Reigning Lorelai Juli 29, 2008 wow überall wo man hinschaut Übertreibung. Bin ich froh dass die Sachlage so einfach und klar ist. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 Juli 29, 2008 du warst vor kurzem ausgestiegen? immer noch zu teuer? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Juli 29, 2008 ich bin schon noch drin aber pauschal von Schnäppchen zu reden ist immer gefährlich. Man muss erstmal schauen wie sich die Situation darstellt und wie stark die Marge einbricht. Richtig konkret hat man sich ja noch nicht dazu geäußert. Auch der letzte Absatz der Ad-hoc Meldung macht nicht gerade Hoffnung bzw. wirkt eher wie wenn man schnell nach Aktionen suchen müsste weil der Baum brennt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 Juli 29, 2008 Das schöne an Stada ist halt auch, das sie nichts mit Finanz- und Energiekrise zu tun haben. Meine Banken machen aktuell 2,5% im Depot aus, da sehe ich kaum Perspektive. Hingegen der Gesundheitsbereich ist mit 8% dabei, Tendenz steigend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Juli 29, 2008 Das schöne an Stada ist halt auch, das sie nichts mit Finanz- und Energiekrise zu tun haben. Meine Banken machen aktuell 2,5% im Depot aus, da sehe ich kaum Perspektive. Hingegen der Gesundheitsbereich ist mit 8% dabei, Tendenz steigend. Dann dürften bei dir im Moment wohl Cash, Nahrungsmittel und Getränke übergewichtet sein oder ? DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 Juli 29, 2008 · bearbeitet Juli 29, 2008 von Asterix1970 Ja genau Der Cashanteil ermöglicht mir bei noch tieferen Kursen, die bestimmt kommen, einzusteigen. Allerdings aufgrund der Abgeltungssteuer habe ich im Moment mehr Aktien, als angemessen wäre. Die Aktienquote ist 25%. Die defensiven Bereiche Nahrung, Getränke, Konsumgüter, Gesundheit und Versorger sind zusammen mit 40% dabei. Tendenz steigend. Von daher passte der Nachkauf gestern, genau in mein Schema. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Juli 29, 2008 Ja genau Der Cashanteil ermöglicht mir bei noch tieferen Kursen, die bestimmt kommen, einzusteigen. Allerdings aufgrund der Abgeltungssteuer habe ich im Moment mehr Aktien, als angemessen wäre. Die Aktienquote ist 25%. Die defensiven Bereiche Nahrung, Getränke, Konsumgüter, Gesundheit und Versorger sind zusammen mit 40% dabei. Tendenz steigend. Von daher passte der Nachkauf gestern, genau in mein Schema. Kosumgüter defensiv? Wa zum Geier glaubst du denn welche Aktien in einer Rezession gebeutelt werden? Nur Banken ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Juli 29, 2008 Ja genau Der Cashanteil ermöglicht mir bei noch tieferen Kursen, die bestimmt kommen, einzusteigen. Allerdings aufgrund der Abgeltungssteuer habe ich im Moment mehr Aktien, als angemessen wäre. Die Aktienquote ist 25%. Die defensiven Bereiche Nahrung, Getränke, Konsumgüter, Gesundheit und Versorger sind zusammen mit 40% dabei. Tendenz steigend. Von daher passte der Nachkauf gestern, genau in mein Schema. geht mir genauso. Aufgrund der Abgeltungssteuer habe ich meine Aktienquote schon mehr erhöht als ich es gewohnt bin. Werde noch in diesem Jahr weiter erhöhen und dann im nächsten Jahr Cash aufbauen und nach konservativen Anlagen. Ich habe im Moment Nahrungsmittel, Konsumgüter, Versorger und Chemie drin. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investor-X Juli 29, 2008 Kosumgüter defensiv? Wa zum Geier glaubst du denn welche Aktien in einer Rezession gebeutelt werden? Nur Banken ? Sind nicht zum Beispiel Duschgel auch Konsumgüter? Die dürften doch nicht so zyklisch sein denke ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Juli 29, 2008 Kosumgüter defensiv? Wa zum Geier glaubst du denn welche Aktien in einer Rezession gebeutelt werden? Nur Banken ? Konsumgüter können auch einbrechen. Der GRundgedanke ist der , dass sich die Menschen auch weiterhin die Zähne putzen und ihre Wohnung sauber halten. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 Juli 29, 2008 In einer Rezession verlieren alle Unternehmen. Aber die Artikel des täglichen Bedarfs von P+G oder Henkel werden immer gebraucht. Die Gewinne gehen etwas zurück, aber Bankrott geht Henkel, P+G... nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investor-X Juli 29, 2008 In einer Rezession verlieren alle Unternehmen.Aber die Artikel des täglichen Bedarfs von P+G oder Henkel werden immer gebraucht. Die Gewinne gehen etwas zurück, aber Bankrott geht Henkel, P+G... nicht So sehe ich das auch. Die Gewinne werden vielleicht auch zurück gehen aber nicht ganz so stark wie bei anderen Unternehmen. Gewinnsteigerungen halte ich eher für nicht möglich. Aber welche Branche ist den schon ganz unabhängig vom Konjunkturzyklus? Die Energieversorger sind doch im Grunde auch ein bisschen zyklisch weil in schlechten Jahren (Rezession) auch weniger Strom gebraucht wird als in boomenden Jahren. Max Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Juli 29, 2008 Es sind schon ganz andere bankrott gegangen. Klar braucht man immer Duschgel und Zahnpasta,aber wenn man weniger in der Tasche hat kauft man vielleicht lieber das Aldiduschgel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Juli 29, 2008 Es sind schon ganz andere bankrott gegangen. jede Aktiengesellschaft kann morgen schon vom Handel ausgesetzt werden und in einigen Monaten vom Kurszettel verschwinden. wer sich davor fürchtet darf überhaupt keine Aktie besitzen, nicht mal für 10 Minunten. Da gibt es im Moment das Tagesgeld mit guten Zinsen. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Juli 29, 2008 wer sich davor fürchtet darf überhaupt keine Aktie besitzen Richtig,aber wir sind OT. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dork Juli 29, 2008 Es sind schon ganz andere bankrott gegangen.Klar braucht man immer Duschgel und Zahnpasta,aber wenn man weniger in der Tasche hat kauft man vielleicht lieber das Aldiduschgel. Und wer produziert das Aldiduschgel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Juli 29, 2008 Selbst wenn es P&G produzieren würde,was glaubst du wie die Marge dabei ist ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Perdox Juli 29, 2008 na wer wohl Procter&Gamble und die Marge wird okay sein, sonst würden sie den Auftrag nicht annehmen Bei den Stückzahlen ist das ein ansehnlicher Gewinn Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dork Juli 29, 2008 Selbst wenn es P&G produzieren würde,was glaubst du wie die Marge dabei ist ? Weiß ich nicht. Sag Du es mir... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Juli 29, 2008 · bearbeitet Juli 29, 2008 von schinderhannes Wenn P&G drauf stehen würde wär sie besser. Oder glaubst du Aldi verzichtet auf den Teil des Gewinns, damit das Produkt billiger sein kann? P&G kann übrigens eine Nettomarge von 13,5 % ausweisen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dagobert001 Juli 29, 2008 Habt Ihr Euch in der Rubrik geirrt??????????? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Juli 29, 2008 Habt Ihr Euch in der Rubrik geirrt??????????? tja, da muss Stada wohl jetzt P & G übernehmen damit dieser Tread wieder stimmt DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Feldmann Juli 30, 2008 na wer wohl Procter&Gamble und die Marge wird okay sein, sonst würden sie den Auftrag nicht annehmen Muss nicht immer so sein. Stichwort Deckungsbeitrag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dagobert001 August 1, 2008 Und fällt immer noch. Aber warum? Gibt es denn neue Infos? :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 August 1, 2008 Mein Nachkauf war ein bisschen zu früh. Ich vermute das Trader auf eine schnelle Gegenbewegung gewettet haben. Die verkaufen jetzt. Aber als Stratege bin ich von Stada überzeugt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag