Bachelor Februar 11, 2011 Wie kann man denn in Excel am besten die Entwicklung der Indizes darstellen? Anbei mal die Schlusskurse von den 6 Werten der letzten 11 JAhre. Werte.xlsxSammle Informationen ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fleisch Februar 11, 2011 das ist jetzt nicht dein Ernst diese Frage, oder ? Du wirst doch wohl Zellen markieren und in der Symbolleiste auf Diagramm klicken können, dass das so aussieht: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Februar 11, 2011 Bachelor, bringt diese Darstellungsform etwas? Wenn ja, was? Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis Februar 11, 2011 Wenn Du jetzt noch Normierung sagst, must Du einen Mathegrundkurs anbieten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bachelor Februar 11, 2011 Lach So hab ich die Grafik auch hinbekommen ......... Ich überlege wie ich es grafisch besser darstellen kann wie sich die Kurse entwickelt haben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Februar 11, 2011 Am 11.2.2011 um 11:19 von Apophis: Wenn Du jetzt noch Normierung sagst, must Du einen Mathegrundkurs anbieten. Ganz so wild wird es dann doch nicht. 100/Anfangskurs x aktuellem Kurs. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Februar 11, 2011 Am 11.2.2011 um 11:30 von Bachelor: Ich überlege wie ich es grafisch besser darstellen kann wie sich die Kurse entwickelt haben Das solltest Du vielleicht noch etwas präzisieren. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bachelor Februar 11, 2011 Ob es eine Möglichkeit gibt zu zeigen, dass Dax,Dow in dem Zeitraum eher seitwärts; Nikkei,FTSE eher Abwärts und Hang Seng und Spore eher Aufwärts liefen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Februar 11, 2011 Am 11.2.2011 um 11:57 von Bachelor: Ob es eine Möglichkeit gibt zu zeigen, dass Dax,Dow in dem Zeitraum eher seitwärts; Nikkei,FTSE eher Abwärts und Hang Seng und Spore eher Aufwärts liefen. Probiere es mit der Formel aus Beitrag #7. Abgesehen von einer gewissen Zeitverzögerung kann ich aber keine generell divergenten Kursverläufe erkennen. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bachelor Februar 11, 2011 Nun ja wenn man von einer Einmalanlage ausgehen würde, dann gibt dies folgende Resultate: Kauf 02.01.2000 und Verkauf 31.12.2010 Dax: -0,7 % Dow: 0,6 % FTSE: -15% Nikkei:-46% HangSeng: +35% Spore: +28% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Februar 11, 2011 wie schauts mit den üblichen Statistiken wie Standardabweichung, exc. Kurtosis, Skewness aus? Da müsstest doch leicht zeigen können, dass z.B. der NIKKEI nach links "geskewed" ist? Auch eine logarithmische Auftragungsweise ist hilfreich. Dazu noch die ganzen Renditen (geometrische und arithmetische), und schon ist der Trend fertig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apophis Februar 11, 2011 Am 11.2.2011 um 12:15 von Bachelor: Spore: +28% Wer ist denn das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Februar 11, 2011 · bearbeitet Februar 11, 2011 von vanity Am 11.2.2011 um 12:44 von Apophis: Am 11.2.2011 um 12:15 von Bachelor: Spore: +28% Wer ist denn das? Sex bei Schimmel(pilzen) Zitat Pilze vermehren und verbreiten sich geschlechtlich und ungeschlechtlich durch Spore Das wäre dann geklärt, aber was ist Skewness und Kurtosis? :'( Nachtrag: Hat sich erledigt, bitte keine Zuschriften mehr! (Schiefe und Wölbung - da hätte jeder gleich gewusst, um was es geht) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Februar 11, 2011 Am 11.2.2011 um 13:34 von vanity: Das wäre dann geklärt, aber was ist Kurtosis? Der zwanghafte Drang (häufiger ausgeprägt bei Frauen), nur Partner mit dem Vornamen Kurt zu akzeptieren. Ansonsten kenne ich noch einen Indikator mit dieser Bezeichnung. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux Februar 11, 2011 Am 11.2.2011 um 12:20 von Schinzilord: Kurtosis, Skewness [/Quote] ... und welche Schlüsse kann man dann daraus ziehen? Am 11.2.2011 um 12:20 von Schinzilord: Dazu noch die ganzen Renditen (geometrische und arithmetische), und schon ist der Trend fertig... wozu die arithmetische Rendite? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag