paranoid Dezember 5, 2007 Keiner rechnet morgen? mit einer Leitzinssenkung.Was wäre wenn? Das, kombiniert mit den guten Zahlen, die RBS vorlegen wird... +200%! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Dezember 5, 2007 Das, kombiniert mit den guten Zahlen, die RBS vorlegen wird... +200%! Bleib auf dem Teppich! Langfristig aber ......nicht unrealistisch! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri Dezember 5, 2007 Bleib auf dem Teppich! Langfristig aber ......nicht unrealistisch! Zinssenkung in GB würde das Pfund sinken lassen, was mich sehr sehr freuen würde ^^momentan sind da ja schon ein paar Währungsverluste .... lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Dezember 6, 2007 http://www.investors.rbs.com/downloads/pcts061207.pdf RBS has continued to perform well in 2007, with operating profit and earnings per share expected to be well ahead of the market consensus forecast. Results have been restrained by credit market deterioration in the second half, which is expected to result in write-downs in income of approximately £950 million. These include write-downs of approximately £950 million on our exposures to US sub-prime mortgage markets (see Appendix) and £250 million on our leveraged finance portfolio, partially offset by a reduction of approximately £250 million in the carrying value of our own debt carried at fair value. Results have been aided by strong gains on planned realisations. Excluding the net positive impact of the write-downs and gains, operating profit is still expected to be comfortably ahead of the consensus forecast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Slivomir Dezember 6, 2007 Und da sind sie, die 10% plus. Hört sich doch gar nicht so schlecht an! Fehlen nur noch 190% bis zu paranoid's vorausgesagten 200 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Dezember 6, 2007 heute gute Nachrichten von RBS, sind anscheinend nicht so stark von der Krise betroffen . Kurs springt an und alle investierten Anleger können sich heute freuen´und machen Gewinn.....Gratulation , habt alles richtig gemacht Ich persönlich hatte ja mit schlechten Nachrichten und nochmals grossen Kursverlusten gerechnet. Da es jetzt anders gekommen ist freue ich mich mit den investierten Anlegern mit. Sie haben in den letzten Wochen das Risiko getragen und heute bekommen sie ihren Lohn für ihre richtige Einschätzung und den Mut einzusteigen. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss Dezember 6, 2007 06.12.2007 09:40 Royal Bank of Scotland sieht op Ergebnis 07 über Markterwartung,Integration der niederländischen ABN Amro schreite gut voran. LONDON (Dow Jones)--Die Royal Bank of Scotland Group (Nachrichten/Aktienkurs) (RBS) sieht im laufenden Jahr einen operatives Ergebnis über der Markterwartung. Auch das Ergebnis je Aktie werde über der Konsensschätzung liegen, teilte die RBS am Donnerstag bei ihrem Zwischenbericht mit. Die Markterwartung, ohne die ABN Amro, geht von einem Ergebnis vor Steuern, Kosten und Wertminderungen, von 9,775 Mrd GBP aus. Die Schätzung für das Ergebnis je Aktie (bereinigt) liegt bei 70,5 Pence. Die Abschreibungen dürften im zweiten Halbjahr wegen der Probleme auf den Kreditmärkten bei 950 Mio GBP liegen. Die Integration der niederländischen ABN Amro schreite gut voran, hieß es weiter von dem Finanzinstitut mit Sitz in Edinburgh. Der finanzielle Nutzen aus der Transaktion und die Anlagerendite sei höher als erwartet. Webseite: http://www.rbs.co.uk DJG/DJN/cbr/nas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss Dezember 6, 2007 ach ja.... abschreibungen sind 1,5 gbp(ca.2,1 mrd euro).ergebnis wird laut blomberg "weit über den erwartungen"gesehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Dezember 6, 2007 heute gute Nachrichten von RBS, sind anscheinend nicht so stark von der Krise betroffen . Kurs springt an und alle investierten Anleger können sich heute freuen´und machen Gewinn.....Gratulation , habt alles richtig gemacht Man hätte doch noch mehr kaufen sollen, aber so ganz soll man die Vorsicht ja auch nicht verlieren. Bin jetzt insgesamt 8% im Plus und freue mich auf die nächsten 10%. Im Moment sind aber 500 Pence anscheinend erstmal eine Schwelle, die geknackt werden muß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Dezember 6, 2007 Man hätte doch noch mehr kaufen sollen, aber so ganz soll man die Vorsicht ja auch nicht verlieren. ärgere dich nicht. Du hast es ganz richtig erkannt, es hätte auch anders kommen können, und dann hättest du mit weniger Einsatz die Verluste begrenzt. du hast alles richtig gemacht. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OVERMIND Dezember 6, 2007 gute sache langfristig hätten wir ja so oder so gewonnen, aber so macht das ganze nat. mehr spaß. Ich danke allen leute hier die sich die die letzt 2-3 Monate hier mühe gemacht haben und mich in meiner Meinung noch bestärkt hatten B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cpt_dacs Dezember 6, 2007 Man hätte doch noch mehr kaufen sollen, aber so ganz soll man die Vorsicht ja auch nicht verlieren. Bin jetzt insgesamt 8% im Plus und freue mich auf die nächsten 10%. Im Moment sind aber 500 Pence anscheinend erstmal eine Schwelle, die geknackt werden muß. Vielleicht wirst du die Gelegenheit ja noch bekommen. Die Allianz hat im letzten Monat auch gute Zahlen gebracht, ist aber dann im Zuge des Gesamtmarktes kräftig abgeschmiert. Die Krise im Finanzsektor ist m.M. nach noch nicht ausgestanden. Wer günstiger einsteigen möchte kann weiter hoffen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Dezember 6, 2007 Vielleicht wirst du die Gelegenheit ja noch bekommen. Die Allianz hat im letzten Monat auch gute Zahlen gebracht, ist aber dann im Zuge des Gesamtmarktes kräftig abgeschmiert. Die Krise im Finanzsektor ist m.M. nach noch nicht ausgestanden. Wer günstiger einsteigen möchte kann weiter hoffen. Naja, im Prinzip schon, aber die RBS wurde übermäßig abgestraft, und diese Übertreibung wird sich hoffentlich nicht wiederholen. Sie ist ja immer noch sehr günstig mit einem KGV unter 7. Interessant ist doch, daß die RBS trotz Abschreibung die Prognose für's Gesamtjahr hält und damit das KGV nicht nach oben korrigiert werden muß. Gut, vielleicht machen sie auch ein paar Tricksereien mit Sonderffekten wie die DB, aber letztlich zählt, was unter dem Strich steht. Die Dividende dürfte wohl auch sicher sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss Dezember 6, 2007 · bearbeitet Dezember 8, 2007 von andy Naja, im Prinzip schon, aber die RBS wurde übermäßig abgestraft, und diese Übertreibung wird sich hoffentlich nicht wiederholen. Sie ist ja immer noch sehr günstig mit einem KGV unter 7. Interessant ist doch, daß die RBS trotz Abschreibung die Prognose für's Gesamtjahr hält und damit das KGV nicht nach oben korrigiert werden muß. Gut, vielleicht machen sie auch ein paar Tricksereien mit Sonderffekten wie die DB, aber letztlich zählt, was unter dem Strich steht. Die Dividende dürfte wohl auch sicher sein. Donnerstag, 6. Dezember 2007 Optimistische Prognose RBS trotzt Finanzkrise Die weltweite Kreditkrise hat die Royal Bank of Scotland weniger schwer getroffen als zunächst angenommen. Die zweitgrößte britische Bank wird in diesem Jahr nach eigenen Angaben voraussichtlich mehr als zehn Mrd. Pfund (rund 14 Mrd. Euro) verdienen und damit die Erwartungen von Branchenexperten übertreffen. Auch die Abschreibungen im Zuge der Hypothekenkrise dürften mit insgesamt 1,7 Mrd. Euro geringer ausfallen als befürchtet. Börsianer reagierten begeistert auf den optimistischen Geschäftsausblick: Die RBS-Aktie sprang in London zeitweise rund acht Prozent in die Höhe. In seiner Investmentsparte schreibt RBS rund 1,3 Mrd. Euro ab und rund 400 Mio. Euro bei den im Oktober zugekauften Geschäftsteilen von ABN Amro. RBS führt ein Konsortium an, dass in der weltgrößten Bankenübernahme die niederländische Großbank ABN Amro für 71 Mrd. Euro übernimmt. Bei den Abschreibungen habe RBS bereits eingerechnet, dass sich die Lage noch etwas verschlechtern werde, erläuterte RBS-Chef Fred Goodwin. Nur bei einem weiteren deutlichen Anstieg der Zahlungsausfälle dürften weitere Abschreibungen fällig werden. Die Integration der ABN-Firmenteile komme gut voran, erklärte RBS weiter. RBS übernimmt das Großkundengeschäft der ABN sowie die ABN-Geschäfte in Asien. Die Übernahme werde die Gewinne voraussichtlich deutlicher steigern als zunächst angenommen, kündigte die RBS an. Impressum: © n-tv.de 2007 Alle Rechte vorbehalten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OVERMIND Dezember 6, 2007 512 GBp ... die 500 hätten wir wohl ..was ein tag *g* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paranoid Dezember 6, 2007 Ja, äh, also, knapp +200%... (Der Link ist das Pre-Close Trading Statement aus erster Hand, also ohne zwischengeschaltetes n-tv.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 6, 2007 · bearbeitet Dezember 6, 2007 von Stairway88 Na also, freue mich doch sehr, dass die Mehrheit hier Lage richtig eingeschätzt haben. Da können wir uns doch mal getrost auf die Schulter Klopfen und ein Feierabend Bier aufmachen Gewinn je Aktie wird laut RBS wohl auf 70,5 Pence [Hmm, wenn aber 90 Pence als Div ausgeschüttet werden, aber nur 70,5 Pence Gewinn je Aktie ausgeschüttet werden, wie geht denn das?] RBS will für 07 als Dividende 40% des Nettogewinns zahlen LONDON (Dow Jones)--Royal Bank of Scotland plc (Nachrichten/Aktienkurs) (RBS) plant für 2007 die Verteilung von 40% des Nettogewinns als Dividende. Chief Executive Fred Goodwin sagte auf einer Telefonkonferenz am Donnerstag, es gebe keine Indikationen, dass sich die Dividendenquote ändern werde. Die Dividende sei sehr wichtig. Für 2006 lag die Dividendenquote der britischen Großbank bei 45% entsprechend 90,6p je Aktie. Laut: http://www.investors.rbs.com/downloads/Inv..._Slide-1H07.pdf Lag die Dividende letztes Jahr bei: ~32 p. Demnach sind dann 40% von 70,5 p (Gewinn je Aktie) also: ~30 p. Das könnte dann hinkommen, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 Dezember 6, 2007 Da muss ich wohl Abbitte leisten Ich lag mit meiner Einschätzung bezüglich RBS total daneben. Der heutige Statusbericht von RBS war unglaublich gut. Das hätte ich so nicht erwartet. Hab mir jetzt ein paar RBS zugelegt für 6.67 Euro. Da die größte Unsicherheit nicht mehr besteht, und die Integration von ABN Amro scheinbar viel reibungsloser verläuft, sehe ich RBS äußerst positiv. Eigentlich vermeide ich es, Aktien von Konkurrenzunternehmen zu kaufen ( hab ja vor kurzem Barclays gekauft). Aber ich denke RBS hat ein langfristig gesehen ein deutlich höheres Potenzial als Barclays. Gratulation an alle, die RBS für 5, XX gekauft haben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Dezember 6, 2007 Gewinn je Aktie wird laut RBS wohl auf 70,5 Pence [Hmm, wenn aber 90 Pence als Div ausgeschüttet werden, aber nur 70,5 Pence Gewinn je Aktie ausgeschüttet werden, wie geht denn das?] Laut: http://www.investors.rbs.com/downloads/Inv..._Slide-1H07.pdf Lag die Dividende letztes Jahr bei: ~32 p. Demnach sind dann 40% von 70,5 p (Gewinn je Aktie) also: ~30 p. Das könnte dann hinkommen, oder? Die Lösung ist einfach, wie schon einmal erklärt. Tatsächlich wurde in diesem Jahr eine Dividende von 90,6p gezahlt. Da die Aktie danach gedrittelt wurde, sind dies umgerechnet 30,2p. Wenn diese auch im nächsten Jahr gezahlt würden, ergäbe das eine Superrendite. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 6, 2007 · bearbeitet Dezember 6, 2007 von Stairway88 Die Lösung ist einfach, wie schon einmal erklärt.Tatsächlich wurde in diesem Jahr eine Dividende von 90,6p gezahlt. Da die Aktie danach gedrittelt wurde, sind dies umgerechnet 30,2p. Wenn diese auch im nächsten Jahr gezahlt würden, ergäbe das eine Superrendite. Stimmt, so macht das ganze dann auch Sinn Sehe bei einem angemessenen KGV von 8-9 nächstes Jahr und einem EPS von 70,5 das Kursziel für 08 bei: 564-634 Pence. Momentan sind wir bei 478 Pence. Für 564 sind es also 17,9 % Für 634 sind es also 32,6 % Wenn man bedenkt, dass man seit Anfang 07 von 700 auf 400 gestürzt ist, halte ich meine Prognose für durchaus realisitisch. Anbei mal noch der Chart: 1-Jahr: http://bigcharts.marketwatch.com/charts/bi...1&rand=5276 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Dezember 6, 2007 Gratulation an alle, die RBS für 5, XX gekauft haben Naja, die meisten hier sind sukkzessive eingestiegen, und ein bißchen fallendes Messer war schon dabei, aber bei 6 ohne konkrete negative Nachrichten war die Übertreibung aber einfach zu groß. Vielleicht kommen wir da noch mal hin, weil die Chartisten einen Doppelboden sehen wollen. Von der Nachrichtenseite her gibt es noch Unsicherheiten hinsichtlich der Immobilienkredite in GB. Die RBS scheint aber insgesamt doch diversifiziert genug zu sein, um sich da nicht zu sehr zu gefährden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
schinderhannes Dezember 6, 2007 Vor 3 Wochen war ich noch bei -20%. Heute teilweise sogar im Plus, mit Schlusskurs dann bei -4,irgendwas. Heute hat man gesehen,dass die Börse sehr oft übertreibt. Mittel- bis langfristig kann man hier nichts falsch machen. Wer unter 6 EUR eingestiegen ist hat einfach gute Nerven,ich persönlich bin knapp über 7 EUR eingestiegen (im Schnitt). Aber auch das wird sich rechnen. Davon bin ich überzeugt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DonkeyKong Dezember 7, 2007 Bin seit gestern auch dabei, wollte über Xetra ordern mit Fill or Kill, da ging ja gar nichts, 2 Orders wurden gestrichen, habe dann Abends für 6,80 über Frankfurt geordert. Auf gute Kurse im kommenden Jahr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ihsanbahadir Dezember 7, 2007 Leute heute kam folgende Meldung wie solte man diese news bewerten? Royal Bank of Scotland Group plc: halten (Hamburger Sparkasse AG (Haspa)) Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Hamburger Sparkasse, Christian Hamann, stuft die Royal Bank of Scotland-Aktie (ISIN GB0007547838 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 865142) von "kaufen" auf "halten" herab. Die Royal Bank of Scotland (RBS) gehöre gemessen an ihrer Marktkapitalisierung zu den fünf größten Banken in Europa. Sie bestehe aus den Divisionen Corporate Banking and Financial Markets, Retail Banking, Retail Direct, Manufacturing, Wealth Management, RBS Insurance, Ulster Bank und Citizens. Um ihre Marktanteile in den USA weiter auszubauen - speziell im Privatkundengeschäft - habe sie 2004 die amerikanische Charter One Financial Inc. übernommen. Ende 2005 habe der Konzern einen 1,7 Mrd. GPB schweren Anteil an der Bank of China erworben, der sich mit dem IPO innerhalb von 6 Monaten im Wert verdreifacht habe. 2007 habe der Konzern zusammen mit Santander und Fortis die Großbank ABN AMRO übernommen, um sie unter sich aufzuteilen, wobei RBS vor allem das Großkundengeschäft zugefallen sei. Der Zwischenbericht sei eine Erlösung gewesen. Die Aktie habe rein fundamental betrachtet enormes Aufwärtspotenzial. Andererseits dürften dem Aktienkurs bis zur Vorlage der Zahlen am 28.02.08 positive Impulse fehlen. Zudem irritiere der Preisrückgang bei britischen Gewerbe- und Wohnimmobilien. Da die Analysten davon ausgehen würden, dass zunächst noch viele schlechte Meldungen den Bankensektor belasten würden, dürften sich bessere Einstiegszeitpunkte ergeben. Die Analysten der Hamburger Sparkasse stufen die Aktie der Royal Bank of Scotland von "kaufen" auf "halten" zurück. (Analyse vom 06.12.2007) (06.12.2007/ac/a/a) Analyse-Datum: 06.12.2007 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag