Reigning Lorelai August 27, 2008 · bearbeitet August 27, 2008 von Reigning Lorelai lass mal gut sein. Du möchtest mit mir über das Thema keine Grundsatzdiskussion führen, weil du sie verlieren wirst. Ich betone aber gerne nochmal: KEINE Aktie ist sicher! Lese diese 4 Wörter einfach buchstäblich. Es gibt manche die sicherer erscheinen als andere... Aber schein und sein sind zwei paar Stiefel. Belassen wir es dabei? Solltest du die Frage bzgl Aktienquote doch mit mir führen wollen bitte ich dich deine Frage zu präzesieren. Willst du die Aktienquote von mir persönlich haben oder von dem Fonds den ich mit verwalte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 August 27, 2008 Konzentriere Dich auf das wesentliche und nicht irgend welche Haarspaltereien. Was theoretisch sein könnte, ist Thema für Philosophen. Solange meine Performance stimmt, bin ich mit den Aktien ganz zufrieden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai August 27, 2008 · bearbeitet August 27, 2008 von Reigning Lorelai Konzentriere Dich auf das wesentliche und nicht irgend welche Haarspaltereien.Was theoretisch sein könnte, ist Thema für Philosophen. Solange meine Performance stimmt, bin ich mit den Aktien ganz zufrieden. sie ist aber nicht sicher. Punkt aus fertig! Das siehst du vor allem dann wenn du den Kurssturz anschaust. Keine Aktie ist sicher. Das kannst du schon an der impliziten Volatilität ablesen. Aber du bringst mittlerweile einiges durcheinander und das hat nix mit Haarspalterei zu tun: 1) Du schreibst: "Solange meine Performance stimmt, bin ich mit den Aktien ganz zufrieden." --> 1.1) das haben die Leute bei EM.TV auch gesagt 1.2) Du redest von Rendite. Ich von Risiko. Du misst deine Performance in Rendite und ich messe das Risiko in Volatilität. Daher stimmt deine vorherige Aussage bzgl. sicherer Hafen einfach nicht. Du kannst evtl. von einer weniger stürmischen See schreiben als bei anderen aber ein sicherer Hafen ist theoretisch nicht mal Tagesgeld 1.3) Wenn ich jetzt mal das ein oder andere Aufstocken weglasse bin in der Aktie seit Anfang 2000 drin. Deshalb ist die Aktie aber nicht 100%ig sicher. Weder aus Risikogründen noch aus Performancegründen. --> Gerade der Gesundheitsmarkt unterliegt ständigen Änderungen. Stada hat in den letzten 4 Jahren einschließlich diesem 2008 4 x Gewinnwarnungen bzw. Sonderabschreibungen gehabt aufgrund von Gesetzesänderungen oder ähnlichem. Gerade der Gesundheitsmarkt wo massiv die Politik Einfluß hat ist ein enormes Risiko und von daher kann durch bestimmte Änderungen im Gesetz die Existenz eines Unternehmens gefährdet werden. Das hat es auch in der Vergangenheit schon gegeben und man sollte nicht nur auf die Performance einer Aktie schauen sondern auch auf das Risiko. Um es jedoch klar dazustellen, da das lesen zwischen den Zeilen nicht jedem liegt: Ich empfehle niemanden sein Portfolio auf Vola zu berechnen und dann gemäß Markowitz sein Depot aufzustellen. Das ist purer Unsinn. Aber die Risiken eines Einzelinvestments bzw. des Unternehmens - welche im übrigen auch im Risikobericht des GB's dargestellt werden -.... die muss man kennen und in seine Einschätzung über den Wert des Unternehmens einfließen lassen. Insofern würde ich dir also empfehlen dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und nicht nur den Aktienkurs anzuschauen sondern eher zu suchen wo evtl. noch Probleme auftauchen könnten für Stada und wie dies den Aktienkurs beeinflußen könnte. Andere würden das auch als "Risk-Management" bezeichnen. Eine Technik die viele toll finden aber kaum jemand umsetzt.... prominentestes Beispiel: Banken die viel Risk-Management öffentlich betrieben haben und nicht verstanden haben was sie eigentlich tun. Im übrigen ist Risk-Management nicht zwingend eine komplizierte Sache. Man kann sie nur kompliziert machen. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 August 27, 2008 · bearbeitet August 27, 2008 von Asterix1970 100%ig Sicher ist kein Investment. Sei es Gold, Währungen, Aktien, Kunst, Immobilien... Jedoch innerhalb der Aktien, war Stada nach dem Kurssturz ein sicheres Investment. Der Kursverfall von 48 auf 30€ war aufgrund der Nachricht nicht gerechtfertigt. Etwas weniger Gewinnwachstum halte ich nicht für problematisch. Jede Branche muss sich an Gesetzte halten die auch geändert werden können. Das gehört zum allgemeinen Marktrisiko. Da Stada billige nachgemachte Medikamente anbietet sehe ich weniger Probleme, als bei Pfizer, Merck... . Problematisch sind besonders neue Medikamente vor der Zulassung. IT, Software, Medien (EM TV) oder Modeartikel halte ich generell für ein schlechtes Investment. Diese Branchen kann ich schlecht kalkulieren. Ich weiß nicht was die Produkte in 10 Jahren sein werden. Noch weiß ich womit diese Branchen heute ihr Geld verdienen. Da bietet sich zuviel Manipulationsspielraum über hohe Berater- und Forschungsgehälter. Risk Management würde ich gerne betreiben. Aber als Kleinanleger bekomme ich keine guten und wichtigen Zahlen und Fakten. Die Probleme bei den Banken hatte kaum jemand vorher erkannt. Ein Due Dilligence ist erst bei einer freundlichen Übernahme möglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai August 28, 2008 100%ig Sicher ist kein Investment.Sei es Gold, Währungen, Aktien, Kunst, Immobilien... Das wollte ich doch hören. Geht doch!! Auch Tagesgeld oder Kopfkissen ist nicht sicher. Nur so zum nachdenken. Banken bieten gerade immer höhere Zinsen für Privatanleger in Form von Anleihen etc. Charity...? Wettbewerb...? Wohl kaum. Eher geht den Banken die Kohle aus und die Refinanzierung ist sehr sehr sehr viel schwieriger als wir das alle wissen oder uns vorstellen können. ABER: Da liest du nichts drüber denn das darf nicht rausgehen an die Öffentlichkeit. Sonst ist auch ein Einlagensicherungsfonds schnell nix mehr wert. Jedoch innerhalb der Aktien, war Stada nach dem Kurssturz ein sicheres Investment.Der Kursverfall von 48 auf 30 war aufgrund der Nachricht nicht gerechtfertigt. Etwas weniger Gewinnwachstum halte ich nicht für problematisch. Da bin ich durchaus deiner Meinung dass der Kursrutsch übertrieben war.... Jede Branche muss sich an Gesetzte halten die auch geändert werden können.Das gehört zum allgemeinen Marktrisiko. Jein. Gerade Gesundheit hat eine höhere "Staatsquote" bei Gesetzen als andere Branchen. Da Stada billige nachgemachte Medikamente anbietet sehe ich weniger Probleme, als bei Pfizer, Merck... .Problematisch sind besonders neue Medikamente vor der Zulassung. Vorsicht! Generika ist nicht so eine Wunderbranche wie man immer meint. Im übrigen ist das Problem von Pfizer und Co. nicht das Gesetz sondern das Forschungsrisiko. Das hat nichts mit Gesetzen zu tun bzw. nur indirekt. Die Generika dagegen sind sehr stark von den Gesetzen abhängig. IT, Software, Medien (EM TV) oder Modeartikel halte ich generell für ein schlechtes Investment. IT ja, Software ja, Medien ja, Mode nein. Die letzte Branche ist eine sehr gute Branche und leicht zu kalkulieren. Aber jedem das seine. Noch weiß ich womit diese Branchen heute ihr Geld verdienen. Also im Modebereich solltest du das schon wissen. Da bietet sich zuviel Manipulationsspielraum über hohe Berater- und Forschungsgehälter. .....Risk Management würde ich gerne betreiben.Aber als Kleinanleger bekomme ich keine guten und wichtigen Zahlen und Fakten. wie gesagt: Man kann es kompliziert machen. Die Probleme bei den Banken hatte kaum jemand vorher erkannt.Ein Due Dilligence ist erst bei einer freundlichen Übernahme möglich. siehe oben. Für Risk-Management braucht man keine Due-Dilligence. Gesunder Menschenverstand ist gefragt und ggf. lesen des GB Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dagobert001 August 31, 2008 Da entwickelt sich ja ein richtiges Battle zwischen euch beiden. :w00t: Nur weiter so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai August 31, 2008 Da entwickelt sich ja ein richtiges Battle zwischen euch beiden. :w00t: Nur weiter so. das hat nix mit Battle zu tun sondern ist ein creativer Gedankenaustausch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dagobert001 September 1, 2008 So kann man es natürlich auch nennen. B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Adler Oktober 29, 2008 · bearbeitet Dezember 26, 2008 von Adler_92 Da es ja bestimmte Branchen gibt, die in solchen Zeiten weniger Betroffen sind von der Finanzkrise, habe ich mich mal mit der Pharmabranche auseinander gesetzt. Diese Branche gilt trotz solcher Zeiten als stabil. http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtsch...ern/?sid=516771 http://www.handelsblatt.com/unternehmen/in...-bisher;2068363 Dabei habe ich dann mal ein Unternehmen herausgegriffen, dass auf dem Deutschen Markt ist, nämlich wie der Thread schon heißt, Stada Arzneimittel. Mir ist dabei sehr aufgefallen, das sich das Unternehmen gerade in einem Abwärtstrend befindet. Einstiegskurse könnten dadurch wieder entstehen. Reigning Lorelei hat einige Fundamentaldaten auf den letzten Seiten angegeben. Mit einem KGV von 23,36 in letzten Jahr, sah man das die Aktie zu teuer war. Für 2008 wird von FAZ ein KGV von 8,17 erwartet. Soll heißen, dass nun die Aktie wieder günsitg wäre. Die Eigenkapitalrendite mit 11% entspricht nur dem Durchschnitt, jedoch konnte das Unternehmen in den letzten Jahren die Zahl steigern. Die restlichen Fundamentals brauche ich ja nicht anzugeben, da es ja schon Reigning Lorelei getan hat. Der innere Wert der Aktie, dürfte ungefähr bei 53 Euro liegen. (Kaufpreis nach Graham und Staatsanleihen) Der Kaufpreis nach Graham dürfte ungefähr bei 22,35 Euro sein. Heißt also, dass sie zurzeit genau auf diesem Punkt wäre. Näher habe ich mich mit dem Unternehmen nicht beschäftigt, bzw. ich kann es auch noch nicht. Da ich ja noch ein Neuling bin. Korrigiert mich, wenn ich was falsch mache, oder sonstiges. Will halt nur mal wissen, ob die Aktie wirklich günsitg ist, oder nicht. Ist auch mein erster längerer Beitrag, der wirklich was mit einer Aktie zu tun hat. Zudem mal abwarten, was der 3. Quartalsbericht am 13. November von sich gibt. Reigning Lorelei, was hälst du noch von diesem Unternehmen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wave XXL Oktober 29, 2008 aha die ersten Gehversuche im Kreise der Value-Investoren Da es ja bestimmte Branchen gibt, die in solchen Zeiten weniger Betroffen sind von der Finanzkrise, habe ich mich mal mit der Pharmabranche auseinander gesetzt. Diese Branche gilt trotz solcher Zeiten als stabil. http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtsch...ern/?sid=516771 http://www.handelsblatt.com/unternehmen/in...-bisher;2068363 Richtig, die Pharma- und Gesundheitsbranche gilt als RELATIV konjunkturunabhängig - wie würde Asterix sagen: "Kranke gibt es immer" Dabei habe ich dann mal ein Unternehmen herausgegriffen, dass auf dem Deutschen Markt ist, nämlich wie der Thread schon heißt, Stada Arzneimittel. Mir ist dabei sehr aufgefallen, das sich das Unternehmen gerade in einem Abwärtstrend befindet. Einstiegskurse könnten dadurch wieder entstehen. wie der gesamte Markt.... Reigning Lorelei hat einige Fundamentaldaten auf den letzten Seiten angegeben. Mit einem KGV von 23,36 in letzten Jahr, sah man das die Aktie zu teuer war. kommt drauf an, was man Stada für Wachstumsaussichten zubilligt....Ein KGV allein zeigt nicht, ob eine Aktie teuer oder günstig ist.... Für 2008 wird von FAZ ein KGV von 8,17 erwartet. Soll heißen, dass nun die Aktie wieder günsitg wäre. Mach dir dein eigenes Bild von einem Unternehmen - ich weis, dass es am Anfang verlockend erscheint, die Daten von FAZ und Onvista zu übernehmen (hab ich auch gemacht), aber du wirst ziemlich schnell erkennen, dass viele der Schätzungen Müll sind und oft auch außerordentliche Erträge oder Aufwendungen überhaupt nicht als solche klassifiziert sind....deshalb immer selbst in den Berichten stöbern Die Eigenkapitalrendite mit 11% entspricht nur dem Durchschnitt, jedoch konnte das Unternehmen in den letzten Jahren die Zahl steigern. Die restlichen Fundamentals brauche ich ja nicht anzugeben, da es ja schon Reigning Lorelei getan hat. Der innere Wert der Aktie, dürfte ungefähr bei 53 Euro liegen. (Kaufpreis nach Graham und Staatsanleihen) Der Kaufpreis nach Graham dürfte ungefähr bei 22,35 Euro sein. Heißt also, dass sie zurzeit genau auf diesem Punkt wäre. Also ich persönlich kann mit dieser Graham-Formel garnichts anfangen, da sie völlig unrealistische Kursziele liefert....ist auch viel zu einfach um was gescheites rauszubekommen Näher habe ich mich mit dem Unternehmen nicht beschäftigt, bzw. ich kann es auch noch nicht. Da ich ja noch ein Neuling bin. Korrigiert mich, wenn ich was falsch mache, oder sonstiges. Will halt nur mal wissen, ob die Aktie wirklich günsitg ist, oder nicht. Ist auch mein erster längerer Beitrag, der wirklich was mit einer Aktie zu tun hat. Zudem mal abwarten, was der 3. Quartalsbericht am 13. November von sich gibt. Reigning Lorelei, was hälst du noch von diesem Unternehmen? ich glaub das hat Lorelei schon ausführlich dargelegt viel Erfolg falls du investierst Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Adler Oktober 29, 2008 · bearbeitet Oktober 29, 2008 von Adler_92 aha die ersten Gehversuche im Kreise der Value-Investoren kommt drauf an, was man Stada für Wachstumsaussichten zubilligt....Ein KGV allein zeigt nicht, ob eine Aktie teuer oder günstig ist.... Mach dir dein eigenes Bild von einem Unternehmen - ich weis, dass es am Anfang verlockend erscheint, die Daten von FAZ und Onvista zu übernehmen (hab ich auch gemacht), aber du wirst ziemlich schnell erkennen, dass viele der Schätzungen Müll sind und oft auch außerordentliche Erträge oder Aufwendungen überhaupt nicht als solche klassifiziert sind....deshalb immer selbst in den Berichten stöbern viel Erfolg falls du investierst Das mit dem investieren klappt nicht, zu jung dafür. Das man anhand des KGVs sagen kann, das die Aktie teuer ist oder nicht, wusst ich, jedoch hat ja Reigning Lorelei die Zahlen schon angegeben. Das man den Daten von Onvista und FAZ nicht glauben kann, ist mir auch bekannt. Aber bin noch nicht in der Lage alles aus einem GB rauszuschreiben, bin aber am üben. Was hälst du den von der Aktie? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wave XXL Oktober 30, 2008 Das mit dem investieren klappt nicht, zu jung dafür. ist vlt garnicht so schlecht....ich habe viel zu früh mit dem Investieren angefangen....ohne wirklich nen Plan zu haben.... Das man anhand des KGVs sagen kann, das die Aktie teuer ist oder nicht, wusst ich, jedoch hat ja Reigning Lorelei die Zahlen schon angegeben. Nein!! Gerade andersrum^^ Man muss ein KGV immer relativ sehen, zu Wachstumsaussichten und sonstigen Umständen im Unternehmen und der Branche....Ein KGV von 20 bei einem Wachstumswert kann günstiger sein, als ein KGV von 10 bei einem Wert, der massive Probleme hat.... Das man den Daten von Onvista und FAZ nicht glauben kann, ist mir auch bekannt. Aber bin noch nicht in der Lage alles aus einem GB rauszuschreiben, bin aber am üben. Was hälst du den von der Aktie? Kennzahlen zu berechnen ist nicht schwer - das lernst du schnell.....Ich habe die Zahlen von Stada auch schon in mein System eingetragen und sie haben es nicht auf die WL geschafft - von daher habe ich mir die Aktie noch nie näher angeschaut und habe es auch nicht vor, da ich andere Titel bevorzuge.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tonkin Oktober 30, 2008 Andere Titel anzuschauen ist wohl das Vernünftigste in der Hinsicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Oktober 30, 2008 Ich würde diese Aktie allein deswegen schon nicht kaufen, weil sie vinkuliert ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Oktober 30, 2008 Reigning Lorelei, was hälst du noch von diesem Unternehmen? viel. Die Branche und solche Aktien taugen jedoch nur für langfristige Investoren. Das aktive Coverage für die Aktie hab ich eingestellt da ich in meiner neuen Tätigkeit keinen Experten für Medikamente mehr an meiner Seite habe. Das Problem ist dass Gesundheitssystem an dem viel herumgedoktert wird. Und zwar in allen Ländern. Das schwebt wie ein Damoklesschwert über jedem Pharmawert. Entgegen der allgemeinen Meinung ist auch der Generikamarkt nie von negativen Änderungen gefeit. Diese Risiken sollte man berücksichtigen und wenn man sich in dem Markt nicht auskennt sollte man die Finger davon lassen. Selber kann ich nur zu wenigen Werten noch meine ausführlichen Statements hier posten, da ich mittlerweile zu wenig Zeit dafür habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tonkin Oktober 30, 2008 Mit anderen Worten: der Laden zu nichts zu gebrauchen, ausser vielleicht zum Pushen. Man muss eben nur warten bis Madamme Lorelai einen eigenen Börsenbrief aufgemacht hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Oktober 30, 2008 Mit anderen Worten: der Laden zu nichts zu gebrauchen, ausser vielleicht zum Pushen. Man muss eben nur warten bis Madamme Lorelai einen eigenen Börsenbrief aufgemacht hat. kann denn niemand diesen doppel account sperren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Oktober 30, 2008 Wieso kommt mir eigentlich immer wieder dieses Wort in den Sinn? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Adler Oktober 30, 2008 Ich würde diese Aktie allein deswegen schon nicht kaufen, weil sie vinkuliert ist. Wenn ich mal Fragen darf, was heißt vinkulieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Oktober 30, 2008 · bearbeitet Oktober 30, 2008 von Reigning Lorelai Mit anderen Worten: der Laden zu nichts zu gebrauchen, ausser vielleicht zum Pushen. Man muss eben nur warten bis Madamme Lorelai einen eigenen Börsenbrief aufgemacht hat. nicht mal lesen können aber das Maul meilenweit aufreissen... über deine Deutschkenntnisse habe ich dich ja schon mal aufmerksam gemacht. Du scheinst ganz schön hektisch zu sein wenn du mal was schreiben darfst. Wenn ich mal Fragen darf, was heißt vinkulieren? http://www.anleger-lexikon.de/wissen/vinku...namensaktie.php natürlich ist der Verkauf von Aktien nie ein Problem. Nur wird ein Aktienbuch geführt in dem transparent für das Unternehmen dargelegt werden kann wer welche Aktien hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Adler Oktober 30, 2008 ist vlt garnicht so schlecht....ich habe viel zu früh mit dem Investieren angefangen....ohne wirklich nen Plan zu haben.... Jap, deswegen versuche ich jetzt schon einiges zu lernen, aber lasse mir dabei Zeit. Nein!! Gerade andersrum^^ Man muss ein KGV immer relativ sehen, zu Wachstumsaussichten und sonstigen Umständen im Unternehmen und der Branche....Ein KGV von 20 bei einem Wachstumswert kann günstiger sein, als ein KGV von 10 bei einem Wert, der massive Probleme hat.... Ok, danke für den Hinweis! Kennzahlen zu berechnen ist nicht schwer - das lernst du schnell.....Ich habe die Zahlen von Stada auch schon in mein System eingetragen und sie haben es nicht auf die WL geschafft - von daher habe ich mir die Aktie noch nie näher angeschaut und habe es auch nicht vor, da ich andere Titel bevorzuge.... Wie man die Kennzahlen berechnet, habe ich mir auch schon aus dem Forum notiert. Wie gesagt, muss halt noch ne Menge üben, dass ich auch GBs irgendwann mal lesen kann. Ich werde glaubig einfach mal schauen, ob die Aktie wirklich bis auf die 13 Euro hinhuntergeht. Wenn ja, werde ich sie mal in die WL aufnehmen oder direkt ins Musterdepot. Will halt nur mal schauen, wie das so ist, damit ich dafür auch mal ein Gefühl bekomme. Geht ja um nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moep Dezember 2, 2008 STADA strategisch kaufen 01.12.2008 - 13:17 Endingen (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten von "Hot Stocks Europe" eignet sich die Aktie von STADA (ISIN DE0007251803/ WKN 725180) ausgezeichnet für einen strategischen Kauf. Die Aktie habe sich gegenüber den Jahreshochs im Juli inzwischen mehr als halbiert und notiere bei Kursen um 21 Euro auf dem Niveau von Anfang 2005. In den letzten vier Jahren seien die Umsätze aber um rund 70% auf 1,7 Milliarden Euro gesteigert worden. Der Nettogewinn habe sich auf 118 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Das Pharma- und Generikageschäft sei äußerst krisenfest und werde wohl auch in den kommenden Jahren weiter wachsen. Erst Mitte November habe das Unternehmen die Prognosen für das Gesamtjahr noch einmal bekräftigt. Die Analysten von M.M. Warburg würden für 2008 bis 2010 mit einem EPS von 1,99 Euro, 2,33 Euro und 2,71 Euro rechnen. Damit würde das KGV auf 7 fallen. Die Dividendenrendite liege bei rund 4%. Wegen der günstigen Bewertung würden sich zudem seit vielen Monaten wieder Übernahmegerüchte um die Aktie ranken. Nachdem Deutschlands zweitgrößter Generika-Produzent Ratiopharm zum Verkauf stehe, dürfte nach Ansicht der Experten auch STADA verstärkt in den Fokus potentieller Käufer rücken. Ratiopharm solle dabei dem Vernehmen nach für den zweifachen Umsatz weitergereicht werden. Setze man eine solche Bewertung für die strategisch weitaus besser aufgestellte und profitablere STADA an, so würde dies einem Kurs von 57 Euro je Aktie entsprechen. Die Analysten von M.M. Warburg würden das Kursziel bei 31 Euro sehen. Merrill Lynch habe das Kursziel auf 37 Euro festgelegt. Damit sei die Aktie von STADA in den kommenden 12 Monaten für 50 bis 100% Kursaufschlag gut. Im Falle einer Übernahme winke sogar noch ein weiterer Aufschlag. Wegen der historisch günstigen Bewertung und des konjunkturunabhängigen Geschäftes erscheine gleichzeitig das Abwärtsrisiko extrem begrenzt. Nach Ansicht der Experten von "Hot Stocks Europe" eignet sich die Aktie von STADA ausgezeichnet für einen strategischen Kauf. (Ausgabe 23 vom 01.12.2008) (01.12.2008/ac/a/d) Analyse-Datum: 01.12.2008 Quelle: Finanzen.net Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Februar 21, 2009 Auch hier ging es seit dem letzten Post mächtig bergab. Gestriger Schlußkurs: 14,95 Charts: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag