Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

jogo08
@jogo nicht böse sein hier darf man nur posten wenn man die RBS gekauft hat und 2 mal nachgelegt hat.
Habe ich doch, wenn auch nicht direkt ...

 

Ich will euch auch die Aktie garnicht schlecht machen, mich wundert eben nur, dass man an einem Wert, der dermassen verprügelt wurde, so festhält. Ich gebe aber zu, dass die Anlage in Einzelaktien nicht mein Thema sind. Ich entschuldige mich hiermit bei allen, denen ich durch meine Kommentare vielleicht auf den Sack gegangen bin.

post-4705-1205007500_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

Ich hab mal folgenes Sheet erstellt, was passiert, wenn RBS die einbehaltene Gewinne dazu nutzt um auf diesen Niveau Aktien zurückzukaufen.

 

Die Angaben sind in Pfund und nicht in Euro.

 

Wie man zieht könnte man das Ergebnis po Aktie um 14,5% nur durch nen Rückkauf eigener Anteile und die EKR um 12,5%

 

steigern, selbst wenn die Gewinne nicht wachsen.

 

Ich hab ne 2. Order zu 4,20 drinnen mal sahen obs klappt.

 

LG LMMRueckkauf__RBS.xls

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
Habe ich doch, wenn auch nicht direkt ...

 

Ich will euch auch die Aktie garnicht schlecht machen, mich wundert eben nur, dass man an einem Wert, der dermassen verprügelt wurde, so festhält. Ich gebe aber zu, dass die Anlage in Einzelaktien nicht mein Thema sind. Ich entschuldige mich hiermit bei allen, denen ich durch meine Kommentare vielleicht auf den Sack gegangen bin.

 

Die Bewertung eines Fonds ist natürlich viel schwieriger, man kann schlecht ermitteln, ob man gerade günstig oder teuer Anteile dazukauft.

 

Aber da gibts ja den Cost-Average-Effekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian
@jogo nicht böse sein hier darf man nur posten wenn man die RBS gekauft hat und 2 mal nachgelegt hat.

 

Ist absolut nicht nötig. Aber zwecks Qualitätssteigerung bzw. -erhalts sollten nur die User posten, die sich ernsthaft mit dem Unternehmen auseinandergesetzt haben und Erhellendes und Weiterführendes zum Unternehmen beitragen und beitragen können.

Du gehörst nicht dazu, nachdem ich Deine Posts, die Du im letzten Jahr abgelieferst hast, gelesen habe.

Wir, und damit schließe ich viele User mit ein, die sich ernsthaft mit dem Unternehmen beschäftigt haben, investieren in ein Unternehmen und nicht in eine xbeliebige Aktie, die massiv an Wert verloren hat.

Und damit Du das verstehst, wir investieren nicht in IKB , HRE oder Northern Rock etc., sondern in eins der besten Bankunternehmen der Welt. Und das können wir jetzt zu einem sensationell niedrigen Kurs erwerben.

Und wer jetzt verkauft, hat keine Ahnung von Börse.

Sicherlich orientieren sich die meisten an Charts. Sicherlich lesen auch auch mehr Leute die "Bild" als die FAZ oder das Handelsblatt.

Hat die Masse letztendlich recht? Mitnichten.

Die besten Vermögensverwalter kaufen immer dann, wenn die Masse verkauft und die Charttechnik negative Signale aussendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys

stimme dir zu 35sebastian, allerdings es IMO nicht richtig HRE und IKB auf eine Stufe zu stellen. Aber das ist ein anderes Thema. Auf jeden Fall ist es IMO hirnrissig RBOS auf diesem Niveau zu verkaufen, auch wenn man meinetwegen für 10,- gekauft hat. IMO ist es nur eine Frage der Zeit wann wir hier wieder zweistellige Kurse sehen werden. Das kann zwar zwei, drei Jahre dauern, aber das ist für mich mehr oder weniger die einzige Unbekannte in der Gleichung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
Habe ich doch, wenn auch nicht direkt ...

 

Ich will euch auch die Aktie garnicht schlecht machen, mich wundert eben nur, dass man an einem Wert, der dermassen verprügelt wurde, so festhält.

 

 

Sei mir nicht böse aber ich "halte" auch an Salzgitter fest obohl es von seinem Höchststand letzten Jahres weit entfernt ist.

Das unterscheidet eben einen langfristigen Anleger der von einem Unternehmen aufgrund seines Geschäftsmodells oder seiner Marktstellung überzeugt ist von einem Spieler.

 

Natürlich lässt die vergangene Kursentwicklung keine Schlüsse auf die künftige Kursentwicklung zu(dann wär`s ja einfach :-) ) aber ich finde ein 18 Jahres Chart ist durchaus aussagekräftiger als ein 5 Jahres Chart.

 

Schön die Aktie befindet sich so wie die meisten Bankentitel in einem Abwärtstrend.

Das zeigt doch nur das die Börse keine Einbahnstraße mit One Way Ticket ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian
stimme dir zu 35sebastian, allerdings es IMO nicht richtig HRE und IKB auf eine Stufe zu stellen. Aber das ist ein anderes Thema. Auf jeden Fall ist es IMO hirnrissig RBOS auf diesem Niveau zu verkaufen, auch wenn man meinetwegen für 10,- gekauft hat. IMO ist es nur eine Frage der Zeit wann wir hier wieder zweistellige Kurse sehen werden. Das kann zwar zwei, drei Jahre dauern, aber das ist für mich mehr oder weniger die einzige Unbekannte in der Gleichung.

 

Ich verstehe Dich nicht ganz. Hier geht es nicht um ein Unternehmen, dass ähnlich schlimm im Kurs verloren hat, sei es ein Bank- oder ein anderes Unternehmen. HRE, IKB, Balda, Infinenion etc. sind auch bei niedrigen Kursen eine solche Strategie nicht wert.

Nochmals: Kaufe ein gutes und unterwertetes Unternehmen billig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys

genau das sehe ich bei der HRE eben total anders, da ich HRE eben als gutes Unternehmen sehe. Aber das gehört in den HRE-Thread. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cpt_dacs
Ist absolut nicht nötig. Aber zwecks Qualitätssteigerung bzw. -erhalts sollten nur die User posten, die sich ernsthaft mit dem Unternehmen auseinandergesetzt haben und Erhellendes und Weiterführendes zum Unternehmen beitragen und beitragen können.

Du gehörst nicht dazu, nachdem ich Deine Posts, die Du im letzten Jahr abgelieferst hast, gelesen habe.

Wir, und damit schließe ich viele User mit ein, die sich ernsthaft mit dem Unternehmen beschäftigt haben, investieren in ein Unternehmen und nicht in eine xbeliebige Aktie, die massiv an Wert verloren hat.

Und damit Du das verstehst, wir investieren nicht in IKB , HRE oder Northern Rock etc., sondern in eins der besten Bankunternehmen der Welt. Und das können wir jetzt zu einem sensationell niedrigen Kurs erwerben.

Und wer jetzt verkauft, hat keine Ahnung von Börse.

Sicherlich orientieren sich die meisten an Charts. Sicherlich lesen auch auch mehr Leute die "Bild" als die FAZ oder das Handelsblatt.

Hat die Masse letztendlich recht? Mitnichten.

Die besten Vermögensverwalter kaufen immer dann, wenn die Masse verkauft und die Charttechnik negative Signale aussendet.

 

 

Du kannst mir gerne Bsp bringen wo ich in diesem thread off topic gegangen bin, ohne das ich auf einen vorausgegangenen Beitrag antworten musste. Des weiteren kannst du mich gern zitieren wo ich empfohlen habe die RBS zu verkaufen. Und zu gut der letzt kannst du mir gern einer meiner Werte nennen die ich jetzt im Depot habe und die deiner Meinung nach x-beliebige Aktien sind.

Ansonsten würde ich sagen du mit wärst vorsichtig mit solchen Aussagen.

Aber das können wir gern alles per PN klären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Du kannst mir gerne Bsp bringen wo ich in diesem thread off topic gegangen bin, ohne das ich auf einen vorausgegangenen Beitrag antworten musste. Des weiteren kannst du mich gern zitieren wo ich empfohlen habe die RBS zu verkaufen. Und zu gut der letzt kannst du mir gern einer meiner Werte nennen die ich jetzt im Depot habe und die deiner Meinung nach x-beliebige Aktien sind.

Ansonsten würde ich sagen du mit wärst vorsichtig mit solchen Aussagen.

Ich denke mal, ich war gemeint, aber dies ist der letzte Beitrag in diesem Thread von mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway88
Eine Frage hätte ich doch noch an dich. Wie errechnest du deine Schätzungen für den Group operating profit?

 

Hey, finde deine Kritik gut, keine Sorge. Den Group Operating Profit ist immer schwer zu Schätzen, hier gehe ich von den jeweiligen Schätzungen der einzelnen Bereiche aus, +- Markteinschätzung/Gehaltszahlungen etc. bei Englischen Banken ist das natürlich besonders schwer, da die Informationspolitik sehr restrikitv geführt wird und man nur selten (2 mal im Jahr) an sichere Fakten kommt.

 

mfg Stairway

 

P.S. @ alle anderen die plötzlich hier in diesem Thread auftauchen, eure Meinung ist durchaus wichtig, man muss nur sehen, dass sich hier Leute schon Jahre mit der RBS beschäftigen, das Unternehmen im Detail kennen.... es ist dann einfach nur lächerlich wenn man mit der Entwicklung eines Charts argumentiert, ich hoffe das ist zu verstehen, habe sonst noch kein gutes Arguent gegen RBS gesehen, wenn die RBS nicht eurem Anlagestil (kursfristig ?) entspricht, dann ist das okay, aber darum geht es hier eben einfach nicht.

 

Hoffe das wir hier nun wieder eine sinnvolle und Fakten reiche Diskussion führen können, würde mich persönlich zumindest sehr freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ahri

Grüß euch,

 

Also irgendwie scheint der Strang aus dem Ruder zu laufen.

 

Zurück zum Thema: Was mir ein bisschen Sorgen macht ist die niedrigere Steuerquote - die Medien interpretieren das ja als EInmaleffekte die Steuerfrei sind - also keine nachhaltigen Gewinnzuwächse. Gibt es auch andere Erklärungsansätze? Steuersenkungen die durchgeschlagen haben? Optimierung wo die Gewinne auf der Welt anfallen (also internationalisierung der RBS) ??

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

1. Wenn hier nur noch mit Gehalt und nur zur Sache sprich RBOS relevant gepostet würde, hätten wir maximal zwei Beiträge pro Tag. Sorry der Rest ist Sülze.

2. Etwas weniger Arroganz der RBS-Fans gegenüber anderen würde sicherlich nicht schaden, von Höflichkeit oder Diskussionskultur mal ganz zu schweigen.

3. Dies wird immer wieder Thema werden, nicht weil die bösen es thematisieren, sondern weil einige sich hier aufführen, wie sie sich aufführen.

 

Und jetzt haut drauf, wenn ihr mögt, ich geh fahrradfahren bei dem schönen Wetter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
thomas80

Jetzt mal ehrlich...Newbies in diesem Thread sollten sich zumindest die letzten 10 Seiten anschauen, bevor sie wieder die ewiggleichen Fragen stellen.

 

Und wenns keine Fakten bzw. mit Fakten unterlegten Meinungen zu RBS gibt, dann bitte gar nicht posten !!!!

 

Hier vielleicht ein Grund, warum die RBS im Retailgeschäft deutlich profitabler (und erfolgreicher) als die Konkurrenz arbeitet.

 

 

....They have fun with their colleagues, earning RBS Retail an 81% positive score in our employee survey, and say they are proud to work for the company (76%).

 

The bank's employees feel that their job is secure (79%, a score bettered by just two other firms), are fully involved in their work (77%, a top five score) and believe they can make a valuable contribution to the success of the organisation (76%)....

 

Quelle : Times 09.03.2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella
· bearbeitet von Profi
Habe ich doch, wenn auch nicht direkt ...

 

Ich will euch auch die Aktie garnicht schlecht machen, mich wundert eben nur, dass man an einem Wert, der dermassen verprügelt wurde, so festhält. Ich gebe aber zu, dass die Anlage in Einzelaktien nicht mein Thema sind. Ich entschuldige mich hiermit bei allen, denen ich durch meine Kommentare vielleicht auf den Sack gegangen bin.

du hast vollkommen recht. darüber hinaus ist der thread von rbos der meist frequentierteste aktienthread des forums. für mich vollkommen unverständlich. zumal der titel für charttechniker unattraktiv sein dürfte und es es im foum kaum einen gibt der einen finanztitel sauber analysieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
· bearbeitet von paranoid
Zurück zum Thema: Was mir ein bisschen Sorgen macht ist die niedrigere Steuerquote - die Medien interpretieren das ja als EInmaleffekte die Steuerfrei sind - also keine nachhaltigen Gewinnzuwächse. Gibt es auch andere Erklärungsansätze? Steuersenkungen die durchgeschlagen haben? Optimierung wo die Gewinne auf der Welt anfallen (also internationalisierung der RBS) ??

 

Sehr gute Frage, das macht mir auch Sorgen. Ich kann mir nur zwei Erklärungen vorstellen:

 

1. Es gab Gewinnrückgänge in steuerintensiven Ländern und Gewinnsteigerungen in steuerarmen Ländern - nicht mal unbedingt im Zuge von Optimierung, Citizens zum Beispiel hat deftig weniger Gewinn gemacht und in den USA ist AFAIK die Steuerquote recht hoch.

2. Der steuerliche Gewinn ist niedriger als der ausgewiesene. Spontan fiele mir da die Übernahme von ABN Amro ein, die steuerlich sicher anders gehandhabt wird als im externen Rechungswesen.

 

 

Offiziell:

 

The effective tax rate for 2007 was 21.1% (2006 - 29.3%). The headline rate is lower than the standard rate of UK corporation tax of 30% principally due to certain non-taxable capital gains and charges to deferred tax balances following the change in rate of corporation tax.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

Bei RBS sind die Zinseinkünfte um 10% gestiegen, der operative Gewinne um 10%, das Nachsteuerergebnis um, wenn ich mich nicht irre um 19%, durch geringere Steuern.

 

Vielleicht greift der Staat den gebeutelten Banken im Moment unter die Arme und macht Steuergeschenke.

 

 

 

 

 

 

du hast vollkommen recht. darüber hinaus ist der thread von rbos der meist frequentierteste aktienthread des forums. für mich vollkommen unverständlich. zumal der titel für charttechniker unattraktiv sein dürfte und es es im foum kaum einen gibt der einen finanztitel sauber analysieren kann.

 

1.Das kann ich mir auch nicht erklären, aber ist ja auch egal.

 

2.Wenn man keine Ahnung von Banken hat(dazu zähle ich mich auch), kauft man eben nur ne kleine Position und lernt dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway88
Grüß euch,

 

Also irgendwie scheint der Strang aus dem Ruder zu laufen.

 

Zurück zum Thema: Was mir ein bisschen Sorgen macht ist die niedrigere Steuerquote - die Medien interpretieren das ja als EInmaleffekte die Steuerfrei sind - also keine nachhaltigen Gewinnzuwächse. Gibt es auch andere Erklärungsansätze? Steuersenkungen die durchgeschlagen haben? Optimierung wo die Gewinne auf der Welt anfallen (also internationalisierung der RBS) ??

 

lg

 

 

Schau dir einfach den Vorsteuergewinn an, der stieg um die erwarteten 10 %, das der Nachsteuergewinn dann eben durch diesen Effekt um 19% anstieg ist ein nettes Bon-Bon. Die Gewinne sind also weiterhin nachhaltig, bin darauf ja schon ausführlich eingegangen und die RBS hat das ja auch ganz klar und deutlich hervorgehoben. Sehe da gar kein Problem. (Es ist schon seltsam, das die Medien es schaffen, selbst aus positvien Dingen wieder negative zu formen.)

 

 

Vielleicht greift der Staat den gebeutelten Banken im Moment unter die Arme und macht Steuergeschenke.

 

Nein, die Steuersache stand schon vor der Subprime Krise fest, glaube ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ahri

Also mir geht das zu faul sein zum nachschauen schon auch auf den keks - aber so richtig wurde das doch noch nicht debattiert oder?

 

Ich sehe das so: Auf den ordentlichen Ertrag (also nicht außerordentliche wie Verkauf von Beteiligungen wie z.b. in Dtl) gibt es einen gewissen Steuersatz - bei einem internationalem gibt es eben ein paar mehr, und eigentlich müsste dieser wohl bei 29 % in etwa sein - nun ist der ein drittel niedriger. Und hier gibt es eben ein paar Erklärungsansätze:

 

a) Der außerordentliche Ertrag ist gestiegen, bspw. wurden Beteiligungen abgestoßen die mehr wert sind als die außerordentlichen Abschreibungen (Subprime), und diese zusätzlichen realisierten Erträge sind steuerfrei - somit sind zwar die Gesamterträge gestiegen, aber eben nicht aus dem operativen Geschäft, sondern aus dem heben von stillen Reserven - ich denke das ist die Version, die in den Medien momentan aufgrund schwarzmalerei breitgetreten wird.

 

B) Die Besteuerungsgrundlage und die Sätze haben sich geändert - das trifft auf Dtl. zwar zu, aber hier ist nur ein kleiner Teil des Geschäftes - und vor allem erss 2008. Außerdem müsste das ja bei ähnlich aufgestellen Unternehmen auch auftreten - so etwas ist mir nicht bekannt

 

c) die Struktur der RBS hat sich masiv verändert, also ein großer Teil der RBS ist nun in anderen Ländern unter anderem Steuersatz tätig - könnte das sein? Aber eigentlich lässt sich das durch ABN auch nicht erklären, da diese ja nur rund 70 Tage konsolidiert war, und auch in den Zahlen ohne ABN dieser Effekt auftaucht.

 

Deswegen stelle ich die Frage, denn ich habe keine vernünftige Erklärung dafür - die mich wirklich überzeugt.

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Also mir geht das zu faul sein zum nachschauen schon auch auf den keks - aber so richtig wurde das doch noch nicht debattiert oder?

 

Ich sehe das so: Auf den ordentlichen Ertrag (also nicht außerordentliche wie Verkauf von Beteiligungen wie z.b. in Dtl) gibt es einen gewissen Steuersatz - bei einem internationalem gibt es eben ein paar mehr, und eigentlich müsste dieser wohl bei 29 % in etwa sein - nun ist der ein drittel niedriger. Und hier gibt es eben ein paar Erklärungsansätze:

 

a) Der außerordentliche Ertrag ist gestiegen, bspw. wurden Beteiligungen abgestoßen die mehr wert sind als die außerordentlichen Abschreibungen (Subprime), und diese zusätzlichen realisierten Erträge sind steuerfrei - somit sind zwar die Gesamterträge gestiegen, aber eben nicht aus dem operativen Geschäft, sondern aus dem heben von stillen Reserven - ich denke das ist die Version, die in den Medien momentan aufgrund schwarzmalerei breitgetreten wird.

 

B) Die Besteuerungsgrundlage und die Sätze haben sich geändert - das trifft auf Dtl. zwar zu, aber hier ist nur ein kleiner Teil des Geschäftes - und vor allem erss 2008. Außerdem müsste das ja bei ähnlich aufgestellen Unternehmen auch auftreten - so etwas ist mir nicht bekannt

 

c) die Struktur der RBS hat sich masiv verändert, also ein großer Teil der RBS ist nun in anderen Ländern unter anderem Steuersatz tätig - könnte das sein? Aber eigentlich lässt sich das durch ABN auch nicht erklären, da diese ja nur rund 70 Tage konsolidiert war, und auch in den Zahlen ohne ABN dieser Effekt auftaucht.

 

Deswegen stelle ich die Frage, denn ich habe keine vernünftige Erklärung dafür - die mich wirklich überzeugt.

 

lg

 

Wenn du das so genau wissen willst, wäre es vll. ein Versuch Wert mal der IR Abteilung anzurufen bzw. ne Mail zu schreiben, die werden sicherlich näheres wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
Wenn du das so genau wissen willst, wäre es vll. ein Versuch Wert mal der IR Abteilung anzurufen bzw. ne Mail zu schreiben, die werden sicherlich näheres wissen.

 

Ich finde das mit der Steuerfrage durchaus berechtigt. AFAIK hat zum Beispiel Enron vor dem Kollaps noch lange "Gewinne" ausweisen können, aber so gut wie keine Steuern gezahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Hast recht, habe mal eine Mail an die IR Abteilung geschrieben, mal schaun was dabei herauskommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ahri
Hast recht, habe mal eine Mail an die IR Abteilung geschrieben, mal schaun was dabei herauskommt.

 

 

Hoffe du lässt uns dann an den Erkenntnissen teilhaben :)

 

Aus dem Bericht S. 14

 

"Taxation

The effective tax rate for 2007 was 21.1% (2006 29.3%). The headline rate is lower than the

standard rate of UK corporation tax of 30% principally due to certain non-taxable capital gains and

changes to deferred tax balances following the change in rate of corporation tax. "

 

=> "due to certain non-taxable capital gains" was ist damit gemeint? Southern Water oder wie das hieß? Allerdings gab es ja Abschreibungen in ähnlicher Höhe, das dachte ich würde sich gegenseitig aufwiegen

 

=> "changes to deferred tax balances following the change in rate of corporation tax" d.h. es wurden Steuerzahlungen zeitlich rumgeschoben weil sich in UK was geändert hat?

 

Also da bleiben in der Tat ein paar Fragen offen - wäre schön wenn wir dieses Problem hier im Forum lösen können. Die MEdien sagen ja, dass der Gewinn nicht nachhaltig sei - ich hoffe dass da nichts dran ist.

 

So und nun schaue ich noch mal im Bericht ob ich noch was zu dem Thema finde,

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Die MEdien sagen ja, dass der Gewinn nicht nachhaltig sei - ich hoffe dass da nichts dran ist.

 

Werde die Antowort E-Mail einstellen.

 

Was die Medien angeht: Scheiß drauf. Schau dir einfach die Dividendenrendite an, den Gewinnwachstum VOR Steuern und die tollen Aussichten.

Diese Panikmache darfst du einfach nicht ernst nehmen, immer schön relaxen!

 

Mit entspannten Grüßen, Stairway

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paranoid
=> "changes to deferred tax balances following the change in rate of corporation tax" d.h. es wurden Steuerzahlungen zeitlich rumgeschoben weil sich in UK was geändert hat?

 

Lol, nein. Deferred tax charges sind Rückstellungen für zukünftig zu erwartende Steuerzahlungen, die natürlich bei sinkendem Steuersatz auch sinken. Bei der Münchner Rück zum Beispiel hat das letztes Jahr auch ein paar hundert Millionen Euro ausgemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...