berlingruss Januar 14, 2009 Wenn ich daran denke, wieviel Geld ich in RBS versenkt habe... könnte ich mir die Datograph Flyback von der sächsischen Uhrenmanufaktur kaufen :'( ich habe in rbs buchwertverlust einen cl500 verballert,oder drei lange :-( ich habe in rbs buchwertverlust einen cl500 verballert,oder drei lange :-( ach ja...bin jezt auch bei coba und hypo dabei.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 14, 2009 ach ja...bin jezt auch bei coba und hypo dabei.... zu ungeduldig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 15, 2009 "Government help for small business: The key points" http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbys...key-points.html klingt irgendwie sinnvoller also das Sammelsurium, das unsere Regierung da beschlossen hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss Januar 15, 2009 zu ungeduldig coba hat eien kbv von 0,15 und hypo von 0,08 ist nun noch billiger als rbs - long kann man jezt nix mehr falsch machen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Januar 15, 2009 coba hat eien kbv von 0,15 und hypo von 0,08 ist nun noch billiger als rbs - long kann man jezt nix mehr falsch machen Ne, ausser sie werden Staatsbanken. Mittlerweile ein realistisches Szenario. Das kommt dann einem bankrott aus Sicht des Aktionärs so ziemlich gleich... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss Januar 15, 2009 Ne, ausser sie werden Staatsbanken. Mittlerweile ein realistisches Szenario.Das kommt dann einem bankrott aus Sicht des Aktionärs so ziemlich gleich... der staat wird sich nicht zu 100% an den banken beteiligen.....auserdem war die coba schon mal 1931 zu 70%teilverstaatlicht und 1936 wider frei.hypo geht gerade steil hoch.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 15, 2009 · bearbeitet Januar 15, 2009 von berliner coba hat eien kbv von 0,15 und hypo von 0,08 ist nun noch billiger als rbs - long kann man jezt nix mehr falsch machen Sind denn die Buchwerte mehr als nur Pi mal Daumen? Mehr als der Buchwert interessiert mich auch der operative Gewinn. Was hilft dir ein hoher Buchwert, wenn die Firma dauerhaft Milliardenverluste macht? Da ist der Buchwert ganz schnell den Bach runter, weil immer mehr Vermögenswerte verkauft werden müssen. Und mit der gigantischen Staatsbeteiligung wird die CoBa in den nächsten 10 Jahren auf keinen grünen Zweig kommen. Die haben jetzt 18,2 Mrd stille Einlagen zu 9% Zinsen. Das macht 1,6 Mrd im Jahr zusätzliche Belastung. Die können froh sein, wenn sie das stemmen können. Das ist schon fast der best case. Irgendwelche Netto-Überschüsse sehe ich da nicht kommen. Hypo weiß ich nicht, aber ich würde außer der DB keine deutsche Bank anfassen. Die Briten haben immer noch den Vorteil eines für sie günstigen Heimatmarktes mit in Zukunft noch weniger Wettbewerb. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss Januar 15, 2009 Sind denn die Buchwerte mehr als nur Pi mal Daumen? Mehr als der Buchwert interessiert mich auch der operative Gewinn. Was hilft dir ein hoher Buchwert, wenn die Firma dauerhaft Milliardenverluste macht? Da ist der Buchwert ganz schnell den Bach runter, weil immer mehr Vermögenswerte verkauft werden müssen. Und mit der gigantischen Staatsbeteiligung wird die CoBa in den nächsten 10 Jahren auf keinen grünen Zweig kommen. Die haben jetzt 18,2 Mrd stille Einlagen zu 9% Zinsen. Das macht 1,6 Mrd im Jahr zusätzliche Belastung. Die können froh sein, wenn sie das stemmen können. Das ist schon fast der best case. Irgendwelche Netto-Überschüsse sehe ich da nicht kommen. Hypo weiß ich nicht, aber ich würde außer der DB keine deutsche Bank anfassen. Die Briten haben immer noch den Vorteil eines für sie günstigen Heimatmarktes mit in Zukunft noch weniger Wettbewerb. habe am dienstag im handelsblatt gelesen das die coba mit dem 25% staatsanteil+eine aktie eine immensen sterervorteil gegenüber seinen wettbewerbern habe....ach wereden die 18mrd ebenfalls verzinst was die belastung unter eine mrd drückt. coba hat in 2007 unter ungünstigeren steuerlichen bedingungen 3mrd gewinn gemacht,mit der dreba werden es in guten zeiten also 6mrd sein(ohne geldmengenwachstum und inflation).momentan sind sie 3mrd an der börse wert - ein halber jahresgewinn !!! rbs ist 20 mrd wert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 15, 2009 · bearbeitet Januar 15, 2009 von berliner habe am dienstag im handelsblatt gelesen das die coba mit dem 25% staatsanteil+eine aktie eine immensen sterervorteil gegenüber seinen wettbewerbern habe.... Steuern sind für alle gleich. Keine Ahnung, was das HB da schreibt oder geschrieben haben soll. Den Staat als Aktionär zu haben ändert nichts an der Steuerlast. ach wereden die 18mrd ebenfalls verzinst was die belastung unter eine mrd drückt. Wollen wir hoffen, daß das so ist und die nicht für Löcher in der Bilanz draufgehen. coba hat in 2007 unter ungünstigeren steuerlichen bedingungen 3mrd gewinn gemacht,mit der dreba werden es in guten zeiten also 6mrd sein(ohne geldmengenwachstum und inflation).momentan sind sie 3mrd an der börse wert - ein halber jahresgewinn !!! Ich finde das etwas naiv. Zieh einfach mal die 19 Mrd, die da aufgenommen wurden, von den Gewinnen der Vergangenheit ab, dann weißt du, wie die CoBa in 2007 wirklich dastand. Die haben dann nämlich seit 20 Jahren keinen Gewinn gemacht. Das ist doch das ganze Problem an Subprime etc. Man macht eine Weile auf dem Papier Gewinn, indem man nur die Zinseinnahmen betrachtet, aber die Vermögenswerte unverändert in den Büchern läßt. Und irgendwann nach ein paar Jahren heißt es dann: "ooooops, eigentlich waren die Zinseinnahmen ja viel weniger als die notwendigen Abschreibungen". Ähnlich läuft es bei Unternehmenskrediten, CDOs usw. Die werden bei ehrlicher Bilanzierung einfach keine 6 Mrd Gewinn mehr machen, es sei denn sie fangen das gleiche Spiel wieder an, daß nur die Einnahmen ausgewiesen werden, aber die Vermögensverluste verschleiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 15, 2009 Morgen wird der short-selling ban aufgehoben. Da geht es für unsere penny stocks noch eine Etage tiefer. Die Lloyds legt heute schon mal mit -10% vor. Macht an 2 Tagen -25%. Die RBS macht knapp -20%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Januar 15, 2009 · bearbeitet Januar 15, 2009 von crosplit Ich denk mal das die Bank of America heute (-24% heute/-50% seit einer Woche) verantwortlich ist und den ganzen Sektor seit 16 Uhr mit hinunterreißt... Wie gesagt bald gibt`s nur noch penny Stock-Bankaktien...und ich bin mit dabei Jungs! :'( Achja, Wells Fargo hält sich NOCH ganz gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss Januar 15, 2009 Ich denk mal das die Bank of America heute (-24% heute/-50% seit einer Woche) verantwortlich ist und den ganzen Sektor seit 16 Uhr mit hinunterreißt... Wie gesagt bald gibt`s nur noch penny Stock-Bankaktien...und ich bin mit dabei Jungs! :'( Achja, Wells Fargo hält sich NOCH ganz gut! schon alles irre....werde mich mal bei postbank und dt.bank auf die lauer legen,stecke jeden verfügbaren cent in bankenwerte - keine nachkäufe nur noch neupositionen in die breite. inflation und geldmengenwachstum werden es langfristig richten ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 15, 2009 Ich denk mal das die Bank of America heute (-24% heute/-50% seit einer Woche) verantwortlich ist und den ganzen Sektor seit 16 Uhr mit hinunterreißt... Vor einer Weile hätte ich noch gesagt, man solle nicht alle Banken in einen Topf schmeißen, aber mittlerweile sehe ich da keine großen Unterschiede mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Januar 15, 2009 coba hat eien kbv von 0,15 und hypo von 0,08 ist nun noch billiger als rbs - long kann man jezt nix mehr falsch machen stimmt, indem man die Dinger nicht anfasst. Mein Gott, ihr denkt doch nicht ernsthaft, dass wir hier alles auf dem Tisch haben oder? Woher nehmt ihr nur euren Optimismus. Jeder Tag bringt eine neue Meldung und ihr sagt, das wird alles wieder? Schon, in ein paar Jahren wird sich das in irgendeiner Art und Weise normalisieren, ob es da eine HRE oder Coba oder RBS oder wie sie alles heißen aber noch gibt in der heutige Form wage ich stark zu bezweifeln. zum Traden sind die Aktien ok, wer's mag ok, Log-Positionen sind auch auf diesem Niveau IMO tödlich. Ist halt meine Meinung. Fundamentale Daten spielen im Bankensektor doch gar keine Rolle mehr, da sie auch gar nicht wirklich zuverlässig derzeit eingeschätzt werden können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit Januar 15, 2009 · bearbeitet Januar 15, 2009 von crosplit "Vor einer Weile hätte ich noch gesagt, man solle nicht alle Banken in einen Topf schmeißen, aber mittlerweile sehe ich da keine großen Unterschiede mehr." Sehe ich mittlerweile auch so! Alles Zwillinge der RBS...nur die anderen trifft es zeitlich gesehen etwas später... Das ganze Bankensystem scheint faktisch am Ar**** zu sein!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 15, 2009 Noch mal eine gute Zusammenfassung über die nähere Zukunft: DEALTALK-After China exit, RBS ponders options to shrink http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...-shrink-020.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
che Januar 15, 2009 danke, rolasys... endlich mal einer, der so denkt wie ich! ich fang bei den ganzen optimistischen und investitionsfreudigen beiträgen schon langsam an zu denken, ob ich eine falsche strategie fahre... mir war immer so, dass man nicht auf sinkende kurse setzen sollte, wenn man gewinne machen will. v.a. nicht auf ganze branchen die konstant runterrutschen und permanent von hiobsbotschaften zerrüttet werden. ist das eine empfehlenswerte börsenstrategie oder nicht? sagt es mir bitte - ich bin noob! ich meine, sollte man verluste riskieren nur um den turning-point zu erwischen oder doch lieber erst wieder einsteigen, wenn die kurse wirklich und NACHHALTIG steigen und auch die wirtschaftsindikatoren mal wieder nach oben zeigen. wie man z.z. überhaupt noch geld in bankaktien investieren kann, ist mir an sich ja schon schleierhaft. aber wenn man auch noch massenhaft geld verloren hat, den langanhaltenden abwärtstrend hautnah miterlebt hat, der allen günstigen KGVs und neuen rekordtiefstständen trotzt, dann kann man doch nicht ernsthaft überlegen jetzt breit in banken zu investieren. ich meine, wer den experten und den warnungen vorm bankenmarkt bisher nicht geglaubt hat, der muss doch spätestens seit den teilverstaatlichungen einiger banken im in- und ausland erkennen, dass sich der bankensektor in den letzten monaten in einem rapiden abwärtssog befindet. wieso sollte man in eine branche investieren, die derart abbaut? wieso sollte man das tun, wenn die jetzige situation vor zwei wochen nicht vorhersehbar war? wieso sollte man sein geld in eine branche stecken, die vor dem umbruch steht und wo man nicht weiß, ob sich die aktien jemals wieder auf ihr ursprungsniveau erholen werden? denkt ihr ernsthaft die aktien erholen sich plötzlich schlagartig? ich bleibe dabei... ich bin noob, also lasse ich nach wie vor die finger von fast allen aktien - v.a. aber bankaktien! mindestens bis mitte 2009, wobei der zeitpunkt immer weiter nach hinten wandert... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Duder Januar 15, 2009 coba hat eien kbv von 0,15 und hypo von 0,08 ist nun noch billiger als rbs - long kann man jezt nix mehr falsch machen Ist das ernst gemeint? Durch die gelockerten Bilanzierungsregelungen für Banken und Versicherungen sind diese für mindestens zwei Jahre nicht einen Cent wert. Wer soll bei dieser Undurchsichtigkeit denn Banken kaufen, mal von ein paar kleinen Zockern abgesehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 15, 2009 danke, rolasys... endlich mal einer, der so denkt wie ich! ich fang bei den ganzen optimistischen und investitionsfreudigen beiträgen schon langsam an zu denken, ob ich eine falsche strategie fahre... Mir fällt da nur einer ein, der noch optimistisch für Banken ist und einer, der sich hier schon länger nicht mehr zur RBS geäußert hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai Januar 15, 2009 schon alles irre....werde mich mal bei postbank und dt.bank auf die lauer legen,stecke jeden verfügbaren cent in bankenwerte - keine nachkäufe nur noch neupositionen in die breite. Geil, ein "Gier frisst Hirn"-Männchen in freier Wildbahn. :- Dachte, die wären inzwischen alle unter Artenschutz gestellt worden. Sorry, Du schaufelst Dir Dein Grab. Hättest Du wenigstens ständig nur Dax-ETFs gekauft, dann wärs nur halb so schlimm...also nur die Hälfte von katastrophal...macht irgendwas in der Richtung von Heilige Sch*****. Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
täubchen Januar 15, 2009 · bearbeitet Januar 15, 2009 von täubchen Mir fällt da nur einer ein, der noch optimistisch für Banken ist und einer, der sich hier schon länger nicht mehr zur RBS geäußert hat. So ist es. Der RBS-Thread wurde ja für seinen Optimismus immer belächelt. Aber der ist hier lange vorbei, denn bei einem Kurs von <40p gibt es ja wohl gar nichts mehr zu beschönigen. Zumal auch das Brit. Pfund enorm an Wert verloren hat. Ich denke, wir können alle froh sein, wenn es die Bank nächstes Jahr noch so gibt. Bin schon schaurig gespannt auf die nächsten Zahlen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 15, 2009 Ich denke, wir können alle froh sein, wenn es die Bank nächstes Jahr noch so gibt. Bin schon schaurig gespannt auf die nächsten Zahlen... Wenn sie ehrlich sind, wovon ich unter dem neuen Chef ausgehe, weil der so noch alles dem Vorgänger in die Schuhe schieben kann, dann wird es eine Katastrophe, gegen die das Q4 der Deutschen Bank harmlos aussieht. Und wenn das vollbracht ist, kann man vielleicht endlich mit etwas weniger Kopfschmerzen nach vorne schauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss Januar 16, 2009 Geil, ein "Gier frisst Hirn"-Männchen in freier Wildbahn. :- Dachte, die wären inzwischen alle unter Artenschutz gestellt worden. Sorry, Du schaufelst Dir Dein Grab. Hättest Du wenigstens ständig nur Dax-ETFs gekauft, dann wärs nur halb so schlimm...also nur die Hälfte von katastrophal...macht irgendwas in der Richtung von Heilige Sch*****. Gruß, Swai du hast einfach überhaut keine ahnung von börse und märkten.es zeugt von scharfsinn und einer menge hirn wenn ich die nächsten monate und evtl jahre breitgefächert finnanztietel kaufe....so baut man langfistiges vermögen auf !!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kezboard Januar 16, 2009 @berlingruss Ohne den mittlerweile auf 248 Seiten gewachsenen Thread in Gänze gelesen zu haben - aber was bewegt dich dazu, dein ganzes Geld in Bankentitel zu stecken? Und darüber hinaus auch noch Geld, was du dir geliehen hast?!? Hier und da habe ich was von KBV gelesen - wie sieht es denn mit einer fundamentalen Analyse aus? Ich für meinen Teil habe mich dazu entschieden, weder Bankentitel noch Autotitel zu erwerben, da es in den Branchen m.E. längere Zeit abwärts gehen wird. Ob es dann je wieder nach oben geht ... k.a. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Januar 16, 2009 · bearbeitet Januar 16, 2009 von berliner ...breitgefächert finnanztietel kaufe.... Das sehe ich mittlerweile als Widerspruch an. Die Malaise betrifft übergreifend alle großen Banken. Streuen hilft also wenig. Ich gehe davon aus, daß Banken erst wieder Geld verdienen, wenn die reale Wirtschaft wieder gut läuft und nicht weitere Insolvenzen das Kreditportfolio der Banken belasten. Es kann dir deshalb sogar passieren, daß der Rest vom Markt sich irgendwann erholt, aber die Banken nicht mithalten, weil sich dann erst ihr Kreditportfolio erholt und auch weil sie wegen der starken Verwässerung und Verpflichtungen aus preferred shares etc. viel länger brauchen, um wieder Profite zu machen, die auch beim Aktionär nennenswert ankommen. Wenn du dir kein Gegengewicht in deinem Portfolio schaffst, dann ist das eine Harakiri-Strategie, dabei es wäre wirklich nicht schwer, sich aus den vielen runtergeprügelten, solilden Industrieunternehmen sich ein paar auszusuchen, die nach der Rezession Kursgewinne versprechen. Man muß sich von dem Gedanken verabschieden, daß man seine Verluste dort wieder reinholen will, wo sie entstanden sind. Die psychologische Barriere ist verdammt groß, aber die muß man überwinden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag