thomas80 November 30, 2007 Ein langlaufender Call dürfte immer noch eine Möglichkeit sein. Ich habe aber auch lieber die Aktie. Ich fidne trotzdem, wenn thomas80 hier schon mit 'ner WKN zu einem Turbo-Short rumtönt, dann soll er auch machen. Anderenfalls scheint er wohl selber nicht so von seiner Einschätzung überzeugt zu sein. Nichts für ungut, aber ich habe doch in meinem letzten Post klar gemacht, warum ich davon Abstand wieder genommen habe. Bei RBS schaue ich nur noch zu und vergleiche hin und wieder die Kurse mit meiner kürzlich erworbenen Barclays und Bank of America. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner November 30, 2007 Bei RBS schaue ich nur noch zu und vergleiche hin und wieder die Kurse mit meiner kürzlich erworbenen Barclays und Bank of America. Das verstehe ich ja nunmal gar nicht. Gilt Deine Skepsis hinsichtlich der Abschreibungen nur für RBS, aber nicht für die o.g.? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 November 30, 2007 Bei Barclays scheinen die Risiken überschaubar zu sein. Ausserdem muss RBS noch zeigen, dass sich der Kauf von ABN AMRO gelohnt hat. Siehe auch mein Post vom 20.11 : Ich denke mal, dass Barclays RBS outperformen wird. Grund : RBS hat zuviel für ABN Amro bezahlt ( die spanische Santander hats viel intelligenter gemacht). RBS wird in nächster Zeit mit der ABN Integration beschäftigt sein und einige Abschreibungen vornehmen. Langfristig hoffe ich ausserdem, dass Barclays von Bank of America übernommen wird bzw. es wird immer mal diese Art von Übernahmefantasie aufflackern. Diese Spekulation ging bei ABN Amro glänzend auf und ich hab damit mehr als 100 % gemacht. Übernahmefantasien kann ich bei der RBS schwerlich ausmachen. Finanziell bereue ich mein gestriges Investment in Barclays schon jetzt nicht mehr und ich glaube ich werde damit noch einige Freude haben. Schade, dass Banco Santander Central Hispano so teuer ist, wäre sie billiger, würde ich sehr viel darin investieren. Ich halte Banco Santander neben Goldman Sachs für das weltweit beste Bankinstitut. Aber in Goldman Sachs bin ich sowieso schon seit drei Jahren investiert und es hat mir sehr viel Freude bereitet. Bank of America habe ich gekauft, weil deren chinesischen Beteiligungen alleine 19 Milliarden $ ausmachen. Da sehe ich also eine Sicherheitsnetz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OVERMIND November 30, 2007 Bank of America habe ich gekauft, weil deren chinesischen Beteiligungen alleine 19 Milliarden $ ausmachen. Da sehe ich also eine Sicherheitsnetz. also ich finde die China Aktivitäten der RBS schon nicht so toll und du bezeichnest chinesische Beteiligungen als Sicherheitsnetz, junge wir kommen wohl nicht so einfach auf einen Nenner... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Brandscheid November 30, 2007 von den 19 mrd werden in 5 jahren die hälfte abgeschrieben sein. jahtausendblase lasst grüßen. junge das ist nicht dein ernst! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 1, 2007 LONDON (Thomson Financial) - Royal Bank of Scotland, the UK bank, will write down 1.6-1.9 bln stg worth of their assets, according to analysts from Sanford Bernstein. The US broker says that it expects 1.8 bln stg of its writedowns to come from US subprime mortgage exposures and a further 100 mln stg from stuck leveraged loan deals. The US broker adds that RBS has been "very - some say ominously" quiet since its first-half results presentation at the start of August, and expects a far more detailed third-quarter trading update than usual. For the year-to-date, RBS has lost 19 bln stg of market value due to worries about its exposure to US subprime, with the share price falling from 690 to 448-1/4. Sanford Bernstein lowered its target price for the group to 675 pence from 690 pence, but kept its "outperform" rating on the stock. alexander.ferguson@thomson.com af/jlc COPYRIGHT Copyright Thomson Financial News Limited 2007. All rights reserved. The copying, republication or redistribution of Thomson Financial News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Thomson Financial News. Das hört sich in Ordnung an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eris Dezember 1, 2007 Irgendwie finde ich es immer paradox, Unternehmen auf "outperform" zu setzen und gleichzeitig das Kursziel zu senken... kann mir das mal jemand erklären? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi Dezember 1, 2007 · bearbeitet Dezember 1, 2007 von teffi Tschuldigung, dass ich meine Unkenntnis mal wieder so ausbreite, aber was ist den "Bln stg" für eine Einheit? Die Einschätzung kommt von einem US-Broker, also könnte man "bln" als Milliarden auslegen, was Größenordnungsmäßig auch etwa passen würde. Wenn man von 1800 Millionen Pfund ausgeht, ist das ein knappes Drittel des Gewinns 06 und etwa die Hälfte von dem des ersten Halbjahres 07. Aber wer oder was sind den "stg"? Irgendwie finde ich es immer paradox, Unternehmen auf "outperform" zu setzen und gleichzeitig das Kursziel zu senken... kann mir das mal jemand erklären? Ich denke mal, dass das die Einschätzung wiederspiegelt, mit RBS wäre immer noch wesentlich mehr Rendite möglich als bei anderen Aktien, wenn auch nicht mehr so viel wie vorher gedacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Dezember 1, 2007 Tschuldigung, dass ich meine Unkenntnis mal wieder so ausbreite, aber was ist den "Bln stg" für eine Einheit?Die Einschätzung kommt von einem US-Broker, also könnte man "bln" als Milliarden auslegen, was Größenordnungsmäßig auch etwa passen würde. Wenn man von 1800 Millionen Pfund ausgeht, ist das ein knappes Drittel des Gewinns 06 und etwa die Hälfte von dem des ersten Halbjahres 07. Aber wer oder was sind den "stg"? Ich denke mal, dass das die Einschätzung wiederspiegelt, mit RBS wäre immer noch wesentlich mehr Rendite möglich als bei anderen Aktien, wenn auch nicht mehr so viel wie vorher gedacht. = Milliarden Sterling = UK Pfund Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thomas80 Dezember 1, 2007 An die lieben beiden Personen ST4RF0X und Overmind : Klappe halten ! Ich dulde keinen Widerspruch solange ich mit BAC im Plus bin ( habs für 28,7 Euro gekauft). Zweitens ist die BAC derzeit in der Subprime Krise mit "nur" 3 Milliarden $ belastet. Drittens hat BAC das Filestück von ABN Amro bekommen, nämlich die LaSalle Bank. RBS hat sich bekanntlich vergeblich darum bemüht. Viertens ist die China Construction Bank Beteiligung überhaupt nicht in den Büchern von BAC drin. Blase hin oder her.....BAC macht auf jeden Fall einen hübschen Buchgewinn daraus. Ich finde es auf jeden Fall gut, dass BAC seine CCB Beteiligung marktgerecht bewerten will Das wird dann ein gigantischer Buchgewinn. Fünftens, wenn der Visa Börsengang kommt, wird BAC ebenfalls einen schönen Buchgewinn erzielen. Sechstens "Moreover it should be recognized that Bank of America generates the fifth-largest profit of any company in the world. It has $27 billion in cash flow, and it provides a dividend that will grow by 10% annually. The stock is cheap. " Quelle : Barron's In its presentation in New York on Tuesday, the bank dropped a bombshell. In the fourth quarter, the bank will finally be allowed to mark-to market its holding of the China Construction Bank. The increase in value will be $19 billion (I had estimated $10 billion). If Bank of America were a brokerage firm, this mark would translate into $3.18 per share in earnings. However, under the accounting rules for banks this adjustment is made directly to the bank's other comprehensive income (OCI) without impacting earnings. The mark will swing OCI from a negative $8.6 billion to a positive $11.4 billion. However, this is not all. Bank of America also has an option to buy an additional 11.4% of China Construction Bank to bring its investment up to 19.9%. The value of this option is estimated to be $15 billion (I had no estimate for this amount). This value is not shown anywhere on Bank of America's books. If the mark and the option were added together, it would add an estimated $34 billion to the bank's book value. Barron's Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi Dezember 1, 2007 = Milliarden Sterling = UK Pfund Sterling, na klar . Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Brandscheid Dezember 1, 2007 · bearbeitet Dezember 1, 2007 von ST4RF0X Bank of America habe ich gekauft, weil deren chinesischen Beteiligungen alleine 19 Milliarden $ ausmachen. Da sehe ich also eine Sicherheitsnetz. das war zu dem zeitpunkt dein kaufargument. selbst wenn die beteiligung nicht in der bilanz ist und somit nicht abgeschrieben werden kann, hast du mir deine fähigkeiten ausreichend unter beweis gestellt. die anderen vier punkte stehen nicht zur debatte, ich halte die bank of america für eine gute bank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 2, 2007 Thomas 80, mach bitte einen eigene Thread auf, hier gehts um die RBS, danke. (Nun bitte kein Antwortschreiben, hier soll es nicht Off-Topic laufen) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stairway Dezember 3, 2007 s trading update on Thursday, the Royal is also expected to strip out any so-called subprime losses at ABN Amro, whose wholesale banking arm it acquired via its record 71bn (£50bn) consortium bid for the Dutch bank in the autumn. Rival Barclays disclosed a $2.7bn (£1.3bn) write-down for losses on securities linked to the US subprime housing crisis on 15 November. One banking analyst said: "The range of expectations for the overall hit to RBS is expected at between £1bn and £2bn, but we feel it will be at the lower end of the range. If that is the case, we think it should come as some further relief to RBS's share price. The lack of information on subprime so far has weighed on the stock." Barclays spoke of a resilient performance from its domestic UK banking arm, and Sir Fred Goodwin at the Royal's helm is expected to paint a similar picture. Analysts will be looking for information on the integration so far of ABN Amro. One said: "It is early days but RBS did not let the grass grow when it took over NatWest in 2000, so we would expect some progress has been made already in taking out cost." --> Es werden Abschreibungen in Höhe von 1-2 Milliarden Pfund erwartet. --> Barclays hatte 1,3 Milliarden Pfund an Abschreibungen. Mein Fazit: Wer noch nicht drin ist, sollte nun zukaufen. Größere Rücksetzer sollte es nun nichtmehr geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ahri Dezember 3, 2007 Wann genau gibt es denn die Zahlen und wo kann man diese einsehen?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aercura Dezember 3, 2007 Wann genau gibt es denn die Zahlen und wo kann man diese einsehen?? http://www.investors.rbs.com/investor_relations/index.cfm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 Dezember 4, 2007 · bearbeitet Dezember 4, 2007 von chaosmaker85 Aktuell ein nettes Minus von ~6%. Kommt mir sehr gelegen, ich baue mir gerade eine Position RBOS auf und bin auf die Zahlen sehr gespannt.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Dezember 4, 2007 Aktuell ein nettes Minus von ~6%. Kommt mir sehr gelegen, ich baue mir gerade eine Position RBOS auf und bin auf die Zahlen sehr gespannt.. hat doch der Sebastian schon alle aufgekauft, glaub' nicht daß da noch was da ist von RBS :- Bin übrigens gespannt ob die Kurse ab Donnerstag nicht noch viel günstiger werden???? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Dezember 4, 2007 Anfang nächsten Jahres, so bei Kursen um die 3,75 - 4 wäre ein guter Einstiegskurs :- DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Dezember 4, 2007 Anfang nächsten Jahres, so bei Kursen um die 3,75 - 4 wäre ein guter Einstiegskurs :- DAX43 klingt gut, ich bestell schon mal vor für 3,75 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Dezember 4, 2007 klingt gut, ich bestell schon mal vor für 3,75 3,75 werden meiner Meinung nach zu ereichen sein wenn es in den nächsten 4 Monaten anhaltend schlechte Nachrichten einzelner Banken gibt. 3,75 als Sell Off Kurs wird wohl dann einmalig ereicht werden KÖNNEN , nicht müssen. 3,75 kannst du bestellen, kein Problem. Order aufgeben , Limit setzen und bis 30.04.2008 laufen lassem. Entweder es klappt oder nicht. 3,75 ....man das sind Traumkurse.....oder ein Alptraum ? eigentlich halte ich solche Kurse für RBS nicht für möglich , wäre da nicht die Erfahrung der letzten Jahre. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Dezember 4, 2007 3,75 werden meiner Meinung nach zu ereichen sein wenn es in den nächsten 4 Monaten anhaltend schlechte Nachrichten einzelner Banken gibt. Warum gerade 3,75 und nicht 3,50 oder 3,99? Nee, nach den Gewinnmitnahmen heute geht's weiter hoch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Dezember 4, 2007 Warum gerade 3,75 und nicht 3,50 oder 3,99? Nee, nach den Gewinnmitnahmen heute geht's weiter hoch. Hallo berliner, jetzt muss ich doch mal nachfragen: warum sollte jemand heute Gewinne mitnehmen wenn es in zwei Tagen sooo tolle Nachrichten gibt daß die Kurse weiter hoch gehen ??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
valueseeker Dezember 4, 2007 Also ich hatte schonmal ein Kauflimit bei knapp über 5 Euro im Markt liegen, wenns da nochmal hingeht fänd ich das nicht schlecht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Dezember 4, 2007 warum sollte jemand heute Gewinne mitnehmen wenn es in zwei Tagen sooo tolle Nachrichten gibt daß die Kurse weiter hoch gehen ??? Man konnte das nach dem letzten Tief und der positiven Barclays-Meldung ganz gut als Kurszfrist-Zock spielen: +15% und raus. Sollte RBS positiv berichten, wird das wieder so laufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag