chaosmaker85 Oktober 7, 2008 kann man sagen, RBS ist so gut wie pleite ? Das musste mir erst mal beweisen. Man kann sagen, die Kacke ist gerade am dampfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint Oktober 7, 2008 Das musste mir erst mal beweisen. Man kann sagen, die Kacke ist gerade am dampfen. ich hoffe nicht !!! bin mit viel Kapital drin, ich könnt kotzen. wie sind die daten in dem Bericht zu deuten ? Gruss R. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Slivomir Oktober 7, 2008 Gerade auf ftd.de: 10.28 Hilferuf der drei größten britischen Banken: Lloyds, Barclays und Royal Bank of Scotland haben schnelle Hilfe vom Staat angefordert. Die drei Banken benötigen laut eines BBC-Berichts, wonach sich in der Nacht der Premier, der Chef der Bank of England und der Präsident der britischen Finanzaufsicht FSA getroffen und beraten haben, eine Kapitalspritze von 15 Mrd. Pfund. Die Aktien der Institute brachen ein, Royal Bank of Scotland verlor fast 20 Prozent und war damit größter Verlierer im Stoxx 50, Barclays-Papiere rutschten um 6,7 Prozent ins Minus und Lloyds verlor 5,6 Prozent. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Oktober 7, 2008 kann man sagen, RBS ist so gut wie pleite ? Gruss R. So wie die Fortis, die UniCredito, die Commerzbank/Dt.Bank auch. Vermutlich wird das Beispiel Islands in ganz Europa schule machen: komplett-Verstaatlichung! Übrigens: wo steht gerade der Kurs der Kaupthing ... ach so, bis Montag vom Handel ausgesetzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
valueseeker Oktober 7, 2008 so, da gehen wir wohl alle zusammen pleite hier... auf seite 300 endet dann der thread mit dem delisting. da kommst freude auf! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint Oktober 7, 2008 So wie die Fortis, die UniCredito, die Commerzbank/Dt.Bank auch. Vermutlich wird das Beispiel Islands in ganz Europa schule machen: komplett-Verstaatlichung! Übrigens: wo steht gerade der Kurs der Kaupthing ... ach so, bis Montag vom Handel ausgesetzt. Das heißt die Aktien sind in ihrer zukünftigen Entwicklung tod ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
OVERMIND Oktober 7, 2008 ich verstehe grade diese enorme hysterie überhaupt nicht. Was ist bis jetzt passiert? Die Ratings wurden schlechter. Alles andere sind unbestätigte gerüchte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Slivomir Oktober 7, 2008 Das einzig positive, was ich aus der Situation noch ziehen kann ist, dass mein Verlustpotenzial nach unten mittlerweile ziemlich beschränkt ist.... *Galgenhumor* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leerverkauf Oktober 7, 2008 kann man sagen, RBS ist so gut wie pleite ? Frage mich auch, ob man das Investment RBS nicht langsam mal ad acta legen sollte. Über 60 Prozent Verlust und irgendwie kein Ende in Sicht. Eigentlich sollte man verbilligen, aber dafür fehlt mir der Mut. Zudem wird's wohl in den nächsten Monaten noch interessantere Investments geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berliner Oktober 7, 2008 Also Lloyds hat letzte Woche noch die Zwischendividende in bar bezahlt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Oktober 7, 2008 Das heißt die Aktien sind in ihrer zukünftigen Entwicklung tod ? Weiss keiner. Fallende Kurse haben auf das Unternehmen keine unmittelbaren Auswirkungen eigentlich. Der Kurs ist natürlich hinsichtlich ReFi Badarf nicht gerade dazu angetan potentiellen Kreditgebern Mut zu machen. Nehme an, dass es sich um ein problem mit der kurzfistgen ReFi handelt, leider keine Nachrichten im Moment zu kriegen. Abschmieren können sie RBS auf jeden Fall aufgrund der Bilanzsumme nicht lassen. Das wäre der absolute SuperGau, dagegen wäre HRE ein Witz. Die Bank weitet ich in meinem Depot auf jeden Fall auch zum Gau aus, die mit Abstand mieseste Position. Heut war ein herber Schlag. Werden sich im Tagesverlauf aber deutlich erholen, wenn ie ersten Signale hinsichtlich Rettung kommen. Gruss H Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leerverkauf Oktober 7, 2008 Alles andere sind unbestätigte gerüchte. Deren Wahrheitsgehalt vermutlich höher anzusiedeln ist, als offizielle Aussagen und bedruckte Zettel aus irgendwelchen IR Abteilungen. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Slivomir Oktober 7, 2008 Also Lloyds hat letzte Woche noch die Zwischendividende in bar bezahlt. Barclays auch! Anscheinend ist Geld da oder wurde aus der Substanz ausgeschüttet?!!??! Irgendwie passt das alles net so zusammen (zumindest für meinen beschränkten Verstand). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint Oktober 7, 2008 Deren Wahrheitsgehalt vermutlich höher anzusiedeln ist, als offizielleAussagen und bedruckte Zettel aus irgendwelchen IR Abteilungen. :- das scheint mir auch so, das fragt keiner in einer solchen Situation um 15 Mrd an, wenn Alles in Butter ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monopolyspieler Oktober 7, 2008 Gerade auf ftd.de: 10.28 Hilferuf der drei größten britischen Banken: Lloyds, Barclays und Royal Bank of Scotland haben schnelle Hilfe vom Staat angefordert. Die drei Banken benötigen laut eines BBC-Berichts, wonach sich in der Nacht der Premier, der Chef der Bank of England und der Präsident der britischen Finanzaufsicht FSA getroffen und beraten haben, eine Kapitalspritze von 15 Mrd. Pfund. Die Aktien der Institute brachen ein, Royal Bank of Scotland verlor fast 20 Prozent und war damit größter Verlierer im Stoxx 50, Barclays-Papiere rutschten um 6,7 Prozent ins Minus und Lloyds verlor 5,6 Prozent. http://www.marketwatch.com/news/story/rbs-...5-C6D6C89045E7} 7,5 Milliarden davon aber nur "bei Bedarf" auf Abruf. Ich halte selbst bei 15 Milliarden "sofort-Bedarf" den heutigen Absturz für etwas arg übertrieben. Die Verwässerung dürfte dann in etwa den Rahmen der Kapitalerhöhung von Mai haben. Damals war sie von ~ 3,50 auch nicht auf 2,20 runter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Oktober 7, 2008 http://www.marketwatch.com/news/story/rbs-...5-C6D6C89045E7} 7,5 Milliarden davon aber nur "bei Bedarf" auf Abruf. Ich halte selbst bei 15 Milliarden "sofort-Bedarf" den heutigen Absturz für etwas arg übertrieben. Die Verwässerung dürfte dann in etwa den Rahmen der Kapitalerhöhung von Mai haben. Damals war sie von ~ 3,50 auch nicht auf 2,20 runter. Das ist auch übertieben. Aber es danach fragt keiner. Die Panik ist jetzt einfach voll da. Wie gesagt, ich denke die werden im Tagesverlauf wieder anziehen, wenn positive Signale kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leerverkauf Oktober 7, 2008 Das ist auch übertieben. Aber es danach fragt keiner. Die Panik ist jetzt einfach vollda. Wie gesagt, ich denke die werden im Tagesverlauf wieder anziehen, wenn positive Signale kommen. Legst Du nach oder sitzt Du aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
täubchen Oktober 7, 2008 Legst Du nach oder sitzt Du aus? Ich würde warten, was an den Gerüchten wirklich dran ist. Wenn die RBS jetzt wirklich wieder neues Kapital braucht, wäre das echt ein Hammer. Und sicher kein Grund um nachzukaufen - wer weiß was noch kommt. Die wären dann kein Stück besser als HRE... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint Oktober 7, 2008 Das ist auch übertieben. Aber es danach fragt keiner. Die Panik ist jetzt einfach vollda. Wie gesagt, ich denke die werden im Tagesverlauf wieder anziehen, wenn positive Signale kommen. was meinste mit Signalen ? R. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Oktober 7, 2008 Schade, dass man nicht Short gehen darf, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
berlingruss Oktober 7, 2008 07.10.2008 11:01 Presse: Royal Bank of Scotland nach Gerüchten über Kapitalbedarf unter Druck Edinburgh (aktiencheck.de AG) - Deutlich unter Druck stehen derzeit die Anteilsscheine der Royal Bank of Scotland Group plc (RBS) (ISIN GB0007547838 (News/Aktienkurs)/ WKN 865142). Hintergrund sind Gerüchte über mögliche Liquiditätsengpässe bei einigen der führenden britischen Großbanken. Laut einem Bericht der britischen Tageszeitung "The Guardian" gebe es Spekulationen darüber, dass die RBS, die britsche Bankgesellschaft Barclays plc (ISIN GB0031348658 (News) / WKN 850403) sowie Lloyds TSB Group plc (ISIN GB0008706128 (News/Aktienkurs) / WKN 871784) insgesamt 50 Mrd. Britische Pfund (GBP) benötigen würden, die vom Staat zur Verfügung gestellt werden sollten. Dabei habe es am Vorabend ein Treffen von Vertretern der drei britischen Großbanken mit dem britischen Schatzkanzler Alistair Darling gegeben, auf dem man über die derzeitige Situation beraten habe. Dabei werde eine staatliche Intervention nicht ausgeschlossen, hieß es in dem Artikel. Zusätzlich belastet wird die Aktie von RBS durch eine Abstufung des Counterparty-Ratings der Bankgesellschaft durch die Ratingagentur Standard&Poors. Die Aktie der Royal Bank of Scotland verliert in London aktuell 32,55 Prozent auf 99,90 Pence. (07.10.2008/ac/n/a) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leerverkauf Oktober 7, 2008 · bearbeitet Oktober 7, 2008 von Leerverkauf Schade, dass man nicht Short gehen darf, oder? Wieso? Geht doch... http://www.dbxtrackers.de/DE/showpage.asp?...0&stinvtyp= Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotamint Oktober 7, 2008 Frage mich auch, ob man das Investment RBS nicht langsam mal ad acta legen sollte. Über 60 Prozent Verlust und irgendwie kein Ende in Sicht. Eigentlich sollte man verbilligen, aber dafür fehlt mir der Mut. Zudem wird's wohl in den nächsten Monaten noch interessantere Investments geben. Mir ist auch nicht ganz klar, womit die in Zukunft Geld verdienen wollen, - wenn es die noch gibt Und damit die für Anleger wieder attraktiv werden, muss über längere Zeit Stabilität vorhanden sein, 5 Jahre schätze ich mal. R. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Oktober 7, 2008 · bearbeitet Oktober 7, 2008 von Hurus Ich lege erstmal nicht nach und warte die Sache ab. Wie gesagt mit einer Pleite rechne ich nicht, das ist bei der grösse eigentlich ausgeschlossen, dass sie keine Hilfe erhalten. Die Informationspolitik ist mies, soviel steht fest. Positive Signale wäre zB, dass die Regierung eine Rettung andeutet, oder in dieser Hinsicht positive Signale bestehen. Ich warte jetzt auf jeden Fall mal ab, was tatsächlich Sache ist, also inwieweit das alles inhaltich stimmt, bis dato ja nicht verifiziert, obwohl ich glaube, dass es schon in etwa stimmen wird, leider. Wenn da mal Klarheit herrscht und ein evt Rettungspaket gestalt annimmt, dann wird sich der Kurs stabilisieren. Ob man dann bei dieser Informationspolitik weiter dabei bleibt oder nicht muss dann jeder selbst entscheiden, ich werden sehr genau abwägen und meine Erwägung wird massgeblich von folgenden Gesichtspunkt abhängen: 1.Stimmt das gerücht und wie hoch ist der Geldbedarf? 2. Handelt es sich um echte Abschreibungen, die man schon vorher hätte sehen müssen oder handelt es sich nur um ein kurzfritiges ReFi Problem, verstärkt druch den maroden Kurs und damit einhergenenden Vertrauens- verlust? Zum jetzigen Zeitpunkt in der Hochzeit der Panik (wg völliger Ungewissheit) werde ich sicher nicht verkaufen. Gruss H PS: Geld werden sie als Geschäftsbank verdienen. Warum auch nicht. FALLS die Bilanzen und kennzahlen der RBS halbwegs stimmen, von kleineren Abweichungen rede ich schon gar nicht mehr und WENN sie nicht Pleite gehen, wovon ich wie gesagt nicht ausgehe, dann ist die Aktie extrem unterbewertet. Aber eben... "Falls" und "Wenn".. Daran hackt es gerade etwas... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leerverkauf Oktober 7, 2008 Mir ist auch nicht ganz klar, womit die in Zukunft Geld verdienen wollen, - wenn es die noch gibt Pleite gehen wird die RBS wohl nicht, aber der Vorstand ist meiner Meinung nach jetzt langsam mal fällig. Das wäre mal der erste Schritt in Richtung Vertrauensbildung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag