Zum Inhalt springen
Slivomir

NatWest (ehem. Royal Bank of Scotland - RBS)

Empfohlene Beiträge

paranoid
Da geb ich dir Recht. Schliesslich ist es ja die gute alte RBS und kein Hedge Fonds.. :P man sollte lieber zusehen, das Geschäft von ABN ordentlich zu integrieren und vorhandene Synergien auch effizient zu nutzen. Die Bankbewertungen werden zwar auch wieder bessere Zeiten sehen, aber so flott wirds sicherlich auch nicht gehen. Von daher denke ich dass die Phase der großen Konsolidierung noch nicht vorbei ist sondern gerade erst begonnen hat und sich für Zukäufe noch genügend Gelegenheiten ergeben werden.

 

Da muss die RBS aber noch ein bisschen warten, sonst wird Fred the Shred schneller rausgekickt, als du gucken kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Salig
Ja, das ist richtig.

 

Angeblich sollten auch nur gerade Stücke eingebucht werden, aber ich habe schon seit 14 Tage auch x,25 Stücke im Depot (Consors).

 

Comdirect hatte meine ,25 Stück verkauft: +0,57, strike! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
täubchen
Comdirect hatte meine ,25 Stück verkauft: +0,57, strike! ;)

 

 

Bei mir sind die ,25 nun einfach weg. Ohne Ausgleich! Auch egal...

 

Habe im Spiegel diese Woche gelesen, daß RBoS bei der strittigen Refinanzierung von Arcandor (Karstadt) im Konsortium dabei ist. Da geht es ja gerade hoch her (Kurs gezehntelt). Ich hoffe, daß da nicht auch Kreditausfälle zu beklagen sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Habe im Spiegel diese Woche gelesen, daß RBoS bei der strittigen Refinanzierung von Arcandor (Karstadt) im Konsortium dabei ist. Da geht es ja gerade hoch her (Kurs gezehntelt). Ich hoffe, daß da nicht auch Kreditausfälle zu beklagen sind...

 

Ich habe gelesen, dass RBS ihnen nun die Kredite gestrichen hat.

 

Weiss nun nur leider nichtmehr das Datum...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
täubchen
Ich habe gelesen, dass RBS ihnen nun die Kredite gestrichen hat.

 

Weiss nun nur leider nichtmehr das Datum...

 

 

...muss am 19.9. gewesen sein:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/ha...-kredit;2043455

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

"RBS' haunting legacy of ABN deal"

 

http://www.thisismoney.co.uk/investing-and...=3&ito=1565

 

Abgesehen von dem "gloomy" Tenor bezüglich ABN Amro scheinen die Banken heute aber eine positive Entscheidung bezüglich des Bailout Plan einzupreisen. Sind ja schön im Plus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
"RBS' haunting legacy of ABN deal"

 

http://www.thisismoney.co.uk/investing-and...=3&ito=1565

 

Abgesehen von dem "gloomy" Tenor bezüglich ABN Amro scheinen die Banken heute aber eine positive Entscheidung bezüglich des Bailout Plan einzupreisen. Sind ja schön im Plus.

 

Da sieht man mal wieder, was diese "Journalisten" sich so aus den Fingern saugen:

 

The toxic debt that came as part of the ABN Amro deal has already lead to £2bn losses in the first half of 2008.

 

Schade nur, dass sich der Schreiberling um 1,3 mrd vertan hat...

 

Dann zeigt der Artikel diese Grafik:

 

BankVictors_470x520.jpg

 

Da muss man sich denken: "oh Gott, RBS hat ja den Großteil von ABN übernommen..."

 

In Wahrheit schaut die Verteilung aber so aus:

 

post-6191-1223038086_thumb.jpg

 

Wie man sieht, reine Panikmache und Un- bis Halbwahrheiten die dort vorgetragen wurden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berliner

UK hat die gesetzliche Einlagernsicherung von 35000 auf 70000 Pfund erhöht. Kam vorhin im ntv, deshalb moment keine Quelle. Könnte auch ein Grund für den Anstieg heute sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss
UK hat die gesetzliche Einlagernsicherung von 35000 auf 70000 Pfund erhöht. Kam vorhin im ntv, deshalb moment keine Quelle. Könnte auch ein Grund für den Anstieg heute sein.

 

 

ich denke wenn buffets bank wells fargo wenige stunden vor der abstimmung des rettungsplanes im representantenhaus für 15mrd !!! anstelle von citi die nur 2 mrd geboten hatten wachovia übernehmen will(die viele faule papiere halten),dann geht der markt davon aus der plan durchgeht.

 

buffet wirkt bei den verhandlugen mit,und wird schon wissen warum er 15 mrd investiert....ein schelm der dabei böses denkt.... ;-)

 

 

Wells Fargo will US-Bank Wachovia kaufen

Überraschungscoup: Citigroup steht vor einer schweren und völlig unerwarteten Niederlage

erstellt 03.10.08, 17:27h

 

 

New York/dpa. Überraschende Wende im Ringen um die Zukunft der viertgrößten US-Bank Wachovia: Vier Tage nach der angekündigten Notübernahme durch den Finanzkonzern Citigroup ist mit der US-Großbank Wells Fargo ein anderer Käufer aufgetaucht. Die Wachovia-Spitze stimmte der neuen weit höheren Offerte im Wert von mehr als 15 Milliarden Dollar (10,8 Mrd Euro) bereits zu und empfahl auch ihren Aktionären die Annahme. Die Citigroup steht damit vor einer schweren und völlig unerwarteten Niederlage.

Die zu den größten US-Banken zählende Wells Fargo bietet der durch die Kreditkrise angeschlagenen Wachovia eine Komplettübernahme per Aktientausch an. Das teilten die Institute am Freitag in New York mit. Die beiden Häuser würden gemeinsam zu einer der amerikanischen Top-Banken im Privatkundengeschäft aufsteigen. Sie selbst sehen sich mit Kundeneinlagen von 787 Milliarden Dollar sogar als Nummer eins.

 

Die Citigroup wollte unterstützt vom staatlichen Einlagensicherungsfonds lediglich einen Großteil der Bank übernehmen und dafür nur 2,2 Milliarden Dollar zahlen. Sie hatte mit Wachovia eine grundsätzliche Vereinbarung, aber keine endgültige Abmachung.

 

Zur Übernahme durch Wells Fargo sei anders als bei der Citigroup keine staatliche Unterstützung nötig, so Wachovia. Das Bündnis schaffe «eines der stärksten Finanzinstitute der Welt», sagte der erst seit Jahresmitte amtierende Wachovia-Chef Robert Steel.

 

Der Überraschungscoup wurde am Markt als Hoffnungszeichen für die Branche bewertet. Der weit höhere Übernahmewert zeige, dass es keinen Ausverkauf um jeden Preis geben müsse. Im Zuge der Kreditkrise erlebt die US-Finanzbranche eine der größten Umwälzungen ihrer Geschichte. Mehrere Institute mussten ganz aufgeben oder Notverkäufen zustimmen.

 

Das Geschäft bewertet Wachovia mit sieben Dollar je Aktie - ein Aufschlag von fast 80 Prozent auf den letzten Schlusskurs. Die Wachovia-Aktie legte im vorbörslichen Handel massiv zu. Wells-Fargo-Papiere stiegen leicht. Die Aktie der Citigroup fiel dagegen stark.

 

Wells Fargo will sich zur Finanzierung der Übernahme 20 Milliarden frisches Kapital durch neue Aktien besorgen. Bei Wachovia, die zuletzt ein Rekordminus verbuchte, drohen weitere enorme Verluste durch einen Berg fauler Kredite und hochriskanter Wertpapiere. Im Fall der Citigroup-Übernahme hätte die Einlagensicherung FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation) einen Teil der Verluste geschultert. Wells Fargo war schon vor den Citigroup-Plänen als Käufer im Gespräch gewesen.

 

Citigroup ist Experten zufolge nun extrem unter Druck. Die Bank wollte mit dem Schnäppchenkauf von der Kreditkrise profitieren und im Privatenkundengeschäft US-Spitzenreiter werden. Die Citigroup zählte wegen hoher Verluste zu den größten Opfern der Kreditkrise und startete den Verkauf umfangreicher Konzernteile. Ihr deutsches Filialgeschäft gab sie an die französische Crédit Mutuel ab.

 

Das Filialnetz von Wells Fargo und Wachovia mit gemeinsam mehr als 10 700 Zweigstellen und rund 280 000 Mitarbeitern ergänzt sich gut: Wells Fargo ist mit Sitz in San Francisco (Kalifornien) besonders im Westen der USA stark. Wachovia hat seinen Schwerpunkt im Osten mit der Zentrale im Finanzzentrum Charlotte (North Carolina).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss

Durchbruch bei US-Rettungspaket !!!

 

jaaaaaaaaaaaaaaaa......wir haben es geschaft !!!

 

:rolleyes::):D :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
berlingruss

ROUNDUP: US-Rettungsplan nimmt letzte Hürde - Abgeordnetenhaus stimmt zu

19:35 03.10.08

 

WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach zweiwöchigem dramatischen Tauziehen ist der 700 Milliarden Dollar schwere US-Rettungsplan für den Finanzsektor unter Dach und Fach. Nach dem Senat stimmte am Freitag auch das Abgeordnetenhaus dem Paket zu, mit dem der eingefrorene Kreditfluss der Banken wieder in Gang gesetzt werden soll. Damit kann US-Präsident George W. Bush das Gesetz nun unterzeichnen.

 

Ein erster Entwurf war am Montag im Abgeordnetenhaus hauptsächlich am Widerstand konservativer Parlamentarier gescheitert. Danach hatte der Senat die Initiative ergriffen und die Vorlage leicht ergänzt, um sie auch dem Abgeordnetenhaus schmackhaft zu machen. Allerdings war eine Zustimmung auch zur überarbeiteten Version am Freitag noch ungewiss gewesen. Am Ende stimmten 263 Parlamentarier dafür und 171 dagegen.

 

Die demokratische Sprecherin in der Parlamentskammer, Nancy Pelosi, hatte zuvor gewarnt, es dürfe nicht erneut zu einem Debakel kommen wie am Montag, als das Scheitern im Repräsentantenhaus eine dramatische Talfahrt der Aktienkurse an der Wall Street und an anderen Finanzplätzen ausgelöst hatte.

 

Das ursprünglich von Finanzminister Henry Paulson und Zentralbankchef Ben Bernanke vorgelegte Rettungspaket sieht im Kern vor, dass der Staat in Not geratenen Banken faule Kredite im Gesamtwert von bis zu 700 Milliarden Dollar abkauft. Zu den im Senat vorgenommenen Ergänzungen gehören Steuererleichterungen, die vor allem dem Mittelstand und Kleinunternehmern zugutekommen sollen./ch/DP/tw

 

Quelle: dpa-AFX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys
· bearbeitet von rolasys

nun, man wird abwarten müssen, ob das Rettungspaket zur Beruhigung der Märkte beiträgt. Solange zwischen den Banken kein Vertrauen aufkommt, ist da wenig zu machen. Möglicherweise wird die Volatillität etwas abnehmen, die Kurssprünge der letzten Zeit nach unten und nach oben sind ja nicht gerade normal gewesen. Sollte es jedoch erneut zu einer Pleite kommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cashfloh

S&P stuft Rating von Royal Bank of Scotland herunter

 

DJ S&P stuft Rating von Royal Bank of Scotland herunter

 

LONDON (Dow Jones)--Standard&Poor's hat das langfristige und das kurzfristige Counterparty-Rating der Royal Bank of Scotland Group plc (News/Aktienkurs) auf "A+/A-1" von "AA-/A-1+" heruntergestuft. Die wichtigsten Töchter, darunter die Royal Bank of Scotland plc, würden auf "AA-" von "AA" heruntergesetzt, teilte die Ratingagentur am Montag mit. Der Ausblick sei negativ.

 

Mit dem Schritt berücksichtige S&P die eigene Einschätzung, dass sich das Finanzprofil der Bankengruppe weiter abschwächen werde. Der durchwachsene Ausblick für die Gewinne, das höher werdende Kreditrisiko in wichtigen Regionen und die schwierigen Marktbedingungen seien für die Royal Bank of Scotland nicht so einfach zu bewältigen wie für einige Wettbewerber.

 

Webseite: http://www.standardandpoors.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint
S&P stuft Rating von Royal Bank of Scotland herunter

 

DJ S&P stuft Rating von Royal Bank of Scotland herunter

 

LONDON (Dow Jones)--Standard&Poor's hat das langfristige und das kurzfristige Counterparty-Rating der Royal Bank of Scotland Group plc (News/Aktienkurs) auf "A+/A-1" von "AA-/A-1+" heruntergestuft. Die wichtigsten Töchter, darunter die Royal Bank of Scotland plc, würden auf "AA-" von "AA" heruntergesetzt, teilte die Ratingagentur am Montag mit. Der Ausblick sei negativ.

 

Mit dem Schritt berücksichtige S&P die eigene Einschätzung, dass sich das Finanzprofil der Bankengruppe weiter abschwächen werde. Der durchwachsene Ausblick für die Gewinne, das höher werdende Kreditrisiko in wichtigen Regionen und die schwierigen Marktbedingungen seien für die Royal Bank of Scotland nicht so einfach zu bewältigen wie für einige Wettbewerber.

 

Webseite: http://www.standardandpoors.com

 

Und ist das nachvollziehbar (FRage an Stairway) oder einfach Labberei ?

 

R.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hernan86
So eine sch*****, gestern früh wollte ich nachkaufen und hab verschlafen - und nun steh ich um 9 auf damit ich nachkaufen und kann und dann geht die Aktie 36 % nach oben -_-

 

ich glaub jetzt kannst du sie wesentlich billiger haben oder hast du schon nachgekauft oder meinung wieder geändert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
S&P stuft Rating von Royal Bank of Scotland herunter

 

Zumindest reagieren die noch verbliebenen Anleger und generieren ein neues Verkaufssignal für den Titel.

Leider kann diesem Signal kaum einer folgen, da ja das Short-Selling nicht möglich ist.

 

Ich sehe die Gefahr jetzt durch die ausbleibende Liquidität in diesem Wert.

Wenn nämlich die mittelfristigen und langfristigen Aussichten trüb sind und die kurzfristigen Trader aus dem Markt ferngehalten werden, wer soll in diesem Umfeld als Käufer für anstehende Verkäufe auftreten? Dies kann sich eigentlich nicht wirklich positiv für die Aktie auswirken.

 

In diesem Zusammenhang weise ich nochmals auf die Konkurrenz der Bank hin, die sich aus meiner Sicht immer noch für Umschichtungen anbietet:

Banco-Santander, Soc.Gen, BNP.

 

Vergleicht einfach mal die Chartbilder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
· bearbeitet von monopolyspieler
Zumindest reagieren die noch verbliebenen Anleger und generieren ein neues Verkaufssignal für den Titel.

Leider kann diesem Signal kaum einer folgen, da ja das Short-Selling nicht möglich ist.

 

Ich sehe die Gefahr jetzt durch die ausbleibende Liquidität in diesem Wert.

Wenn nämlich die mittelfristigen und langfristigen Aussichten trüb sind und die kurzfristigen Trader aus dem Markt ferngehalten werden, wer soll in diesem Umfeld als Käufer für anstehende Verkäufe auftreten? Dies kann sich eigentlich nicht wirklich positiv für die Aktie auswirken.

 

Die Shortseller müßten die Aktie aber auch *vorher* verkauft haben.

Du kannst Dir ausmalen, wo die Aktie nach shorten jetzt stehen würde.

Ist shorten bei der RBS komplett verboten oder nur naked shortselling?

 

 

Bin mal auf die heutige Anal ystenkonferenz gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85

1,38... jetzt ist sie bald ein Pennystock :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guybrush
1,38... jetzt ist sie bald ein Pennystock :'(

 

Jupp, das war's dann wohl mit RBOS. Vielleicht kaufe ich bei 50ct mal nach. Mal gucken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Slivomir

Das sieht echt übel aus!!!!

 

Anscheinend ist eine Finanzsprize der britischen Regierung geplant:

 

"The U.K. government may invest at least 45 billion pounds ($79 billion) in banks including Royal Bank of Scotland Group Plc and Barclays Plc to bolster capital depleted by mortgage-related losses, two people with knowledge of the situation said. "

 

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=206...&refer=home

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
Das sieht echt übel aus!!!!

 

Anscheinend ist eine Finanzsprize der britischen Regierung geplant:

 

"The U.K. government may invest at least 45 billion pounds ($79 billion) in banks including Royal Bank of Scotland Group Plc and Barclays Plc to bolster capital depleted by mortgage-related losses, two people with knowledge of the situation said. "

 

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=206...&refer=home

 

 

Hier kommt die Präsentation:

http://www.investors.rbs.com/downloads/Mer...ce_7_Oct_08.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
Die Shortseller müßten die Aktie aber auch *vorher* verkauft haben.

Du kannst Dir ausmalen, wo die Aktie nach shorten jetzt stehen würde.

 

Denk nochmal drüber nach, dann geht dir vielleicht ein Licht auf.

Schau dir nochmal genau an, welche Funktion kurz- mittel- und langfrist-Anleger haben, welchen Einfluss sie auf Kurse und insbesondere Volatilitäten haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chaosmaker85
Denk nochmal drüber nach, dann geht dir vielleicht ein Licht auf.

Schau dir nochmal genau an, welche Funktion kurz- mittel- und langfrist-Anleger haben, welchen Einfluss sie auf Kurse und insbesondere Volatilitäten haben.

Ich finde es ist Quatsch, zu behaupten, die Liquidität würde bei einer Aktie wie RBS komplett wegbrechen... Aber ich betrachte das Short-Verbot auch mit Sorge. Short-Squeezes haben schon oft Kurse wieder stabilisieren können und das Short-selling hat ja im großen Gesamtbild einen dämpfenden Effekt oder? Meiner Meinung nach viel Tamtam um nichts.

 

Mit gefällt die Entwicklung überhaupt gar nicht. Ich finde sie eher zum kotzen :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rotamint

kann man sagen, RBS ist so gut wie pleite ?

 

ich könnt auch kotzen.

 

Gruss R.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monopolyspieler
Denk nochmal drüber nach, dann geht dir vielleicht ein Licht auf.

Schau dir nochmal genau an, welche Funktion kurz- mittel- und langfrist-Anleger haben, welchen Einfluss sie auf Kurse und insbesondere Volatilitäten haben.

 

Meine Aussage bezog sich auf den Kurs- nicht auf die Volatilität.

Da hätten wir jetzt garantiert einen Penny-Stock und damit mehr Druck auf den Staat, dort

ggf. auch einzugreifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...