nord_sued März 1, 2010 ad hoc von heute: Ergebnis gesteigert Dividende auf 0,55 (von 0,52) beachten von politischen Einflüssen und Währungsschwankungen GB 30.03.2010 Stada ad hoc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Prospektständer März 30, 2010 Stada zeigt sich offen für Übernahmeangebote Frankfurt (Reuters) - Nach der angekündigten Milliardenübernahme des Rivalen Ratiopharm zeigt sich auch der Arzneimittelhersteller Stada prinzipiell offen für Investoren. Stadas vinkulierte Namensaktien seien am Ende kein Hindernis für Offerten, sagte Vorstandschef Hartmut Retzlaff am Dienstag bei der Bilanzvorlage in Frankfurt. Bei vinkulierten Namensaktien werden die Aktionäre in einem Namensregister geführt. Aktien dürfen nur mit Zustimmung des Managements übertragen werden, wodurch unerwünschte Anteilseigner ferngehalten werden können. Retzlaff erklärte aber, Stada wäre offen für ein Angebot, wenn ein Interessent pro Aktie einen Preis zahlen würde, der so hoch ist, das ihn der Konzern in absehbarer Zeit alleine nicht erreichen könnte. "Dann ist eine Vinkulierung zwar da, aber de facto muss man sagen, wird der Vorstand sich dann auch dem Markt beugen müssen." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Archimedes April 30, 2010 STADA sah zuerst interessant aus aber eins macht mich stutzig. Ende 2005 hatten sie 3.892 Mitarbeiter bei 1 Mrd Umsatz. Ende 2009 hatten sie 8.064 Mitarbeiter bei 1,6 Mrd Umsatz. Weiterhin war der Umsatz 2007, 2008 und 2009 konstant. Was machen die ganzen Leute ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moep Januar 19, 2012 Studie: Generikamarkt wächst dank Patentabläufen für Kassenschlager kräftig 19.01.2012 - 11:10 | Quelle: dpa-AFX iwi iata FRANKFURT (dpa-AFX) - Patentabläufe für Medikamente mit Milliardenumsätze sorgen in den kommenden Jahren für hohe Wachstumsraten bei den Anbietern billigerer Nachahmerkopien. "Das Auslaufen der Patente zahlreicher wichtiger Blockbuster-Medikamente im Wert von 150 Milliarden US-Dollar in den Jahren 2010 bis 2017 wird das Wachstum des weltweiten Generika-Marktes ankurbeln", erklärte Analystin Aiswariya Chidambaram von der Unternehmensberatung Frost & Sullivan in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie. Blockbuster sind Medikamente mit einem jährlichen Umsatz von 1 Milliarde Dollar oder mehr. Weltweit lag der Umsatz mit Nachahmermedikamenten (Generika) 2010 bei 123,85 Milliarden US-Dollar. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund neun Prozent dürfte der Markt bis 2018 auf 231,0 Milliarden US-Dollar anwachsen. Enormes Potenzial sieht Frost & Sullivan in aufstrebenden Märkten wie Indien, China, Brasilien, Russland, der Türkei und Südkorea. Einsparungen im Gesundheitswesen vieler westlicher Staaten wirke sich zudem positiv auf die Nachfrage aus. Führere Generikahersteller, wie die weltweite Nummer eins Teva , die Novartis-Tochter Sandoz oder der US-Konzern Mylan , konzentrierten sich bereits verstärkt auf Biosimilars. Dieses Segment verspreche deutliche Wettbewerbsvorteile und enorme Gewinnspannen. Biosimilars sind Kopien von biologisch hergestellten Medikamenten und deutlich schwieriger herzustellen als Generika zu chemisch produzierten Medikamenten./ep/fn/wiz Quelle: dpa-AFX Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Februar 14, 2014 · bearbeitet Februar 14, 2014 von Schildkröte Serbische STADA-Tochter wird auf 54,2 Mio. € Schadenersatz verklagt: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/DGAP-Ad-hoc-STADA-Arzneimittel-AG-vinkuliert-3301537 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys März 3, 2014 · bearbeitet März 3, 2014 von rolasys politische Börsen....tja, wer weiß das schon. Nachdem im letztem Jahr der Kurs quasi nur eine Richtung kannte, sieht es aktuell vor allem aus charttechnischer Sicht gar nicht mehr gut aus. Fundamental erscheint die Aktie auch nicht wirklich unterbewertet, so dass man wohl getrost an der Seitenlinie stehen bleiben kann bzw. wenn man investiert ist einen engen SL Kurs am aktuellem Niveau plazieren sollte. Es kann natürlich hier jetzt auch wieder schnell nach oben drehen, derzeit würde ich aber nicht darauf wetten. Hier mal eine Kurzanalyse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys März 3, 2014 · bearbeitet März 3, 2014 von rolasys und hier die Zahlen, http://boerse.ard.de/aktien/gewinnsprung-bei-stada100.html Dividende steigt auf -,66. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
elcapitano Mai 28, 2016 Liebe Stadaaktionäre, wir haben uns ja aufgrund der Übernahmespekulationen in den letzten Tagen über einen ordentlichen Kursanstieg freuen können. Ist schon jmd. ausgestiegen? Ich überlege gerade, meine Position zu veräussern, da mein besonderer Freund Retzlaff ja schon mehrmals erfolgreich eine Übernahme abgewehrt hat. Besten Gruss und Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ebdem Juni 7, 2016 Bei Stada kann es nur besser werden! Vergiss ‚Sell in May‘ - es ist Zeit für Optimismus! Aber mit unseren Kerninvestments STADA, ALS, der Software AG, Metro oder auch einer GfK in unserem Mandat PRIMA – Globale Werte sehen wir uns gut aufgestellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Juni 29, 2016 Stada muss jetzt auch noch Wyser-Pratte abwehren Die ungeliebte Heuschrecke aus USA ist wieder da.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Juli 25, 2016 Nach Informationen der FAZ drängt der aktivistische Investor AOC auf einen Austausch des Managements: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arzneimittelkonzern-investor-pocht-auf-neue-vorstaende-bei-stada-14355536.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte August 27, 2016 Nachdem der langjährige Vorstandsvorsitzende bereits seinen Hut genommen hat, konnte AOC auf der HV nun auch im Aufsichtsrat vier von fünf Posten neu besetzen, u. a. mit einem gewissen Dr. äh pardon Herrn Oetker sowie der Opel-Marketingchefin Tina Müller (zuvor Henkel). Hier der vollständige FAZ-Artikel: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/stada-hauptversammlung-aktionaere-waehlen-aufsichtsratschef-ab-14407310.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini Dezember 12, 2016 · bearbeitet Dezember 14, 2016 von morini Stada heiß begehrt: http://boerse.ard.de...begehrt100.html Wer will Stada schlucken?: http://boerse.ard.de...hlucken100.html Stada: Jetzt wird es ernst, die Übernahme-Kandidaten stehen Schlange!: http://www.investor-...tehen-schlange/ Edit: Inzwischen ist der Anstieg des Aktienkurses ins Stocken geraten, da Stada offenbar alles daran setzt, die feindliche Übernahme zu verhindern. Bei K+S ist das ähnlich gelaufen, wenn ich mich richtig erinnere, und dann kam der Absturz der Aktie. Zumindest sollte man beim Aktienkauf eine gewisse Vorsicht walten lassen. Als Zockerpapier könnte man sich die Stada-Aktie dennoch ins Depot legen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hawkeye Februar 13, 2017 Bieterstreit treibt Stada-Aktie auf Rekordhoch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
elcapitano Februar 13, 2017 ein Traum! Halte vorerst auch weiter und hoffe, dass hier noch ein wenig weiter geboten wird... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
elcapitano April 10, 2017 Spekulation ist aufgegangen...werde die Aktie wohl jetzt über Bord schmeissen. Klick Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Juni 13, 2017 · bearbeitet Juni 13, 2017 von Schildkröte Zitat Das Analysehaus Warburg Research hat Stada nach der Senkung der Mindestannahmeschwelle von 75 auf 67,5 Prozent beim Übernahmeangebot von Bain Capital und Cinven auf "Sell" mit einem Kursziel von 66 Euro belassen. Die Anpassung spiegele den Willen der Beteiligungsgesellschaften wider, Stada für 66 Euro pro Aktie zu übernehmen, schrieb Analyst Ulrich Huwald in einer Studie vom Donnerstag. Angesicht der attraktiven Offerte und da er nicht mit einem Gegengebot rechne, sollten Anleger ihre Aktien andienen oder auf dem aktuellen Kursniveau am Markt verkaufen. Quelle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
elcapitano Juni 22, 2017 bei Stada wirds mal wieder spannend. Haette ich nicht Mylan und Teva eingekauft in den letzten Tagen, wuerde ich mir die Aktien vielleicht sogar zurueckkaufen, wenn der Absturz kommt diese Woche.... http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/stada-die-milliarden-uebernahme-droht-zu-scheitern/19962966.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Juni 26, 2017 · bearbeitet Juni 26, 2017 von pillendreher 65,52% ist weniger als 67,5%, d.h. Mindestannahmeschwelle verfehlt, ob deutlich oder ultra knapp, Konsequenz ist die gleiche. Selber schuld, wer bei dem Gebot nicht zugestimmt hat. http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-06/41054600-dgap-news-nidda-healthcare-holding-ag-mindestannahmeschwelle-fuer-das-uebernahmeangebot-fuer-stada-knapp-verfehlt-deutsch-016.htm Stand 19:47 ist die STADA Aktie bei 58,x€. Nach dem Abverkauf dürfte die Aktie eine interessante Trading-Spekulation sein, werde das ganze mal beobachten und vorerst abwarten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Juni 26, 2017 -8% heute... Wird der Ausverkauf weitergehen in den nächsten Tagen? Dann könnte der Kaufinteressent diese auf den Markt geschmissenen Aktien entsprechend günstiger einsacken und so doch noch die erforderliche Schwelle erreichen? In der Tat was für Spekulanten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Juni 26, 2017 vor 40 Minuten schrieb Schildkröte: -8% heute... Wird der Ausverkauf weitergehen in den nächsten Tagen? Dann könnte der Kaufinteressent diese auf den Markt geschmissenen Aktien entsprechend günstiger einsacken und so doch noch die erforderliche Schwelle erreichen? In der Tat was für Spekulanten. Kauf der fehlenden Aktien über die Börse geht so nicht, Übernahme ist definitiv gescheitert, angediente Aktien werden zurück gebucht. Wie es weitergehen könnte, skizziert Börse Online in diesem Artikel http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Stada-Aktie-Uebernahme-droht-zu-platzen-Was-Anleger-jetzt-wissen-muessen-1002118741/1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Juli 10, 2017 Die Finanzinvestoren Bain und Cinven lassen nicht locker. Mit einem neuen Angebot für das Pharma-Unternehm Stada hoffen sie, die Anleger zu überzeugen. Der Aktienkurs steigt. Hier der vollständige FAZ-Artikel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
elcapitano August 18, 2017 · bearbeitet August 18, 2017 von elcapitano Stada-Uebernahme geglueckt Schade, mal wieder zu frueh verkauft...prima Short Squeeze heute.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kragenkrag Dezember 21, 2017 Hallo, ich habe ein Frage bezüglich des kommenden Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags. Ich habe mehrere Artikel dazu gelesen, aber die sind entweder ungenau oder wiedersprüchlich. Der Kurs steht momentan bei ca. 88€. Nidda Healthcare bietet im moment eine Barabfindung von 74,40. Außerdem soll es eine jährliche Garantie-Dividende von 3,82 Euro pro Aktie geben. In welchem Fall erhält man diese jährliche Garantie-Dividende? Erhalten das Aktionäre, die auf die Barabfindung eingehen oder Aktionäre, welche die Aktie weiterhin halten? Könnte ich also jetzt für 74,40 verkaufen und trotzdem bis an mein Lebensende diese Dividende kassieren? Im folgenden Artikel sieht es so aus als könnte(oder müsste?) man die Aktien behalten, um die Dividende zu erhalten: http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-STADA_Aktie_Beherrschungs_und_Gewinnabfuehrungsvertrag_ausgehandelt_Verkaufsempfehlung_Aktienanalyse-8298555 In folgendem Artiekel jedoch sieht es so als müsste man die Barabfindung nehmen: http://www.stock-world.de/nachrichten/stwexklusiv/Stada-einigt-sich-neuen-Eignern-auf-Gewinnabfuehrungsvertrag-n8299644.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag