berlingruss Januar 19, 2008 Das nennt man Feldherren-Strategie. Schichte am Besten um in E.ON! jezt in EON umschichten ? ja das wird sich lohnen,Royal bank ist ja auch super gelaufen und EON ein schnäppchen....cool !!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri Januar 21, 2008 jezt in EON umschichten ? ja das wird sich lohnen,Royal bank ist ja auch super gelaufen und EON ein schnäppchen....cool !!! Bank of China kackt wegen Engagements in Subprime ab - was den aktuellen Kurssturz begründen könnten. Langsam wird es aber trotzdem wirklich absurd ... Wir haben keinen Aktienmarkt mehr, der von wirtscahftlichen Kalkülen getragen wird - das ist nur noch Panik. Leider komme ich erst im Februar an eine größere cash Posisiton, mit der ich mei Engagement deutlich aufstocken könnte .... Andererseits wenn das so weiter geht, werde ich noch froh sein, damit zum warten gezwungen worden zu sein. lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
guybrush Januar 21, 2008 Bank of China kackt wegen Engagements in Subprime ab - was den aktuellen Kurssturz begründen könnten.Langsam wird es aber trotzdem wirklich absurd ... Wir haben keinen Aktienmarkt mehr, der von wirtscahftlichen Kalkülen getragen wird - das ist nur noch Panik. Leider komme ich erst im Februar an eine größere cash Posisiton, mit der ich mei Engagement deutlich aufstocken könnte .... Andererseits wenn das so weiter geht, werde ich noch froh sein, damit zum warten gezwungen worden zu sein. lg Ich verstehe es langsam auch nicht mehr so recht. Aber da müssen wir jetzt durch, schätze ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Januar 21, 2008 Ich verstehe es langsam auch nicht mehr so recht. Aber da müssen wir jetzt durch, schätze ich. Schau mal an was der Gesamtmarkt gerade macht, das ist inzwischen kein RBS oder Bankenproblem mehr, nun heisst es abwarten und im richtigen Moment zuschlagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri Januar 21, 2008 also meiner Realwirtschaft gehts grad sau gut - habe die letzten Tage mein "auftragsbuch" für das gesamte Jahr gefüllt - so schlecht kann es der Wirtschaft also doch gar nicht gehen. Und wenn doch - nun ja, dann kann ich mit dem verdientem Geld wunderbar unterbewertete Aktien weiter kaufen. Die nächste Hype kommt bestimmt lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri Januar 21, 2008 lol an der Börse herrscht ja die reine Panik - Erinnerungen an 2003 werden da wach. Naja Panik = das schlimmste -> umso schneller das schlimmste überwunden ist, umso schneller kommt wider das beste RBS entwickelt sich momentan marktkonform - aktuell haben wir ein 2008er KGV von etwa 5 - wegen mir kann sich der Gewinn halbieren - dann ist das immer noch attraktiv. lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Klaus Peterson Januar 21, 2008 · bearbeitet Januar 21, 2008 von Klaus Peterson Naja, fragt sich nur, wie weit die Aktien noch runter gehen. Bei allem Optimismus hier muss man leider erstmal sagen, dass es weiterhin atemberaubend abwärts geht. Wie weit, weiß keiner. Wenn jetzt ein richtiger Börsenrutsch nach unten kommt, wird es wohl auch mit RBOS weiter kräftig bergab gehen. Ob und wann sich die Aktie dann mal wieder erholt, kann ehrlich wohl niemand sagen - derartige Aussagen dürften Kaffeesatzleserei sein. Das aufgrund der tollen Fundamtenaldaten bei RBOS zeitnah wieder Werte von 7 oder mehr Euro erreicht werden, scheint mir genauso wahrscheinlich, wie ein 6er im Lotto. Wann veröffentliche RBOS im Februar seine Zahlen? Vielleicht bringen diese, wenn Sie gut sind, den Abwärtstrend der Aktie zum Stoppen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri Januar 21, 2008 Naja, fragt sich nur, wie weit die Aktien noch runter gehen. Bei allem Optimismus hier muss man leider erstmal sagen, dass es weiterhin atemberaubend abwärts geht. Wie weit, weiß keiner. Wenn jetzt ein richtiger Börsenrutsch nach unten kommt, wird es wohl auch mit RBOS weiter kräftig bergab gehen. Ob und wann sich die Aktie dann mal wieder erholt, kann ehrlich wohl niemand sagen - derartige Aussagen dürften Kaffeesatzleserei sein. Das aufgrund der tollen Fundamtenaldaten bei RBOS zeitnah wieder Werte von 7 oder mehr Euro erreicht werden, scheint mir genauso wahrscheinlich, wie ein 6er im Lotto. Wann veröffentliche RBOS im Februar seine Zahlen? Vielleicht bringen diese, wenn Sie gut sind, den Abwärtstrend der Aktie zum Stoppen. Nun ja, wenn keine größeren Abscheibungen ins Hausstehen - und das wird durch die Kursverluste unterstellt, dann sind wir ganz schnell wieder oben - sollte der Gewinn sich nicht reduziert, oder gar erhöht haben, sehen wir schnell 7,8, oder eine 9 wieder vorne. Das allerdings glaube ich nicht. Ich gehe momentan von einer Abschreibung aus - die etwas höher ist als beim letzten Report gesagt. Damit würde der Kurs schnell eine 6 wieder vorne haben - wie gesagt, es ist der halbe Weltuntergang eingepreist. eine 10 vorne dran - meiner Meinung nach entspräche das einer fairen Bewertung - wird es in dem aktuellen Marktumfeld aber sicherlich nicht geben. Langfristig wird sich aber Qualität immer durchsetzen. lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 Januar 21, 2008 Nun ja, wenn keine größeren Abscheibungen ins Hausstehen - und das wird durch die Kursverluste unterstellt, dann sind wir ganz schnell wieder oben - sollte der Gewinn sich nicht reduziert, oder gar erhöht haben, sehen wir schnell 7,8, oder eine 9 wieder vorne. Das allerdings glaube ich nicht. Ich gehe momentan von einer Abschreibung aus - die etwas höher ist als beim letzten Report gesagt. Damit würde der Kurs schnell eine 6 wieder vorne haben - wie gesagt, es ist der halbe Weltuntergang eingepreist. Ich hatte RBS für 6,67 uro gekauft; kurz nachdem sie im Dezember ihre Jahresprognose erhöht hatten und die Integration von ABN Amro schneller voranschreiten würde. Diese Meldung war ja eine riesige Überraschung. Ich hoffe, RBS wird uns Aktionäre Ende Februar nochmals positiv überraschen, denn sie meinten sie wären nur geringfügig in Junk Krediten involviert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 21, 2008 Wann veröffentliche RBOS im Februar seine Zahlen? Vielleicht bringen diese, wenn Sie gut sind, den Abwärtstrend der Aktie zum Stoppen. Ich glaube, daß jetzt erstmal die anderen Werte mit KGVs > 15 dran sind. Da sind noch viele dick im Fett. Es würde mich wundern, wenn RBS sich fortan schlechter als der Markt entwickelt. Jetzt wird verkauft, was noch im Plus ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri Januar 21, 2008 Langsam gibt es doch niemanden mehr bei der RBS der wankelmütig ist oder? Ich meine bei dem bisherigen sell volumen, ist doch jeder raus, der ein stop loss hatte, oder die Verluste nicht (temporär) verschmerzen kann. Auch sollten langsam alle Fonds ausgestiegen sein, windowdessing sollte stattgefunden haben ... wer aussteigen will ist schon raus. Und bei dem heutigem Kick nach unten sollte es die letzten rausgehauen haben. Und wo keine Verkäufer, da gibt es auch keine sinkenden Kurse. Andererseits - die Börse ist aktuell irrational, es kann also noch tiefer kommen. Früher oder später wird sich aber alles normalisieren - hoffen wir, dass keine bösen Überraschungen mehr kommen. lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hoggy Januar 21, 2008 so ich bin jetzt mit einer kleinen positition rein - bin gespannt ob meine taktik aufgeht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 21, 2008 · bearbeitet Januar 21, 2008 von berliner Und wo keine Verkäufer, da gibt es auch keine sinkenden Kurse. Es kann noch Leerverkäufe geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Drella Januar 21, 2008 · bearbeitet Januar 21, 2008 von Profi Die Dividende wurde die letzten ~12 Jahre konstant gesteigert, also sehr unwahrscheinlich. Zu 7 würde ich übrigens wohl nochmal nachkaufen. Ich bleibe dran! Nachkauf zu 7,80€!! Ich bleibe dran! Kauf bei 7,45€!! Bis Null sind es nur noch 7,45!!! so, hab für 6,26 meine Position verdreifacht =) LOL Ich habe bei 6,14€ nochmal nachgelegt, unter 5,80€ lege ich zum letzten mal nach wie geht es eigenlich den rbos jüngern die z.t. wie oben zu erkennen mit 40 % und mehr im minus sind? es hieß hier ja schon vor monaten es könne nicht mehr tiefer gehen und die aktie sein spott billig (ich hatte bereits damals vor einem einstieg gewart). imo habt ihr hier ne katze im sack. alle banken sind zur zeit ne katze im sack. ich drücke euch die daumen (das ist wirklich ernst gemeint). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 21, 2008 wie geht es eigenlich den rbos jüngern die z.t. wie oben zu erkennen mit 40 % und mehr im minus sind? es hieß hier ja schon vor monaten es könne nicht mehr tiefer gehen und die aktie sein spott billig (ich hatte bereits damals vor einem einstieg gewart). imo habt ihr hier ne katze im sack. alle banken sind zur zeit ne katze im sack. Meiner einer ist 25% im Minus. ok, ist nicht schön, aber das habe ich mit Dividenden in 3 jahren wieder drin. Wobei ich davon ausgehe, daß die RBOS wieder steigt, wenn das Jahresergebnis keine negativen Überraschungen bringt. Das ist der Knackpunkt. Dann wäre es mal an der Zeit, bei den Banken ein bißchen zu differenzieren. Bei 9% Dividendenrendite wird der Kurs nicht dauerhaft auf der Stelle treten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aercura Januar 21, 2008 wie geht es eigenlich den rbos jüngern die z.t. wie oben zu erkennen mit 40 % und mehr im minus sind? es hieß hier ja schon vor monaten es könne nicht mehr tiefer gehen und die aktie sein spott billig (ich hatte bereits damals vor einem einstieg gewart). imo habt ihr hier ne katze im sack. alle banken sind zur zeit ne katze im sack. [ich drücke euch die daumen (das ist wirklich ernst gemeint). Danke Den Jüngern gehts gut. Darf ich fragen was an niedrigeren Einstiegspreisen schlecht sein soll? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 Januar 21, 2008 · bearbeitet Januar 21, 2008 von Asterix1970 Schau mal an was der Gesamtmarkt gerade macht, das ist inzwischen kein RBS oder Bankenproblem mehr, nun heisst es abwarten und im richtigen Moment zuschlagen. Da lag ich im November 2007 Goldrichtig nichts in das fallende Messer RBS zu greifen. Ich hatte im Dezember meine Aktienquote bei 8000 Punkten im Dax gesenkt. An Gewinnmitnahmen ist noch keiner Arm geworden. Bei 5000 Punkten im Dax investiere ich wieder. Dann wird die RBS bestimmt auch günstig zu haben sein. Die schlechte Informationspolitik der RBS lassen noch viel Potential nach unten. Selbst Schwellenländer haben eine bessere Informationspolitik, als die RBS. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DonkeyKong Januar 21, 2008 Meiner einer ist 25% im Minus. ok, ist nicht schön, aber das habe ich mit Dividenden in 3 jahren wieder drin. Wobei ich davon ausgehe, daß die RBOS wieder steigt, wenn das Jahresergebnis keine negativen Überraschungen bringt. Das ist der Knackpunkt. Dann wäre es mal an der Zeit, bei den Banken ein bißchen zu differenzieren. Bei 9% Dividendenrendite wird der Kurs nicht dauerhaft auf der Stelle treten. Bin auch ca. 25% im Minus, die Momentaufnahme sieht natürlich be********* aus Zum Glück habe ich nicht mehr nachgekauft, warte noch ein bisschen ab bis die Katze aus dem Sack ist, langfristig mache ich mir aber keine Sorgen. Wer hätte denn dieses Massaker damals voraussehen können, jetzt heißt es Tee trinken und abwarten. Wenn dieser "schwarze Montag" in den Geschichtsbüchern zu finden ist sind wir Steinreich (** war´n Scherz **) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 21, 2008 Die schlechte Informationspolitik der RBS lassen noch viel Potential nach unten. Selbst Schwellenländer haben eine bessere Informationspolitik, als die RBS. Was findest du daran schlecht? Sind eben Briten. Wenn es nichts zu sagen gibt, sagen sie nichts. Momentaner Stand ist eben der Bericht vom Dezember. Oder willst du irgendwelche Beruhigungen vom Management hören? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Januar 21, 2008 wie geht es eigenlich den rbos jüngern die z.t. wie oben zu erkennen mit 40 % und mehr im minus sind? es hieß hier ja schon vor monaten es könne nicht mehr tiefer gehen und die aktie sein spott billig (ich hatte bereits damals vor einem einstieg gewart). imo habt ihr hier ne katze im sack. alle banken sind zur zeit ne katze im sack. ich drücke euch die daumen (das ist wirklich ernst gemeint). Vielen Dank fürs Daumendrücken. Depot hängt natürlich gut in den Seilen. Bin vor ca 2 Monaten rein und warte jetzt weiter ab. Die vorher festgelegte Strategie sagt: Falls nach einem halben Jahr (seit Einstieg) um weitere 30% abgerutscht ist, dann wird nachgekauft. Habe also noch vier Monate Zeit, bis ich was tue. Solange werde ich mir den Kurs möglichst wenig ansehen und nur die Nachrichtenlage im Auge behalten. Erst wenn ich zu der Überzeugung gelange, dass die RBS insolvent wird, werde ich raus gehen. Davon gehe ich aber zur Zeit absolut nicht aus. leider war der erste Einstieg zu früh, aber wann trifft man schon den optimalen Punkt zum Einstieg... Frage an Andre Kostolany: "Was soll man von spekulanten halten, die behaupten immer bei tiefsten Kursen zu kaufen und beim höchsten Kurs zu Verkaufen?" Kostos Antwort: "Ganz einfach, dass sie Lügner sind." Also mach ich mir nix draus und versuche mich von der Stimmung möglichst wenig mitreissen zu lassen und nach meinem vorab festgelegten Plan vorzugehen. (Alles immer mir Zeithorizont über 5 Jahre.) Gruss & Halt die Daumen weiter, das können wir RBS-Investoren trotz "Balls of steel" grad brauchen! B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 Januar 21, 2008 Was findest du daran schlecht? Sind eben Briten. Wenn es nichts zu sagen gibt, sagen sie nichts. Momentaner Stand ist eben der Bericht vom Dezember. Oder willst du irgendwelche Beruhigungen vom Management hören? Nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Warum wird nicht sofort die Gesamthöhe der Verluste mitgeteilt? Wer einmal lügt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Januar 21, 2008 Warum wird nicht sofort die Gesamthöhe der Verluste mitgeteilt? Bist Du sicher, dass die feinen Gentleman der RBS das im Moment selber so ganz genau wissen? Vielleicht überraschen Sie ja auch positiv und glänzen grad nur mit understatement.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 Januar 21, 2008 Nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Warum wird nicht sofort die Gesamthöhe der Verluste mitgeteilt? Wer einmal lügt... Ich war ja auch anfangs RBS Skeptiker. Den Großteil meines ABN Amro Verkaufs im Oktober (wo ich mehr als 100 % gemacht habe) habe ich in Barclays für 6,85 Euro reingesteckt. Und dann noch kleinere Positionen in Bank of America und RBS, nachdem RBS ein überraschend positives Statement abgegeben haben. Im nachhinein ärgere ich mich natürlich auch, dass ich den falschen Zeitpunkt erwischt habe. Aber diese Banken wollte ich sowieso sehr lange behalten; aber nachkaufen werde ich keine Bankaktien mehr. Eine sehr profitable Ertragssäule, nämlich das Aufsplitten und Veräußern von schlecht gesicherten Häuserkrediten, fällt für Jahre oder Jahrzehnte weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 Januar 21, 2008 Die feinen Herren der Citigroup (bin ich auch investiert) haben mich mit 45 Mrd. $ Verlust überrascht.Das kann die RBS bestimmt auch, nur eine Frage der Ehrlichkeit. Gut das meine Banken nur 5% meiner Aktien aus machen. Als nächstes investiere ich in Nestle, sehr solide. Aber bis DAX 5500 heisst es Cash ist King. Ich hoffe, dass RBS, Bank of America und insbesondere Barclays ein deutlich besseres Risikomanagement als Citigroup haben. Citigroup fand ich nie gut. Die hatten in der Vergangenheit einige Skandale..... Bankaktien machen bei mir 15 % des Gesamtdepots aus; aber mit Goldman Sachs bin ich noch sehr schön im Plus. DAX bei 5500 ? Naja...glaube ich eher weniger. Heute wars meiner Meinung nach eine Panikreaktion. Der DAX hielt sich in letzter Zeit ja sehr gut im Gegensatz zum Dow Jones. Ich bin eher ein Investor mit höherer Risikotoleranz....deshalb möchte ich sehr bald Solarworld und Deutsche Börse einsammeln. Und beim IPO der indischen Reliance Power bin ich auch dabei. Mal sehen, wieviel ich abbekomme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Asterix1970 Januar 21, 2008 Bist Du sicher, dass die feinen Gentleman der RBS das im Moment selber so ganzgenau wissen? Vielleicht überraschen Sie ja auch positiv und glänzen grad nur mit understatement.... Nach billig kommt Schrott. Die RBS bewegt mit 1 Eigenkapital 10 Fremdkapital. Beim Wegbrechen von Eigenkapital ist die Wirkung groß. Das ganze läuft auf eine Konsolidierung hinaus, das heißt die dummen Banken werden von den schlauen (Goldman Sachs) übernommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag