi, hat jemand eine Ahnung warum es mir in Excel, nach klick auf "Bearbeiten erlauben" die Anzeige zerhaut? (Excel 2013) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PopOff Januar 16, 2017 Hallo, wenn ich den BIPtiser hernehme und diesen mit der BIP Gewichtung vom Arero Vergleiche komme ich auf unterschiedliche Gewichtungen: Gewichtung BIP Arero (2016): Europa: 23,67% North America: 29,35% Pazifik: 9,00% E.M: 37,98% Gewichtung Biptiser: Ich komme hier auf unterschiedliche Gewichtungen. Weiß jmd woran dies liegt. Normalerweiße müsste ja dieselbe Gewichtung wie beim Arero herauskommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux Januar 16, 2017 · bearbeitet Januar 17, 2017 von sparfux Die Daten wurden halt seit 2012 nicht mehr upgedated. Ich Nutze die Exceltabelle nicht mehr, da ich zur naiven 30:30:30:10 Gewichtung umgestiegen bin. Die Verteilung, die Du da findest, ist die Prognose aus 2012 (oder gar 2011) für das Jahr 2016. Der Arero nutzt aber immer die aktuellste bekannte Gewichtung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
meilengold April 29, 2018 @sparfux: Was hat dich dazu bewogen, zur 30:30:30:10 Aufteilung zu wechseln? Und noch eine Frage zu deinem Tool: Woher hast du die Daten bekommen, ob ein Land zum Beispiel zu EM EMEA oder FM Africa zu zählen ist? Danke dir! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 April 29, 2018 vor 21 Minuten schrieb meilengold: @sparfux: Was hat dich dazu bewogen, zur 30:30:30:10 Aufteilung zu wechseln? Und noch eine Frage zu deinem Tool: Woher hast du die Daten bekommen, ob ein Land zum Beispiel zu EM EMEA oder FM Africa zu zählen ist? Danke dir! schon x-mal gepostet - kannst du eine Suchmaschine bedienen? Quelle https://www.msci.com/market-cap-weighted-indexes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
meilengold April 29, 2018 Such...was? Aber ja, ich kann es. Und ja, manchmal hat man keine Lust 3.000 Beiträge durch zu klicken. Ich könnte dich jetzt fragen, ob du auch freundlich kannst...aber ich sag dir einfach mal Danke für die Info. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 April 29, 2018 · bearbeitet April 29, 2018 von otto03 vor 20 Minuten schrieb meilengold: Such...was? Aber ja, ich kann es. Und ja, manchmal hat man keine Lust 3.000 Beiträge durch zu klicken. Ich könnte dich jetzt fragen, ob du auch freundlich kannst...aber ich sag dir einfach mal Danke für die Info. Was war an meiner Anmerkung unfreundlich? Weiterhin ging es mir nicht ums Suchen im Forum sondern in der schönen MSCI Welt. Suchen was: genau das was du suchst - afrikanisches Land, Frontier, MSCI Bei meiner Suchmaschine taucht an zweiter Stelle die obige Tabelle auf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
meilengold April 29, 2018 vor 11 Minuten schrieb otto03: Was war an meiner Anmerkung unfreundlich? Die Frage nach der Bedienung einer Suchmaschine...ist schon okay. Wie gesagt, danke für die schnelle Antwort. Wenn man den Kram nur einmal im Jahr braucht, vergisst man manchmal was ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag