guybrush September 17, 2007 Ich denke die aktuellen Abschläge sind eben Folgen der unklaren Übernahme von ABN da es seit dem Wochenende wieder vermehrt Stimmen gibt, die nun doch ehr mit Barcalys rechnen. Und zum anderen steht morgen der wichtige Zinsentscheid an, also ist die Volatilität völlig in Ordnung, mal die Quartalsergebnisse abwarten. Bitte? Es gibt eher deutliche Anzeichen dafür, dass Barclay äußerst schlechte Chancen für den ABN Amro Deal eingeräumt werden. ABN-Chef sieht kaum noch Chancen für Barclays-Angebot Amsterdam (Reuters) - Im Übernahmekampf um ABN Amro räumt die niederländische Bank dem Angebot des britischen Geldhauses Barclays kaum noch Chancen ein. Die konkurrierende Gruppe um die Royal Bank of Scotland (RBS) werde den milliardenschweren Poker um den Kauf des Instituts wohl für sich entscheiden, sagte ABN-Chef Rijkman Groenink dem niederländischen Fernsehen. Zu deutlich sei der Abstand zwischen den beiden Offerten. Wenige Tage vor einer außerordentlichen Hauptversammlung, bei der jedoch kein Beschluss über die Übernahmepläne ansteht, bekräftigte ABN am Montag zudem seine Gewinnprognose für das laufende Jahr. Auf die Frage, ob eine Übernahme durch Barclays realistisch sei, antwortete Groenink in dem am Sonntag ausgestrahlten Interview: "Wahrscheinlich nicht." Es sei ziemlich unwahrscheinlich, dass der Aktienkurs von Barclays so stark ansteige, dass deren Offerte das konkurrierende Angebot übersteigen werde. Das Barclays-Angebot, das zu 58 Prozent aus Aktien besteht, hat in den vergangenen zwei Monaten durch Kursverluste im Zusammenhang mit der US-Hypothekenkrise 6,5 Milliarden Euro an Wert verloren. Derzeit beläuft es sich noch auf rund 58,5 Milliarden Euro. Das RBS-geführte Konsortium bietet dagegen 70,2 Milliarden Euro größtenteils in bar. In jedem Fall wäre das Geschäft die bislang größte Bankenübernahme. Allerdings ist auch die RBS-Offerte nicht ohne Risiken, denn die Bieter müssen einen Teil der Barmittel noch aufbringen. Mit Spannung wird verfolgt, ob es dem belgisch-niederländischen Konzern Fortis trotz des schwierigen Marktumfelds gelingen wird, mit der Ausgabe neuer Aktien 13 Milliarden Euro einzunehmen. Die spanische Bank Santander als drittes Konsortiumsmitglied erklärte am Montag, das Angebot verlaufe nach Plan. Ebenfalls am Montag wollte das niederländische Finanzministerium erklären, ob es Einwände gegen das Vorhaben hat. Für die Barclays-Pläne hatte es bereits Mitte August grünes Licht gegeben. Quelle: hier Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Faitz September 17, 2007 halte ja auch noch ABN und wenn man die Angebote vergleicht ist das von RBoS einafch besser, weil man einen hohen garantierten Cashanteil bekommt und dann noch ein paar RBoS oben drauf ... ich werde für die Schotten stimmen, keine Frage! Grüße Faitz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway September 18, 2007 · bearbeitet September 18, 2007 von Stairway88 Bitte? Es gibt eher deutliche Anzeichen dafür, dass Barclay äußerst schlechte Chancen für den ABN Amro Deal eingeräumt werden.Quelle: hier Sehr verwirrend das ganze, am Wochenende laß ich noch das RBS es nicht schafft, gestern Abend hab ich dann wieder etwas gehört was deiner News recht gibt, mal abwarten was passiert. Wobei ich nun gelesen habe, das ING und Rabobank RBoS unterstützen will, was nun noch dagegen spricht, ist das Santander Schwierigkeiten hat, einen recht großen Kredit an Mann zu bringen, -> es bleibt aufjedenfall spannend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
baron_dambacher September 20, 2007 19.09.2007 - 18:35 Uhr EU genehmigt Kauf von ABN Amro durch RBS und Santander ..haben nicht alle darauf gewartet??? ...und jetzt fällt die Aktie mal wieder um 4 Prozent .....kann mir das mal einer erklären Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy September 20, 2007 19.09.2007 - 18:35 UhrEU genehmigt Kauf von ABN Amro durch RBS und Santander ..haben nicht alle darauf gewartet??? ...und jetzt fällt die Aktie mal wieder um 4 Prozent .....kann mir das mal einer erklären Ganz einfach: Nachfrage ist geringer als Angebot - Kurs sinkt Grund:Wahrscheinlich weitere Unsicherheiten am Bankenmarkt(Northern Rock bricht immer mehr ein - Anleger schei.... sich an) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Faitz September 20, 2007 mal ehrlich ... ABN hat sich doch nur so gut gehalten, weil die Angebote im Raum stehen, d.h. eigentlich hätten diese wohl auch ihre 10 - 20 % verlieren müssen ... und RBS muss jetzt die teure Übernahme stemmen (in schwierigen Zeiten) und das drückt den Kurs ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
baron_dambacher September 20, 2007 Und was heißt dies nun im Klartext?? ...erst mal die Finger von RBS lassen, abwarten und Tee trinken?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner September 20, 2007 19.09.2007 - 18:35 UhrEU genehmigt Kauf von ABN Amro durch RBS und Santander ..haben nicht alle darauf gewartet??? nö, das OK von der EU heißt ja nichts weiter für den Bieterwettstreit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kamiryn September 20, 2007 19.09.2007 - 18:35 UhrEU genehmigt Kauf von ABN Amro durch RBS und Santander ..haben nicht alle darauf gewartet??? Alle bis auf die RBS Aktionäre . War schon das ganze Jahr über zu beobachten. Stiegen die Chancen von RBS AMB Amro zu übernehmen, dann stiegen auch die Kurse von ABN (weil RBS Angebot besser als Angebot von Barclays) und Barclays und der Kurs von RBS fiel. Hatte Barclays wieder die Nase vorn, dann sanken ABN Amro und Barclays und RBS stieg. Wie es scheint, wird die Übernahme von vielen als zu teuer angesehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway September 24, 2007 · bearbeitet September 24, 2007 von Stairway88 DEALTALK : RBS trio strides towards ABN takeover victory LONDON, Sept 21 (Reuters) - A trio of banks led by Royal Bank of Scotland (RBS.L: Quote, Profile , Research) looks almost certain to win the battle for Dutch bank ABN AMRO (AAH.AS: Quote, Profile , Research) as financing takes shape to seal the world's biggest bank takeover. Turmoil in credit markets and sharp falls in bank share prices in the last two months have left the consortium's 70 billion euro ($99 billion) offer worth about 16 percent above a rival offer from Barclays (BARC.L: Quote, Profile , Research), but had also stoked fears the consortium could struggle to raise the funds. So an improvement in liquidity and confidence in capital markets this week arrived at a welcome time for the group, which also includes Spain's Santander (SAN.MC: Quote, Profile , Research) and Belgian-Dutch group Fortis (FOR.BR: Quote, Profile , Research). The gradual thaw in financial markets opened up sources for funds and eased fears it is overpaying. "The consortium is now pretty close to winning it. The funding has been underwritten, the share price has reacted well to the Fortis rights issue, and the Barclays bid is nowhere near their bid," said Mamoun Tazi, analyst at MF Global. "Unless something major happens I don't see what could derail ABN from going to the consortium," he added. The banks will pay more in financing costs than they had planned, but they've shaved some costs off the deal by buying 5 percent of ABN when shares were trading near 34 euros. ABN shares this week significantly narrowed their gap to the consortium's offer, ending Friday at 36.64 euros. The consortium offer is worth about 37.85 euro per ABN share. Hört sich toll an, also für die Langfristigen. Weiss jemand wann die Quartalsergebnisse von RBS veröffentlich werden? Könnte bei google nichts finden. http://www.investors.rbs.com/investor_relations/calendar.cfm ist das dann hier der 28. Feb 08 ? Und noch eine Frage: Angenommen man kauft die Aktien zwischen dem Tag an dem man die Aktie haben muss um Dividende zu bekommen und dem Tag an dem die Dividende ausgeschüttet wird, dann macht man doch den Dividende-Betrag Verlust oder? Weil man dann ja zum Kaufzeitpunkt die Dividende mitbezahlt, sie aber nicht ausgeschüttet bekommt oder? Wann müsste man dann die Aktie kaufen um noch Dividende zu bekommen? Müsste eig. hier http://www.investors.rbs.com/investor_rela...ta/dividend.cfm stehen, aber ich check nicht ganz durch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner September 24, 2007 Und noch eine Frage: Angenommen man kauft die Aktien zwischen dem Tag an dem man die Aktie haben muss um Dividende zu bekommen und dem Tag an dem die Dividende ausgeschüttet wird, dann macht man doch den Dividende-Betrag Verlust oder?stehen, aber ich check nicht ganz durch. Nein, die Aktie fällt schon am Ex-Tag, nicht erst am Zahltag. Anderenfalls hätte jemand anderes einen free lunch. So effizient ist der Markt dann doch, daß er das nicht erlaubt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian September 24, 2007 [http://www.investors.rbs.com/investor_relations/calendar.cfm ist das dann hier der 28. Feb 08 ? Und noch eine Frage: Angenommen man kauft die Aktien zwischen dem Tag an dem man die Aktie haben muss um Dividende zu bekommen und dem Tag an dem die Dividende ausgeschüttet wird, dann macht man doch den Dividende-Betrag Verlust oder? Weil man dann ja zum Kaufzeitpunkt die Dividende mitbezahlt, sie aber nicht ausgeschüttet bekommt oder? Wann müsste man dann die Aktie kaufen um noch Dividende zu bekommen? Müsste eig. hier http://www.investors.rbs.com/investor_rela...ta/dividend.cfm stehen, aber ich check nicht ganz durch. Auf der von dir angegebenen Seite findest du alle wichtigen Daten zu RBS. RBS veröffentlicht wie fast alle UK Werte nur einen Halbjahresbericht , gerade erschienen, und einen Jahresbericht. Auch die Dividende wird nird nur halbjährlich ausgeschüttet, ex 15.8. und Zahlung 06.10.2007 und im März ex Dividende und Zahlung im Juni. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway September 24, 2007 Kann sein das ich nun etwas auf dem Schlauch stehe aber: Interim 2007 * 15 Aug 2007(ex date) 17 Aug 2007 (record date) 5 Oct 2007 (pay date) Bedeutet das die Dividende für dieses Jahr schon vom Kurs abgezogen wurde, (am 15. Aug ? ) oder? Sry, für die Dummfragerei, ich blicks nur grad nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian September 24, 2007 Kann sein das ich nun etwas auf dem Schlauch stehe aber: Interim 2007 * 15 Aug 2007(ex date) 17 Aug 2007 (record date) 5 Oct 2007 (pay date) Bedeutet das die Dividende für dieses Jahr schon vom Kurs abgezogen wurde, (am 15. Aug ? ) oder? Sry, für die Dummfragerei, ich blicks nur grad nicht. So ist es, Sir! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway September 25, 2007 Ich danke herzlichst, so macht das Spass Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway September 30, 2007 AMSTERDAM (dpa-AFX) - Im Übernahmepoker um die niederländische Großbank ABN AmroHolding behält sich das Konsortium um die Royal Bank of Scotland (RBS) einen Verzicht auf die Mindestannahmequote vor. Voraussetzung sei, dass das Konsortium mit seiner 71 Milliarden Euro schweren Übernahmeofferte mindestens die Aktienmehrheit bei ABN Amro erreiche, teilten die drei Banken am Freitag mit. Man sei aber nicht zum Verzicht auf die Annahmequote verpflichtet, einen Absenkung sei in der Ankündigung nicht zu sehen. Zu dem Konsortium gehört neben der RBS der niederländisch-belgische Finanzkonzern Fortis und die spanische Banco Santander . Das Trio liefert sich um ABN Amro seit Monaten ein Bietergefecht mit der britischen Barclays Bank . Das Gebot der drei Banken läuft noch bis 5. Oktober./FX/fj/he 5. Oktober, davor sollte man wohl mal zukaufen, was denkt ihr, wie wird sich die Übernahme auswirken? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
baron_dambacher Oktober 1, 2007 27.09.2007 - 11:58 Uhr J.P. Morgan senkt Kursziele britischer Banken Alliance & Leicester Einstufung: Bestätigt Underweight Kursziel: Gesenkt auf 820 (950) p Bradford & Bingley Einstufung: Bestätigt Underweight Kursziel: Gesenkt auf 270 (350) p HBOS Einstufung: Bestätigt Underweight Kursziel: Gesenkt auf 830 (1.070) p HSBC Einstufung: Bestätigt Underweight Kursziel: Gesenkt auf 830 (850) p Barclays Einstufung: Bestätigt Neutral Kursziel: Gesenkt auf 630 (800) p Llodys TSB Einstufung: Bestätigt Neutral Kursziel: Gesenkt auf 550 (610) p RBS Einstufung: Bestätigt Neutral Kursziel: Gesenkt auf 550 (730) p Werbung J.P. Morgan sieht für die britischen Banken kurzfristig keine Erleichterung von den gegenwärtigen Marktturbulenzen. Insgesamt seien diversifizierte Banken zu präferieren, so die Experten. ...ich würde sagen, abwarten und Tee trinken, auch wenn der 5.Oktober ein so wichtiger Tag ist......... die Bankenkrise kriselt immer noch.........da ist nichts überstanden............ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint Oktober 2, 2007 5 % rauf heute, der 5. Oktober naht. Brauche kurz Nachhilfe - wat passiert am 5 Okt ? Danke Rotamint Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Oktober 2, 2007 Am 5. wird über die Übernahme entschieden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Oktober 4, 2007 RBS-Konsortium vor Übernahme der ABN Amro Das Bieterkonsortium um die Royal Bank of Scotland (RBS), ( WKN 865142 ), steht kurz vor der Übernahme der niederländischen Bank ABN Amro. 'Die Übernahmefrist läuft morgen aus. Der starke Kursanstieg in der Aktie deutet darauf hin, dass die Investoren davon ausgehen, dass Konkurrent Barclays mit seinem Angebot keine Chance mehr hat', vermutet Vrbsky. Das RBS-Konsortium, das bereits einen Aktienanteil von mehr als acht Prozent an ABN-Amro besitzt, bietet 37,76 Euro pro ABN-Aktie. Neben der RBS gehören ihm die belgisch-niederländische Bank Fortis und die spanische Santander. Barclays will etwa 31 Euro pro ABN-Aktie zahlen. 'Wer auch immer den Zuschlag erhält, der milliardenschwere Zukauf wäre der größte in der Bankengeschichte', weiß Vrbsky. inanzwerte standen geschlossen an der Spitze des EuroSTOXX und verhalfen demLeitindex ins Plus. Fortis verteuerten sich um 5,16 Prozent auf 22,00 Euro. Die EU-Kommission genehmigte dem niederländischen Finanzkonzern den Kauf von Teilen des Wettbewerbers ABN Amro unter Auflagen. Fortis müsse seine Fakturierungs-Tochter und Teile seiner Geschäftskundensparte in den Niederlanden abgeben, teilte die EU am Vortag mit. Fortis will gemeinsam mit der spanischen Banco Santander Central Hispano (BSCH) und der Royal Bank of Scotland (RBS) ABN Amro übernehmen. Die EU hat die geplante Übernahme durch das Konsortium in drei separate Prüfungen unterteilt. RBS-Aktien legten als zweitbester 'Footsie'-Wert 2,89 Prozent auf 570,0 Pence zu. Gespannt was morgen passiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint Oktober 4, 2007 Gespannt was morgen passiert. Wieso Morgen ??? Das Geheimnis will mir keiner veraten ? Wat is den nun Morjen Danke Rotamind Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Oktober 4, 2007 27.09.2007 - 11:58 UhrJ.P. Morgan senkt Kursziele britischer Banken Werbung J.P. Morgan sieht für die britischen Banken kurzfristig keine Erleichterung von den gegenwärtigen Marktturbulenzen. Insgesamt seien diversifizierte Banken zu präferieren, so die Experten. Ich setze dagegen. Schauen wir uns mal die Kurse nach 12 Monaten an! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint Oktober 4, 2007 Wieso Morgen ???Das Geheimnis will mir keiner veraten ? Wat is den nun Morjen Danke Rotamind Sorry !!! hatte nicht gesehen, dass schon geantwortet wurde. Danke PS: Wie sind die Prognosen für eine Übernahme und mit welchen Reaktionen muss man rechnen -je nach Szenario. Danke für die Hinweise Rotamint Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag